
... und haben zum Jahresthema der Landeskirche „Zeit für Freiräume“ eine Erkundungstour durch den Stadtkirchenverband und die Gemeinden und Einrichtungen in Hannover, Garbsen und Seelze gestartet. Dabei haben wir eine Gemeinde entdeckt, die Freiräume verschafft, indem sie Gottesdienste mit gedecktem Mittagstisch anbietet. Eine andere will den großen freien Raum ihres Kirchplatzes neu gestalten. Ein Pastor nimmt sich einige Monate Elternzeit als Freiraum und kümmert sich um sein Kind.
Wir haben nachgefragt, was die Menschen in der Kirche unter dem Begriff Freiraum verstehen. Und wir wollten auch wissen, wann sie das letzte Mal einen Freiraum hatten und was sie machen, wenn es mit dem Freiraum-Nehmen nicht so klappt wie erhofft. Und dann sollten uns die Interviewten noch verraten, welche drei Dinge unbedingt in ihren „Freiraum“ hineingehören. Herausgekommen sind sechs sehr unterschiedliche Erfahrungen mit Freiräumen im eigenen Leben. Aber lesen Sie selbst …