
Neues Kirchenmusikprojekt in der Südstadt
„Geistliche Lieder und Orgelwerke“ markieren am Sonntag, 30. April, den Auftakt zu einer neuen Konzertreihe in der Evangelisch-lutherischen Südstadt-Gemeinde in Hannover. Der Zyklus steht im Zentrum eines begleitenden Projektes, das der Musik Johann Sebastian Bachs gewidmet ist.
„Bachs Werke erfreuen sich einer ungebrochenen Beliebtheit. Seine Chor-und Orgelwerke füllen stetig die Kirchen. Die spirituelle Kraft dieser Musik scheint nicht zu versiegen. Grund genug, sich diesem faszinierenden Thema intensiv zu widmen“, erläutert Südstadt-Kantor Oliver Kluge die auslösenden Momente für diese Initiative.
Das-Bach-Projekt ist der Titel der neuen Konzert- und Veranstaltungsreihe, die sich in fortlaufender Folge mit der Musik Johann Sebastian Bachs auseinandersetzt. Vertiefung und Vermittlung stehen im Fokus dieses Kirchenmusik-Projekts, dessen Zentrum die Evangelisch-lutherische Südstadt-Gemeinde in Hannover ist.
Eine aktuelle Internet-Präsenz www.das-bach-projekt.de informiert über das Konzert-Angebot, lädt ein zum Stöbern in Texten über Bach und gibt Empfehlungen für Bücher und CDs zum Thema.
Mit vier „Tastenmusik“-Konzerten (immer sonntags, immer 18 Uhr, immer in der Pauluskirche an der Meterstraße, immer freier Eintritt) startet Das-Bach-Projekt
Sonntag, 30. April
J. S. Bach/Schemelli: Geistliche Lieder und Orgelwerke
Markus Schäfer, Tenor; Oliver Kluge, Orgel, und Erläuterungen
Sonntag, 7. Mai
J. S. Bach: Orgelwerke
(Toccata d-Moll, Triosonate c-Moll, Fantasie und Fuge g-Moll, Präludium und Fuge a-Moll)
Oliver Kluge, Orgel, und Erläuterungen
Sonntag, 21. Mai
J. S. Bach: Canonische Veränderungen „Vom Himmel hoch“
Jan Katzschke, Orgel, und Erläuterungen
Sonntag, 28. Mai
J. S. Bach: Goldberg-Variationen
Jan Katzschke, Cembalo