Einblicke in die Lage in Pakistan/Eröffnung mit Doris Schöder-Köpf
Christenverfolgung ist nicht Geschichte, sondern aktuelle Realität. Diese Tatsache rückt eine Ausstellung in den Fokus, die am Freitag, 1. September, in der Auferstehungskirche in Hannover-Döhren eröffnet wird. „Warum schweigt die Welt zur Christenverfolgung?“ fragt der Titel der Ausstellung, die bis zum 25. September in Döhren zu sehen ist. Ihr zentrales Thema ist dabei die Situation der Christen in Pakistan – ein Land, das nach Einschätzung des internationalen Hilfswerks Open Doors weltweit an vierter Stelle der Nationen liegt, in denen Christen am stärksten bedrängt werden.
Gemeinsam mit der niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, und dem Pastor der gastgebenden Gemeinde, Dr. Michael Wohlers, wird am Freitag, 1. September, ab 19 Uhr unter anderem auch Katherine Sapna zur Eröffnung sprechen. Sapna ist Direktorin von „Christian’s True Spirit“ (CTS), der Hilfsorganisation aus dem pakistanischen Lahore, die an der Konzeption und Realisierung der Ausstellung maßgeblich beteiligt war. Musik, Fingerfood und Tee aus Pakistan sorgen für einen stilvollen Rahmen.
Bis Montag, 25. September, ist jeweils sonnabends und sonntags von 10 bis 18 Uhr in der Auferstehungskirche, Helmstedter Straße 59, Gelegenheit, sich anhand von Fotos, Berichten, Lebensgeschichten, Videos und Alltagsgegenständen über die Lage der verfolgten Christen in Pakistan zu informieren. Individuelle Termine von Montag bis Freitag können telefonisch unter der Nummer 0157.56338549 vereinbart werden.