
Silvesterkonzert "Dinner for Two"
Die Marktkirche lädt am Silvesterabend um 22.00 Uhr zu einem musikalischen Jahresausklang, dem "Dinner for Two" mit den Organisten Ulfert Smidt und Axel LaDeur ein. An zwei Orgeln gibt es ...

Gottesdienste zu Silvester und Neujahr
Die Kirchen in und um Hannover laden auch in diesem Jahr wieder zu zahlreichen Gottesdiensten am Silvester- und Neujahrstag ein. Rund 80 Andachten und Gottesdienste werden zum Jahresschluss am ...

Tanz ins Neue Jahr
Die Nikodemuskirche lädt am Silvesterabend um 21.30 Uhr zu einer Silvesterfeier mit Tanz ins Neue Jahr ein. Der Abend beginnt mit einer Andacht zur Verabschiedung des alten Jahres 2019. ...

Die Heiligen Nächte im Stadtkloster
Das Stadtkloster - Kirche der Stille lädt von Freitag, 27. Dezember, bis Neujahr, 1. Januar, jeweils von 18.00 – 18.45 Uhr zu den Heiligen Nächten ein. Während der Veranstaltungen kann man dem ...

Weihnachtsliedersingen bei Kerzenschein
Das Henriettenstift lädt in den Tagen nach Weihnachten zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern bei Kerzenschein ein. Die Veranstaltung wird von Freitag, 27. Dezember, bis Montag, 30. ...

Weihnachten in Hannovers Kirchen – 150.000 Menschen werden in den Gottesdiensten erwartet
Das Christfest in der Kirche zu feiern ist für viele Menschen immer noch von sehr großer Bedeutung. Mehr als 500 Gottesdienste werden an den Weihnachtstagen in den Kirchen in und um Hannover ...

Weihnachtsoratorium als Singalong
Eine spontane Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach findet beim 16. Hannoverschen Singalong in der Neustädter Hof- und Stadtkirche statt. Sängerinnen und Sänger, die ...

Weihnachtliche Orgelmusik von Bruhns, Buxtehude, Siefert und Bach
Am Sonntag, den 22. Dezember um 17 Uhr findet in der Kirche des Stephansstifts die „96. Tastenmusik“ mit dem Organisten Fritz Siebert statt. Auf dem Programm stehen Choralbearbeitungen über „Puer ...

Die Taufzahlen in der Seelzer St.-Martins-Kirche schnellen in die Höhe
In die Klagen über eine schrumpfende Bedeutung der Kirche kann Pastor Ortwin Brand nur sehr bedingt einstimmen. Zwar sind die Mitgliederzahlen in der St.-Martins-Gemeinde in Seelze wie in vielen ...
„Jauchzet, frohlocket!“ in der Marktkirche
Die Marktkirche lädt am Freitag, 20. Dezember und Samstag, 21. Dezember, jeweils um 20 Uhr, als auch am Sonntag, 22. Dezember um 17 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Konzert der Extraklasse, dem ...

Meditation und Stille
Die Lister Matthäuskirche lädt am Mittwoch, 18. Dezember, von 18.45 bis 20.15 Uhr zu einem Meditationsabend in der Tradition des Herzensgebetes ein. Dabei werde mit einer Körper- und ...

Advents-Gottesdienst der Bundespolizei
Die Bundespolizei feiert am Mittwoch, 18. Dezember, um 10 Uhr ihren ökumenischen Standortgottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche. Bei dem von Derik Mennrich, Oberpfarrer bei der ...

„Maria“ aus Sicht der feministischen Theologie
„Maria, nur eine ‚Gebärmutter‘ für den Sohn Gottes?“ ist der Titel eines Bibelabends zur Feministischen Theologie am Dienstag, 17. Dezember, um 19 Uhr im Gemeindehaus der Apostelkirche. Ziel sei, ...

Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem nach Hannover
Unter dem Motto „Mut zum Frieden“ findet in der Auferstehungskirche in Hannover-Döhren am Sonntag, den 15. Dezember um 16 Uhr die Aussendefeier des Friedenslichtes aus Bethlehem statt. Die vom ...

„Stille Zeit“ – Adventskonzert des Hannoverschen Oratorienchors
Am Montag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr lädt die Gartenkirche St. Marien zu einem Adventskonzert des Hannoverschen Oratorienchors ein. Nach einem Jahr Pause, in dem der Hannoversche Oratorienchor ...

Meditativer Gottesdienst im Advent
Das Stadtkloster - Kirche der Stille lädt am Sonntag, 15. Dezember um 18 Uhr zu einem meditativen Adventsgottesdienst ein. Dass Meditation und Gottesdienst sich nicht im Widerspruch befinden, ...

Engel in der Adventszeit
Engel stehen im Mittelpunkt eines Konzertgottesdienstes am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr in der Michaeliskirche. Bei der Feier unter dem Motto „Ich geb‘ dir einen Engel mit“ werden mutmachende ...

Weihnachtsoratorium für Kinder mit ihren Eltern
Eine kindgerechte Vorstellung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach wird am Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr in der Herrenhäuser Kirche aufgeführt. Bei der 40minütigen Veranstaltung ...

Englischer Gottesdienst „Nine Lessons and Carols“
Der traditionelle englischsprachige Gottesdienst unter dem Motto „Nine Lessons and Carols“ wird am Sonntag, 15. Dezember, um 11.30 Uhr in der Kleefelder Petrikirche gefeiert. Bei diesem ...

Gemeinsames Adventssingen
Die Apostelkirche feiert am dritten Advent einen musikalischen Mitmach-Gottesdienst. In dem um 18 Uhr beginnenden Gottesdienst laden Pastorin Christine Schröder und das Ensemble O-TON mit seiner ...

Weihnachtsoratorium für Kinder
Speziell an Familien mit Kindern wendet sich die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der Auferstehungskirche am Sonnabend, 14. Dezember, um 15 Uhr. Das moderierte ...

Busfahrt zum Bibeldorf Rietberg
Am Samstag, 14. Dezember 2019, Abfahrt: 13.45 Uhr P+R Parkplatz Wissenschaftspark Marienwerder, Rückkehr 20.30 Uhr. Preis: Erwachsene 27,00 €, Kinder 18,00 € (für Busfahrt + Eintritt ...

12xk - Klangvolles Winterkonzert
Unter dem Motto „Jazzy Christmas“ lädt die St. Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg am 12. Dezember um 19 Uhr zu einem klangvollen Winterkonzert ein: Hanna Jursch wird zusammen mit dem Gitarristen ...

Leipziger Weihnachtsmusiken mit Knabenchor Hannover
Der Knabenchor Hannover lädt zu seinen Adventskonzerten in der Marktkirche Hannover ein. Die Konzerte finden am 12.,13. und 14. Dezember jeweils um 20 Uhr statt. In diesem Jahr stehendie ...

Kirchenbude auf dem Weihnachtsmarkt
Die Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde lädt auch in diesem Jahr Besucher des Weihnachtsmarktes auf der Lister Meile zu einem Besuch der Kirchenbude ein. An dem schön geschmückten Stand ...

Neue Andacht zur Mittagsstunde
Die Petrikirche Kleefeld lädt ab Mittwoch, 11. Dezember, zu einer neuen Andachtsreihe ein, die jeden Mittwoch um 12 Uhr stattfindet. Die Kirche nehme damit das diesjährige Motto der hannoverschen ...

Neues Kunstwerk „Lichtquelle“
Das Kunstwerk „Lichtquelle“ für die Gebetsecke in der Apostelkirche wird am Sonntag, 8. Dezember, um 10 Uhr im Gottesdienst feierlich enthüllt. Der Entwurf stammt von dem Künstler Thomas Leu aus ...

Adventskonzert mit Kammerchor Acûstico
Zu einem Adventskonzert mit dem Kammerchor Acûstico lädt die St. Nikolai Kirchengemeinde am 7. Dezember, 17:00 Uhr ein. Der Kammerchor Acûstico wurde im Sommer 2013 unter dem Dach der Liedertafel ...

Gottesdienst für verwaiste Eltern
Eltern, die ein Kind verloren haben, sind zu einem besonderen Gedenkgottesdienst am Sonnabend, 7. Dezember, um 15 Uhr in die Kreuzkirche eingeladen. Ziel sei, betroffenen Menschen einen ...

Weihnachten mit Oma Edeltraut
Die Martin-Luther-Kirche Ahlem lädt am Sonnabend, 7. Dezember, um 19 Uhr zu einem Comedy-Abend unter dem Titel „Weihnachten mit Oma Edeltraut“ ein. Dabei tritt die hannoversche Bühnenkünstlerin ...

„Wohnzimmerkonzert #2“ mit Schüssel-Schorse
Zu einer Benefizveranstaltung unter dem Titel „Wohnzimmerkonzert #2“ lädt das Diakonische Werk Hannover am Freitag, 6. Dezember, um 18.30 Uhr in die Kreuzkirche ein. Der Erlös ist für die ...

Kinderkino am Nikolaustag
Die St. Nikolaikirche in Limmer lädt am Freitag, 6. Dezember, um 16 Uhr zu einem Kinderkino am Nikolaustag ein. Gezeigt wird der Film „Louis & Luca und die Schneemaschine“. Er spielt in der ...

Gottesdienst mit Nikolaus
Die Marktkirche feiert am Freitag, 6. Dezember, um 9.30 ihren alljährlichen Nikolausgottesdienst. Eingeladen sind Schulklassen und Begleitpersonen, der Gottesdienst ist jedoch auch für weitere ...

Stadtkirchenverband tritt Bündnis „United4Rescue“ bei
Der Evangelisch-lutherische Stadtkirchenverband Hannover ist dem Aktionsbündnis "United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V." beigetreten. Mit großer Mehrheit wurde dies gestern (4.12.) in der Sitzung ...

Das edle Schweigen
„Das edle Schweigen – die vollkommenste Form der Rede“ ist der Titel einer Veranstaltung am Mittwoch, 4. Dezember, um 19.30 Uhr im Stadtkloster – Kirche der Stille. Die hannoversche Zenmeisterin ...

Thomas Höflich ist stellvertretender Stadtsuperintendent in Hannover
Ein „Zwischenraum“ ist das Büro des Stadtsuperintendenten geworden. Schreibtisch, Telefon und Computer sind vorhanden, doch es fehlen Bücher, Regale und die kleinen persönlichen Dinge, die die ...

Advent unterm Turm
Zu einer kleinen Auszeit im Advent laden die Lister Kirchen von Sonntag, 1., bis Montag, 23. Dezember, ein. Täglich außer samstags wird es unter dem Turm der Matthäuskirche ein halbstündiges ...

Tägliches Café im Advent
Zu einem täglichen Café im Advent unter dem Motto „Besinnung, Begegnung, fairer Handel“ lädt die Dreifaltigkeitsgemeinde Interessierte ab Sonntag, 1. Dezember, in ihr Gemeindehaus ein. Bis ...

Benefizkonzert mit Opernsänger
Die Gartenkirche lädt am Sonnabend, 30. November, um 19.30 Uhr zu einem Benefizkonzert zugunsten ihrer Arbeit mit Geflüchteten ein. Das Konzert wird von dem dänischen Opernsänger Guido Paevatalu ...

Kindermusical „Ochs und Esel wissen mehr“
Bei ihrem Adventsmarkt am Sonnabend, 30. November, führt die Herrenhäuser Kirche um 15.30 Uhr das Kindermusical „Ochs und Esel wissen mehr“ von Peter Schindler auf. Das Musical mit der ...

Labeser Krippenspiel
Die St.-Nathanael-Kirche führt das Labeser Krippenspiel am Sonnabend, 30. November, und am Sonntag, 1. Dezember, jeweils um 16.30 Uhr auf. Dieses besondere Krippenspiel wurde 1921 in der Stadt ...

Hörspiel für Orgel und Kammerensemble
Anlässlich des 300. Todesjahres von Arp Schnitger gibt das Ensemble Megaphon am Sonnabend, 30. November, um 19 Uhr ein Konzert in der St.-Nicolai-Kirche in Bothfeld. Sie führen dabei drei ...

Noël – Französische Weihnacht
Der Chor der MHH und das MHH Symphonieorchester eröffnen den Advent mit besinnlicher und festlicher Weihnachtsmusik aus Frankreich. Das mit Streichern, Harfe und Orgel kammermusikalisch besetzte ...

Mittagsandacht „Fridays for Future“ in der Marktkirche Hannover
Die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" ruft am Freitag, 29. November erneut alle Generationen zum globalen Klimastreik auf. Anlass sei laut „Fridays for Future“ das nicht akzeptable neue ...

Historischer Stummfilm „Sidewalk Stories“
In der Reihe „Kino in der Kirche“ zeigt die Paul-Gerhardt-Kirche den 1998 gedrehten Film „Sidewalk Stories“ von Charles Lane. Der Stummfilm in Schwarz-Weiß ist eine Hommage an den Film „The Kid“ ...

Autorenlesung für Krimifreunde
Bereits zum zweiten Mal veranstaltet Juniver - die Jugendberufshilfe Diakonie Hannover - eine Autorenlesung. Autorin Cornelia Kuhnert wird aus ihrem Buch "Lametta, Lichter, Leichenschmaus - 24 ...

Sütterlin-Sprechstunde
Zu einer „Sütterlin-Sprechstunde“ lädt die Jakobikirche Interessierte am Mittwoch, 27. November, um 20 Uhr in ihr Gemeindehaus ein. Wer Dokumente, Urkunden, Briefe oder Tagebücher in der ...

30-Minuten-Kerzenschein - Serenade für Gitarre
Erleben Sie in der mit über 150 echten Kerzen erleuchteten Kirche in Seelze-Harenberg eine halbe Stunde ohne Hektik, ohne Handy, ohne die üblichen Weihnachtslieder. Schalten Sie eine halbe Stunde ...

Buchpräsentation mit Predigten von Hans Werner Dannowski
Das neue Buch „Predigen und staunen“ mit Predigten des ehemaligen hannoverschen Stadtsuperintendenten Hans Werner Dannowski stellt Herausgeber Heinz Behrends am Mittwoch, 27. November, um 18 Uhr ...

Universitäten entwickeln Zukunftsprojekt für Kirchengemeinde
Die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche hat jetzt in Zusammenarbeit mit den Universitäten Karlsruhe und Göttingen ein interdisziplinäres Projekt zur Zukunftsentwicklung ihrer Gemeinde gestartet. Die ...

Neues Jugendberatungsprojekt „Aufkurs!“ gestartet
„Aufkurs!“, das Beratungscafé für Jugendliche mit besonderen Schwierigkeiten hat jetzt eröffnet. Das neue Hilfsangebot wendet sich an junge Menschen unter 25 Jahren, die wohnungslos, in ...

„Kunst auf der Empore“
Unter dem Titel „Kunst auf der Empore“ lädt die Nazarethkirche am Montag, 25. November, um 18 Uhr zu einer Veranstaltung mit Musik und Texten zum Thema „Tod“ ein. Die Autorin Christine Kappe liest ...

Herausforderungen im Handwerk
Zu einem Themenabend unter dem Titel „Herausforderungen im Handwerk“ lädt die Auferstehungskirche Interessierte am Montag, 25. November, um 19.30 Uhr ein. Aufträge würden immer später ausgeführt ...

Musik – Stille – Wort – Licht: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Ein Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag im Geist und in der Atmosphäre von Taizé findet am Sonntag, 24. November, um 18.00 Uhr im Stadtkloster – Kirche der Stille statt. Der Gottesdienst besteht ...
Aufruf des Bündnisses „bunt statt braun“ in Hannover
Das Hannoversche Bündnis „bunt statt braun“ wird sich am kommenden Sonnabend, 23. November, einer Demo der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) entgegenstellen. Um 13.30 Uhr startet ...

Gebet im Tanz
Meditative Tänze im Jahreskreis bietet die Petrikirche am Sonnabend, 23. November, von 11 bis 12.30 Uhr unter dem Motto „Gebet im Tanz – Tanz im Gebet“ in ihrem Gemeindehaus an. Tanzlehrerin ...

Evangelisches Beratungszentrum feiert 50-jähriges Jubiläum
Das Evangelische Beratungszentrum in der Oskar-Winter-Straße feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 seien dort rund 90 000 Menschen beraten und ...

Gedenkfeier für Verstorbene
Der Ambulante Palliativ- und HospizDienst der Diakoniestationen Hannover (APHD) lädt am Freitag, 22. November, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Gedenkfeier in die Kreuzkirche ein. Angehörige und ...
Lesung mit Krimi-Autor Burkhard Wetekam
Die St.-Petri-Kirche lädt Interessierte am Freitag, 22. November, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit dem Döhrener Krimi-Autor Burkhard Wetekam in ihr Gemeindehaus ein. Der Journalist und Autor ...

Vortrag von Sven Giegold über christliche Verantwortung
Der Europa-Abgeordnete der Grünen, Sven Giegold, hält am Donnerstag, 21. November, um 20 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche einen Vortrag zum Thema „Christliche Verantwortung für das Friedensprojekt ...

Gottesdienste zum Buß- und Bettag
Die Kirchen in Hannover feiern am Mittwoch, 20. November, zum Buß- und Bettag zahlreiche Gottesdienste. Um 16 Uhr findet ein Gottesdienst mit Landesbischof Ralf Meister in der Apostelkirche statt, ...

23. Bemeroder Laienkanzel am Buß- und Bettag: Quo vadis, Europa?
Am 20. November 2019, 19:30 Uhr lädt die St.-Johannis-Kirchengemeinde zu einem Vortrag über Zustand und Zukunft der EU aus der Sicht des langjährigen EU-Parlamentariers Elmar Brok Vielfach hat ...

Treffen pflegender Angehöriger
Die Willehadi-Kirche lädt pflegende Angehörige am Montag, 18. November, um 18 Uhr zu einem Treffen ein. Die seit März dieses Jahres bestehende Gesprächsrunde soll Pflegenden die Möglichkeit zum ...

Liederabend – Der liebe Gott sieht alles
Zu ihrem ersten Benefiz-Liederabend lädt der Förderverein Diakonisches Werk Hannover am Freitag, 15. November um 19 Uhr in das Haus der VHS Hannover ein, gerne bereits ab 18.30 Uhr für ein Getränk ...

„friedensklima“ in der Apostelkirche
Die Apostelkirche lädt im Rahmen der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade unter dem Motto „friedensklima“ zu verschiedenen Veranstaltungen mit lokalen Kooperationspartnern ein. Bei dem Abend ...

Film „Wenn ich bleibe“
Den Film „Wenn ich bleibe“ zeigen der Ambulante Palliativ- und HospizDienst sowie die Gemeinden Südstadt, Bugenhagen und St. Heinrich am Donnerstag, 14. November, um 20 Uhr im SofaLoft. In dem ...

303. Todestag des Gelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz
Am 14. November 2019, 12 Uhr findet anlässlich des 303. Todestages des Gelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz in der Neustädter Hof- und Stadtkirche folgende Veranstaltung statt: Vortrag von Prof. ...

Die Wichtelmütze: Eine erfolgreiche Aktion geht in die 14. Runde
Es ist so weit: Das Buch „Die Wichtelmütze“ wird wieder in den hannoverschen Buchhandlungen verkauft. Die besondere Kinder-Adventsgeschichte wurde von dem hannoverschen Kinderarzt Martin Raguse ...

12xk - Klezmer und Balkan - virtuos
Die St. Barbara-Kirchengemeinde lädt am 12. November um 19 Uhr zu einem besonderen Abend ein: goraSon spielt quicklebendige balkanische Tanzmusik und bereichert sie mit den spannungsvollen Klängen ...

Neuer Kurs für ehrenamtliche Sterbebegleiter*innen startet im Januar 2020
Der Vorbereitungskurs des Ambulanten Palliativ- und HospizDienstes Hannover will Menschen befähigen, sich auf die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen ...

Taegliche Friedensgebete
Zu täglichen Friedensgebeten laden die Friedens- und die Emmauskirche während der diesjährigen Friedensdekade vom 10. bis 20. November ein. In der Friedenskirche findet das Gebet an jedem Werktag ...

Festgottesdienst zur Weihe neuer Kirche
Die St.-Nathanael-Kirche weiht am Sonntag, 10. November, mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr ihre neue Kirche ein. Nach mehr als zehnjähriger Planungs- und rund eineinhalb Jahren Bauzeit kann die ...

Gottesdienste zum Mauerfall
Die Garten- und die Dreifaltigkeitskirche feiern ihre Gottesdienste am Sonntag, 10. November, jeweils um 10 Uhr zum Thema „30 Jahre Fall der Mauer“. Der Friedensgottesdienst in der Gartenkirche ...

Folk und Whisky
Die St.-Martin-Stiftung lädt am Sonnabend, 9. November, um 19 Uhr zu einem Abend mit Folk und Whisky ein. Die Band „Old Chapel Five“ spielt Irish und Scottish Folk-Musik, dazu werden schottische ...

Universitäten entwickeln Zukunftsprojekt für Kirchengemeinde
Die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche startet jetzt in Zusammenarbeit mit den Universitäten Karlsruhe und Göttingen ein interdisziplinäres Projekt zur Zukunftsentwicklung ihrer Gemeinde. Die ...

Aufruf zu einem „Ring der Solidarität“
Der versuchte Anschlag auf die Synagoge in Halle am Jom Kippur erschüttert viele Menschen in Hannover. Der Rat der Religionen in Hannover will gemeinsam mit der Stadtgesellschaft ein Zeichen ...

Kinofilm „Monsieur Claude und seine Töchter“
Die Lohnder Kirche lädt Kino-Interessierte am Freitag, 8. November, um 18 Uhr zu einem Filmabend in das Gemeindehaus ein. Gezeigt wird der Streifen „Monsieur Claude und seine Töchter“. In dem ...

30 Jahre Mauerfall
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Michaeliskirche am Donnerstag, 7. November, zu einem Themenabend in den Kirchenladen Ricklingen ein. Pastorin Marlies Ahlers und Pastor i.R. Volker ...

Christlich-jüdischer Dialog
„Elisabeth Schmitz: Solidarisch mit Juden – kritisch mit ihrer Kirche“ ist der Titel eines Themenabends, zu dem die Petrikirche am Mittwoch, 6. November, um 19.30 Uhr in das Haus kirchlicher ...

Reformationsgottesdienst der Hochschulgemeinden Niedersachsens „HÖRBAR“
Zum Reformationsfest laden alle Evangelischen Studierendengemeinden Niedersachsens zu einem gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, den 3. November um 18 Uhr in die Kreuzkirche Hannover ein. ...

Händel-Oratorium „Israel in Egypt“ am Reformationstag
Im Gottesdienst zum Reformationstag am 31.10. um 10:30 Uhr führt der „MarkusChor Hannover“ unter der Leitung von Kantor Martin Dietterle Teile aus dem Oratorium „Israel in Egypt“ von Georg ...

Gottesdienste zum Reformationstag
Die Kirchen in Hannover bieten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gottesdienste am Reformationstag an, der jetzt in Niedersachsen Feiertag ist. Bereits am Mittwoch, 30. Oktober, dem Vorabend ...

„Du bist wertvoll“ – interkultureller Gottesdienst am Reformationstag
Christinnen und Christen aus zwölf Gemeinden, die in ihrer Herkunft rund um den Globus zuhause sind, feiern am 31. Oktober um 11 Uhr einen Gottesdienst zum Reformationstag in der Neustädter Hof- ...

Gutes Leben heute und morgen
Die Lister-Kirchen-Stiftung lädt zu der Veranstaltungsreihe „Gutes Leben heute und morgen“ mit vier Veranstaltungen jeweils mittwochs um 15:30 Uhr in das Gemeindezentrum Wöhlerstraße 13, 3. OG ...
Rabbiner Nachama spricht über jüdische Sichten auf Luther
Der Berliner Rabbiner Andreas Nachama spricht in der Dialogreihe "Was gesagt werden muss. Judentum und Reformation" am 30. Oktober in der Marktkirche Hannovers. Der Direktor der Berliner Stiftung ...

Die Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken freut sich über einen neuen Gemeindebus, der vielfältig zum Einsatz kommt, Transportwege erleichtert und auch in den beiden Kindertagesstätten der Gemeinde ...
Stein, Licht und Schatten
Eine Arbeitsgruppe der Gesellschaft für Denkmalpflege in Niedersachsen e.V. (GDN) beschäftigt sich seit 2013 mit Grabmalen auf Friedhöfen in Hannover. Den Schwerpunkt bildet hierbei nach wie vor ...

Geburtstagskonzert für Clara Schumann
Am 27. Oktober 2019 um 17 Uhr lädt die Melanchthonkirche in Hannover-Bult zu einem Geburtstagskonzert für Clara Schumann ein. Anlässlich des 200. Geburtstages der deutschen Komponistin und ...

Hammond meets Pfeifenorgel
Am Sonntag, 27. Oktober, geben Hannovers Marktkirchenorganist Ulfert Smidt und Jazzpianist Lennart Smidt um 18 Uhr in der Matthäuskirche ein Konzert mit Pfeifenorgel und Hammondorgel. Sie treten ...

Literatur-Gottesdienst
Zu einem Literatur-Gottesdienst lädt die Heilig-Geist-Kirche am Sonntag, 27. Oktober, um 10 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht das Buch „Glückliche Ehe“ von Rafael Yglesias. „Es ist ein brillanter, ...

Lieblingslieder gehen weiter
In der Marktkirche Hannover werden am Sonntag, 27. Oktober um 18 Uhr wieder die beliebten Lieblingslieder gefeiert. Als prominenter Gast wird an diesem Abend die islamische Theologin, ...

Neue Barockorgel in der Neustädter Hof- und Stadtkirche
Hannover. Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr weiht am Sonntag, 27. Oktober, in einem Festgottesdient um 11 Uhr die neue Barockorgel in der Neustädter Hof- und Stadtkirche ein. „Die Orgeln ...

Semesterstartgottesdienst „in between“
Die Evangelische Studentinnen und Studentengemeinde Hannover (ESG) feiert am Sonntag, 27. Oktober um 18 Uhr in der Kreuzkirche einen Gottesdienst zum Semesterstart. In diesem Gottesdienst zum ...

Friedensgebet für die Eine Welt
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Sonntag, 27. Oktober um 18.00 Uhr zu einem gemeinsamen Friedensgebet ein. „In angeleiteter, stiller Fürbitte beten wir um Frieden für unsere verletzten ...

Konzert mit den „Zollhausboys“
Die Paul-Gerhardt-Kirche lädt Interessierte am Sonnabend, 26. Oktober, um 20 Uhr zu einem Konzert mit der Gruppe „Zollhausboys“ ein. Die „Zollhausboys“ sind eine Gruppe von drei jungen syrischen ...

Pilgerweg nach Wennigsen
Die Apostel-und-Markus-Gemeinde lädt am Sonnabend, 26. Oktober, zu einem Pilgerweg im Herbst ein, der zum Kloster Wennigsen führt. Das Kloster gehört zum Kreis der Calenberger Klöster. Die ...

Film „Der müde Tod“
Zu einem Stummfilm mit Musikbegleitung lädt die Gartenkirche am Freitag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr ein. Gezeigt wird der 1921 von Fritz Lang gedrehte Streifen „Der müde Tod“, eine filmische ...
Mediencafé für Jung und Alt
Ältere Menschen haben oft Schwierigkeiten im Umgang mit den modernen Medien wie Smartphone oder Tablet, während Jüngere selbstverständlich damit aufwachsen. Die St.-Petri-Kirche hat Schülerinnen ...

Flohmarkt in Hainholz
Die Kirchengemeinde in Hainholz öffnet vom 25. Oktober bis zum 27. Oktober ein letztes Mal die Türen ihres alten Gemeindehauses. Nach dem Umzug in das neue Gemeindehaus wird alles angeboten, was ...

Leonardo da Vinci als Musiker
Die Petrikirche veranstaltet am Montag, 21. Oktober, um 19 Uhr ein szenisches Konzert mit Musik von Leonardo da Vinci anlässlich des 500. Todesjahres des Künstlers. Das Universalgenie da Vinci war ...

La festa musicale präsentiert concerti di camera
Das Barockorchester "La festa musicale" präsentiert "Concerti di camera", ein virtuos unterhaltsames Konzertprogramm, am 20. Oktober 2019 um 18 Uhr in der Markuskirche. Was wurde um 1700 gespielt ...

95 Luther-Thesen in Bildern
Eine besondere Reformations-Ausstellung eröffnen die Gemeinden Alt-Garbsen, Versöhnung und Marienwerder am Sonntag, 20. Oktober, um 15.30 Uhr in der Versöhnungskirche. Sie zeigen die Schau „95 ...

Orgelmusik in Willehadi
Die Willehadi-Kirche in Garbsen lädt am Sonntag, den 20. Oktober um 17 Uhr zu einem Konzert mit Dr. Heiner Wajemann (Wintermoor und HMTMH) ein. Dr. Wajemann spielt auf der Bente-Orgel in der ...
Silent-Party-Hannover - Tanzen in ungewöhnlicher Location
Ein Floor, drei Musikrichtungen, drei DJs, keine Boxen! Wie das geht? Die Jugendkirche lädt am Samstag, den 19. Oktober ab 22 Uhr zu einer Silent-Party ein. Dabei geht die Musik direkt über den ...

Improtheater in "5ter Dimension"
Zu einem Theaterabend mit der Gruppe „Die 5te Dimension“ lädt die St.-Petri-Kirche am Sonnabend, 19. Oktober, um 19.30 Uhr in ihr Gemeindehaus ein. Die Gruppe spielt Improtheater, bei dem spontan ...

Film über Bonhoeffer
Zu einem Film über das Leben Dietrich Bonhoeffers lädt die St.-Paulus-Gemeinde Interessierte am Freitag, 18. Oktober, um 17.30 Uhr ein. Der Film schildert die Geschichte des Theologen und ...

Ein ganz gewöhnlicher Jude
Die St.-Martin-Stiftung lädt am Freitag, 18. Oktober, um 19 Uhr zu einem Theaterabend mit dem Stück „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ in die Kirche St. Martin ein. Dieser „Monolog einer Abrechnung“ ist ...

Neue/er Stadtsuperintendent/in
Mit dem Eintritt des Stelleninhabers in den Ruhestand suchen wir ab sofort eine/n Stadtsuperintendentin / Stadtsuperintendenten (w/m/d). Die Stadtsuperintendentin/ Der Stadtsuperintendent bildet ...

Einweihung der großen Barockorgel
Die neue große Barockorgel in der Neustädter Hof- und Stadtkirche wird eingeweiht „Mit der neuen Orgel verwirklichen wir einen Traum von Johann Sebastian Bach“, sagt Emmanuel Le Divellec. Dem ...

Aus aktuellem Anlass: Interreligiöses Friedensgebet in Marktkirche
Der versuchte Anschlag auf die Synagoge in Halle am Jom Kippur erschüttert auch viele Menschen in Hannover. Um gemeinsam für eine tolerante und friedliche Gesellschaft ein Zeichen zu setzen, lädt ...

Märchen zeigen den Weg
Unter dem Titel „Leben ist Weg“ gestaltet die Märchenerzählerin Karin Hieronimus den Kleefelder Vormittagstreff am Mittwoch, 9. Oktober, um 9.30 Uhr in der Petrikirche Kleefeld. Sie wird das ...

Film "Raving Iran"
Am 9. Oktober 2019, um 20:15 wird im Apollo-Kino begleitend zur Ausstellung des Diakonischen Werkes der EKD "Kunst trotz(t) Ausgrenzung" in Kooperation mit dem Ev. Flüchtlingsnetzwerk und dem ...

10 Jahre Erntedank in der Scheune
Die Gemeinde St. Martin feiert am Sonntag, 6. Oktober, um 10 Uhr ihren Erntedank-Gottesdienst in der Scheune des Bauernhofes Brandes. Gleichzeitig begeht sie ein zehnjähriges Jubiläum dieses ...
Orgelkonzert mit Tom Rioult
Am Samstag, den 5. Oktober 2019, um 18 Uhr gibt der 1997 geborene Tom Rioult ein Orgelkonzert in der Marktkirche und spielt Werke von Bach, Franck und Duruflé Er begann seine musikalische ...
Film "Capernaum - Stadt der Hoffnung"
Am 2. Oktober 2019, um 20:15 wird im Apollo-Kino begleitend zur Ausstellung des Diakonischen Werkes der EKD "Kunst trotz(t) Ausgrenzung" in Kooperation mit dem Ev. Flüchtlingsnetzwerk und dem ...

Textmacher & Wunderklang – zwischen Schlagwerk und Holzgebläse
Die Melanchthon-Gemeinde lädt am Mittwoch, den 2. Oktober um 19 Uhr zu dem außergewöhnlichen Konzert „Zwischen Schlagwerk und Holzgebläse“ ein. Die Gruppe „Textmacher und Wunderklang“ aus ...