Pressemitteilungen 2020

24. Dezember 2020

"Die guten Hirten von Bethlehem": Digitales Krippenspiel mit Christvesper

Der Stadtkirchenverband Hannover hat mit dem Kinderchor der Marktkirche, Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes und Marktkirchenpastorin Hanna Kreisel-Liebermann einen Film gedreht, der das ...

22. Dezember 2020

Kirche und hanova errichten 18 Appartments für Wohnungslose in Kirchrode

DIE AUFGABE Auf dem verwunschenen Gelände einer ehemaligen Gärtnerei in Hannover-Kirchrode an der Bleekstraße soll ein neues Wohnhaus mit 18 Ein-Zimmer-Appartments für Wohnungslose entstehen. Die ...

22. Dezember 2020

Weihnachtsstuben laden am 24. Dezember zum gemeinsamen Feiern ein

Seit 1962 finden in Hannover jedes Jahr Weihnachtsstuben statt. Unter veränderten Bedingungen werden auch 2020 am 24. Dezember wieder Weihnachtsstuben für einsame Menschen angeboten. Insgesamt ...

20. Dezember 2020

Mit Krippenspiel-Video zu Hause Weihnachten feiern

„Tontechnik bereit, Kameras bereit, Hirten bereit“, ruft Lisa Laage-Smidt und schon fängt Joseph, der neben Maria im Stall von Bethlehem steht, mit heller, klarer Stimme zu singen an: „Schlafe, ...

20. Dezember 2020

Hinweis zu den Terminen in den Kirchengemeinden

Auf unserer Website bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Terminen an, die in den Kirchengemeinden des Stadtkirchenverbandes Hannover geplant sind. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei der ...

18. Dezember 2020

Weihnachtsandacht per Telefon

Für alle, die in diesem Jahr zur Weihnachtszeit nicht in die Gottesdienste gehen können, bietet der Stadtkirchenverband Hannover eine aktuell vorbereitete Weihnachtsandacht von Stadtsuperintendent ...

17. Dezember 2020
Melanchthon Gemeinde Hannover

Melanchthon-Gemeinde feiert „Weihnachten in der Box“

Die Ev.-luth. Melanchthon-Gemeinde in der Bult feiert „Weihnachten in der Box“.: Die Gemeinde packt 450 Weihnachtsboxen, die an Menschen verteilt werden, die aufgrund der Corona-Pandemie ihre ...

16. Dezember 2020
Gospelkirche Hannover

Gemeinsam Singen im Netz: Die Gospelkirche lädt zu Adventsedition ein

Am 16. Dezember 2020 findet um 19:30 Uhr das offene Singen der Gospelkirche Hannover als Adventsedition statt. Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders Linden-Süd lädt Kantor Jan Meyer herzlich ...

14. Dezember 2020
Luthern Jugendkirche

Luthern – Live & unplugged im Livestream

Am Montag, den 14. Dezember 2020, um 19:45 Uhr lädt die Jugendkirche Hannover zu ihrer bekannten Konzertreihe „Luthern“ erstmals ausschließlich im Livestream auf YouTube ein. Mit dabei ist die ...

14. Dezember 2020

Marktkirche darf das Reformationsfenster einbauen

Die Marktkirche darf das seit Jahren umstrittene Reformationsfenster einbauen. Das Landgericht Hannover entschied jetzt, dass das kirchliche Selbstbestimmungsrecht schwerer wiegt als das ...

12. Dezember 2020
Kirchengemeinde Alt Garbsen

Weihnachtsspenden-Aktion in Alt-Garbsen: Honig-Verkauf für guten Zweck

Die Kirchengemeinde Alt-Garbsen unterstützt die Weihnachtsspenden-Aktion des Imkers Christof Wenzel. Für jedes in der Adventszeit 2020 verkaufte Glas Honig geht 1 Euro an das Kinderkrankenhaus ...

10. Dezember 2020

Weihnachten gerade wegen Corona

Die Corona-Pandemie macht auch bei den Vorbereitungen der Kirchengemeinden zum Weihnachtsfest keinen Halt. Mit viel Engagement und Kreativität wollen die Kirchengemeinden in Hannover, Garbsen und ...

09. Dezember 2020

Starke Nachfrage nach psychologischer Beratung in Corona-Zeit

Die Nachfrage nach psychologischer Beratung ist in der Corona-Zeit stark gestiegen. Das Evangelische Beratungszentrum Oskar-Winter-Straße berichtet von täglich rund 30 Ratsuchenden, die sich ...

06. Dezember 2020

Erste Gemeindemanagerin Hannovers sorgt für mehr kirchliche Präsenz

Nadelstreifen und Business-Kostüm trägt Rebekka Hinze nicht. Managerin ist sie trotzdem. Seit 1. September arbeitet die 43-Jährige als Gemeindemanagerin für den Stadtkirchenverband Hannover. Hinze ...

04. Dezember 2020

Obdachlose Menschen in Hotels untergebracht

Die Corona-Krise hat die schwierige Lebenssituation der obdach- und wohnungslosen Menschen in Hannover verschärft. Eine Privatinitiative von engagierten Bürgern und Bürgerinnen der ...

02. Dezember 2020

Verteilaktion von Speisekartoffeln an Bedürftige

1000 kg Speisekartoffeln verteilt das Diakonische Werk Hannover an Menschen in Hannover, die aufgrund von gesellschaftlichen Umständen oder persönlichen Lebensgeschichten auf Hilfe angewiesen ...

30. November 2020

Marktkirche lädt zu neun Andachten in der Vorweihnachtszeit ein

Vieles ist in diesem Jahr anders. Die Adventsandachten mit Gastrednerinnen und -rednern finden dennoch wieder in der stimmungsvoll beleuchteten Marktkirche statt. Zum „Adventskalender“ dürfen in ...

22. November 2020

Kirche setzt sich für Würde bei anonymen Bestattungen ein

Auf einen Namen wird Gerd P. besonders warten, wenn er am Totensonntag in der Marktkirche sitzt und die anonym Bestatteten dieses Jahres verlesen werden. Ingrid S. starb an einem Maimorgen in den ...

18. November 2020

Ökumenische Trauerandacht für verstorbene Wohnungslose

Brennende Kerzen, ein Kreuz aus lila Tüchern am Boden und wärmespendende Feuerkörbe. Mit einer ökumenischen Trauerandacht haben Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes und Propst Christian Wirz ...

16. November 2020

Rainer Müller-Brandes unterwegs

Der neue Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes beginnt heute seine Besuchstour der Kirchengemeinden im Stadtkirchenverband Hannover, auf dem Fahrrad und unter Einhaltung der ...

11. November 2020

Neue App zur Gottesdienstanmeldung unter Coronabedingungen

Hannover. Die Landeskirche Hannovers bietet ab sofort unter der Adresse gottesdienst-besuchen.de ein Web-Tool zur Gottesdienstanmeldung unter Corona-Auflagen an. Gemeinden und Institutionen ...

09. November 2020
Marktkirche

Musikalische Vesper mit Bach-Kantaten

Am kommenden Sonntag, 15. November findet um 17 Uhr in der Marktkirche eine Musikalische Vesper statt. Aufgeführt werden Bachkantaten und Kammermusik, der Solist ist Andreas Post, die Leitung hat ...

05. November 2020
Marktkirche

Friedensgebet mit armenischer Gemeinde

Die armenische Gemeinde Niedersachsens gestaltet das Friedensgebet am Donnerstag, 5. November um 18 Uhr in der Marktkirche. Dabei spricht Dr. Raffi Kantian, Vorsitzender der deutsch-armenischen ...

04. November 2020

Diakonie unterstützt bundesweiten Aktionstag zur Suchtberatung

Das Diakonische Werk Hannover unterstützt den bundesweiten Aktionstag zur Suchtberatung am Mittwoch, 4. November, unter dem Motto „Kommunal wertvoll!“.  Der erstmalig stattfindende Tag soll auf ...

01. November 2020
Christuskirche

Interkultureller Musiknachmittag in der Christuskirche

„Klangverbunden – connected by sounds“ heißt der interkulturelle Musiknachmittag zum Hören und Mitmachen, zu dem die Nordstädter Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsnetzwerk ...

31. Oktober 2020
Bonhoeffer

„Reformation – Bonhoeffer gestern und heute“ mit Arnd Henze und Wolfgang Petrak

Die Barbara-Kirchengemeinde in Harenberg lädt am Reformationstag, den 31. Oktober um 19 Uhr und um 20:30 Uhr in ihre St. Barbarakirche zu einer Veranstaltung mit Theologe und Autor Arnd Henze ...

31. Oktober 2020

„Mal gut, mehr schlecht“ – Einblick in das Erleben von Depressionen

Am Reformationstag, den 31. Oktober 2020, lädt die St. Martinskirchengemeinde um 19 Uhr zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema „Depressionen“ in die St. Martinskirche in Linden ein. Fotografin ...

30. Oktober 2020
Karl Ludwig Schmidt Soziale Distanz

Gedanken & Impulse aus dem Stadtkirchenverband in einer besonderen Zeit

In dieser besonderen Zeit der Corona-Pandemie veröffentlichen wir hier und auf Facebook regelmäßig Gedanken und Impulse aus dem Stadtkirchenverband für Sie. Die verschiedenen Autoren teilen ihre ...

28. Oktober 2020
Jugendkirche

Co-Working-Space in der Lutherkirche

In der Lutherkirche in der Nordstadt wurde jetzt der Co-Working Space „insSpiriert: learn. meet. create“ an zwei Tagen die Woche eröffnet. Durch die Schließung der Bibliotheken im Frühjahr und den ...

28. Oktober 2020

Stadtkirchenverband gratuliert Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025

Chemnitz wird Kulturhauptstadt Europas 2025. Eine international besetzte Jury der Europäischen Union hat sich jetzt für die Stadt entschieden. Mitbewerber waren noch die Städte Hannover, ...

24. Oktober 2020
Bethlehemkellertreff Spendenlauf

Jugendtreff veranstaltet Spendenlauf

Am Samstag, den 24. Oktober 2020 veranstaltet der Bethlehemkellertreff (BKT), der Jugendtreff der ev.-luth. Kirchengemeinde Linden-Nord, um 10 Uhr einen Spendenlauf rund um die Bethlehemkirche. ...

23. Oktober 2020

Konzert zum Gedenken an die Reichspogromnacht

Achtung: Aufgrund der aktuellen Situation muss diese Veranstaltung leider ausfallen! Gegen das Vergessen und als Aufruf des Wiederstandes gegen jede Form von Antisemitismus lädt die Villa ...

22. Oktober 2020
Marktkirche

Bachchor Hannover: Was Gott tut, das ist wohlgetan

Die Marktkirche lädt am Samstag, 14.11.2020 um 16 und 20 Uhr zu einem Konzert des Bachchors Hannover "Was Gott tut, das ist wohlgetan". ein. Zu hören sind Kantaten, Sinfonien und das Violinkonzert ...

21. Oktober 2020
Reformationsfenster

Reformationsfenster: Landgericht Hannover bei Ortstermin in der Marktkirche

Das Landgericht Hannover hat im Vorfeld des Prozesses um das geplante neue Reformationsfenster am 3. November jetzt bei einem Ortstermin die Marktkirche Hannover besichtigt. Unter Leitung des ...

16. Oktober 2020

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes spricht bei der Kundgebung zur Karstadt-Schließung

Bei der Kundgebung des Betriebsrates von Karstadt zur Schließung des Standortes in Hannover am Freitag, 16. Oktober in der Georgstraße in Hannovers City erklärt Stadtsuperintendent Rainer ...

15. Oktober 2020

Kunstausstellung „Das Auge des Wals“ in der Marktkirche

Die Marktkirche lädt ab Mittwoch, 21. Oktober 2020, Beginn 17 Uhr, zu einer Kunstausstellung „El ojo de la ballena – das Auge des Wals“ von Pepa Salas Vilar ein. In welchen Farben zeigt sich ...

14. Oktober 2020

Zur Schließung des Kaufhauses Karstadt in Hannover

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes wird am Freitag, 16. Oktober um 10 Uhr bei der Kundgebung des Betriebsrates von Karstadt zur Schließung des Standortes in Hannover nach der Rede des ...

13. Oktober 2020

Gottesdienst zur Einführung von Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes

Unter freiem Himmel auf dem Platz vor der Marktkirche wurde Rainer Müller-Brandes am Sonntagnachmittag feierlich in sein neues Amt als Stadtsuperintendent eingeführt. Unter den Hygieneauflagen der ...

12. Oktober 2020
12xk-Harenberg

12xk – Klangmischung mit Omid Bahadori und Markus Korda

Am 12. Oktober 2020 lädt die St. Barbarakirchengemeinde jeweils um 19:00 Uhr und um 20:00 Uhr zu ihrer beliebten Veranstaltungsreihe „12xk“ in die St. Barbarakirche in Seelze-Harenberg ein: Omid ...

09. Oktober 2020
Aufruf bunt statt braun

Aufruf des Bündnisses „bunt statt braun“ Hannover

Mahnwache am Freitag, 9. Oktober 2020 um 16 Uhr auf dem Opernplatz am Holocaust-Mahnmal in Hannover Ein Jahr nach dem rechtsextremen Anschlag auf die Synagoge in Halle (Saale) Vor einem Jahr ...

06. Oktober 2020

Start ins neue Amt unter freiem Himmel

Hannover. Am Sonntag, 11. Oktober, führt Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr Rainer Müller-Brandes in sein Amt als Stadtsuperintendent des Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbands Hannover ein. ...

05. Oktober 2020
Rainer Mueller-Brandes

Einladung zum Einführungsgottesdienst von Rainer Müller-Brandes als Stadtsuperintendent

Am Sonntag, 11. Oktober 2020, um 15 Uhr wird der ehemalige Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes in sein neues Amt als Stadtsuperintendent und Pastor der Marktkirchengemeinde eingeführt. Wir laden ...

04. Oktober 2020
Foto Abendmahl Marktkirche

Die Marktkirche feiert wieder Abendmahl

In ihrem gut besuchten Erntedankgottesdienst am Sonntag, 4. Oktober, hat die Marktkirche zum ersten Mal seit März wieder Abendmahl gefeiert. An vier Tischen, die im Kirchenschiff verteilt waren, ...

03. Oktober 2020

Unterwegs zu Hannovers Orgeln

Am Samstag, 3. Oktober findet ein „Orgelspaziergang“ zu bekannten Orgeln der Stadt statt. Unter Leitung von Marktkirchenorganist Ulfert Smidt trifft man sich um 15 Uhr in der Herrenhäuser Kirche ...

01. Oktober 2020
Ponte Azubi

Azubis und „Abstand“: Geflüchtete trotzen Corona mit Kunst

Die Azubis und Paten aus dem Projekt „PonteAzubis – Brücken in den Arbeitsmarkt“ haben sich in der Corona-Zeit neben ihrer Ausbildung aktiv und künstlerisch mit der gesellschaftlichen Lage ...

01. Oktober 2020

Franz Müntefering beim Tag der älteren Generation in Hannover

Zum Internationalen Tag der älteren Generation am 1. Oktober findet in der Marktkirche Hannover ein kirchlicher Aktionstag statt. Im Fokus steht das Thema Altersarmut. Dr. Dagmar Henze und Inken ...

28. September 2020

„Das Boot ist voll“ – Theatermonolog von Antonio Umberto Riccò mit Willi Schlüter

Die Lister Johannes- und Matthäuskirchengemeinde lädt am 28. September 2020 um 19:30 Uhr in das Theater in der List zum Stück „Das Boot ist voll“ ein. Es erzählt die Geschichte von Vito Fiorino, ...

28. September 2020
Hands

Themenabend: „Klimawandel in Hannover“

Die Auferstehungsgemeinde im Stadtteil Döhren lädt am 28. September, um 19:30 Uhr zu einem Themenabend mit dem Titel „Klimawandel in Hannover – die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf das ...

25. September 2020
Foto Friday for Future Demo

Kirchen rufen zu Aktionstag für Klimaschutz auf

Der Evangelisch-lutherische Stadtkirchenverband Hannover ruft gemeinsam mit dem Bündnis „Churches for Future“ sowie weiteren gesellschaftlichen Initiativen zu einem globalen Aktionstag und ...

25. September 2020
Nachtklang

NachtKlang in der Christuskirche: Musikprogramm bis nach Mitternacht

Zu einem abwechslungsreichen und abendfüllenden Musikprogramm mit dem Titel „NachtKlang“ laden am Freitag, dem 25. September 2020, ab 18 Uhr das Internationale Kinder- und Jugendchorzentrum ...

24. September 2020
Erzaehlfest

„Leben und Tod“ – 23. Festival der Erzählkunst in der Markuskirche

Zum Thema „Leben und Tod“ findet ab dem 24. September 2020 in der Markuskirche bereits zum 23. Mal das Festival der Erzählkunst statt. Bis zum 4. Oktober 2020 kommen zahlreiche ...

21. September 2020

„Faire Woche“ in der Kirchenregion Garbsen-Süd

Die Kirchengemeinden Willehadi, Alt-Garbsen und Versöhnung Havelse beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Fairen Woche. Die Faire Woche informiert bei ihren jährlich 2.000 bis 2.500 ...

20. September 2020
Foto Johannes Neukirch

Einführung von Pastor Johannes Neukirch in Ahlem

Johannes Neukirch, der ehemalige Pressesprecher der Landeskirche Hannovers, wird am Sonntag, 20. September, um 10 Uhr in einem Gottesdienst als Pastor der Martin-Luther-Kirche Ahlem eingeführt. ...

18. September 2020
Alta Ripa

NOURUZ – Bach und kurdische Tänze

In NOURUZ lassen am 18. September, um 19:30 Uhr in der Christuskirche das Barockensemble Musica Alta Ripa, die kurdischen Ausnahmekünstler Mevan Younes (Buzuq/ Komposition) und Hogir Göregen ...

15. September 2020

Sicherung der Chancen auf Ausbildung und Arbeit für alle Jugendlichen

Um 5 vor 12 Uhr am 15. September 2020 vor dem Landtag in Hannover macht der Arbeitskreis der Jugendwerkstätten der Stadt Hannover und des Umlandes auf die Situation der Jugendlichen und jungen ...

14. September 2020
Kontaktladen Mecki

Mehr als 700 Brotscheiben und Brötchen schmiert der Kontaktladen Mecki für Wohnungslose

Vieles läuft jetzt anders im Kontaktladen Mecki seit Beginn der Corona-Krise. Seit sechs Monaten schmieren täglich, außer sonntags, fleißige Hände des Teams, bestehend aus vier Sozialarbeiterinnen ...

11. September 2020
Goki-Zoom

Gokizoom - Neues Gottesdienstformat in der Gospelkirche

Die Gospelkirche Hannover bietet ab dem 11. September 2020 jeweils um 17:30 Uhr einmal im Monat einen Gospel-Gottesdienst an, der auf dem Videokonferenzdienst Zoom stattfindet. Bis zu 100 Personen ...

11. September 2020
Judy Bailey

Open-Air-Konzert mit Judy Bailey

An der Copacabana in Rio sang sie vor drei Millionen Menschen und Papst Franziskus - nun singt sie in Hannover! Am Freitag, den 11.09.20, findet vor der Bethlehemkirche in Hannover Linden ab 18:30 ...

08. September 2020

Abschied aus dem Stadtkloster - Kirche der Stille

Nach sieben Jahren als Pastorin und Leitung des Stadtklosters - Kirche der Stille verabschiedet sich Maike Ewert in den Ruhestand. Der Gottesdienst zur Verabschiedung wird am Sonntag, 20. ...

07. September 2020
Rainer Müller-Brandes

Diakoniegottesdienst an der Marktkirche

Unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein wurde am vergangenen Sonntag, 6. September, der Diakoniegottesdienst des Diakonischen Werks Hannover auf dem Platz vor der Marktkirche mit etwa ...

06. September 2020
Pastor Yoo-Jin Jhi

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr führt Yoo-Jin Jhi in den Pastorendienst ein

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Yoo-Jin Jhi am Sonntag, 6. September 2020 zum Pastor. Der festliche Gottesdienst um 15 Uhr findet draußen auf dem Kirchplatz vor der Willehadi-Kirche ...

02. September 2020
Rainer Müller-Brandes

Diakoniegottesdienst an der Marktkirche

Im Rahmen der Woche der Diakonie lädt das Diakonische Werk Hannover für Sonntag, 6. September 2020 um 10 Uhr zu einem open-air-Gottesdienst zum Thema „Alltag meistern mit Corona“ auf den Platz an ...

30. August 2020
MarkusMusikWochen

MarkusMusikWochen

Hannover. Unter dem Titel „Wandlungen“ lädt die Markuskirche Hannover gemeinsam mit dem Sprengel Hannover zu den „MarkusMusikWochen 2020“ ein. Bei der neunten Ausgabe der Veranstaltungsreihe geben ...

28. August 2020
Culo

Michael Čulo ist der neue Kantor an der Neustädter Hof- und Stadtkirche

Mit zwölf Jahren erhielt Michael Čulo seinen ersten Orgelunterricht. Seitdem hat die Königin der Instrumente nichts von ihrer Faszination für den neuen Kantor der Neustädter Hof- und Stadtkirche ...

28. August 2020
Lukaskirche

Kirchenzeit zum Schulanfang: „Von Gott beschützt und behütet!“

Am Freitag den 28. August findet in der ev.-luth. Lukaskirche, Dessauerstraße, im gesamten Zeitraum von 17-19 Uhr eine Kirchenzeit zum Schulanfang statt, zu der alle Schulanfänger mit ihren ...

25. August 2020
Foto Breyer homepage

Stadtkirchentagspräsidentin Wencke Breyer fordert Umdenken in der Kirche

Wencke Breyer genießt den Blick vom Turm der Kreuzkirche über Hannover. Schnell hat sie hinter der Marktkirche und dem neuen Rathaus „die Pauluskirche, meine Heimatgemeinde“   erkannt. Schwer ...

14. August 2020
Foto Brouwer homepage

Die neue St.-Nikolai-Pastorin Rebekka Brouwer engagiert sich für die Wasserstadt Limmer

Nur ein paar Schritte von der Limmer St.-Nikolai-Kirche entfernt kann Rebekka Brouwer schon ihr neues Arbeitsfeld sehen. Baukräne stehen dort, Arbeiter klettern auf Gerüsten umher und Laster mit ...

07. August 2020
Hiroshima-Gedenktag

Mahnendes Läuten und stilles Gedenken in der Aegidienkirche

75 Jahre sind vergangen seit dem Atombombenabwurf auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. In Hiroshima kamen rund 100.000 Menschen unmittelbar durch die Explosion ums Leben. Bis heute ...

06. August 2020
Aegidienkirche

Friedensmeditation zum Gedenken an Atombombenabwurf auf Hiroshima

Mit einer Gedenkveranstaltung wird am Donnerstag, 6. August, im Mahnmal Aegidienkirche an den Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 75 Jahren erinnert. Der Tag unter dem Motto „No more Hiroshima! No ...

05. August 2020

„Talk am Mittwoch“ in der Marktkirche mit Belit Onay

Das neue Gesprächsformat „Talk am Mittwoch“ in der Marktkirche greift aktuelle Gedanken und Perspektiven von Menschen dieser Zeit auf. Am Mittwoch, den 5. August, spricht Marktkirchenpastorin ...

04. August 2020
Sommeraktion Traktormobil

Sommeraktion Traktormobil

Mit dem Traktormobil der Dietrich Bonhoeffer Gemeinde und des Diakonischen Werks Hannover findet im August jeweils Dienstags, von 10:30 bis 12:30 Uhr, und Donnerstags, von 15:30 bis 17:30 Uhr, ...

03. August 2020
Verabschiedung_PastorinDeisenrothRogge

Gottesdienst zur Verabschiedung von Pastorin Sabine Deisenroth-Rogge

Mehr als 31 Jahre war Pastorin Sabine Deisenroth-Rogge in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hannover-Hainholz tätig. Vergangenen Sonntag, am 26. Juli wurde sie nun gebührend von Superintendent Karl ...

30. Juli 2020
Jan Meyer

Jan Meyer ist Gospelreferent

Neben seiner Stelle als Kantor in der Gospelkirche Hannover ist Jan Meyer seit Dezember 2019 mit einer halben Stelle als theologischer Referent für Gospelmusik der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers ...

29. Juli 2020
Foto: Losch

Andacht mit Lesung erinnert an Atombombenabwurf auf Hiroshima

„Hiroshima - Weil little boy vom Himmel fiel” ist der Titel einer Andacht mit Lesung, die am Mittwoch, 29. Juli, um 18 Uhr in der Aegidienkirche stattfindet. Sie erinnert an den Abwurf der ...

27. Juli 2020

Next Generation Pastorin

Dass Kirche nicht verstaubt sondern lebhaft, kreativ und herzlich ist sowie über ein großes Themenspektrum verfügt, merkt man sofort, wenn man mit Sondervikarin Juliane Hillebrecht (30) spricht. ...

26. Juli 2020

Ulfert Smidt spielt Pariser Orgelmeister

In der sommerlichen Orgelreihe „Matineen in der Marktkirche“ spielt Stadtorganist Ulfert Smidt am 26. Juli um 12 Uhr Werke von Gigout, Dubois und Franck in der Marktkirche Hannover. Alle drei ...

16. Juli 2020
Logo-Gospelkirche

Open-Air-Gottesdienst zur Einführung von Jan Meyer als Gospelreferent in der Landeskirche

Am Sonntag, den 19. Juli 2020 findet um 17:30 Uhr ein Open-Air-Gottesdienst zur Einführung von Jan Meyer als theologischer Referent für Gospelmusik der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers ...

15. Juli 2020

Stadt und Region sichern Unterbringung für obdachlose Menschen

Obdachlose Menschen benötigen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie weiterhin einen besonderen Schutz vor Infektion. Da der Vertrag mit der Jugendherberge zur Unterbringung von Obdachlosen in ...

13. Juli 2020
Jugendherberge Hannover

Caritas und Diakonie fordern alternative Unterbringung für Wohnungslose

Gemeinsam mit Stadt und Region Hannover und dem Land Niedersachsen war es der Caritas und der Diakonie in Hannover gelungen, zum 15.April 2020 die Jugendherberge Hannover für die Unterbringung von ...

12. Juli 2020
Stadtspaziergang mit der ESG

Hannover auf den zweiten Blick

Zu einem "Sinnlich sinnhaften Stadtspaziergang" in Hannovers Altstadt lädt die ESG am Sonntag, den 12. Juli ein. Gemeinsam mit Bläsern des Posaunenchores der ESG führen die Pastorinnen Dr. Simone ...

11. Juli 2020
Jugendchor Marktkirche

Jugendchor meets Jazz-Trio

Am Samstag, den 11. Juli 2020 findet um 19:30 Uhr in der Ruine der Aegidienkirche ein Open-Air-Konzert statt. Unter dem Motto „Jugendchor meets Jazz-Trio“ trifft der Jugendchor der Marktkirche, ...

08. Juli 2020
Bethlehemkellertreff

Rettet den BKT: Jugendtreff von Schließung bedroht

BKT steht für BethlehemKellerTreff und ist der offene Jugendtreff der ev.-luth. Kirchengemeinde Linden-Nord. Seit über 50 Jahren wird der Keller unter der Bethlehemkirche in Hannover-Linden für ...

07. Juli 2020
Rainer Müller Brandes

Vier Fragen an den zukünftigen Stadtsuperintendenten

Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes wird der neue Stadtsuperintendent für den Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband Hannover. Während seiner Sitzung, die am 23. Juni 2020 in der ...

06. Juli 2020
Kirchenmusikdirektor Lothar Mohn

Abschied vom Traumberuf

Wenn Lothar Mohn Ende Juli in den Ruhestand geht, verabschiedet er sich von seinem Traumberuf. „Als ich mit zwölf Jahren meine erste Orgelstunde hatte, wusste ich, dass ich Kirchenmusiker werden ...

05. Juli 2020
Jugendkirche-einfachmachen

#einfachmachen – anders unterwegs sein

Pünktlich zu den Sommerferien lädt die Evangelische Jugend Hannover Interessierte ab 16 Jahren zu einem alternativen Reiseangebot ein. Im Projekt #einfachmachen erhalten die ...

03. Juli 2020
Hell:Wach!

Musik-Marathon Hell:Wach!

9-Stunden-Konzertmarathon in der Marktkirche Am Freitag, 03. Juli 2020 und Samstag, 04. Juli 2020 spielen freischaffende Musiker/innen aus Hannover im Rahmen eines Musik-Marathons ab 19 Uhr in ...

03. Juli 2020
Klimakrise Banner

Klimakrise – Kick-off für eine neue Wirtschaft

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lektionen aus Corona“, die durch kirchliche, wirtschaftliche und wissenschaftliche Einrichtungen ins Leben gerufen wurde, findet am Freitag, den 3. Juli 2020 ab ...

03. Juli 2020
Gaensebluemchen

Atempause am Annateich

Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Freitag, 3. Juli, um 18 Uhr zu einer „Atempause am Annateich“ in Kleefeld ein. „Einfach da sein in Wald und Flur, mit allen Sinnen. Die Anstrengungen ...

26. Juni 2020
Mitgliederzahlen

Stadtkirchenverband Hannover: Vielfältige Entwicklung der Mitgliederzahlen

Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers heute ihre grundlegenden statistischen Daten zum kirchlichen Leben im Jahr 2019 ...

24. Juni 2020
Talk am Mittwoch

„Talk am Mittwoch“ startet in der Marktkirche

Am Mittwoch, den 24. Juni 2020 startet die Marktkirche um 18 Uhr mit ihrem neuen Format „Talk am Mittwoch“. Marktkirchenpastorin Hanna Kreisel-Liebermann wird sich an sechs Abenden mit einer ...

23. Juni 2020
Rainer Müller Brandes

Rainer Müller-Brandes wird neuer Stadtsuperintendent im Stadtkirchenverband Hannover

Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes wird der neue Stadtsuperintendent für den Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband Hannover. Während seiner Sitzung, die am 23. Juni 2020 in der ...

18. Juni 2020
Turmbuch_Marktkirche

Neues Fotobuch zeigt Turmaufstieg in der Marktkirche

„Ganz oben – Auf dem Turm der Marktkirche in Hannover“ ist der Titel eines neuen Fotobuches, das besondere Einblicke in den Turm der Marktkirche gibt. Der hannoversche Fotograf Udo Weger ...

18. Juni 2020
Scheckübergabe

Deutsche Bank übergibt Spende an die Diakonie

Die Deutsche Bank in Hannover hat der Diakonie am 17. Juni eine Spende in Höhe von 28.000 Euro überreicht. Der Geldbetrag stammt aus einer weltweiten Corona-Spendenaktion, zu der die Bank Anfang ...

17. Juni 2020
Plakat Mahndacht

Flüchtende rufen um Hilfe! Warum hören wir nicht?

Krieg und Gewalt, Perspektivlosigkeit und Armut, Diskriminierung und Verfolgung, Rohstoffhandel und Landraub, Umweltzerstörung und Klimawandel  - die Erde stöhnt, die Menschheit ist zerrissen. ...

10. Juni 2020
Marktkirche Hannover mit Huhn

Ein Huhn vor der Kirche?

Die Evangelische Akademie Loccum bietet kreative Mitmachangebote für Kinder und ihre Familien auch in der Region Hannover an. „Stell Dir vor, Du zeigst einem Hühnchen die Kirche in Deiner Stadt. ...

10. Juni 2020
Marktkirche Hannover

Mal wieder die Perspektive wechseln

Kirchen- und Turmführungen in der Marktkirche und Kreuzkirche Hannovers sind unter den bestehenden Hygieneregeln für kleine Gruppen wieder möglich. Wer nach viel Zeit in den eigenen vier Wänden ...

03. Juni 2020
Kirchenkalender-teaser

Neuigkeiten zum aktuellen Kirchenkalender

Aufgrund der schwierigen Zeit, in der wir uns gerade befinden, kann die Redaktion des Kirchenkalenders zurzeit keine Angabe darüber machen, wann die nächste Ausgabe des Kalenders erscheinen ...

02. Juni 2020
Gospelkirche Hannover

Die Gospelkirche lädt zum gemeinsamen Singen im Netz

Aufgrund der anhaltenden Pandemie hat die Gospelkirche Hannover ihr offenes Singen vom Kirchenraum in das Internet verlegt. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat - außerhalb der Ferien - trifft sich ...

28. Mai 2020
Pfingsten

Mehr als 60 Gottesdienste zu Pfingsten

Zu Pfingsten werden in den Kirchengemeinden des Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbandes Hannover unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln mehr als 60 Gottesdienste in den Kirchen und ...

28. Mai 2020
Stephan Lackner

20 Jahre Wiedereintrittsstelle in der Buchhandlung an der Marktkirche

Gerade mal acht Minuten dauert ein Kircheneintritt bei Stephan Lackner. „Es kann sich aber auch ein zweistündiges Gespräch ergeben“, sagt der Pastor, der seit sechs Jahren für die ...

26. Mai 2020

Schuldnerberater fordern grundlegende Hilfe für in Armut lebende Kinder

21% aller Kinder in Deutschland leben in Armutsverhältnissen. In der Region Hannover beziehen rund ein Viertel der Familien Sozialleistungen nach Hartz IV. Kommt es zur Überschuldung übertragen ...

22. Mai 2020

Geburtstagsglückwünsche im Seniorenheim

Der Besuch ihres Schwiegersohnes ist für Margot Winter das schönste Geburtstagsgeschenk. Die 92-Jährige strahlt, als Joachim Lorek auf der anderen Seite der Plexiglasscheibe Platz nimmt. Erstmals ...

20. Mai 2020
Gartenkirche

Evangelische Kirchengemeinden laden Himmelfahrt wieder zu Gottesdiensten ein

Die Marktkirchengemeinde feiert Himmelfahrt (21. Mai) um 10 Uhr und um 17 Uhr wieder öffentliche Gottesdienste. Gestaltet werden diese Gottesdienste von Marktkirchenpastorin Hanna ...

17. Mai 2020
Rainer Müller Brandes

Video-Aufstellungspredigt von Rainer Müller-Brandes

In diesem zuvor in der Marktkirche aufgezeichneten Online-Gottesdienst predigt Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes, der mit Pfarrer Sven Waske für die Wahl des neuen hannoverschen ...

15. Mai 2020
Marktkirche_Portal

Marktkirche lädt Himmelfahrt zum Gottesdienst ein

Die Marktkirchengemeinde feiert Himmelfahrt, 21. Mai, um 10 Uhr und um 17 Uhr wieder einen öffentlichen Gottesdienst. Gestaltet wird dieser Gottesdienst von Marktkirchenpastorin Hanna ...

13. Mai 2020
Marktkirche-Abstandsregeln

Gottesdienste finden wieder statt

Seit Sonntag, den 10. Mai 2020 dürfen nach einer Verordnung des Landes Niedersachsen wieder Gottesdienste stattfinden. Unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln hat die Landeskirche ...

13. Mai 2020

Die Tische bleiben ungedeckt

Die vom 20. September bis 4. Oktober geplanten Vesperkirchen unter dem Motto ´In Hannover und Garbsen - gemeinsam zu Tisch` sind nun auf Grund der Corona-Krise in das nächste Jahr verschoben ...

08. Mai 2020

„Lange Nacht der Kirchen“ wird auf 2021 verschoben

Der Stadtkirchenverband Hannover hat die „Lange Nacht der Kirchen“ für dieses Jahr abgesagt und auf das Jahr 2021 verschoben. Die Veranstaltung sollte ursprünglich am Freitag, 11. September ...

08. Mai 2020

Regionalbischöfin Bahr erinnert an den 8. Mai 1945

Das Bild von der "Stunde null" kommt nicht von der Kanzel. Keine zeitgemäße Übersetzung für den Dies Irae, den Tag des Herrn, auch keine geschichtstheologische Chiffre, die zusammenfasst, was in ...

07. Mai 2020
Bunt statt braun

„bunt statt braun“ stellt sich AfD-Provokation entgegen

Zu einer Kundgebung für die Erinnerung an die Befreiung vom Faschismus vor 75 Jahren und gegen die gleichzeitig stattfindende Demo der sogenannten „Alternative für Deutschland“ ruft das ...

04. Mai 2020

Think Tank Religionen

Der Ev.-luth. Stadtkirchenverband hat eine Broschüre erstellt, in der fünf Projektideen vorgestellt werden, mit denen sich der Think Tank Religionen, an dem der Rat der Religionen beteiligt ...

30. April 2020
Jugendgottesdienst

Vier Gemeinden und ein CVJM feiern digitalen Projekt-Jugendgottesdienst

Am Sonntag, den 3. Mai 2020 um 19 Uhr gibt es einen besonderen Projektgottesdienst für Jugendliche und junge Erwachsene: Den „GO(D)live connected“. Die ev.-luth. Kirchengemeinde ...

30. April 2020
Marktkirche_Turm

Gemeinsame Erklärung der Glaubensgemeinschaften und der Landesregierung

Die Niedersächsische Landesregierung und die Vertreter der großen Glaubensgemeinschaften in Niedersachsen danken allen Gläubigen in unserem Land für die Geduld und das Verständnis in den letzten ...

29. April 2020
Versoehnungskirche

Landesbischof besucht Versöhnungskirche nach Dacheinsturz

Nachdem am Montagabend ein Teil des Daches des Gemeindezentrums der Versöhnungskirche in Havelse eingestürzt ist, hat Landesbischof Ralf Meister am Mittwoch, den 29. April, den verwüsteten Saal ...

28. April 2020
Versoehnungskirche

Dach des Gemeindezentrums der Versöhnungskirche Havelse eingestürzt

Mit lautem Getöse löste sich am Montag, den 27. April gegen 17:45 Uhr ein Teil des Daches des Gemeindezentrums der Versöhnungskirche in Havelse. Sofort waren Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, ...

28. April 2020
Rabbiner Benjamin Wolff

Trauer um Rabbiner Benjamin Wolff

Der Ev.-luth. Sprengel Hannover und der Ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover trauern um den hannoverschen Rabbiner Benjamin Wolff, der am Sonnabend nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von ...

28. April 2020
Stadtsuperintendenten

Wahl zum Stadtsuperintendenten

Für das Amt des Stadtsuperintendenten im Stadtkirchenverband Hannover kandidieren Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes (51) und Pfarrer Sven Waske (47), wie die Vorsitzende des Wahlausschusses, ...

27. April 2020

Digitale Angebote der Kirchengemeinden des Stadtkirchenverbandes

Bis Gottesdienste in den Kirchen wieder möglich sind, bieten zahlreiche Kirchengemeinden des Stadtkirchenverbandes Hannover digitale Alternativen an. Die geschlossenen Kirchen dienen der Fürsorge ...

26. April 2020
Marktkirche

Täglich geistliche Impulse aus der Marktkirche

Die Marktkirchengemeinde sendet täglich vom 18. März bis zum 26. April geistliche Impulse aus der Marktkirche mit Marktkirchenpastorin Hanna Kreisel-Liebermann, dem Amtierenden ...

23. April 2020
Asphalt Magazin

Kirchenleitung spendet Gehaltsanteil für Straßenmagazin Asphalt

Die Mitglieder des Kollegiums des Landeskirchenamts und des Bischofsrates der Landeskirche Hannovers werden im Mai, Juni und Juli das Straßenmagazin Asphalt monatlich mit Spenden in Höhe fünf bis ...

14. April 2020
Marktkirche

Marktkirche Hannover zum stillen Gebet zeitweise geöffnet

Der Kirchenvorstand der Marktkirche hat folgendes beschlossen: Die Marktkirche Hannover ist an Sonntagen und an Feiertagen jeweils für vier Stunden zum stillen Gebet von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Am ...

13. April 2020

Turmmusik vom Kreuzkirchenturm

Seit Karsamstag besteigt täglich ein Trompeter den Turm der Kreuzkirche und läßt um 17:30 Uhr zwei Choräle erklingen, die in der Innenstadt gut zu hören sind. Mit dieser Aktion grüßt die ...

10. April 2020
Ostern1

Digitale Osterangebote im Stadtkirchenverband Hannover

Auch wenn in unseren Kirchen zurzeit keine Gottesdienste stattfinden dürfen, ist in den Kirchengemeinden des Stadtkirchenverbandes an den Ostertagen trotzdem einiges los. Auf den Homepages unserer ...

10. April 2020
Osterbotschaft des Bischofsrates

Ein Wort des Bischofsrates der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannoverszum Osterfest 2020

Ostern findet statt. Auch wenn derzeit alles anders ist. Dass Ostern stattfindet, hat Gott selbst entschieden, als er seinen Sohn von den Toten auferweckt hat. Die Nachricht von der ...

09. April 2020
Fernsehgottesdienst mit der Marktkirche

Fernsehgottesdienst über h1 aus der Marktkirche

Die Marktkirche sendet bereits seit Ende März täglich geistliche Impulse, die auf ihrer Homepage sowie auf YouTube zu sehen sind – so auch an den Ostertagen. Dazu bietet sie an Ostersonntag und ...

09. April 2020
Ostern3

Ostern im Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband Hannover

Die Öffnung der Kirchen für ein stilles Gebet ist unter Einhaltung der geltenden Regelungen zum Schutz vor dem Corona-Virus jetzt laut Mitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, ...

09. April 2020
Fernsehgottesdienst mit der Marktkirche

#OSTERNVOMBALKON

Unter dem Motto „#osternvombalkon“ stimmen an vielen Orten in der Stadt Bläser*innen, Sänger*innen und Musiker*innen um 10:15 Uhr in den Choral „Christ ist erstanden“ ein. Ob vom Balkon, aus dem ...

09. April 2020

Ökumenisches Glockenläuten am Ostersonntag

Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sind eingeladen, mit einem ökumenischen Glockenläuten ein Zeichen der Zuversicht in Zeiten der Corona-Pandemie zu setzen. Am Ostersonntag, 12. ...

09. April 2020

Osterkerzen stärken die Ökumene

Zu Ostern werden sie wieder entzündet – die Zwillingskerzen in der Marktkirche und in der Basilika St. Clemens. „Es ist mir wichtig diese Tradition weiter fortzusetzen, auch wenn wir aus guten ...

09. April 2020

Osterchoräle und Orgelmusik

"Ostern ist laut" – das ist ein Spontanprojekt des Kirchenmusikers an der Kreuzkirche Axel LaDeur. Viele Kirchenmusiker*innnen werden am Ostersonntag, 12. April, an ihren Orgeln mit vollem Werk ...

08. April 2020

Seelsorge-Hotline der christlichen Kirchen in Niedersachsen in der Corona-Krise

Die christlichen Kirchen in Niedersachsen starten ab Montag, 6. April 2020, eine neue Seelsorge-Hotline in Zusammenarbeit mit der NDR Media GmbH in Hamburg. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – ...

03. April 2020

Digitale Angebote der Kirchengemeinden des Stadtkirchenverbandes

Viele Kirchengemeinden des Stadtkirchenverbandes Hannover haben inzwischen das Format "digitale Gottesdienste" für sich auch über die Corona-Pandemie hinaus erkannt. So wird auch außerhalb der ...

31. März 2020
Wir helfen Diakonisches Werk Hannover

Diakonisches Werk Hannover - Hilfe direkt nebenan

Die Diakonie in Hannover sucht und bietet helfende Hände: Das Coronavirus dominiert mittlerweile unseren Alltag. Mit einer Hotline will das Diakonische Werk Hannover Menschen aus Risikogruppen ...

26. März 2020

"Gut Zureden"

Die sozialen Einschränkungen in der Corona-Krise stellen besonders Allein-Lebende vor psychische Herausforderungen. Der tägliche „Small Talk“, das kurze zwischenmenschliche Gespräch beim ...

26. März 2020

Evangelische StudentInnen und Studentengemeinde Hannover Online

Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat die Evangelischen Studentinnen und Studentengemeinde Hannover, ESG, ihre Gebete und Impulse für die Zeit zu Hause online veröffentlicht.

25. März 2020
Kreative Kirchengemeinden

Kirchengemeinden reagieren mit kreativen Angeboten auf Corona-Krise

„Abgabe- und Annahmeschalter“ steht auf dem kleinen weißen Schild am Fenster. Das hier ist keine Postfiliale und auch kein Lottoladen. Es ist das Kommunikationsfenster der Nordstädter ...

24. März 2020

Trauer um Michael Klatt

Der Stadtkirchenverband Hannover trauert gemeinsam mit dem Sprengel Hannover um den früheren Landessozialpfarrer Michael Klatt, der am 20. März im Alter von 69 Jahren überraschend verstorben ...

21. März 2020
Spendenaktion Obdachlose

Hilfe für Wohnungslose in Zeiten von Corona

Die Menschen, die auf der Straße leben sind besonders hart von der Coronakrise betroffen. Durch die Einschränkungen im öffentlichen Leben können viele Angebote für obdach- und wohnungslose ...

20. März 2020
Umgang-Corona-Sued-Ost

Amtsbereich Süd-Ost: Umgang mit dem Coronavirus

Die Landeskirche hat Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben veröffentlicht. Die Hinweise umfassen die Bereiche Gottesdienste und Abendmahl, Kasualien, ...

20. März 2020
Brief des Bischofsrates

Brief des Bischofsrates zur aktuellen Lage

Liebe Schwestern und Brüder, die Corona-Pandemie hat zu einem weitgehenden Stillstand des öffentlichen Lebens geführt, auch in unserer Kirche. Das berührt die Gemeinden und trifft ganz besonders ...

20. März 2020
Umgang-Corona-Mitte

Amtsbereich Mitte: Umgang mit dem Coronavirus

Die Landeskirche hat Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben veröffentlicht. Die Hinweise umfassen die Bereiche Gottesdienste und Abendmahl, Kasualien, ...

20. März 2020
Umgang-Corona-Nord-West

Amtsbereich Nord-West: Umgang mit dem Coronavirus

Die Landeskirche hat Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben veröffentlicht. Die Hinweise umfassen die Bereiche Gottesdienste und Abendmahl, Kasualien, ...

20. März 2020
Landeskirche Hannovers Internet und Social Media

Landeskirche Hannovers bietet Gottesdienste im Internet und in den Socialmedia-Kanälen an

Bis Gottesdienste in Kirchen wieder möglich sind, veröffentlicht die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers jeden Sonntag einen Gottesdienst auf ihrer Internetseite, bei Facebook und auf ...

19. März 2020

Architektenwettbewerb

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken hat sich jetzt für einen Architektenentwurf zum Neubau des Kirchenzentrums und des Kindergartens entschieden. Der Entwurf des Büros ...

16. März 2020
Gottesdienst in der Marktkirche

Zu „Selbstversorgern im Glauben“ werden

Normalerweise kommt Gilta Machleidt zum Gottesdienst in die Marktkirche, nimmt sich ein Gesangbuch aus dem Regal und sucht dann ihren Platz in einer der vorderen Reihen. Doch der heutige Sonntag ...

15. März 2020
Marktkirche

Marktkirchengemeinde wird am Sonntag Gottesdienst feiern

Hannover, 13. März -  Die Marktkirchengemeinde wird am Sonntag, den 15. März, um 10 Uhr einen Gottesdienst feiern, um die Menschen in der Gemeinde und der Stadt nicht alleine zu lassen. In diesem ...

15. März 2020

Abgesagt: Verleihung der Abraham-Plakette für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit lädt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hannover e.V. (GCJZ) am Sonntag, den 15. März 2020 um 11.30 Uhr zu einer Festveranstaltung in ...

13. März 2020

Schließung Kindertagesstätten

Hannover, 13. März - Bitte beachten Sie die Informationen zur Schließung der Kindertagesstätten  vom 16.03.2020 – 18.04.2020.

13. März 2020
Telefonseelsorge-Hannover

TelefonSeelsorge Hannover: Rund um die Uhr erreichbar

Die TelefonSeelsorge Hannover bietet allen Bewohnern der Region in schwierigen Zeiten die Möglichkeit, mit einem einfühlsamen und kompetenten Gesprächspartner zu reden. Wenn Sie sich einsam ...

12. März 2020

Reaktion des Stadtkirchenverbandes auf Coronavirus

Hannover, 12. März 2020 - Die Landeskirche hat Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben veröffentlicht. Die Hinweise umfassen die Bereiche Gottesdienste und ...

08. März 2020
Projekt JONA - Kunstausstellung in der Willehadi-Kirche

Projekt JONA - Kunstausstellung in der der Willehadi-Kirche

Von Sonntag, den 8. März 2020 bis Donnerstag, den 16. April 2020 stellt die Willehadi-Kirchengemeinde in ihrem Gemeindehaus Bilder zu dem alttestamentlichen Prophetenbuch „Jona“ aus. Neun ...

08. März 2020

Aus Orient & Okzident

Mit Musik von dem Ensemble Louly lädt das Stadtkloster – Kirche der Stille am Sonntag, 8. März, um 18:00 Uhr zu Rhythmen und Klängen für die Seele aus Orient & Okzident ein. Das Ensemble Louly ...

07. März 2020
Playbacktheater

„Playbacktheater“ in St. Martin

Am Samstag, den 7. März laden die Kirchengemeinden St. Martin und Linden Nord um 11 Uhr zum ersten von vier Terminen ihres Playbacktheaters ein. Im Playbacktheater improvisieren die Teilnehmer ...

06. März 2020
Weltgebetstag Marktkirche

Aufstehen für die Rechte der Frauen

Für Estina Stein ist der 6. März ein ganz besonderer Tag. Wenn in vielen Kirchen Frauen den Weltgebetstag feiern, wird sie sich wie zu Hause fühlen. Denn die Küsterin der Marktkirche Hannover ...

05. März 2020

Haltung zeigen gegen rechtsextreme Gewalt

„Wir müssen jetzt Haltung zeigen“, sagt Pastorin Hanna Kreisel-Liebermann. „Die Morde in Hanau schockieren und machen zornig und traurig. Rechtsextreme Straftaten haben besorgniserregend ...

05. März 2020
Benefizkonzert Marktkirche

Benefizkonzert gegen rechte Gewalt und Antisemitismus

Zu einem Benefizkonzert unter dem Motto „Haltung zeigen – Gegen rechte Gewalt und Antisemitismus“ lädt die Marktkirche Hannover am Donnerstag, 5. März, um 19:30 Uhr ein. Die Initiatoren wollen ...

04. März 2020
St. Petri-Kirchengemeinde

Demenz – Wie fühlt sich das an?

Die St. Petri-Kirchengemeinde lädt am Mittwoch, den 4. März, um 16 Uhr zu einem Vortrag über die Situation von Menschen mit Demenz ein. Er wird von der Projektgruppe alter(n)sgerechte ...

02. März 2020

Ausstellung zum Thema „Schulden“

Auf Initiative der Stiftung Schuldnerhilfe Hannover kommt die Ausstellung „Schulden sind doof und machen krank“ in die Volkshochschule Hannover (VHS). Das Kooperationsprojekt „Schulden sind doof ...

01. März 2020
Lothar Krist

Andacht mit Jazz von Lothar Krist

Die Stiftung der Kirchengemeinde St. Martin in Anderten lädt am Sonntag, 1. März, um 17 Uhr zu einer Andacht und Lesung mit den hannoverschen Künstlern Lothar Krist und Dorothee Schwarz ein. Der ...

01. März 2020
Theatergottesdienst

Theatergottesdienst zum „Sommernachtstraum“

Einen Theatergottesdienst zum „Sommernachtstraum“ von William Shakespeare feiert die Kirchengemeinde Groß-Buchholz am Sonntag, 1. März, um 10 Uhr. Pastor Stefan Kurmeier hält seine thematisch auf ...

01. März 2020
Jugendkirche Lazy Sunday

Die Jugendkirche lädt zum „Lazy Sunday“

Die Jugendkirche öffnet am Sonntag, den 01. März, um 11 Uhr ihre Türen für ein gemeinsames Frühstück.  Die Veranstaltungsreihe „Lazy Sunday“ findet jeden ersten Sonntag im Monat statt. Das ...

29. Februar 2020
Epiphanias-Kirche-Martin-Luther-King

Gospel-Andacht Martin Luther King

Eine Andacht mit Gospelkonzert zum Thema „Martin Luther King“ feiert die Epiphanias-Kirche am Sonnabend, 29. Februar, um 18 Uhr. Im Mittelpunkt steht das Leben des Bürgerrechtlers Martin Luther ...

29. Februar 2020
Ensemble Megaphon WinterReisen

„Ensemble Megaphon“ auf Winterreise in der Markuskirche

Die Apostel- und Markus-Gemeinde  lädt am Samstag, den 29. Februar, um 19 Uhr in die Markuskirche zu einem Konzert des „Ensemble Megaphon“ mit dem Titel „WinterReisen - KIŞ YOLCULUĞU“ ein. Das ...

28. Februar 2020
Luthern-Jugendkirche

Luthern! – Open Stage für Musiker in der Jugendkirche

Die Jugendkirche lädt am Freitag, den 28. Februar, um 19:30 zu ihrer Veranstaltungsreihe „Luthern“ ein. Im Rahmen einer „Open Stage“ erhalten Bands und MusikerInnen die Möglichkeit, ihre Lieder ...

28. Februar 2020
Zachaeuskirche

Nachwuchschor des Knabenchors in Zachäuskirche

Die Zachäus-Kirchengemeinde lädt am Freitag, den 28. Februar, um 18 Uhr zu einem Konzert in ihre Zachäuskirche ein: Der Nachwuchschor des Knabenchor ist mit neuerer geistlicher Musik von Peter ...

26. Februar 2020
Dreifaltigkeitskirche-Klimafasten

Fasten fürs Klima

Verzicht üben, um frei zu werden für neue Ideen im alltäglichen Handeln. In dieser christlichen Tradition zur Fastenzeit lädt die Dreifaltigkeitsgemeinde zu einem Klimaschutz-Projekt "Anders leben ...

26. Februar 2020
Girl Movie

„Girl“ bei Kirchen und Kino im Künstlerhaus

In der Reihe „Kirchen und Kino“ wird am Mittwoch, 26. Februar, um 19.30 Uhr der Film „Girl“ gezeigt. Der Streifen handelt von der 15-jährigen Lara, die im Körper eines Jungen geboren wurde. Ihr ...

26. Februar 2020
Matthäus List

Film zum Thema Antisemitismus

Der „Runde Tisch gegen Rechts“  lädt am Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr zu einem Filmabend in die Lister Kirche ein. Dabei ist eine Dokumentation zum Thema „Judenfeindlichkeit in Deutschland“ zu ...

26. Februar 2020
Friedenskirche

Passionsandachten ab Aschermittwoch

Die Friedenskirche lädt ab Aschermittwoch, 26. Februar, zu wöchentlichen Andachten in der Passionszeit ein. Sie finden jeweils mittwochs um 18 Uhr statt. Die Andachten sind im Stil der ...

24. Februar 2020
Wegweiser Kirche

Wohin entwickelt sich die evangelische Kirche?

Zu einem Themenabend unter dem Titel „Wohin entwickelt sich die evangelische Kirche?“ lädt die Auferstehungskirche Interessierte am Montag, 24. Februar, um 19.30 Uhr ein. Zu dem Thema hält ...

23. Februar 2020
Lister Kirchen - Typisierung fuer Thekla

Aufruf zu Typisierungsaktion für Lister Gemeindeglied

Unter dem Motto „Typisierung für Thekla“ rufen die Lister Kirchengemeinde und das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) am Sonntag, 23. Februar, von 11 bis 14 Uhr zu einer ...

23. Februar 2020
Erlebniszoo_Hannover

Lieblingslieder mit Zoodirektor Casdorff

In der Marktkirche Hannover werden am Sonntag, 23. Februar um 18 Uhr wieder die beliebten Lieblingslieder gefeiert. Als prominenter Gast wird an diesem Abend Andreas Michael Casdorff, ...

23. Februar 2020
Gottesdienst-Wuestenwanderung

Gottesdienst über Wüstenwanderung

Die Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken lädt am Sonntag, den 23. Februar, um 11:00 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in die Bodelschwinghkirche ein. Pastor Ulrich Tietze, Altenheim-Seelsorger in ...

23. Februar 2020
Marktkirche

Internationaler Gottesdienst in der Marktkirche Hannover

Die Marktkirche Hannover und das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) laden für Sonntag, 23. Februar, um 10:00 Uhr zu einem Gottesdienst mit Pastorin Sybil Chetty aus Südafrika und ...

23. Februar 2020
Willehadikirche-Hannover-Konzert

Konzert und Videokunst in der Willehadikirche

Die Willehadi-Kirchengemeinde in Garbsen lädt am Sonntag, den 23. Februar, um 17 Uhr zu einem Konzert und Videokunst ein. Die drei MusikerInnen Robert Kusiolek  (Akkordeon), Elena ...

22. Februar 2020
Gospelkirche_Geburtstag

Gospelkirche feiert Geburtstagsparty

Zum 18-jährigen Bestehen der Gospelkirche feiert die Gemeinde am Sonnabend, 22. Februar, ein Geburtstagsfest mit Musik und Tanz. Der GospelProjektChor und der Gospelchor Hannover geben um 19 Uhr ...

21. Februar 2020
Goldene Tafel Heilige Magdalena

Die Goldene Tafel als Anleitung zur Anbetung

Zu einer „Ökumenischen Bildbetrachtung“ der Goldenen Tafel laden Südstadt-Pastorin Anke Merscher-Schüler und Pater Nikolaus Nonn am Freitag, 21. Februar, um 17 Uhr ins Landesmuseum Hannover ein. ...

21. Februar 2020
Theater Matthias-Kirche Groß-Buchholz

Theater „Ein Sommernachtstraum“

Der Spielkreis Theater der Matthias-Kirche zeigt ab Freitag, 21. Februar, das Stück „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare. Das Stück spielt im antiken Athen und in einem an die Stadt ...

21. Februar 2020
Gartenkirche Hannover

„Vorbeugen und Vorsorgen“ in der Gartenkirche

In der Gartenkirche St. Marien findet ab Freitag, 21. Februar, um 19:30 die Veranstaltungsreihe „Vorbeugen und Vorsorgen“ statt. Am ersten Themenabend mit dem Titel „Enkeltrick? – Kennt doch ...

21. Februar 2020
Bunt statt braun

Kundgebung gegen Rassismus

Liebe Freundinnen und Freunde der Demokratie, mit Erschüttern haben wir alle die furchtbare Nachricht aus dem hessischen Hanau zur Kenntnis nehmen müssen: Bei Schüssen an zwei Tatorten sind neun ...

20. Februar 2020
Offenes Singen Lister Kirche

Neues Angebot Offenes Singen

Die Lister Kirchen starten ein neues Angebot zum Offenen Singen. Es beginnt erstmals am Donnerstag, 20. Februar, um 18.30 Uhr und wird dann an jedem dritten Donnerstag im Monat fortgesetzt. ...

19. Februar 2020
Marthin-Luther-Kirche

Meditatives Tanzen

Der Diakon und Kirchentänzer Manfred Büsing lädt Interessierte am Mittwoch, 19. Februar, um 19:30 Uhr zu einem Abend mit meditativen Tänzen ein. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. ...

19. Februar 2020
Friedenskirche-Hannover

Mit dem Bibliolog die Bibel entdecken

Den Bibliolog als eine kreative Form des Bibellesens stellt die Friedenskirche am Mittwoch, 19. Februar, um 19 Uhr erstmals vor. Pastorin Sabine Lambrecht wird die Methode erläutern, weiter können ...

19. Februar 2020
Kirchengemeinde Alt-Garbsen

Themenabend „Flucht und Vertreibung“

„Flucht und Vertreibung – ein urchristliches Thema“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der die Kirchengemeinde Alt-Garbsen am Mittwoch, 19. Februar, um 17 Uhr einlädt. Bei der Veranstaltung ...

18. Februar 2020
Lastenrad-Suedstadt-Gemeinde

Lastenräder zur Probenutzung in Südstadt-Gemeinde

Die Südstadt-Gemeinde bietet allen Interessierten in Zusammenarbeit mit dem ADFC Lastenräder zur Probenutzung an. Zur Verfügung steht ein Rad mit Motorunterstützung in der Bodenstedtstraße ...

17. Februar 2020
Dietrich-Bonhoeffer

75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Die Michaelisgemeinde in Ricklingen lädt am Montag, 17. Februar, um 15 Uhr zu einer Veranstaltung über Dietrich Bonhoeffer ein. Der Todestag des Theologen und Widerstandskämpfers gegen das ...

15. Februar 2020
Stadtkloster

Einführung in das Obertonsingen im Stadtkloster – Kirche der Stille

Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Samstag, 15. Februar, ab 14 Uhr zu einer Einführung in das Obertonsingen ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeben sich gemeinsam mit Kursleiter ...

15. Februar 2020
Nicolai-Buehne St. Nicolai

Die Nicolai-Bühne spielt "Neurosige Zeiten"

Was heißt eigentlich "normal"? Das fragt man sich bei "Neurosige Zeiten", eine mitreißende Komödie mit sympathischspleeningen Figuren von Theaterautorin Winnie Abel. Die Nicolai-Bühne, die ...

15. Februar 2020
Kantorei Sankt Georg

Mendelssohn pur

Die Kantorei St. Georg und das Bachorchester Hannover bringen Chormusik am Samstag, 15. Februar, um 18 Uhr, in der Marktkirche zum Klingen. Das Konzert unter der Leitung von Jörg Straube steht ...

14. Februar 2020
dr-thela-wernstedt

Politischer Salon „Energiewende in Niedersachsen“

Thela Wernstedt, SPD-Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag, spricht am Freitag, 14. Februar, um 17 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche über die „Energiewende in Niedersachsen“. Als Gast ...

14. Februar 2020
Valentinstag

„Ein Segen für die Liebe“ – Gottesdienst zum Valentinstag

„Ein Segen für jede Liebe“ – unter dieser Überschrift laden die HIV- und AIDS-Seelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und die Evangelische Jugend Hannover gemeinsam mit ...

14. Februar 2020
Popcorn

Historischer Stummfilm „Orlacs Hände“

In der Reihe „Kino in der Kirche“ zeigt die Paul-Gerhardt-Kirche am Freitag, 14. Februar, um 19.30 Uhr den Stummfilm „Orlacs Hände“. In dem österreichischen Film von 1924 geht es um den berühmten ...

12. Februar 2020
12xk-Harenberg-Squish

12xk: Keltische Lebensfreude

Die St. Barbara Kirchengemeinde lädt am Mittwoch, den 12. Februar, um 19 Uhr zu ihrer beliebten Veranstaltungsreihe „12xK“ ein – diesmal mit der Band „Squish“. Im Kern des Programms der ...

12. Februar 2020
Henriettenstift Hannover

Podiumsgespräch zur Palliativ-Medizin im Henriettenstift

Unter dem Titel „Als legten Engel Flügel um mich  – Unser Krankenhaus als Ort zum Leben und auch im Sterben“ findet am Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr im Atrium des Henriettenstifts eine ...

12. Februar 2020
Muellvermeidung

Gemeinsam lässt es sich besser fasten

Während der christlichen Fastenzeit ab Aschermittwoch, dem 26. Februar laden viele Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Hannovers zu besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen rund um die ...

09. Februar 2020
EKD-Menschenrechte

Ausstellung über Menschenrechte

Eine Ausstellung zum Thema Menschenrechte ist ab Sonntag, 9. Februar, in der Stephanus-Kirche Garbsen/Berenbostel zu sehen. Kernelemente der Schau sind drei begehbare Menschenrechts-Boxen und ein ...

09. Februar 2020
Englische Orgel

Chor – Orgelkonzert - 1 Jahr Englische Orgel

Die Südstadt-Gemeinde feiert am 9. Februar, um 18 Uhr in einem Festkonzert ihre Englische Orgel, die seit nun einem Jahr die Nazarethkirche ihr Zuhause nennt. Das Konzert dient als Dank an die ...

08. Februar 2020

Poetry & Preacher Slam in der Jugendkirche

Zum Thema “Zukunft, Gleichheit und Veränderung“ treten Predigende mit kurzen poetischen, nachdenklichen oder lustigen Texten am Samstag, 8. Februar ab 19.00 Uhr in der Jugendkirche Hannover ans ...

08. Februar 2020
Lesung-Tanja-Langer

Lesung mit Tanja Langer

Die Autorin Tanja Langer liest am Sonnabend, 8. Februar, um 15 Uhr aus ihrem neuen Roman „Meine kleine Großmutter und Mr. Thursday oder die Erfindung der Erinnerung“. In dem 2019 erschienenen Buch ...

08. Februar 2020
Missa Melasurej

Interreligiöse „Missa Melasurej“

Die interreligiöse „Missa Melasurej“ ist am Sonnabend, 8. Februar, um 19 Uhr in der Herrenhäuser Kirche zu hören. Das hannoversche Assambura Ensemble interpretiert damit die "Missa Papae Marcelli" ...

08. Februar 2020
Lukaskirche-Bibelwoche

Ökumenische Bibelwoche in der Lukaskirche

 „Vergesst nicht!“ lautet die Überschrift der diesjährigen ökumenischen Bibelwoche, in der es um Texte aus dem 5. Buch Mose, dem Deuteronomium geht. Die katholische Pfarrgemeinde St. Joseph und ...

08. Februar 2020
Herzensgebet Stadtkloster

Einführung in das Herzensgebet

Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am 8. Februar, ab 10 Uhr zu einer Einführung in das Herzensgebet ein. Das Herzensgebet ist eine alte Form des mantrischen Betens. In diesem ...

07. Februar 2020
Buchhagenkirche-Hannover

Theaterstück „Rose und Walsh“

In der Reihe „Theater unter’m Turm“ zeigt die Theatergruppe der Bugenhagenkirche am Freitag, 7. Februar, das Stück „Rose und Walsh“. In der Komödie von Neil Simon geht es um das Ehepaar Rose und ...

07. Februar 2020
Horster Kirche Garbsen

„Die Balladen meines Lebens“

Dieter Hufschmidt, langjähriges Ensemblemitglied des Staatsschauspiels Hannover, trägt am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr „Die Balladen meines Lebens“ vor. Der Abend in der Horster Kirche ist eine ...

06. Februar 2020

Eine warme Mahlzeit mit Programm – Vesperkirchen 2020

Für ein kostenloses Essensangebot bei buntem Programm öffnen die Ev.-luth. Dietrich-Bonhoeffer Gemeinde, die Ev.-luth. Lister Johannes- und Matthäus Gemeinde und die Ev.-luth. ...

04. Februar 2020
Podiumsdiskussion-Eilenriedestift

Podiumsdiskussion über „Kirche im Umbruch“

Eine neue Reihe von Podiumsdiskussionen zum Thema „Kirche im Umbruch“ beginnt im Eilenriedestift am Dienstag, 4. Februar, um 17 Uhr. Zu der Frage, ob die Kirche in der sich wandelnden Gesellschaft ...

04. Februar 2020
Petri-Kirche

Die Gottesfrage nach Auschwitz

„Die Tora mehr lieben als Gott!? – Emmanuel Lévinas und Hans Jonas zur Gottesfrage nach Auschwitz“ ist das Thema einer Veranstaltung am Dienstag, 4. Februar, um 19 Uhr in der Kleefelder ...

03. Februar 2020
Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde

Architekten und Theologen planen Kirchenumbau zu Stadtteilzentrum

Anfangs waren die Studenten noch vorsichtig. Doch im Projektverlauf wurden sie mutiger, planten auch schon mal den Abriss des Gemeindehaus-Foyers oder erweiterten einen Kirchenanbau um einen ...

02. Februar 2020
Kirchengemeinde Alt-Garbsen

Projekt über britische Besatzungszeit in Norddeutschland

Mit zwei Kunst- und Literaturveranstaltungen erinnert die Kirchengemeinde Alt-Garbsen an die britische Besatzungszeit in Norddeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Am Sonntag, 2. Februar, wird ...

01. Februar 2020
Pilgern zum Mindener Dom

Pilgerweg nach Minden

Die Apostel-und-Markus-Gemeinde lädt am Sonnabend, 1. Februar, zu einem Pilgerweg im Winter ein, der zum Mindener Dom führt. Der Dom war die Bischofskirche des um 800 von Karl dem Großen ...

29. Januar 2020
Suetterlin-Sprechstunde

Alte Schriften neu entziffern

Konzentriert wandert der Zeigefinger von Jürgen Zerfass über das Dokument mit den alten Schriftzeichen. „Das hier könnte ein G sein“, sagt er, hält inne  und vergleicht mit einem ...

29. Januar 2020
Kino im Kuenstlerhaus

Kirche und Kino im Künstlerhaus

In der Reihe „Kirchen und Kino“ wird am Mittwoch, 29. Januar, um 19.30 Uhr der isländische Film „Gegen den Strom“ von Benedikt Erlingsson gezeigt. Darin geht es um die 50-jährige Umweltaktivistin ...

28. Januar 2020
 Information über Fastenwoche Lister Kirchen

Information über Fastenwoche

Die Lister Kirchen laden am Dienstag, 28. Januar, um 19 Uhr zu einem Informationsabend zu einer geplanten Fastenwoche im Februar ein. Interessierte können sich zwischen dem 15. und 22. Februar ...

28. Januar 2020
Lars Mytting Norwegische Literatur Friedenskirche

Vortrag über Norwegische Literatur

Norwegische Literatur ist das Thema eines Nachmittags in der Friedenskirche am Dienstag, 28. Januar, um 16 Uhr. Neben einer Einführung in die norwegische Literatur und das Land Norwegen stellt die ...

27. Januar 2020

Information über Selbsthilfegruppen

Zu einem Informationsabend über Selbsthilfegruppen in Hannover lädt die Auferstehungskirche am Montag, 27. Januar, um 19.30 Uhr ein. Zu Gast ist KIBIS, die Kontakt-, Informations- und ...

27. Januar 2020
Kirchenzentrum-Muehlenberg

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist seit mehr als 20 Jahren gesetzlicher Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag wurde 1945 das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote ...

26. Januar 2020
Markuskirche

„Tag der Orgel“ in der Markuskirche

Anlässlich der Reinigung ihrer großen Orgel lädt die Markuskirche am Sonntag, 26. Januar, von 14 bis 19 Uhr zu einem „Tag der Orgel“ ein. Der Orgelbaumeister Georg Schloetmann von der ...

26. Januar 2020

Kirche mal anders

Die St. Barbara-Kirche überrascht am Sonntag, 26. Januar, um 17 Uhr, mit einem neuen Konzept und überlässt die Gestaltung des Gottesdienstes Nachwuchs-Theologen und MusikerInnen aus ...

26. Januar 2020
Timotheuskirche-Hannover

Timotheus-Tag mit Gastpredigerin Ruck-Schröder

Die Timotheus-Kirche lädt am Sonntag, 26. Januar, um 10 Uhr zu ihrem traditionellen Timotheus-Tag ein. Als Gast predigt die Direktorin des Predigerseminars Loccum Adelheid Ruck-Schröder. Im ...

26. Januar 2020
Marktkirche_voll

Gottesdienst zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Hannovers Landesbischof Ralf Meister hält am Sonntag, 26. Januar, um 10 Uhr in der Marktkirche einen Gottesdienst zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Er predigt dabei über die ...

25. Januar 2020
Herrenhäuser Kirche

Theater „Komm hair – und geh nicht mehr“

Das Theaterensemble der Herrenhäuser Kirche lädt am Sonnabend, 25. Januar, 19.30 Uhr, und Sonntag, 26. Januar, 18 Uhr, zu dem Stück „Komm hair – und geh nicht mehr“ ein. Darin geht es um das Thema ...

24. Januar 2020
Langer Abend der Frauengestalten-Nathanael-Hannover

Langer Abend der Frauengestalten

Zu ihrem „11. Langen Abend der Frauengestalten“ lädt die St.-Nathanael-Kirche am Freitag, 24. Januar, um 19 Uhr ein. Im Zentrum stehen Jeanne d´Arc und die Kanaanäische Frau unter dem Thema „Von ...

21. Januar 2020
StPetri

Vortrag über jüdischen Glauben

Über jüdischen Glauben spricht Pastorin Daniela Koeppler am Dienstag, 21. Januar, um 19 Uhr in der St.-Petri-Kirche. Bei der kostenlosen Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Abend der Begegnung“ ...

20. Januar 2020
Gebetswoche-2020-Hannover

Mit Rettungswesten für Gastfreundlichkeit und Hoffnung

Mit einer ungewöhnlichen Aktion ist gestern in Hannover in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis der zentrale ökumenische Eröffnungsgottesdienst der Gebetswoche für die Einheit der ...

20. Januar 2020
St. Nicolai Bothfeld

Ökumenische Bibelwoche

Fünf hannoversche Kirchengemeinden laden von Montag, 20., bis Freitag, 24. Januar, zu einer gemeinsamen ökumenischen Bibelwoche ein. Unter dem Motto „Vergesst nicht…“ können Interessierte in den ...

19. Januar 2020

Englisch in der Kirche

Die Petri- und Nikodemus Kirchengemeinde lädt am Sonntag, den 19. Januar um 11.30 Uhr zu einem Gottesdienst in englischer Sprache ein. Regelmäßig an jedem dritten Sonntag im Monat feiert die ...

19. Januar 2020
Oekumenischer Gottesdienst

Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen

Der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen findet in diesem Jahr in Hannover statt.  Er wird am Sonntag, 19. Januar, um 15 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche ...

16. Januar 2020
Stadtkloster

Obertonsingen

Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Donnerstag, 16. Januar, um 20 Uhr zu einem Abend mit Oberton-Gesang ein. Interessierte müssen dazu nicht über Vorkenntnisse oder besondere Musikalität ...

16. Januar 2020
Technik-Club-Hannover

Technik-Club für Jung und Alt

Die Bugenhagenkirche in der Südstadt lädt besonders ältere Menschen, die Schwierigkeiten im Umgang mit modernen Medien wie Smartphone oder Tablet haben, zu einem Technik-Club am Donnerstag, 16. ...

12. Januar 2020
Lohnder Kanalratten

12xk - Kanalratten besuchen Kirchenmäuse

Zu einem Abend voller Überraschungen lädt die St.-Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg am 12. Januar um 19 Uhr ein: Die "Lohnder Kanalratten" sind zu Gast mit ihrem Improtheater. Alles ist spontan, ...

12. Januar 2020
Zollhausboys

Die ZOLLHAUSBOYS „Geht weiter“ – featuring: Selin Demirkan

Die Paul-Gerhardt-Kirche lädt am Sonntag, den 12. Januar um 19 Uhr zu einem Konzert der Gruppe „Zollhausboys“ ein.  Die „Zollhausboys“ bestehen aus drei jungen syrischen „Bremer Neubürgern“, ...

12. Januar 2020
Gemeindehaus Hainholz

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen Gemeindehauses und der Kita in St. Marien

Das neue Gemeindehaus und die neue Kita der Hainhölzer St.-Marien-Kirche werden am Sonntag, 12. Januar, um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst eingeweiht. Die Predigt hält Regionalbischöfin Petra ...

12. Januar 2020
Sternsinger-Neujahr

Sternsinger in der List

Am Sonntag, 12. Januar, sind die Sternsinger der Lister Johannes- und Matthäus-Gemeinde und der Gethsemane-Gemeinde gemeinsam unterwegs. Zuvor feiern die beiden Gemeinden in der Gethsemane-Kirche ...

11. Januar 2020
Belit-Onay-Hannover

Interkulturelles Weihnachtsfest

Zum zehnten Mal wird am Sonnabend, 11. Januar, um 15 Uhr das Interkulturelle Weihnachtsfest Hannover gefeiert. Mehr als zwölf Kooperationspartner aus unterschiedlichen Kulturen, Konfessionen und ...

11. Januar 2020
Gebet im Tanz

Gebet im Tanz

Meditative Tänze im Jahreskreis bietet die Petrikirche am Sonnabend, 11. Januar, von 11 bis 12.30 Uhr unter dem Motto „Gebet im Tanz – Tanz im Gebet“ in ihrem Gemeindehaus an. Tanzlehrerin Margret ...

09. Januar 2020
Kita-Hannover

Landeshauptstadt vereinbart mit Stadtkirchenverband und Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden Verträge zur Kinderbetreuung

Die Landeshauptstadt Hannover, der Evangelisch-lutherische Stadtkirchenverband Hannover und der Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden in der Region Hannover erneuern ihre Verträge über ...

08. Januar 2020
Marktkirche

Christlich-Jüdisches Gespräch über Jerusalem

Jerusalem ist das Thema der Reihe „Christlich-Jüdisches Gespräch“, die am Mittwoch, 8. Januar, in der Marktkirche beginnt. Insgesamt acht Veranstaltungen befassen sich bis zum 19. Februar mit ...

08. Januar 2020
Oekumenische-Essensausgabe

Neues Zuhause für die Ökumenische Essenausgabe

Mit Schwung öffnet Pastorin Elisabeth Griemsmann die rote Eingangstür der Evangelisch-reformierten Kirche und weist nach innen. Im Foyer vor dem Treppenaufgang zum Kirchenraum steht der Wärmewagen ...

08. Januar 2020
Kino

Kirche und Kino im Künstlerhaus

In der Reihe „Kirchen und Kino“ wird am Mittwoch, 8. Januar, um 19.30 Uhr der Film „Die Frau des Nobelpreisträgers“ gezeigt. In dem schwedisch-US-amerikanischen Drama von 2018 geht es um die ...

08. Januar 2020
Theodor-Fontane

Leben und Werk von Theodor Fontane

Unter dem Titel „Das ist ein zu weites Feld …“ hält Gabriele Schliep am Mittwoch, 8. Januar, um 9.30 Uhr einen Vortrag über den Schriftsteller Theodor Fontane (1819 – 1898). Bei der Veranstaltung ...

01. Januar 2020

Einladung zum Katerfrühstück

Die Matthäuskirche lädt am Mittwoch, 1. Januar, um 15 Uhr zu einem Konzert und Katerfrühstück ein. Die hannoversche Bigband „Summer in the City“ spielt Musik aus Film und Fernsehen, zu hören sind ...

01. Januar 2020
Sternsinger-Neujahr

Sternsinger sind unterwegs

Zu Beginn des neuen Jahres sind in Hannover wieder die Sternsinger unterwegs. So sendet die Gnadenkirche in Hannover-Mittelfeld in ihrem Familiengottesdienst um 16 Uhr Sternsinger aus, die bis zum ...

Andacht mit Lesung erinnert an Atombombenabwurd auf Hiroshima

„Hiroshima - Weil little boy vom Himmel fiel” ist der Titel einer Andacht mit Lesung, die am Mittwoch, 29. Juli, um 18 Uhr in der Aegidienkirche stattfindet. Sie erinnert an den Abwurf der ...