Weihnachten in Hannover, Garbsen und Seelze 2020

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes, Foto: Markus Lampe

Willkommen auf froheweihnachtenhannover.de!

fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott; ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich erhalte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit. Jesaja 41:10

Gerade in der Weihnachtszeit möchten wir als Kirche für Sie da sein und niemanden alleine lassen. Weihnachten in Corona-Zeiten bedeutet deshalb auch, als Kirchengemeinde im Stadtkirchenverband Hannover kreativ zu werden und Angebote so aufzubereiten, damit möglichst viele Menschen unter Einhaltung der bestehenden Hygieneregeln am Weihnachtsfest teilhaben können: Mit kürzeren Gottesdiensten, die, wenn möglich, dafür öfter gefeiert werden, auf Abstand, draußen oder digital. 

Schauen Sie gleich in Ihrem Stadtteil nach, welches weihnachtliche Programm Sie erwartet! Hier erfahren Sie auch, wo Sie sich wie im Vorfeld anmelden müssen, um an einem der Gottesdienste teilnehmen zu können oder wo eine Registrierung vor Ort ausreichend ist.

Gesegnete Weihnachten,
Ihr Rainer Müller-Brandes

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass folgende Angaben unter Vorbehalt stehen, die angebotenen Formate sich laufend an den aktuellen Hygienevorschriften orientieren müssen und nach bestem Ermessen aktualisiert werden. Erkundigen Sie sich vorab auch auf der Homepage der jeweiligen Kirchengemeinde. Wir danken für Ihr Verständnis!

Die Seite wird fortlaufend aktualisiert. Stand: 24. Dezember 2020 

Digitales Krippenspiel mit Christvesper zum Ansehen

Der Stadtkirchenverband Hannover hat mit dem Kinderchor der Marktkirche, Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes und Marktkirchenpastorin Hanna Kreisel-Liebermann einen Film gedreht, der das Krippenspiel „Die guten Hirten von Bethlehem“ mit Christvesper zeigt.

Die Produktion haben Lotus Media Network und Fliegende Bauten Hannover übernommen; die musikalische Leitung lag bei Lisa Laage-Smidt.

Wir hoffen, dass unser Film viele Menschen – ob alt oder jung – erfreuen wird, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht in die Kirche gehen wollen oder können.

Angebot - Weihnachtsandacht per Telefon

Für alle, die in diesem Jahr zur Weihnachtszeit nicht in die Gottesdienste gehen können, bietet der Stadtkirchenverband Hannover eine aktuell vorbereitete Weihnachtsandacht von Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes per Telefon an.
 
Wählen Sie die Rufnummer: 0511-3643777

Angebot - Mobile Kirche

Die Mobile Kirche wird Heiligabend (24.12.2020) von 14-23 Uhr vor der Marktkirche in Hannover stehen. Hier kann man das Friedenslicht aus Bethlehem erhalten. (Bitte Laterne mitbringen). Man kann auch mit dem Auto vorbeifahren und bekommt es durch das geöffnete Fenster angereicht. (Adresse: Hanns-Lilje-Platz, 30159 Hannover).

Weihnachtgottesdienste nach Stadtteilen

Anderten

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin-Anderten

Donnerstag, 24. Dezember

  • Für Familien mit kleinen Kindern ist ein Gottesdienst „to go“ mit einem Stationenweg zur Krippe hin, mit vielen Bildern und der Weihnachtsgeschichte geplant.
  • 15 Uhr und 17 Uhr: Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St.Martin-Anderten lädt an Heiligabend gleich zwei mal auf den Vorplatz des benachbarten Bauernhofes, Hof Brandes, Freidingstraße 4, zum Gottesdienst  ein. Die Gottesdienste finden im Stehen statt. Mit einer Bühne im ehemaligen Kuhstall und der Gemeinde draußen auf der großen Freifläche wird eine echte weihnachtliche Athmosphäre à la "Weihnachten im Stall - kein Raum in der Herberge" geschaffen, wie bei den Hirten damals in Bethlehem. Hof Brandes ist einer der wenigen aktiven Bauernhöfe in Hannover und die Gemeinde feiert dort seit Jahren ihr Erntedankfest. Die Einlasskarten gibt es immer donnertags zwischen 17 und 18 Uhr im Foyer der Kirche (Lindenstraße 1A) und sonntags im Anschluss an den 10:30 Uhr Gottesdienst.
  • Von 22:30 Uhr bis 23 Uhr lädt die Gemeinde auf den Kirchvorplatz (Lindenstraße 1A) zum gemeinsamen "O du fröhliche“ Singen ein. Auf ein besonderes Weihnachtserlebnis darf man also gespannt sein!

Freitag, 25. Dezember

  • 10:30 Uhr: Weihnachtsgottesdienst in der Kirche
Weitere Infos mit Video zu den Weihnachtsgottesdiensten
Foto: Hof Brandes

Badenstedt

Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Am Heiligabend lädt die  Gemeinde ein zum längsten Weihnachtsgottesdienst, der in ihrer Kirche je gefeiert worden ist. Es ist kein traditioneller Gottesdienst, sondern ein Wandelgottesdienst in einer offenen Kirche, den jede und jeder im eigenen Tempo feiern kann:

Die „Tankstelle der Zuversicht“ ist geöffnet von 16 bis 23 Uhr.

Kommen Sie, kommt zu einem beliebigen Zeitpunkt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden gleichzeitig nicht mehr als 25 Personen in der Kirche sein dürfen, Abstände können also gewahrt werden.

Es gibt viel zu hören: Musik und Texte von Menschen aus unserer Gemeinde, die Weihnachtsgeschichte erklingt, ein Hörspiel der Konfirmand*innen dazu und viele weitere Texte und Musikstücke, aufgenommen von Menschen, die der Gemeinde angehören oder verbunden sind. Es können Gebete aufgeschrieben und Kerzen angezündet werden – die Kirche ist festlich geschmückt.

Die ursprünglich geplanten Open-Air-Gottesdienste am Heiligabend, 16:00 Uhr und 23:00 Uhr, müssen aufgrund der aktuellen Corona-Lage leider entfallen, ebenso wie alle anderen Präsenzgottesdienste der Gemeinde bis zum 10. Januar. Die Heiligabendgottesdiente werden aber aufgezeichnet und können ab Heiligabend als Podcasts auf der Gemeindehomepage heruntergeladen werden.

Die Website der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Foto: Jens Schulze

Bemerode Kronsberg Wülferode

St. Johannis

Wir haben für die Weihnachtsgottesdienste viel vorbereitet und mit Herz geplant, doch leider müssen wir nun mitteilen, dass sich der Kirchenvorstand schweren Herzens aufgrund der aktuellen Corona-Lage entschieden hat, alle Gottesdienste vor und in unseren Kirchen und Kapellen bis einschließlich 10. Januar 2021 abzusagen.

Gottesdienste an Heiligabend

St. Johannis-Kirchplatz:

  • 16 Uhr, Mitmachgottesdienst für Familien, Pastor Dr. Großjohann-Lenzen
  • 17 Uhr, Christvesper, Pastor Dr. Großjohann-Lenzen
  • 18 Uhr, Christvesper, Pastor Dr. Großjohann-Lenzen

Thie am Kirchenzentrum Kronsberg:

  • 15 Uhr, Krippenkirche für Familien, Pastorin Schmale
  • 17 Uhr, Christvesper, Pastorin Schmale
  • 18 Uhr, Christvesper, Pastorin Schmale

Wülferode - vor der alten Schule:

  • 16:30 Uhr, Christvesper, Pastor Giesel

Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag

St. Johannis-Kirche

  • 10 Uhr, Gottesdienst, Pastor Giesel

Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag

Wülferode - vor der alten Schule

  • 10 Uhr, Gottesdienst, Pastor Dr. Großjohann-Lenzen

1. Wie komme ich zu den Gottesdiensten?
"Einbahnstraßen"-Regelungen am Heiligabend

Kirchplatz St. Johannis
Eingang: von der Brabeckstraße über den Fußweg zur St. Johannis-Kirche
Ausgang: Fußweg zwischen Kirche und Friedhof zur Ostlandstraße

Thie am Kirchenzentrum
Eingang: von der Seite, wo das Kirchenzentrum steht, Sticksfeld
Ausgang: in Richtung Gesundheitszentrum/Wülferoder Straße

2. Wo bekomme ich mein Ticket für Heiligabend?

  • nur wer bereit ist, für die Kontaktnachverfolgung seinen Namen, die Adresse und Telefonnummer anzugeben, kann teilnehmen
  • Ihre Kontaktdaten sind geschützt und werden 3 Wochen nach dem Gottesdienst gelöscht
  • Kartenbestellung unter www.johannisbemerode.de/ticket
  • Karte ausdrucken bzw. auf dem Smartphone mitbringen
  • mindestens 15 Minuten vor dem Gottesdienst da sein und sich auf den Gottesdienst freuen
  • gerne den Gemeindebrief mit den Liedtexten zum Gottesdienst mitbringen
  • ganz wichtig: Eintrittskarten nicht vergessen
Weitere Informationen auf der Homepage
Foto: Jens Schulze

Bothfeld-Vahrenheide

St. Nathanael Bothfeld

Im Stundentakt bieten wir Gottesdienste an, die jeweils 30 Minuten dauern. Hierfür haben wir mit dem neuen Kirchengebäude optimale Voraussetzungen. Wir haben 50 Innenplätze und können zusätzlich 115 Außenplätze anbieten. 
 
Auf der Internetseite www.nathanel-hannover.de können Sie kostenlose Tickets buchen. Sollten Sie keinen Internetzugang haben oder auf technische Probleme stoßen, können Sie im Gemeindehaus am 15. Dezember zwischen 10 und 12 Uhr persönlich ein Ticket buchen lassen.
 
Zusätzlich stehen zwei Gottesdienste als Film am 24.12. ab 12 Uhr auf der Internetseite zur Verfügung. 
 
Hier geht es zu den Tickets:
 
 
 
 
Mögliche Zusatzzeiten:
Heiligabend 13.00 Uhr für Familien mit kleinen Kindern
Heiligabend 18.00 Uhr mit Krippenspielfilm
Weihnachtsfest 11.15 Uhr mit Krippenspielfilm
Weihnachtsfest 12.15 Uhr mit Krippenspielfilm
Weitere Informationen zu den Weihnachtsgottesdiensten:

St. Nicolai

Donnerstag, 24. Dezember

  • 14:00 Uhr: Stationen-Krippenspiel für Vorschulkinder mit Familien mit Dn. Offensand. Nur mit ANMELDUNG (siehe Hinweis in der aktuellen Ausgabe des "GemeindeLeben")
  • 23:00 Uhr: Gottesdienst zur Christnacht mit Pastorin Müller und Pastor Rademacher: Orgel, Trompete

    Nur mit Anmeldung: https://www.st-nicolai-bothfeld.de/gottesdienst/Gottesdienstanmeldung

Freitag, 25. Dezember

Samstag, 26. Dezember

  • 10:00 Uhr: Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag mit Pastor Rademacher und Posaunenchor

Weitere Infos zu den Weihnachtsgottesdiensten

Ev.-luth. Titus-Gemeinde

Am Heiligabend, den 24.12.2020 werden Krippenspiele und Christvesper Gottesdienste der Ev.-luth.Titus Kirchengemeinde draußen auf dem Gemeindegelände in der Weimarer Allee 60C. 30179 Hannover von 15 Uhr bis 18 Uhr unter Hygieneregelungen gefeiert. 

Weitere Infos zu den Weihnachtsgottesdiensten
Foto: Jens Schulze

Bult

Melanchthon-Gemeinde

Unter dem Motto "Und ihr werdet finden" feiert die Melanchthon-Gemeinde in der Bult: 

  • Weihnachten in der Box: In der Woche vor Weihnachten kann sich jeder Haushalt eine Box an der Kirche abholen, in der verschiedene Dinge sein werden, die man Weihnachten brauchen kann. Lassen Sie sich überraschen!
  • Gottesdienst digital: Es wird einen Gottesdienst aus der Melanchthonkirche auf der Website der Gemeinde geben. Für alle, die besonders auf sich aufpassen müssen und trotzdem auf einen Gottesdienst aus der Melanchthonkirche nicht verzichten wollen.
  • Weihnachten draußen auf der Rimpaustraße am 24. Dezember: Jeweils um 15 und 16 Uhr findet ein Gottesdienst für Familien statt und um 17 und 18 Uhr wird die Christvesper gefeiert. 

Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist erforderlich. Tickets bekommen Sie in der Melanchthonkirche: An den Adventssamstagen zwischen 10 und 12 Uhr und zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros. 

Website der Melanchthon-Gemeinde
Foto: Jens Schulze

Davenstedt-Velber

St. Johannes Kirchengemeinde & Kapellengemeinde Velber

Die Gemeinde plant am frühen Nachmittag und am späten Abend je zwei Gottesdienste in der St. Johanneskirche, dazwischen gibt es zweimal Gottesdienst auf dem Davenstedter Markt, vorbereitet vom Mobilen Treff und der St. Johannesgemeinde. Außerdem gibt es nachmittags und abends insgesamt dreimal einen Gottesdienst in der Mehrzweckhalle in Velber.
 
Heiligabend, 24.12.20
 
Davenstedt:
  • 14:30 Uhr, Christvesper in der Kirche – Diakon Bulenz
  • 16.00 Uhr, Christvesper in der Kirche – Diakon Bulenz
  • 16:30 Uhr, Gottesdienst auf dem Davenstedter Markt - Vorbereitungsgruppe
  • 18:00 Uhr, Gottesdienst auf dem Davenstedter Markt - Vorbereitunsgruppe
  • 21.45 Uhr, Gottesdienst in der Kirche – Vorbereitungsgruppe
  • 23:15 Uhr, Gottesdienst in der Kirche – Vorbereitungsgruppe
Velber:
  • 16.00 Uhr, Christvesper in der Mehrzweckhalle – Vikar Rebsch
  • 18.00 Uhr, Christvesper in der Mehrzweckhalle – Vikar Rebsch
  • 23.00 Uhr, Gottesdienst in der Mehrzweckhalle – P. Siemers-Ziegler
Für alle Gottesdienste am 24.12. ist wegen der begrenzten Platzzahl eine Anmeldung nötig. Sie können Karten, soweit verfügbar, für Davenstedt und Velber ab dem 10.12. persönlich zu folgenden Zeiten im Gemeindebüro abholen (max. vier Karten pro Person):
  • montags 17 bis 19 Uhr
  • dienstags 10 bis 12 und 17 bis 19 Uhr
  • donnerstags 10 bis 12 und 17 bis 19 Uhr
In welchen Gottesdiensten noch Plätze frei sind, wird auf der Gemeinde-Seite angezeigt. 
Alle Gottesdiensttermine unter Vorbehalt. Bitte informieren Sie sich hier aktuell.
Foto: Jens Schulze

Döhren

Auferstehungsgemeinde

Kurzandachten und Christnacht am Heiligabend

Um 15 Uhr, 15:45 Uhr, 16:30 Uhr, 17:15 Uhr und 18 Uhr feiert die Auferstehungsgemeinde am Heiligabend Kurzandachten. Hierfür benötigen Sie eine Eintrittskarte. Bitte holen Sie sich diese im Gemeindebüro ab.

Um 23 Uhr feiert die Gemeinde die Christnacht. Bitte melden Sie sich über diesen Link an: https://auferstehungskirche.gottesdienst-besuchen.de/

Weihnachtsgottesdienst auf YouTube

Ein großer bunter feierlicher Weihnachtsgottesdienst und alle können mitfeiern! Natürlich coronagemäß Zuhause - vor dem Tablet, Fernseher oder Smartphone! Mit vielen Mitwirkenden, den Chören und Szenen aus den privaten Weihnachtsvorbereitungen! Ab Heiligabend finden Sie den Gottesdienst auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde. 

Website der Auferstehungsgemeinde

St. Petri

Update: Der Wandelgottesdienst ist derzeit in der geplanten Form nicht möglich. Auf der Internetseite der Gemeinde findet sich aber ein Film des Wandelgottesdienstes: www.stpetri-doehren.de

Alle, die ihn besuchen wollten, sind eingeladen zu der auf der Anmeldekarte genannten Zeit – im Vorbeigehen – die Texte zum Vorlesen für zuhause sowie das Friedenslicht aus Bethlehem mitzunehmen.

Alle weiteren Gottesdienste bis zum 10. Januar 2021 können leider nicht als Präsenz-Gottesdienste in der Kirche gefeiert werden. Wir werden aber gemeinsam von zuhause aus Gottesdienst gefeiert. Texte dazu finden sich auf der Website. Sie werden auch vor der Kirche ausgelegt. Für Silvester ist ein digitaler Gottesdienst geplant.

Die St. Petri-Kirche ist zu den Gottesdienstzeiten (und darüber hinaus) geöffnet für ein stilles Gebet. Die Zeiten finden sich demnächst auf der Website, im Schaukasten und an der Kirchentür.

In der St. Petri-Kirchengemeinde wird der Heiligabend-Gottesdienst in diesem Jahr in der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr an fünf Stationen gefeiert.

Die BesucherInnen können den Rundgang (Dauer: Ca. 25 Minuten) beginnen, nachdem sie ihre Anmeldekarten abgegeben haben. Sie bewegen sich von einer Station zur nächsten. Diese befinden sich hinter, neben und vor der Kirche. An jeder Station werden die BesucherInnen eine Szene aus der Weihnachtsgeschichte sehen und den Text dazu hören. Selbstverständlich gelten überall die aktuellen Hygieneregeln. Auch an der letzten Station in der Kirche vor der Krippe ist nur ein kurzer Aufenthalt vorgesehen. Als Abschluss kann jede Familie ein Licht mitnehmen (Bitte Laternen mitbringen).

Die Anmeldekarten für den Wandelgottesdienst gibt es am 1. und 2. Advent nach dem Gottesdienst (Beginn jeweils um 11:00 Uhr) sowie am Donnerstag, 10.12., 17:00 -19:00 Uhr und am Freitag, 11.12., 10:00 Uhr -12:00 Uhr im Gemeindebüro.

Der Zeitpunkt, an dem der Stationen-Rundgang für die jeweiligen Besucher beginnt, steht auf der Anmeldekarte.

Website der St. Petri Kirchengemeinde
Foto: Jens Schulze

Garbsen

Weihnachten in Garbsen Süd und Marienwerder

So feiern die vier Gemeinden der Region Garbsen Süd und Marienwerder Weihnachten

Weihnachten in Garbsen wird bunt: Die Kirchengemeinden haben sich viele bunte Angebote ausgedacht, die zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden werden. Auch in den darauffolgenden Tagen gibt es ein buntes Gottesdienstangebot in den Gemeinden. Termine und Bedingungen erhalten Sie über die örtliche Presse, den Internetseiten und Aushänge.

Alt-Garbsen 

In Alt-Garbsen wird es vier Gottesdienste geben. Um 13.30 Uhr, um 15.15 Uhr, um 16.45 Uhr und um 18.15 Uhr feiert die Gemeinde Open-Air-Gottesdienste auf dem Kirchplatz. Der erste Gottesdienst ist die bekannte Weihnachtsstube unter der Leitung von Cornelia Breuker. Die übrigen Gottesdienste finden mit Krippenspiel als Standspiel unter der Leitung von Pastor Schmidt statt. Eine Anmeldung ist ab 14.12. um 17 Uhr auf der Homepage der Gemeinde unter www.alt-garbsen.de möglich und nötig, denn die Teilnehmeranzahl pro Gottesdienst ist begrenzt. Zusätzlich werden alle Gottesdienste per Zoom im Internet übertragen. Einen Einladungslink bekommt man auf Anfrage per Email im Kirchenbüro unter kg.alt-garbsen@evlka.de.

Marienwerder

Die Kirchengemeinde Marienwerder bietet am Heiligen Abend ab 13:30 Uhr bis zum 2. Weihnachtstag 18:00 Uhr einen Spaziergang durch den Hinüberschen Garten mit 2x8 Hörgeschichten zur Weihnachtsgeschichte an. Der Start ist an der Klosterkirche Marienwerder, Quantelholz 62, 30419 Hannover. Heilig Abend von 15-17 Uhr gibt es in der Klosterkirche ein offenes Angebot ohne Anmeldung: „Gottesdienst to go“. Dabei handelt es sich um einen Stationenweg für Erwachsene, Jugendliche und Kinder durch die Kirche mit 6 Stationen zur Weihnachtsgeschichte. Letzter Einlass ist um 16:50 Uhr. Um 23:00 Uhr feiert die Kirchengemeinde einen Gottesdienst mit Pastorin Augustin bei Kerzenschein in der Klosterkirche. Bitte melden Sie sich an unter gemeindebuero@marienwerder.de.

Versöhnungsgemeinde in Havelse

Gemeinsam mit der katholischen Gemeinde St. Raphael feiert die Versöhnungsgemeinde in Havelse sechs ökumenische Andachten um 14 Uhr, 14.45 Uhr, 15.30 Uhr, 16.15 Uhr, 17.00 Uhr und 17.45 Uhr. Auch hier ist eine Anmeldung verpflichtend. Diese ist auf den Homepages der Kirchengemeinden unter www.versoehnung-havelse.de und www.kath-kirche-garbsen.de unter in den Kirchenbüros unter 01537/75148 und 05137/129690 (St. Raphael) möglich. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr in Corpus Christi gemeinsam ökumenisch Weihnachten feiern, denn nach dem Dacheinsturz unserer Kirche in diesem Jahr haben wir hier eine neue Heimat gefunden“, sagt Pastor Martin Miehlke.

Willehadi

Update: Aufgrund der unsicheren Pandemielage hat die Willehadi-Kirchengemeinde entschieden, alle Präsenzgottesdienste bis zum 10. Januar abzusagen. Auf ihrer Website stellt die Gemeinde Online-Angebote zu Verfügung. Folgende Gottesdienste und Angebote fallen daher aus: 

Die Willehadi-Kirchengemeinde feiert am Heiligen Abend um 14:30 Uhr und um 17:30 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche unter der Leitung von Pastor Jhi. Dafür ist eine Anmeldung im Kirchenbüro unter 05137/71051 oder per Email unter KG.Willehadi.Garbsen@evlka.de bis zum 19.12. möglich. Zwischen den Gottesdiensten von 15.15 Uhr bis 17.15 Uhr ist Kirche unter dem Motto „Die Weihnachtsgeschichte mal anders“ geöffnet. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit.

Kirchengemeinde Frielingen-Horst-Meyenfeld

Open-Air Andachten in Horst I Weihnachtsprogramm geändert!

Die Kirchengemeinde Frielingen – Horst – Meyenfeld bietet an Heiligabend drei Andachten unter freiem Himmel vor der Kirche in Horst (Andreaestr. 9, 30826 Garbsen) an. Für alle drei Veranstaltungen stehen Bänke als Sitzplätze zur Verfügung, die im nötigen Abstand zueinander stehen. Auf einer Bank dürfen nur Personen aus demselben Haushalt zusammen sitzen. Es besteht Maskenpflicht. Für Platzreservierungen melden Sie sich bitte telefonisch im Gemeindebüro unter 05131/51853 (Mo, Di, Do, Fr 10-12 Uhr). Oder nutzen Sie die Online-Anmeldung unter kirche-in-horst.gottesdienst-besuchen.de Bestehende Reservierungen bleiben erhalten. Absagen sind nicht nötig. Unangemeldete Gäste bekommen am Eingang ein Kontaktdaten-Formular.

  • Open-Air Andacht für Kinder und Familien I 24.12. 15 Uhr (ca. 20 Min.) mit Pastorin Köhne und Diakonin Erika Feltrup (ohne Krippenspiel!)
  • Open-Air Andacht für Erwachsene I 24.12. 18 Uhr (ca. 30 Min.) mit Pastorin Köhne
  • Open-Air Andacht für Nachteulen I 24.12. 22 Uhr (ca. 30 Min.) mit Pastor i.R. Dressel

Alle anderen Gottesdienste und Veranstaltungen in der Horster Kirche sind in Lockdown-Zeiten (d.h. mind. bis zum 10.1. 2021) abgesagt. Als alternatives Angebot gibt es jeden Sonntag um 11.20 Uhr unter der Nummer 0821 – 26714054 den Telefon-Gottesdienst live zum Zuhören, gehalten von Garbsener Pastorinnen und Pastoren im Wechsel.

Die Website der Kirchengemeinde Frielingen-Horst-Meyenfeld

Kirchengemeinde Osterwald

Donnerstag, 24. Dezember                        

  • 14:30 Uhr: Krippenspiel für Krabbelkinder in Osterwald
  • 16:00 Uhr: Gottesdienst mit Krippenspiel in Osterwald
  • 17:00 Uhr: Christvesper
  • 18:00 Uhr: Christvesper
  • 23:00 Uhr: Gottesdienst zur Christnacht

Freitag, 25. Dezember

  • 10:00 Uhr: Festgottesdienst in Osterwald
  • 11:15 Uhr: Festgottesdienst in Heitlingen

Die Krippenspiele und Christvespern werden draußen gefeiert. Lediglich die Christnacht soll in der Kirche stattfinden. Es wird um Anmeldung ab 16.12.2020 bis zum 22.12.2020 per Telefon 05131 2270 oder E-Mail KG.Osterwald.Garbsen@ evlka.de gebeten. 

Die Website der Kirchengemeinde Osterwald

Silvanusgemeinde in Berenbostel und Stelingen

Weihnachten in der Silvanusgemeinde

An Heiligabend lädt die Silvanusgemeinde zu zwei kurzen Weihnachtsgottesdiensten auf dem neugestalteten Bolzplatz direkt gegenüber der Silvanusgemeinde ein. Sie finden um 16:30 Uhr und 17:15 Uhr statt. Die Besucher*innen werden gebeten, ein Teelicht in einem geeigneten Behälter für das Friedenslicht von Bethlehem mitzubringen.

Achtung: Der Krippenspielweg in Stelingen ist aufgrund der aktuellen Situation abgesagt.

In Stelingen lädt die Silvanusgemeinde viermal zu einem „Weg zur Krippe“ ein. An verschiedenen Stationen sind Krippenspielszenen zu sehen, dargestellt von Stelinger Grundschulkindern. Beginn ist in der Langen Feldstr. 1, jeweils um 15:00, 15:20, 15:40 und 16:00 Uhr.

Parkmöglichkeiten sind nur begrenzt vorhanden. Toiletten stehen nicht zur Verfügung.

Die Gemeinde bittet unbedingt um Anmeldung unter 05131-906929 oder per E-Mail unter kg.silvanus.garbsen@evlka.de. Nicht angemeldete Personen können leider nicht teilnehmen. Das Tragen eines Mundschutzes und die Einhaltung der üblichen Schutzmaßnahmen (Abstand, Hygienemaßnahmen) ist verpflichtend.

Die kurzen Gottesdienste finden im Freien statt, bitte achten Sie auf entsprechende Kleidung.

Die Website der Silvanusgemeinde

Stephanusgemeinde Berenbostel

Corona feiert mit! Und weil das Virus von Begegnungen zwischen den Menschen lebt, schränken wir die Kontakte weitmöglichst ein – auch in den Gottesdiensten. Aus diesem Grund finden die Gottesdienste in Stephanus an Weihnachten und über den Jahreswechsel nur digital statt. 

Donnerstag, 24. Dezember 2020

  • Online-Andacht ganztägig verfügbar
  • 18:00 Uhr :Gottesdienst mit Pastor Dr. Morgner im Live-Stream
  • 23:00 Uhr: Gottesdienst mit Pastor Grossmann (Gesang: Hanna Jursch) im Live-Stream

Samstag, 26. Dezember 2020

  • 10:00 Uhr : Gottesdienst mit Pastor Grossmann im Live-Stream                   
Die Website der Stephanusgemeinde Berenbostel

Groß-Buchholz

Kirchengemeinde Groß-Buchholz

Schweren Herzens hat sich der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Groß-Buchholz am 21.12.2020 dazu entschlossen, alle Präsenzgottesdienste bis einschließlich 10. Januar abzusagen.

Das betrifft auch alle Weihnachtsgottesdienste und Adventsandachten.

Die Kinderstraße findet am 23.12.2020 von 15-16 Uhr und am 24.12.2020 von 14:30-16 Uhr statt.  Da aufgrund der Corona-Pandemie kein Krippenspiel stattfinden kann in diesem Jahr, erhalten Kinder eine Gottesdiensttüte an der Matthiaskirche. Eine Anmeldung ist bis zum 13.12. auf der Website der Kirchengemeinde oder per E-Mail an Hilke.Grabau@evlka.de möglich. 

Die Tür der Matthiaskirche ist am 24.12.2020 von 16:30-18 Uhr geöffnet. Mit Blick auf die beiden Tannenbäume, drinnen und draußen, können Sie dort dann einen „Gottesdienst zum Mitnehmen“ für eine Andacht zu Hause und ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen.

Website der Kirchengemeinde Groß-Buchholz

Medizinische Hochschule Hannover

Bitte beachten Sie: Die Gottesdienste in der MHH sind ausschließlich für Patienten. Informationen über Zugangsmöglichkeiten werden hausintern bekannt gegeben.

Foto: Jens Schulze

Hainholz

Advent und Weihnachten in Hainholz

  • 24. Dezember, Heiligabend-Gottesdienst um 15:30 Uhr: Gottesdienst mit Krippenspiel in der Kirche gestaltet von Konfirmand/innen
  • 24. Dezember, Heiligabend-Gottesdienst um 16:30 Uhr: Gottesdienst mit Weihnachtsliedersingen auf dem Gelände der Ev. Kindertagesstätte. Zugang über die Turmstraße neben der Kirche. 
  • 24. Dezember, Heiligabend-Gottesdienst um 18:00 Uhr: Christvesper mit Predigt und Weihnachtsliedern mit einer Sängerin in der Kirche
  • 24. Dezember, Christmette um 23:00 Uhr in der St. Andreas-Kirche, Vinnhorst, gemeinsame Christnacht beider Gemeinden
  • Weihnachten, 25. Dezember, 11:00 Uhr: Gottesdienst in der St. Andreas-Kirche, Vinnhorst (keine Vorab-Anmeldung notwendig)
  • Weihnachten, 26. Dezember, 11:00 Uhr: Gottesdienst in der Christuskirche, Nordstadt (keine Vorab-Anmeldung notwendig)

Bitte buchen Sie auf der Gemeinde-Seite kostenlose Karten und damit Ihren Platz bei diesen Gottesdiensten und Andachten!

Internetseite und in der ev.-luth. Kirchengemeinde Hannover-Hainholz
Foto: Jens Schulze

Heideviertel

Foto: Jens Schulze

Herrenhausen-Stöcken

Gemeinde Herrenhausen-Leinhausen

  • 24. Dezember, Heilig Abend 
Von 15 bis 19 Uhr wird die Kirche und ihre große Tür der Herrenhäuser Kirche für Sie geöffnet sein. Und jeder und jede von Ihnen kann sie in dieser Zeit zu einem ganz persönlichen Weihnachtsweg besuchen.
Sie erwartet kein festes Programm zu festen Zeiten, sondern es gibt verschiedene Elemente, die wir Ihnen anbieten wollen. Es wird Lesungen geben, Musik zu Weihnachtsliedern oder auch freie Stücke, darüber hinaus werden Sie die Weihnachtsgeschichte als Schattenspiel in einzelnen Szenen auf einer Videoleinwand sehen können.
Und das Ganze wird in einer festlich geschmückten Kirche stattfinden. 
Den großen erleuchteten Tannenbaum und die Krippe werden Sie an den vertrauten Orten finden. Kommen Sie vorbei. Lassen Sie sich überraschen, entdecken Sie Ihre Kirche noch einmal neu, feiern Sie Ihren ganz persönlichen Gottesdienst. Allein oder mit Ihrer Familie, zu einer Uhrzeit, die Ihnen entspricht.
Die Verweildauer in der Kirche wird auf ca. 15 Minuten begrenzt sein und hängt im Wesentlichen davon ab, wie viele Menschen gerade die Kirche besuchen wollen. Bringen Sie bitte auf jeden Fall Ihren Mund-Nasen-Schutz mit.
 
Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen:
  • 25. Dezember, 10.00 Uhr: Gottesdienst am ersten Weihnachtfeiertag mit Superintendent Schmidt
  • 26. Dezember, 10.00 Uhr: Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag mit Pastor Koeritz
Website der Gemeinde

Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken

Die Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken plant einen OpenAir-Gottesdienst am Heiligabend um 18 Uhr auf dem Stöckener Markt.

Außerdem wird auf fünf weiteren Plätzen im Stadtteil die Weihnachtsbotschaft zu hören und zu sehen sein. Gern machen wir uns auf den Weg zu Ihnen und freuen uns auf fröhliche Weihnachten!

  • Heiligabend, 24. Dezember 2020, Weihnachten vor deiner Tür: Etwa 15-minütige Andachten – und vielleicht kommt auch eine Person aus der Weihnachtserzählung vorbei … Bringen Sie gern eine Laterne oder ein Licht mit!
  • 15:30 Uhr, Schwarze Heide, Platz zwischen Hagensmoor 7 und 8 und Schützenplatz im Gemeindeholz Stöcken, vor dem Bewegungspark
  • 16:15 Uhr, Baldeniusstraße/Ecke Stünkelstraße (Seniorentreff)
  • 17:00 Uhr, Stadtteilladen Stöcken, Ithstraße 8 und vor der Bodelschwinghkirche, Meyenfeldstraße 1
  • 18:00 - 18.30 Uhr, Stöckener Weihnacht: Gottesdienst auf dem Marktplatz am erleuchteten Weihnachtsbaum mit Bläserensemble
Bitte mitbringen: Mund-Nasen-Schutz, Stift (für die Anwesenheitsliste), Sitzgelegenheit
 
Weitere Gottesdienste an Weihnachten:
  • 25. Dezember, 10 Uhr: Regionalgottesdienst in der Zachäuskirche
  • 26. Dezember, 11 Uhr: Festgottesdienst in der Bodelschwinghkirche
Website der Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken
Foto: Jens Schulze

Kleefeld

Petri-Nikodemus-Kirchengemeinde

Donnerstag, 24. Dezember

  • 15:00 Uhr: Christvesper in Nikodemus mit Mini-Krippenspiel und Pastorin Chrzanowski
  • 15:45 Uhr: Christvesper in Nikodemus mit Mini-Krippenspiel und Pastorin Chrzanowski
  • 16:30 Uhr: Christvesper in Nikodemus mit Burkhard Hiemsch (Trompete), Diakonin Gebhard und Jugendliche
  • 17:15 Uhr: Christvesper in Nikodemus mit Burkhard Hiemsch (Trompete), Diakonin Gebhard und Jugendliche
  • 18:00 Uhr: Christvesper in Nikodemus mit Maja Hiemsch (Bratsche) und Superintendent Höflich
  • 23:00 Uhr: Christnacht in Nikodemus mit Gitarrenkreis und Pastorin Chrzanowski
  • 23:00 Uhr: Christnacht in Petri mit Chorgruppe und Pastorin Lucht

Freitag, 25. Dezember

  • 11:00 Uhr: Gottesdienst in Nikodemus mit Pastor Stührmann

Samstag, 26. Dezember

  • 10:00 Uhr: Gottesdienst in Petri mit Superintendent Höflich
Gottesdienste in der Petri-Nikodemus-Kirchengemeinde

Gottesdienste im Stephansstift

Donnerstag, 24. Dezember 2020

  • 15:00 Uhr: "Kronsberger Krippenspiel“ open-air auf der Wiese des Stephansstiftsgeländes, bestuhlt unter freiem Himmel, liebevoll vorbereitet und gespielt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Teilnehmer*innenzahl 400 ) Anmeldung unter: gottesdienst-besuchen.de Stichwort: Stephansstift oder telefonisch: 0511/5353214. Tipp: Bringen Sie sich ein Sitzkissen und/ oder eine Wolldecke mit.
  • 17.00 Uhr: in der Kirche des Stephansstiftes, Predigt: Pastor Hans-Peter Daub (Teilnehmer*innenzahl 100)  Anmeldung unter: gottesdienst-besuchen.de Stichwort: Stephansstift oder telefonisch: 0511/ 5353214

Weitere Weihnachts-Aktionen: 

  •  „Weihnachten To Go“ -  Die kostenlose Weihnachtstüte zum selber abholen oder bestellen mit Texten, Licht und Überraschungen (zu beziehen bis 22.12. bei s.kuenne@dachstiftung-diakonie.de)
  • Das „Friedenslicht von Betlehem“ wird in den beiden Gottesdiensten ausgeteilt. (oder in Absprache bei s.kuenne@dachstiftung-diakonie.de)
Foto: Jens Schulze

Limmer

St. Nikolai Hannover-Limmer

  • Von 15-18 Uhr wird die St. Nikolai-Kirche in Limmer in der  Sackmannstraße eine Wandelkirche mit Freiluftstationen anbieten. Auf dem Kirchhof kann bei Kerzenschein die Weihnachtsgeschichte gelesen werden. Der Kirchraum, der Christbaum und die Krippe kann bei Weihnachtsmusik bestaunt werden. Am Ausgang erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Predigt zum Mitnehmen und das Friedenslicht von Betlehem. So kann das Weihnachtslicht ins eigene Haus mitgenommen werden und der Weihnachtssegen gehört werden. Ein Hinweis: auf dem Kirchgelände und in der Kirche besteht Dokumentations- und Maskenpflicht.
  • Um 23 Uhr lädt die Gemeinde zu einer kleinen Abendandacht rund um die Kirche bei Kerzenschein ein. Mit Weihnachtsgeschichte, Vaterunser und Segen. Aus aktuellem Anlass ist ein gemeinsames Singen nicht möglich, aber das vertraute „O Du Fröhliche“ wird zu hören sein. Die Andacht schließt mit dem Weihnachtsgeläut. Auch hier gilt: Sicherheitsabstände müssen auf dem gesamten Gelände eingehalten werden, zudem besteht eine Dokumentations- und Maskenpflicht.
  • Am Ersten Weihnachtstag findet ein Gottesdienst um 11 Uhr statt. Bitte melden Sie sich an – denn sollte es eine große Nachfrage geben, wird ein zweiter Gottesdienst angeboten werden.
  • Am Zweiten Weihnachtstag feiern wir ebenfalls um 11 Uhr einen Gottesdienst in unserer Kirche.
Gottesdienste in der St.Nikolai-Gemeinde Hannover-Limmer
Foto: Jens Schulze

Linden

Gospelkirche (Erlöserkirche)

Update: Aufgrund der unsicheren Pandemielage hat die Gospelkirche entschieden, alle Präsenzgottesdienste am 24. Dezember abzusagen. Folgende Gottesdienste fallen daher aus: 

Donnerstag, 24. Dezember 

  • 14:30 Uhr: Christvesper (Open-Air im Innenhof der Erlöserkirche)
  • 15:30 Uhr: Christvesper (Open-Air im Innenhof der Erlöserkirche)
  • 16:30 Uhr: Christvesper (Open-Air im Innenhof der Erlöserkirche)
  • 17:30 Uhr: Christvesper (Open-Air im Innenhof der Erlöserkirche)
  • 22:00 Uhr: Gospelchristnacht in der Erlöserkirche

Es stehen jeweils 70 Plätze bereit. Es wird gebeten, für die Open-Air-Gottesdienste ggfs. einen Regenschutz und ein Handtuch mitzubringen, um den Stuhl trocken wischen zu können. Die Christvespern haben eine Länge von 30 Minuten. Zwischen den Gottesdiensten werden die Stühle desinfiziert.

Eine Anmeldung ist erforderlich: 

https://gospelkirche-hannover.gottesdienst-besuchen.de 

Die Gospelkirche digital

Die Gospelkirche feiert ihre traditionelle Gospelchristnacht in diesem Jahr auch digital auf Zoom. Es können 100 Personen teilnehmen. 

Eine Anmeldung ist erforderlich: 
https://anmeldung.e-msz.de/content/christnacht-2020-3379

Außerdem stellt die Gospelkirche am 24. Dezember eine Online-Andacht auf ihrer Website zur Verfügung, die den ganzen Tag abrufbar sein wird.

Die Website der Gospelkirche

Kirchengemeinschaft Linden-Nord

Wir laden Sie um 22.00 Uhr zur Christnacht in die Bethlehemkirche ein.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen mit Ihrem Namen, Adresse und Telefonnummer erforderlich sind. Zur Anmeldung sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter: 0511 9239970 oder mailen Sie uns an: pfarramt@kirche-in-linden-nord.de

Bitte tragen Sie eine Maske und achten Sie auf den vorgegebenen Abstand! Leider ist aus den bekannten Gründen der Gesang untersagt.

Wir freuen uns auf Sie!

Foto: Jens Schulze

List

Apostel-und-Markus-Gemeinde

Donnerstag, 24. Dezember

  • 12:30 Uhr: Video-Krippenspiel auf dem Kirchplatz vor der Markuskirche (unbestuhlt), mit Diakonin Merz/Pastor Sauppe
  • 14:00 Uhr: Video-Krippenspiel auf dem Kirchplatz vor der Markuskirche (unbestuhlt), mit Diakonin Merz/Pastor Sauppe
  • 15:30 Uhr: Krippenspielgottesdienst in der Apostelkirche, mit Pastorin Schröder und Team
  • 15:30 Uhr: Christvesper mit Video-Krippenspiel auf dem Kirchplatz vor der Markuskirche (unbestuhlt), mit Diakonin Merz/Pastor Sauppe
  • 16:30 Uhr: Krippenspielgottesdienst in der Apostelkirche, mit Pastorin Schröder und Team
  • 17:00 Uhr: Christvesper auf dem Kirchplatz vor der Markuskirche (unbestuhlt), Pastor Sauppe 
  • 17:30 Uhr: Christvesper in der Apostelkirche, mit Pn. Schröder
  • 18:30 Uhr: Christvesper auf dem Kirchplatz vor der Markuskirche (unbestuhlt), Pastor Sauppe
  • 18:30 Uhr: Christvesper in der Apostelkirche, mit Pn. Schröder
  • 23:00 Uhr: Christnacht in der Markuskirche, mit Superintendentin Wallrath-Peter

Freitag, 25. Dezember

  • 11:00 Uhr: Festgottesdienst in der Apostelkirche, mit Diakonin Gensink, Arien aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach: M. Ische (Alt), H. Meynecke (Violine), A. Schmidt (Orgel)

Samstag, 26. Dezember

  • 10:00 Uhr: Festgottesdienst in der Markuskirche, mit MarkusChor: Weihnachtsoratorium, Predigt Pastor Sauppe
  • 12:00 Uhr: Festgottesdienst in der Markuskirche, mit MarkusChor: Weihnachtsoratorium, Predigt Pastor Sauppe

Um die Gottesdienste zu besuchen, ist eine Anmeldung erforderlich. 

Anmeldung Apostelkirche: https://apostelkirche.gottesdienst-besuchen.de/
Anmeldung Markuskirche: https://markuskirche.gottesdienst-besuchen.de/

Website der Apostel-und-Markus-Gemeinde

Lister Johannes- und Matthäuskirchengemeinde

Um möglichst viele Menschen an den beliebten Heiligabend-Gottesdiensten teilhaben zu lassen, ist die Kirche 24 Stunden geöffnet und feiert stündlich Gottesdienste. Mit verschiedenen Liturg*innen, Musiker*innen und mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten, darunter vier Familiengottesdienste, ein Nachtgottesdienst open air mit der Kantorei sowie Posaunen-Klängen, um den neuen Morgen um 9 Uhr am ersten Weihnachtstag zu begrüßen, wird ein 24-Stunden-Weihnachtsprogramm angeboten, bei dem sich jeder willkommen fühlen darf.

Von 12 Uhr mittags am Heiligen Abend bis 12 Uhr mittags am ersten Weihnachtstag feiert die Gemeinde das Christfest. 

Website der Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde

Kirchengemeinde Gethsemane

Donnerstag, 24. Dezember

  • 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr: Besuch an der Krippe. Fortlaufende Andacht mit weihnachtlichen Stationen (Verweildauer ca. 10 - 15 Minuten). Bitte Laterne und Kerze zum Entzünden des Friedenslichtes mitbringen!
  • 14:00 Uhr: Krabbelgottesdienst an Heiligabend. Anmeldung unter: buero@gethsemane-kirche.de
  • 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr: Besuch an der Krippe. Fortlaufende Andacht mit weihnachtlichen Stationen (Verweildauer ca. 10 - 15 Minuten). Bitte Laterne und Kerze zum Entzünden des Friedenslichtes mitbringen!
  • 18:00 Uhr: Christvesper. Anmeldung unter: buero@gethsemane-kirche.de
  • 22:00 Uhr: Christnacht an Heiligabend. Anmeldung unter: buero@gethsemane-kirche.de

Freitag, 25. Dezember

  • 11:00 Uhr: Gottesdienst am 1. Weihnachtstag
Website der Kirchengemeinde Gethsemane
Foto: Jens Schulze

Mitte

Kreuzkirche

Donnerstag, 24. Dezember

  • 16:30 Uhr: Es begab sich aber zu der Zeit…mit Pastor Dirk Wagner und Axel LaDeur an der Orgel
  • 17:30 Uhr: Es begab sich aber zu der Zeit…mit Pastor Dirk Wagner sowie Axel LaDeur an der Orgel
  • 18:30 Uhr: Es begab sich aber zu der Zeit…mit  Pastorin Angelika Wiesel,  sowie Axel LaDeur an der Orgel
  • 19:30 Uhr: Es begab sich aber zu der Zeit…mit Sondervikarin Juliane Hillebrecht u.a., sowie Axel LaDeur an der Orgel

Die Einlasskarten erhalten Sie über das online-Ticket-System, das organisiert die ESG.

Gottesdienste in der Kreuzkirche

Marktkirche

Heiligabend in der Marktkirche

Vieles ist in dieser außergewöhnlichen Zeit anders. Auch in Hannovers größter Kirche, der Marktkirche, sind die Plätze in Zeiten von Corona begrenzt. In der Kirche gelten Abstands- und Hygieneregeln und das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist während des Gottesdienstes verpflichtend. Landesbischof Ralf Meister wird die Weihnachtspredigt um 16:30 Uhr halten und Gebete und Worte von Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes werden um 24 Uhr zu hören sein.

Hier finden Sie das detaillierte Programm:

Heiligabend, Donnerstag, 24. Dezember

  • 14:30 Uhr: Christvesper mit Marktkirchenpastorin Hanna Kreisel-Liebermann, Kinderchorschola der Marktkirche, Leitung Lisa Laage-Smidt und Ulfert Smidt, Orgel
  • 16:30 Uhr: Christvesper mit Landesbischof Ralf Meister, Mädchenchorschola, Leitung  Andreas Felber sowie Ulfert Smidt an der Orgel
  • 18:00 Uhr: Christvesper mit Landesbischof Ralf Meister
  • 20:00 Uhr: Weihnachtsgeschichte und Lieder in verschiedenen Sprachen mit Pastor Stephan Lackner
  • 22:00 Uhr: Jazz am Heiligabend mit Pastor Wagner
  • 24 Uhr: Feier der Christnacht mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes,Schola des Norddeutschen Figuralchores; Leitung Jörg Straube; Orgel: Ulfert Smidt

1. Weihnachtstag, Freitag, 25. Dezember

  • 10.00 Uhr Gottesdienst
  • 15-18 Uhr: Offene Kirche mit der Beleuchtung des Adventskalenders

2. Weihnachtstag, Samstag, 26. Dezember

  • 26.12., 10.00 Uhr Gottesdienst
  • 26.12.;15-18 Uhr Offene Kirche mit der Beleuchtung des Adventskalenders

Für die Gottesdienste in der Marktkirche an Heilig Abend benötigen Sie in diesem Jahr eine Einlasskarte, die natürlich kostenlos ist. Bis zu 190 Personen können gleichzeitig in der Kirche sitzen. Wir sind verpflichtet Ihre Kontaktdaten zu erheben.

Tickets für die Gottesdienste in der Kreuzkirche sind über https://esg-hannover.gottesdienst-besuchen.de/ erhältlich.

Neues Anmeldesystem für die Marktkirche

Da der HAZ/NP Ticket-Shop derzeit geschlossen ist, bietet die Marktkirchengemeinde nun ein verändertes Anmeldesystem für ihre Gottesdienste an:

Ab Freitag, 18.12., können Tickets für die sechs Gottesdienste in der Marktkirche telefonisch bestellt werden. Jede Person kann bis zu vier Tickets mit Platzreservierung erhalten unter Angabe des Namens, der E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer. Die Email-Antwort mit den Plätzen und der Uhrzeit gilt dann als Ticket. 

Die Telefonnummer 0511 - 3643736 ist zu folgenden Zeiten besetzt: 

Freitag, 18.12.   von 14-17 Uhr
Montag, 21.12.   von 10-13 Uhr
Dienstag, 22.12. von 14-17 Uhr
Mittwoch 23.12.  von 10-13 Uhr

Zu folgenden Zeiten werden Online-Gottesdienste auf h1 gesendet: 

  • Heiligabend, 24.12., um 16.00 Uhr die Christvesper
  • Heiligabend, 24.12., um 19.00 Uhr und um 21.00 Uhr ein Weihnachtsgottesdienst.
  • Am 1. Weihnachtstag, 25.12., und  2. Weihnachtstag, 26.12., wird dieser Weihnachtsgottesdienst jeweils um 17.30 Uhr und 21.30 Uhr gesendet

Bitte bringen Sie die Platzkarten zum Gottesdienst an Heilig Abend mit. Besucherinnen und Besucher ohne Einlasskarte können nur in die Kirche hineingehen, wenn es noch freie Plätze gibt.

Zur Website der Marktkirche

Neustädter Hof- und Stadtkirche

Donnerstag, 24. Dezember

  • 15:30 Uhr: Christvesper mit Krippenspiel, mit Pastorin Martina Trauschke und Kantor Michael Čulo an der Orgel
  • 17 Uhr: Musikalische Christvesper "Süsser Trost, mein Jesus kommt", mit Pastorin Martina Trauschke, Maxie Reichart (Sopran), Ltg. & Orgel Kantor Michael Čulo

Freitag, 25. Dezember

  • 11 Uhr: Musikalischer Weihnachtsgottesdienst, mit Pastorin Martina Trauschke, Vokalensemble der Kantorei St. Johannis, Ltg. & Orgel Kantor Michael Čulo
Weitere Informationen zu den Gottesdiensten
Foto: Jens Schulze

Nordstadt

Nordstädter Kirchengemeinde, Christuskirche

Donnerstag, 24. Dezember

  • 15 Uhr: Christvesper mit Krippenspiel I
  • 16 Uhr: Christvesper mit Krippenspiel II
  • 17 Uhr: Christvesper
  • 23 Uhr: Christmette, mit der Nordstädter Kantorei, Ltg.: Daniel Morgner

Nordstädter Kirchengemeinde, Lutherkirche

Donnerstag, 24. Dezember

  • 15:30 Uhr: Christvesper
  • 16:30 Uhr: Christvesper, Weihnachtsmusical des Kinderchores, Ltg.: Daniel Eggert
  • 18 Uhr: Christvesper

Änderungen sind aufgrund der Pandemiesituation vorbehalten. Bitte informieren Sie sich über Gottesdienste und Termine auf der website nordstaedter-kirchengemeinde.de bzw. im Gemeindebüro (Tel. 0511 701731) über den aktuellen Stand. Bitte melden Sie sich zu den Heiligabendgottesdiensten per Telefon (Tel. 0511 701731)  oder per Email kg.nordstaedter.hannover@evlka.de verbindlich an. 

Foto: Jens Schulze

Oberricklingen

Advent und Weihnachten in St. Thomas

Wichtige Änderung: In St. Thomas findet an Heilig Abend nur das Krippenspiel um 16.16 Uhr statt. Hierzu kommen nur angemeldete Gäste, die Anmeldefrist ist abgelaufen. Alle anderen Gottesdienste fallen bis einschließlich 31.12. aus.

Weihnachten für zuhause:

Das Krippenspiel sowie eine Weihnachtsandacht aus der St. Thomaskirche und eine Hörszene aus den Hoffnungsimpulsen sind ab 24.12. auf www.st-thomas-hannover.de  zu sehen bzw. zu hören.

Das erwartet Sie Heilig Abend in St. Thomas:
  • 16:16 Uhr, Oberricklinger Krippenspiel auf dem Butjerbrunnenplatz: Mit Kindern aus Oberricklingen haben wir in unserem Stadtteil ein Krippenspiel gefilmt. Vielleicht haben Sie im Oktober schon Maria und Josef auf dem Wochenmarkt getroffen,  Engel auf dem Nenndorfer Platz gesehen oder Könige vor der Sparkasse. Der fertige Film wird Heilig Abend gezeigt.

Aufgrund der Corona-Pandemie müssen folgende Gottesdienste entfallen:

  • 17 Uhr und 17:40 Uhr, Hoffnungsimpulse auf der Gemeindewiese: Jugendliche unserer Gemeinde laden zum Gottesdienst mit besonderer Beleuchtung und Musik von Kevin Rabemanisa.
  • 18:30 Uhr, Christvesper in der Kirche: In diesem Gottesdienst sind die Schauspielerin Annetraut Lutz-Weicken, die die Weihnachtsgeschichte liest, und die junge Sopranistin Defne Celik zu Gast, die für uns Weihnachtslieder singt.
  • 23 Uhr, Christnacht: Den Abschluss des Festtages am Heilig Abend bildet die Christnacht, in der Mitglieder des Frauenchores Hannover die musikalische Gestaltung übernehmen.
Zu allen Gottesdiensten ist eine Anmeldung erforderlich (siehe Homepage der Gemeinde)
Foto: St. Thomas Gemeinde in Ricklingen

Oststadt

Dreifaltigkeitskirche

Donnerstag, 24. Dezember - nur mit Voranmeldung bis zum 20.12.2020!

  • 14 Uhr: Christgottesdienst für Kleinkinder und ihre Eltern, mit Diakon Andreas Jörs und seinem Team
  • 15 Uhr: Christgottesdienst mit Weihnachtsspiel I, mit Pastor Jürgen Kemper und seinem Team
  • 16 Uhr: Christgottesdienst mit Weihnachtspiel II, mit Pastor Jürgen Kemper und seinem Team
  • 17 Uhr: Christgottesdienst mit Vikar Claudio Böning
  • 18 Uhr: Christgottesdienst mit Pastor Jürgen Kemper
  • 23 Uhr: Christgottesdienst mit Pastor Dr. Veit Laser

Samstag, 26. Dezember

  • 11 Uhr: Musikalischer Weihnachtsgottesdienst, Swinging Christmas, mit Pastor Dr. Veit Laser, Andreas Burckardt (Saxophon), Andreas Bürgel (Piano)

Für eine möglichst große Planungssicherheit, senden Sie bitte Ihre Anmeldung für die Weihnachtsgottesdienste mit den Kontaktdaten aller beteiligten Personen bis zum 20.12. an die folgende Email-Adresse: anmeldung.gottesdienste@dreifaltigkeitskirche.de 
Falls Sie keine Email-Möglichkeit haben, rufen Sie bitte bis spätestens 18.12. im Gemeindebüro an unter Tel. 33 42 90.

Foto: Jens Schulze

Ricklingen

Michaelis in Ricklingen

Donnerstag, 24. Dezember

  • 15:00 Uhr und 16:15 Uhr: Krippenspiel. Da die Hygienevorschriften eingehalten werden müssen, können je Gottesdienst nur 6 Familien mit je maximal vier Personen teilnehmen können. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Beginn der Reservierung ist der 1.12. 2020 und kann nur per E-Mail unter KG.michaelis.hannover@evlka.de erfolgen. Sie erhalten eine Bestätigung. Der Einlass ist jeweils 15 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes. 
  • 18:00 Uhr: Open-Air-Gottesdienst vor der Edelhofkapelle
  • 23:00 Uhr: Christnacht in der Michaelis-Kirche

Samstag, 26. Dezember

  • 10:00 Uhr:Gottesdienst am 2. Festtag in der Michaelis-Kirche

Advent auf den Straßen und Plätzen in Ricklingen

In diesem Jahr sollen nicht nur in der Kirche und im Gemeindehaus  Advents- und Weihnachtslieder erklingen und auch dort ja nur mit kleinen Gesangsgruppen, sondern in den Straßen und an einzelnen Orten in Ricklingen. Eine kleine Gesangsgruppe der Michaelis-Gemeinde wird in der Adventszeit in Ricklingen unterwegs sein und Sie einstimmen auf das Weihnachtsfest. Lassen Sie sich überraschen und anstecken von der frohen Botschaft.

Zur Website der Michaelis-Gemeinde
Foto: Jens Schulze

Roderbruch

Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde

Bitte beachten Sie, aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche bis zum 10. Januar 2021 keine Präsenzgottesdienste, folgende Gottesdienste fallen daher aus:

Donnerstag, 24. Dezember 2020

  • 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr:  „Kinderstraße“ (draußen), Dn. Grabau/Pn. Schwengber
  • 16:00 Uhr: Gottesdienst (auf dem Roderbruchmarkt), P. Holzvoigt (Keine freien Plätze)
  • 17:00 Uhr: Gottesdienst (auf dem Roderbruchmarkt), P. Holzvoigt (Keine freien Plätze)
  • 18:00 Uhr: Gottesdienst (auf dem Roderbruchmarkt), P. Holzvoigt (Keine freien Plätze)
  • 22:30 Uhr: Gottesdienst (in der Kirche), P. Holzvoigt (nur noch wenige Plätze)

 Freitag, 25. Dezember 2020

  • 10:00 Uhr: Gottesdienst (in der Kirche), Pn. Schwengber

Samstag, 26. Dezember 2020

  • 10:00 Uhr: Gottesdienst in der Matthiaskirche, Pn. Löhr

Weihnachtsaktion für Kinder

Da die Krippenspielgottesdienste aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden können, verteilt die Gemeinde Weihnachtsgottesdiensttüten an die Kinder. 

Eine Anmeldung ist nur bis zum 3. Advent (13.12.2020) möglich.

Die Weihnachtsgottesdiensttüten können am Heiligabend von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr vor der Kirche abgeholt werden.

Bei Rückragen oder falls Sie die Tüte nicht abholen können, wenden Sie sich bitte an Anna.Schwengber@evlka.de.

Die Kirche ist Heiligabend und zu den anderen Gottesdienstzeiten zum stillen Gebet geöffnet.

Anmeldung und weitere Informationen auf der Website der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde
Foto: Jens Schulze

Seelze

St. Michael in Letter

Update: Aufgrund der unsicheren Pandemielage hat die die Gemeinde entschieden, alle Präsenzgottesdienste bis einschließlich 10. Januar abzusagen!

An Weihnachten werden um 15:00 Uhr und 17:30 Uhr YouTube-Gottesdienste aus St. Michael gezeigt.

Andachten auf Youtube

Barbara-Kirchengemeinde, Harenberg-Döteberg

Update: Aufgrund der unsicheren Pandemielage hat die Barbara-Kirchengemeinde entschieden, alle Präsenzgottesdienste bis einschließlich 10. Januar abzusagen!

Die Gottesdienste der Barbara-Kirchengemeinde werden im Termin-Kalender auf der Gemeinde-Website veröffentlicht.

Zur Terminübersicht

Kirchengemeinde Dreieinigkeit Kirchwehren - die Kirchengemeinde für Almhorst, Kirchwehren und Lathwehren

  • Donnerstag, 24. Dezember: 17.00 und 18.00 Uhr; Heiligabend-Gottesdienst (halbstündig) auf dem Kirchenvorplatz mit Pastor Kondschak und dem Feuerwehr-Musikzug
  • Anmeldung am 18.12. von 9.00 - 12.00 Uhr telefonisch im Kirchenbüro. Eine Anmeldung für diese Gottesdienste ist zwingend erforderlich!
  • Sa - 26. Dezember: 9.30 Uhr;   Weihnachtsgottesdienst mit Pastor Kondschak

Update: Aufgrund der unsicheren Pandemielage hat die Kirchengemeinde Kirchwehren entschieden, alle Präsenzgottesdienste bis einschließlich 10. Januar abzusagen!

  • Video-Andachten: Pastor Kondschak hat einen eigenen YOUTUBE-KANAL. Hier finden Sie Video-Andachten, um so die bedrückende Zeit des Verzichts ein bisschen besser ertragen zu können.
Kontakt zur Kirchengemeinde

Kirchengemeinde Dedensen

  • Gottesdienst am 24. Dezember um 16:30 Uhr: Christvesper an Heiligabend mit Pastor Petzold & Team
  • Gottesdienst am 24. Dezember um 18:30 Uhr: Christvesper an Heiligabend mit dem MV Dedensen und Pastor Petzold
  • Gottesdienst am 26. Dezember um 10:00 Uhr: Festgottesdienst mit Pastor Petzold
  • Andacht am 26. Dezember um 19:00 Uhr: Andacht im Rahmen der "12 Nächte" mit Prädikant Kipp
Zur Terminübersicht

Südstadt

Gartenkirche St. Marien

Donnerstag, 24. Dezember

  • 18 Uhr: Christvesper auf dem Gartenfriedhof, Bläsermusik zur Weihnacht. Jeder Gast bringt bitte eine Sitzgelegenheit und eine Laterne für das gemütliche Ambiente trotz kalter Temperaturen mit! Wir freuen uns auf Sie!
  • 22:30 Uhr: Evangelische Messe zur Christnacht, mit Choralschola der Gartenkirche

Freitag, 25. Dezember

  • 10 Uhr: Evangelische Messe am Weihnachtsmorgen
Termine der Gottesdienste

Bugenhagen-Kirchengemeinde

Bald ist Weihnachten und wir wissen alle immer noch nicht, was wir dann dürfen, auch im Blick auf private Feiern, Besuche, all das. Wir hoffen, dass wir weiterhin Gottesdienste feiern können und laden ein:

  • zur Christvesper am 24. Dezember 14.30 Uhr, 16.00 Uhr und 17.30 Uhr
  • zur Christnacht um 22.00 Uhr
  • sowie zu einer Christvesper bereits am 23. Dezember um 16.00 Uhr

Zwingende Voraussetzung für einen Besuch der Gottesdienste am 23. und 24. Dezember ist eine Anmeldung, anders werden wir es nicht organisieren können.

(Aus dem Gemeindebrief: Bugenhagen Aktuell)

Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten

Südstadt-Gemeinde

Heiligabend

  • 15:00 Uhr, Pauluskirche: Christvesper für Familien mit der Bitte um Anmeldung
  • 15:00 Uhr: Christvesper in der Nazareth-Kirche
  • 15:45 Uhr, Pauluskirche: Christvesper für Familien mit der Bitte um Anmeldung
  • 16:00 Uhr: Weihnachtsandacht auf dem Stephansplatz Achtung dieser Gottesdienst wurde aus aktuellen Gründen abgesagt!
  • 16:00 Uhr: Christvesper in der Nazareth-Kirche
    Bitte um Anmeldung
  • 17:00 Uhr: Christvesper in der Nazareth-Kirche
    Bitte um Anmeldung
  • 18:00 Uhr: Ökumenisches Weihnachtsgebet auf dem Stephansplatz – Weihnachten unter offenem Himmel Achtung dieser Gottesdienst wurde aus aktuellen Gründen abgesagt!
  • 22 Uhr, Christmette in der Nazareth-Kirche
  • 23 Uhr, Christmette in der Pauluskirche

Südstadt-Gemeinde online:

Digitaler Adventskalender

Link zum Youtube-Kanal der Südstadtgemeinde

Weitere Online-Formate

Einlasskarten
Bei allen Veranstaltungen der Südstadt-Gemeinde sind Einlasskarten über folgendes Ticketsystem  erhältlich: https://suedstadtgemeinde.church-events.de/

Website der Südstadt-Gemeinde
Foto: Jens Schulze

Waldheim

Timotheus-Kirchengemeinde

  • An Heiligabend lädt die Timotheus-Kirchengemeinde um 16 Uhr zu einem Online-Kinder-Gottesdienst mit Krippenspiel, aufgeführt von Jugendlichen, und um 18.00 Uhr zu einem Festgottesdienst in die Kirche ein. Die Gottesdienste werden auf der Homepage der Gemeinde zu finden sein. 
  • Um 23.00 Uhr feiert die Timotheus-Kirchengemeinde den Heiligen Abend mit einer Andacht in der Kirche.
  • Der Gottesdienst in der Kirche wird den aktuellen Corona-Hygieneregeln entsprechend gestaltet.
Website der Timotheus-Kirchengemeinde
Foto: Jens Schulze