Eine zwei-wöchige Plakatausstellung mit faszinierenden Fotos und Reportagen, die gelungene Friedenssituationen darstellen präsentiert die Marktkirche ab Mittwoch, den 15. Juli. Um der Tatsache entgegen zu wirken, dass Berichterstattung häufig mit Informationen über Kriege, Konflikte und Zerstörung verbunden ist, reisten Journalist*innen des Netzwerks „Peace Counts“ in über 50 Konfliktregionen weltweit, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Sie trafen Menschen, die mit Mut und Durchhaltevermögen ihre zerstörten Heimatregionen wieder aufbauen, traumatische Kriegserfahrungen heilen oder ehemalige Feinde versöhnen. Die Geschichten und Einsätze der Friedensstifter*innen wurden in Form einer Plakatausstellung dokumentiert und sind bis zum 29. Juli 2020 in der Marktkirche zu sehen.
Termine:
Vernissage am Mittwoch, 15. Juli, 17 Uhr
Lutz Krügener, Referent für Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste und Geschäftsführer der Initiative „Kirche für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“
Esther Binne und Verena Sauer, Expertinnen in ziviler Konfliktberatung
Sondervikarin Juliane Hillebrecht, Moderation
Ulfert Smidt, Orgel
Finissage am Mittwoch, 29. Juli, 17 Uhr
Manuel Wagener, Friedensmitarbeiter, Woltersburger Mühle
Sondervikarin Juliane Hillebrecht, Moderation
Ulfert Smidt, Orgel
Eintritt frei