
Der Stadtkirchenverband Hannover bietet für die mehr als 1100 Mitarbeitenden in den 67 Kindertagesstätten wöchentliche Corona-Schnelltests an. „In der Umsetzung befinden wir uns in den letzten Zügen nach einer intensiven Vorbereitung. Für die Schnelltests unserer Erzieherinnen und Erzieher stellen wir ein medizinisches Fachpersonal zur Verfügung, welches vor Ort die Tests durchführen wird,“ erklärt Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes.
Im Gebiet des Stadtkirchenverbandes Hannover befinden sich knapp 70 Einrichtungen – Kitas, Familienzentren, Horte – mit insgesamt rund 5.300 Betreuungsplätzen. Träger und verantwortlich für die Betriebsführung sind die Kirchengemeinden oder der Stadtkirchenverband Hannover selbst.
„Aktuell befinden wir uns öffentlich in einer missverständlichen Informationslage. Wer wann getestet werden kann und wann zuverlässige Impftermine möglich sind, ist nicht immer nachvollziehbar. Zudem stehen Gespräche mit den Kommunen noch aus. Da uns das Wohl unserer Einrichtungen am Herzen liegt, hat sich der Stadtkirchenverband Hannover dazu entschlossen, für die ersten Tests bis Ende März in Vorleistung zu gehen,“ so Müller-Brandes weiter. „Wir freuen uns, wenn wir mit dieser Aktion dazu beitragen können, dass wir dem Ziel Regelbetrieb in unseren Kitas wieder einen Schritt näher gekommen sind.“