
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Diakonie Niedersachsen hat eine Übersicht erstellt, was man jetzt tun kann, um den Menschen in der Ukraine zu helfen.

Superintendent*in (m/w/d) für den Amtsbereich Süd-Ost
Der Stadtkirchenverband mit rund 160.000 Mitgliedern umfasst die Landeshauptstadt Hannover und die Städte Garbsen und Seelze. Mit dem Eintritt des Stelleninhabers in den Ruhestand suchen wir zum ...

Das Flüchtlingsnetzwerk Hannover-Garbsen-Seelze unterstützt Geflüchtete mit Beratung, Begleitung und Seelsorge
Das Evangelische Flüchtlingsnetzwerk des Stadtkirchenverbandes Hannover-Garbsen-Seelze bietet Geflüchteten seit rund sieben Jahren Beratung, Begleitung und Seelsorge an. Es wurde ursprünglich für ...

Weihnachten in Hannovers Kirchen
Das Christfest in der Kirche zu feiern, hat für viele Menschen gerade in diesem Jahr eine sehr große Bedeutung. Nach einem Jahr voller Unruhe, Ängsten, Sorgen und großer Unsicherheit erwartet uns ...

„Oh Du fröhliche“ am Hauptbahnhof - Posaunenchor spielt Weihnachtslieder
In diesem Jahr erklingen wieder „Worte und Lieder zur Heiligen Nacht“ in der Eingangshalle des Hauptbahnhofes Hannover, Heiligabend, 24. Dezember, um 23 Uhr. Nachdem die Veranstaltung in den ...

Seelsorge und Weihnachtsgottesdienst für Geflüchtete auf dem Messegelände in Hannover
Ein Seelsorgetag auf dem Messegelände fängt für Pastor Jobst Reller mit einer Busfahrt an. Am Eingang Messe Nord besteigt er einen Shuttlebus, der ihn zur Halle mit der Erstaufnahmestelle für ...

Regionalbischöfin Dr. Bahr predigt zum 60-jährigen Jubiläum der Gnadenkirche
Mit einer Evangelischen Festmesse feiert die Gnadenkirche am Sonntag, 18. Dezember, ihr 60-jähriges Kirchweih-Jubiläum. Die Predigt hält dabei Hannovers Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr. 1962 war ...

PICKaPIC 20: TOP TEN – Das Beste aus 22 Ausgaben!
Am Freitag, den 16. Dezember 2022 um 19 Uhr geht PICKaPIC in die 22. Runde. Diesmal präsentieren Dr. Simone Liedtke und Dirk Wagner jeweils fünf Kunstwerke, die sie in den vergangenen 21 Ausgaben ...

Jetzt noch schnell Tickets sichern: Das große hannoversche Stadionsingen in der Weihnachtszeit
Köln hat es schon seit sieben Jahren, in Berlin ist es immer ausverkauft, nun bekommt auch Hannover sein Stadionsingen. Am kommenden Donnerstag, 15. Dezember, treffen sich Tausende in der Heinz ...

Das große Stadionsingen lädt Hannover zur Premiere ein
Hannover, 16. November 2022 – In diesem Jahr wird es wahr: 14 Songs, tausend Stimmen, ein Stadion. Wenn Groß und Klein am Donnerstag, 15. Dezember um 18 Uhr zusammenkommen, wird das erste große ...

Service of nine lessons and carols
O Come, All Ye Faithful!! Wir laden euch ein zum festlichen Adventsgottesdienst mit Liedern und Lesungen in englischer Sprache. Wenn der Carol-Festival-Choir englische Weihnachtsklassiker anstimmt ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr predigte im Abschiedsgottesdienst von der Heilig-Geist-Kirche
Mit einem feierlichen Gottesdienst am dritten Advent hat sich die Gemeinde der Heilig-Geist-Kirche in Hannover-Vahrenwald jetzt von ihrem Kirchort verabschiedet. „Eine Tür schließt sich heute. Ein ...

Gottesdienst zum Abschied von der Heilig-Geist-Kirche mit Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr
Hannovers Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr leitet den Gottesdienst am Sonntag, 11. Dezember, mit dem sich die Heilig-Geist-Gemeinde in Hannover-Vahrenwald von ihrem Kirchort verabschiedet. Die ...

Verlängerung der Amtszeit
Der Stadtkirchentag, das Parlament des Stadtkirchenverband Hannover, wählt Superintendentinnen und Superintendenten auf 10 Jahre. Nach Ablauf der 10 Jahre kann die Amtszeit verlängert ...

Adventskonzert: FrauenChor Hannover und Kinder- und Jugendchor der HMTMH
Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, um 18 Uhr lädt der FrauenChor Hannover unter der Leitung von Biljana Wittstock gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendchor der HMTMH zum Adventskonzert in die ...

Eine besondere Krippe in der Melanchthonkirche
Seit Ende November steht in der Melanchthonkirche der Melanchthon-Gemeinde in Hannover-Bult ein großer Stall. Alle Kitagruppen, Tagesmütter, Krippengruppen und alle, die Lust haben, sind herzlich ...

13 neue Bibelerzähler*innen im Stadtkirchenverband Hannover
Dreizehn Bibelerzählerinnen und -erzähler wurden Ende November 2022 in einem feierlichen Gottesdienst in der Herrenhäuser Kirche von Superintendent Karl Ludwig Schmidt in ihr Amt ...

60 Jahre Weihnachtsstuben in Hannover
Heiligabend um neun Uhr morgens geht für Roland Schmolke die Arbeit los. Er rückt den Weihnachtsbaum in die Ecke, stellt Tische auf und verteilt die ersten Gedecke darauf. Später kommen die ...

Gottesdienst für verwaiste Eltern
Die Kreuzkirche lädt am Samstag, 3. Dezember, um 15 Uhr zu einer Gedenkfeier für verstorbene Kinder ein. Pastor Stephan Lackner gestaltet gemeinsam mit dem Verein Verwaiste Eltern in Hannover und ...

Adventskalender in der Marktkirche
Es ist schon eine kleine Tradition in der Marktkirche: Sternenhimmel, Gastredner*innen, Musiker*innen – die multimediale Andacht in der Adventszeit. Jeweils um 17 Uhr finden montags, dienstags, ...

Mobile Adventsrallye
Nach dem Erfolg vom letzten Jahr startet am Montag, 28. November, wieder der interaktive Adventsweg quer durch Hannovers City. Die Tour bietet eine überraschende Verbindung von historischen ...

Krippenausstellung in der Marktkirche
Die Heilige Nacht Heute finden An Aktualität hat die Heilige Nacht bis heute nicht eingebüßt. Vielmehr scheint die für uns Christen so zentrale Geburtsstunde Jesu als Nacht der Hoffnung und des ...

Gott gab uns Atem – Liederabend mit Fritz Baltruweit
Seine Lieder gehören bei vielen Menschen zum vertrauten Liedgut in Kopf, Mund und Herz. Zu einem Liederabend mit dem bekannten Komponisten, Liedermacher und Pastor Fritz Baltruweit laden die ...

Sonderausgabe PICKaPIC 21: Wachet! (Mk 13,28-37)
Am Freitag, den 25. November laden Dr. Simone Liedtke und Dirk Wagner um 19 Uhr zu einer Sonderausgabe PICKaPIC ein. Im Horizont von Markus 13,28-37 sprechen die beiden über Bilder der Künstlerin ...

Oratorio Elektro in Melanchthon
Am Samstag, 19. November 2022 ist das interdisziplinäre Kulturprojekt Oratorio Elektro um 19.30 Uhr in der Melanchthonkirche, Menschingstraße 12 in Hannover-Bult zu Gast. Der renommierte ...

An die Klötzchen, fertig, los! - Dominotag im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Hannover-Limmer
Am Samstag, den 19. November 2022 öffnet das Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Hannover-Limmer in der Sackmannstr. 27 seine Türen für Baumeister_innen im Alter von 3-100 ...

Deutsch-ukrainisches Friedensgebet in die Marktkirche
Das ev.-luth. Flüchtlingsnetzwerk Hannover, Garbsen und Seelze lädt am Dienstag, 15. November 2022 um 19 Uhr zu einem deutsch-ukrainischen Friedensgebet in die Marktkirche ein. Beim dem ...

Neuer Leiter der Stadtkirchenkanzlei wird in der Bugenhagenkirche in sein Amt eingeführt
Frank Werner wird als neuer Leiter der Stadtkirchenkanzlei am Montag, 14. November, in der Bugenhagenkirche von Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes in sein Amt eingeführt. Werner ist seit 1. ...

Lieblingslieder in der Marktkirche starten wieder
Claudio Provenzano, Bürgermeister der Stadt Garbsen, ist der prominente Gast der nächsten Lieblingslieder. Am Sonntag, 13. November 2022 begrüßen Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes sowie ...

Bachchor und Bachorchester Hannover spielen h-Moll-Messe in Marktkirche
„Die h-Moll-Messe ist der Mont-Blanc der Kirchenmusik – höher kann man in der abendländischen Musik nicht hinaus,“ befand der Komponist Franz Liszt. Am 11. November und am 12. November führen der ...

„Sehnsucht. Ein Abend mit dem Trio Manuka“ im Atelier LortzingART
Am Freitag, den 11. November 2022 lädt die Evangelische Studentinnen- und Studentengemeinde Hannover (ESG Hannover) zu ihrer Veranstaltungsreihe „Wort.Klang – Beyond the sound“ unter dem Motto ...

Einladung zur Gedenkveranstaltung DIE ARBEIT DER ENGEL – Konzert und Lesung zur Erinnerung an die Reichspogromnacht von 1938
84 Jahre ist es her, da brannten in Deutschland die Synagogen. Ein Ereignis, welches die zunehmende Entrechtung und Verfolgung jüdischer wie auch nichtjüdischer Bürger:innen durch das ...

Ökumenische FriedensDekade 2022
Unter dem Motto „Zusammen:Halt“ finden zwischen dem 6. und 16. November 2022 im Rahmen der Ökumenischen FriedensDekade bundesweit mehrere Tausend Gottesdienste, Friedensgebete und ...

Gundula Rudloff wird als neue Pastorin der Kirchengemeinde Vahrenwald eingeführt
Gundula Rudloff wird am Sonntag, 6. November, als neue Pastorin der Kirchengemeinde Hannover-Vahrenwald in ihr Amt eingeführt. Bei dem Gottesdienst um 15 Uhr im Evangelischen Treffpunkt Vahrenwald ...

Feierliche Grundsteinlegung
Eine Zeitkapsel befüllt mit gemalten Bildern, dem Gemeindebrief, einer aktuellen Tageszeitung und dem Bauplan wurde im Rahmen der Grundsteinlegung der neuen Kita Nikodemus im Heideviertel ...

Urknall und Sternenstaub: Multimediales Konzert in der Lutherkirche
Die Nordstädter Kirchengemeinde lädt am 4. November 2022 um 19 Uhr in die Lutherkirche zu einem multimedialen Konzert mit Liedermacher Clemens Bittlinger und Astrophysiker Prof. Dr. Andreas ...

„Wortwechsel“ in der Marktkirche: Wie geht es weiter mit der Altstadt?
Wie geht es weiter mit der Altstadt? Diese Frage greift die Dialog- und Vortragsreihe „Wortwechsel“ in der Marktkirche am Mittwoch, den 2. November 2022, um 19 Uhr auf. Wie kann die Stadt ...

Der Kirchenkalender für November bis Januar ist da!
Der Wolf findet Schutz beim Lamm, der Panther liegt beim Böcklein. Kalb und Löwe weiden zusammen, ein kleiner Junge leitet sie. (Jes 11,6) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue ...

Gottesdienste zum Reformationstag 2022
Jährlich am 31. Oktober wird der Reformationstag gefeiert. Denn am 31. Oktober 1517 erfolgte Martin Luthers Thesenanschlag, der zur Reformation geführt hat. Der Reformationstag ist auch in diesem ...

Cranach on Air - Radiogottesdienst zum Reformationstag aus der Kreuzkirche Hannover
Lucas Cranach, Maler der Reformation. Sein Altarbild in der Kreuzkirche Hannover steht im Mittelpunkt des evangelischen Radiogottesdienstes am 31. Oktober, den NDR Info ab 10 Uhr live überträgt. ...

Stiftung Marienwerder feiert 20-jähriges Jubiläum
Am 30. Oktober 2022 findet der 19. Stiftungstag der Stiftung Marienwerder um 17 Uhr in der Klosterkirche statt. Die Stiftung Marienwerder feiert 20-jähriges Jubiläum und blickt auf eine ...

PICKaPIC 20: Steh auf! (Mk 2,1-12)
Am Freitag, den 28. Oktober geht PICKaPIC um 19 Uhr in die 20. Runde. Ein biblisches Wort gibt das Thema der Veranstaltung vor. Diesmal wird es „Steh auf!“ zum Text Markus 2,1-12 sein. Dr. ...

Fürbittandacht zur Solidarität mit den Frauen im Iran
Die Lukaskirche Hannover lädt am Freitag, den 28. Oktober 2022, um 19 Uhr zu einer Fürbittandacht für die Frauen im Iran ein. Die Andacht wird auf Deutsch und Persisch gehalten. Es wirken mit ...

César Franck: MESSE in A in der Apostelkirche
Am Sonntag, dem 23. Oktober, um 17 Uhr erklingt in der Apostelkirche die Messe in A von César Franck. Das Konzert wird von dem Apostelchor und Solist*innen unter der Leitung von Tobias Plöger ...

Landesfrauenpastorin ruft zur Solidarität mit Jina Mahsa Amini auf
„Seit der Ermordung der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini durch die iranische Sittenpolizei aufgrund ihres angeblich zu locker sitzendem Kopftuchs gehen die Frauen im Iran auf die Straße und ...

Die Wichtelmütze: Eine erfolgreiche Aktion geht in die 15. Runde
Nach pandemiebedingter Pause ist es wieder so weit: Das Buch „Die Wichtelmütze“ wird wieder in der Buchhandlung an der Marktkirche sowie bei edelKreis in der List verkauft. Die besondere ...

Herbsttöne – Musikalische Andachten in der St. Marien-Kirche in Hainholz
Am 12. Oktober, beginnt in der St. Marien-Kirche in Hainholz die siebenwöchige musikalische Andachtsreihe „Herbsttöne“. Jeweils am Mittwoch um 18 Uhr präsentieren Musiker*innen aus ...

Geburtstagsandacht mit Herz für Wohnungslose
Am 9. Oktober, 15 Uhr | Ein gedeckter Tisch, Geschenke, Kerzen: Jedes Jahr wird Geburtstag gefeiert. Doch nicht jeder oder jedem ist es zugleich möglich, den eigenen Geburtstag mit anderen ...
Friedensworte der Religionen 2022
Religions for Peace (RfP) Hannover gestaltet am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 um 18.00 Uhr ihr jährlich traditionelles Friedensgebet bzw. ihre Friedensworte der Religionen in der Marktkirche ...

Gottesdienste zum Erntedankfest 2022
Mit dem Erntedankfest wird im Christentum die Verbindung zwischen Menschen und Natur aufgezeigt und Gott für die Gaben der Ernte gedankt. Zu diesem Anlass lädt der Ev.-luth. Stadtkirchenverband ...

Fotogalerie: Lange Nacht der Kirchen 2022
Am 16. September fand nach vier Jahren Pause wieder die Lange Nacht der Kirchen in Hannover statt. Ab 18 Uhr standen die Türen von Kirchen und Kapellen, Gemeindezentren und Einrichtungen der ...

„Suchen und Finden“ – 25. Festival der Erzählkunst
Die Markuskirche in der List lädt von Donnerstag, den 22. September bis Sonntag, den 2. Oktober zum 25. Festival der Erzählkunst ein. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „Suchen und ...
Ökumenische Andacht am Vorabend des Klimastreiks
#PeopleNotProfit: Unter diesem Leitgedanken (Menschen vor Profite) laden die Christians for Future Hannover, Fridays for Future Hannover, die evangelisch-reformierte Kirche und die katholische ...

Hochspannung vom Feinsten in der Vesperkirche
Programmänderung auf der VesperBühne der Lister Johannes- und Matthäuskirche: Am Donnerstag, 22. September, um 19:15 Uhr wird es keine Krimilesung von Margarethe von Schwarzkopff geben, sondern ...

Benefizkonzert mit Fritz Baltruweit für Togo in St. Martin Linden
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin in Linden lädt am 18. September um 18 Uhr gemeinsam mit dem Verein Togo-Freunde Hannover e.V. zu einem Benefizkonzert für Togo ein. Musizieren werden der ...

Kirchen laden zu 10. Langer Nacht und Internationalem Gospelkirchentag ein
Zur 10. Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 16. September, öffnen knapp 60 hannoversche Kirchengemeinden ab 18 Uhr ihre Türen. Bis Mitternacht bieten sie ein reichhaltiges kostenloses Kultur- und ...

PICKaPIC 19: Zwischen Jericho und Jerusalem (Lk 10, 25-37)
Am Freitag, den 16. September geht PICKaPIC um 16.30 Uhr Uhr in die 19. Runde. Dabei ist PICKaPIC zu Gast beim Evangelischen Forum Kassel. Dr. Simone Liedtke und Dirk Wagner kommen im Kontext des ...

Kita Frieden
Gut angekommen sind nun mehr als 500 Kinder in unseren 67 Kitas. Darüber freuen wir uns sehr, denn die Eingewöhnungsphase ist auch immer mit viel Verständnis, Geduld, tröstenden Worten, Liebe und ...

Kirche und Landwirtschaft
Im Rahmen eines Studienkurs haben 12 Junglandwirtinnen und Junglandwirte die Marktkirche besucht. Pastor Marc Blessing stellte Hannovers größte Kirche vor, die von mehr als 100.000 Menschen im ...

Kirchenführungen am Tag des offenen Denkmals®
Bereits seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz jährlich am zweiten Sonntag im September den bundesweiten Tag des offenen Denkmals®. In diesem Jahr steht der Aktionstag ...

Das Programm der Vesperkirche
Endlich - die Vesperkirche wurde eröffnet! Einen Einblick auf die vielen tollen Mitmachaktionen, Kunst- und Musikveranstaltungen, diakonische Angebote und vieles mehr gibt es hier! Noch bis zum ...

Feierliche Einführung von Pastor Marcus Buchholz in der Kirchengemeinde Linden-Nord
Seit dem 1. September ist Pastor Marcus Buchholz der neue Pastor in der Kirchengemeinde Linden-Nord. Am Sonntag, den 11. September, wird er um 15 Uhr in einem feierlichen Gottesdienst in der ...

Stressbewältigung durch Achtsamkeit in der Kirche der Stille
Zu einem Einführungsabend in die achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (MBSR®) lädt die Kirche der Stille am Freitag, den 9. September, von 18.30 bis 21 Uhr ein. MBSR® ist ein Programm zur ...

Klima und Frieden – Franz Alt in Jakobi
Die Jakobi-Gemeinde in Kirchrode lädt am Freitag, den 9. September 2022, um 19 Uhr zu einem Abend mit Journalist und Buchautor Franz Alt in ihr Gemeindehaus ein. Franz Alt war das Gesicht des ...

Vesperkirche – Fest der Begegnung
Vom 11. – 25. September öffnen die Vesperkirchen in der Lutherkirche/Nordstadt und in der Lister Johannes- und Matthäusgemeinde ihre Türen. Begleitet von einem bunten Kulturprogramm können ...

Ausstellung „Wertewandel im Wir – Gesellschaft neu gestalten“ in der Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz in Mittelfeld
Den Titel „Wertewandel im Wir – Gesellschaft neu gestalten“ trägt die neue Kunstausstellung, die vom 1. September bis zum 31. Dezember in der Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz in Mittelfeld zu ...

Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung am Antikriegstag
Wir gedenken am Antikriegstag der Opfer von Krieg und Vertreibung. Deutschland hat am 1. September 1939 den Zweiten Weltkrieg mit seinen über 60 Millionen Toten entfesselt. Am Antikriegstag daran ...

Ausstellungseröffnung in der Marktkirche
„Der Mensch im Mittelpunkt oder das Halsband der Taube“ – so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Marktkirche. Gezeigt werden neue Arbeiten des Künstlers und Malers Frank Schult. Die ...

Knabenchor Hannover kauft Ev.-luth. Heilig-Geist-Kirche
Die Evangelisch-lutherische Heilig-Geist-Kirchengemeinde in Hannover-Vahrenwald geht nun neue Wege: Sie wird sich als Kirchengemeinde auflösen und ihre rund 1.800 Mitglieder werden eine neue ...

Jugendliche singen zum Internationalen Gospelkirchentag mit Laith Al-Deen
Jugendliche, die gerne singen und im Alter von 16 bis 26 Jahren sind, sind herzlich eingeladen, Teil des Peace-Choir zu werden. Der Peace Coir ist ein Projekt des Internationalen ...

Neues Theaterprojekt sucht Darstellende
Grimm und Co heißt das neue Theaterprojekt, das die Evangelische Jugend Hannover im Herbst/Winter 2022 startet. Für das neue Ensemble werden Darstellende gesucht. Aschenputtel, Froschkönig, ...

Pfarrstellenwechsel in Seelze
Pastor Ortwin Brand verlässt die St. Martinsgemeinde in Seelze und wird neuer Militärgeistlicher in Hannover. Seit September 2017 war Brand als Seelsorger in Seelze tätig, nachdem sein Vorgänger ...

Tagesretreat „Stillezeit” im Stadtkloster – Kirche der Stille
Am Samstag, den 27. August, lädt das Stadtkloster – Kirche der Stille von 12 bis 18 Uhr zum Tagesretreat „Stillezeit” rund um Meditation und Entspannung ein. Im Laufe des Tages lernen die ...

Einschulungsgottesdienste „Du zählst!“
Am Montag, den 29. August 2022, ist es endlich so weit und die diesjährigen Erstklässler*innen erleben ihren ersten Schultag. Um für den neuen Lebensabschnitt in der Schule gesegnet zu sein, ...

Sommerkino mit Cinema del Sol in St. Petri Döhren
Am Samstag, 20. August 2022 ist das solare Wanderkino Cinema Del Sol um 20.30 Uhr zu Gast auf dem Kirchplatz der Kirchengemeinde St. Petri in Döhren. Gezeigt wird der Film "Das Mädchen Wadjda" aus ...

Kinderferientage 2022 in Garbsen
Raus auf die Wiese! - So lautet das Motto der Kinderferientage in Garbsen. Nach einjähriger Pause findet das Projekt wieder wie gewohnt in der letzten vollständigen Ferienwoche im Stadtteil „Auf ...

„Die Vier EvangCellisten" – Eine musikalische Weltreise in der Zachäuskirche
Zu einem Sommerkonzert der „Vier EvangCellisten“ mit dem Titel „Eine musikalische Weltreise – Oper-Tango-Jazz“ lädt die Zachäus-Kirchengemeinde am Samstag, den 13. August um 19 Uhr ein. Das ...

Kindern aus der Ukraine musizieren in St. Nathanael
Zu einem Konzert von Kindern aus der Ukraine, die ihre Heimat verlassen mussten, lädt die Kirchengemeinde St. Nathanael in Bothfeld am Sonntag, den 7. August, um 11.30 Uhr ein. Die 14 ...

Gedenkveranstaltungen zum Atombombenabwurf auf Hiroshima am 5. und 6. August
Der Atombombenabwurf auf Hannovers Partnerstadt Hiroshima am 6. August jährt sich in diesem Jahr zum 77. Mal. In Hiroshima starben damals rund 100.000 Menschen sofort. Die Auswirkungen sind für ...

Weniger Kollekten im Corona-Jahr - Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 498.083,17 Euro Spenden im Stadtkirchenverband Hannover erhalten. Das sind ca. 45.000 Euro weniger als im Vergleich zum Vorjahr. In dieser Summe sind alle ...

Der Kirchenkalender für August bis Oktober ist da!
Jubeln sollen die Bäume des Waldes, vor dem HERRN, denn er kommt, um die Erde zu richten. (1.Chr 16,33) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue Ausgabe des Kirchenkalenders zu ...

Fortbestand der Essenausgabe für Geflüchtete ist gesichert
Die Stadt Hannover und auch die Region sind für viele Geflüchtete aus der Ukraine in den letzten Monaten zum ersten Anlaufpunkt geworden. Seit Beginn des Krieges unterstützen der Ev.-luth. ...

ENTDECKERTAG 4.0 - STEINE IM WANDEL
Am Samstag, den 23.07., ist es wieder so weit. Von 10 bis 13 Uhr findet erneut ein Entdeckertag statt, bei dem Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die Kirche erkunden können. Gemeinsam mit den ...

Kirchenmusik-Stipendium 2022 im Sprengel Hannover – noch bis zum 31. August bewerben!
Ob Orgel oder Blechbläser*innen, ob Pop- oder Chormusik, der Sprengel Hannover der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers schreibt sein Stipendium für alle Facetten der Kirchenmusik ...

Steine im Wandel
Vom 18. Juli bis 12. August 2022 können Besuchende der Marktkirche Hannover anlässlich des 70. Jahrestages ihrer Wiedereinweihung täglich von 10 bis 18 Uhr die Installation „Steine im Wandel – ...

Sommerkirche in der Kirchenregion Garbsen-Süd und Marienwerder
Die Kirchengemeinden Alt-Garbsen, Marienwerder, Versöhnung Havelse und Willehadi laden zu einer gemeinsam Sommerkirchenreihe ein. Die Gottesdienste der Reihe, die in den Schulferien gefeiert ...
TÜRMERMUSIK LÄSST MITTELALTERLICHEN FLAIR AUFLEBEN
In den kommenden Wochen (15.07.-19.08.2022) werden jeden Freitag um jeweils 18:15 Uhr, nach dem Viertelstundenschlag, in alter Tradition Posaunen und Trompeten vom Marktkirchenturm zu hören ...

Einführungskurs Handauflegen im Stadtkloster – Kirche der Stille
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Freitag, den 15. Juli, von 19 bis 21 Uhr und am Samstag, den 16. Juli, von 9 bis 18 Uhr zu einem Einführungskurs in das Handauflegen ein. In der ...

Krimigottesdienst mit Autorenlesung unter dem Titel „Das böse Herz?“
Die Evangelische Studierenden Gemeinde Hannover lädt am Sonntag, den 10 Juli, um 18 Uhr zum zweiten Krimigottesdienst in die Kreuzkirche ein. In dem Gottesdienst wird Dr. Thorsten Sueße eine ...

"Linden-Limmer singt" in St. Martin
Vier Kirchengemeinden - vier Chöre - vier Chorleitende - und viele Sängerinnen und Sänger: Die vier Kirchengemeinden in Linden-Limmer laden gemeinsam am Sonntag, 10. Juli um 18 Uhr in die St. ...

Gemeindefest an der Lukaskirche
... lautet das Motto für das Gemeindefest der ev.-luth. Lukaskirchengemeinde am 9. Juli von 14-19 Uhr, dass im Wesentlichen auf der gesperrten Rolandstraße stattfindet. Um 14 Uhr gibt es einen ...

Entdeckertag 3.0 in der Marktkirche
Beim dritten Entdeckertag am Samstag, den 9. Juli, 11 bis 13 Uhr sind alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren herzlich eingeladen, um mit Kirchenpädagogin Sandra Jankowski in der Marktkirche die ...

Arien- und Liederabend in der Kirche des Stephansstiftes
Michael Kuhlmann, Kirchenmusiker des Stephansstiftes, lädt am 8. Juli zusammen mit der in Mailand ausgebildeten Opernsängerin Alina Konarska-Schmidt zu einem Konzert in die Stiftskirche im ...

MegaKonfiGottesdienst „HERE COMES THE SUN“
Am Donnerstag, den 7. Juli, lädt die Jugendkirche in der Nordstadt um 18 Uhr zu einem MegaKonfirmationsGottesdienst ein. Unter dem Motto "Here Comes The Sun" wird der sommerliche Gottesdienst mit ...

Vernissage am Bauzaun – Die Wasserstadt im Fokus
Im Rahmen des Bauwagenprojektes „Raum geben. Profil zeigen. Begegnungen, Kultur und Projekte auf der Baustelle Wasserstadt“ hat die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Limmer zusammen mit „Wir ...

Orgelmatineen in der Marktkirche
Am Sonntag, 3. Juli startet Ulfert Smidt mit den sommerlichen Orgelmatineen „sonntags um 12“ mit Werken von Mendelssohn und Töpfer. An allen Sonntagen im Juli und August finden weitere ...

Tauffest im Strandbad am Maschsee
Am Samstag, 2. Juli 2022 feiern die Kirchengemeinden Auferstehung Döhren & Seelhorst, St. Petri Döhren, Timotheus Waldheim/Waldhausen, Matthäi Wülfel sowie die Südstadtgemeinde um 14 Uhr ein ...

Einladung zur kombinierten Orgel-, Gruft- und Kirchenführung in der Kreuzkirche
Am Samstag, 02.07.2022, haben Interessierte die Möglichkeit, die Kreuzkirche mit einer kombinierten Orgel-, Gruft- und Kirchenführung umfänglicher denn je zu erkunden - wer möchte, kann auch den ...

Essenausgabe für Geflüchtete im Leibniz-Café des Studentenwerkes Hannover fortgesetzt
Noch immer stellen Hannover und die Region einen ersten Anlaufpunkt für viele Geflüchtete aus der Ukraine dar. Für den Monat Juli führen der Ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover und die ...

Kirche zeigt Präsenz beim Schützenfest durch Gottesdienst und Festwagen
Zu Beginn des Schützenfestes wird am Freitag, 1. Juli 2022, ein ökumenischer Schützengottesdienst um 17 Uhr in der Marktkirche Hannover gefeiert. Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes hält die ...

Stadtkirchenverband Hannover: Trotz sinkender Mitgliederzahlen, Trend zeigt Nachholbedarf bei Taufen
Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers heute ihre grundlegenden statistischen Daten zum kirchlichen Leben im Jahr 2021 ...

Neue Ideen für die Gemeindearbeit in der Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken
Wie geht es weiter am Standort Moorhoffstrasse, wo die Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken einen Neubau von Gemeindezentrum und Kindertagesstätte plant? Diese Frage stand im Mittelpunkt der ...

Anders Feiern „Gedanken, Freude & Sorgen zu Papier bringen“
In der Reihe „Anders Feiern“ findet am 26. Juni um 10.30 Uhr in der Apostelkirche Hannover ein meditativer Schreib-Gottesdienst statt. Die Regisseurin Doris Dörrie formuliert in ihrem Buch ...

Lesung und Interview mit Bernd Mönkebüscher
Der katholische Priester Bernd Mönkebüscher ist Mitinitator von #OutInChurch – Für eine Kirche ohne Angst. Am Mittwoch, den 22. Juni hält er um 18 Uhr eine Lesung mit Interview im Andersraum in ...

Summergospeljam in der Gospelkirche
Nach zwei Jahren Pause lädt die Gospelkirche Hannover am Samstag, den 18. Juni um 19 Uhr zu dem Konzert „Summergospeljam“ ein. Neben dem GospelProjektChor Hannover und dem Gospelchor Hannover ...

Sommer-Basar in der Kirchengemeinde Groß-Buchholz
Der Sommer-Basar der ev.-luth. Kirchengemeinde Groß-Buchholz findet am Sonnabend, den 18. Juni 2022 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Gemeindehaus, Groß-Buchholzer Str. 8., statt. (Eine FFP2-Maske ...

Harmonium und Klavier
Eine selten zu hörende Kombination kann man am Samstag, 18. Juni um 18 Uhr in der Marktkirche erleben: Werke für Harmonium und Klavier, gespielt von Ryoko Morooka und Cristian Peix. César Franck, ...

Gesprächsabend über Spiritualität in der Lukaskirche
Die Lukaskirchengemeinde in Vahrenwald lädt am Dienstag, den 14. Juni um 19 Uhr zu einem Gesprächsabend in den Martin-Luther-Raum der Gemeinde ein. Das Thema des Abends ist die Spiritualität. ...

Die Marktkirche aus Lego beim Tag der Niedersachsen
„Mehr Himmel auf Erden – mehr Frieden auf Erden“, so lautet das Thema auf der Meile der Kirchen und Religionsgemeinschaften zum Tag der Niedersachsen vom 10.- 12. Juni. Kirchen und ...

Einsegnung von Jonas Sakolowski zum Diakon in der Willehadi-Kirche
Jonas Sakolowski studierte Religionspädagogik und Soziale Arbeit und übernimmt bereits seit dem 1. November 2021 als Diakon Kinder- und Jugendarbeit sowie diakonischen Aufgaben innerhalb der ...

Mehr als 70 Gottesdienste zu Pfingsten
„Und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist ihnen zu reden eingab.“ – Apostelgeschichte 2,4 Am 50. Tag nach Ostern wird ...

Tauffest in den Herrenhäuser Gärten
Am Pfingstsonntag, 5. Juni feiern die Kirchengemeinden Herrenhausen-Leinhausen, Ledeburg-Stöcken, Paul-Gerhardt-Badenstedt, St. Andreas Vinnhorst, St. Marien Hainholz sowie die Nordstädter ...

Turmküken sind geschlüpft
In dem Kirchturm der St. Petri-Kirchengemeinde in Hannover-Döhren sind Ende Mai Turmfalken-Küken geschlüpft. Das Besondere ist, dass Interessierte auf einem Monitor neben der Kirchentür beobachten ...

„Traum vom Frieden“ – Vernissage in der Lukaskirche
Die Lukaskirche in Vahrenwald lädt herzlich zur Vernissage mit Ausstellung von Bildern der Künstlerin Sharareh Seyedinejad am Freitag, den 3. Juni um 17 Uhr im Kirchenraum der Lukaskirche (Eingang ...

PICKaPIC 18: Ohne Worte (Röm 8, 26-30)
Am Freitag, den 3. Juni geht PICKaPic um 19 Uhr in die 18. Runde. Ein biblisches Wort gibt das Thema der Veranstaltung vor. Diesmal wird es „Ohne Worte“ zum Text Röm 8, 26-30 sein. Dr. Simone ...

Schwanengesang. Letzte Klänge – letzte Worte im Stadtkloster – Kirche der Stille
Das Stadtkloster - Kirche der Stille lädt zu einem besonderen Projekt ein: Ein Konzert mit einem dazugehörigen Hör- und Singworkshop. Schwanengesang. Letzte Klänge – letzte Worte mit dem letzten ...

Neues Pastorenehepaar El Karsheh auf dem Mühlenberg lädt zu ökumenischer Feier am Himmelfahrtstag ein
Wenn die Händler mittwochs ihre Stände auf dem Mühlenberger Markt direkt vor dem Ökumenischen Kirchencentrum aufbauen, fühlt sich Pastorin Nadia El Karsheh fast wie in Kairo. „Die ...

Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt 2022
Christi Himmelfahrt ist eines der drei Feste der Osterzeit und wird 39 Tage nach Ostersonntag gefeiert. In diesem Jahr fällt Himmelfahrt auf den 26. Mai. Die Himmelfahrtsgottesdienste werden ...

Himmelfahrt ist Jahresfest im Stephansstift
Mit einem bunten Programm lädt die Dachstiftung Diakonie wieder zum Jahresfest ins Stephansstift in Hannover-Kleefeld ein. Über Jahrzehnte war das Fest am Himmelfahrtstag ein starker ...

Die dritte Ausgabe WORT.KLANG beyond the sound
WORT.KLANG beyond the sound ist für die dritte Ausgabe in diesem Jahr am Sonntag, den 22. Mai um 11 Uhr endlich mal wieder zu Gast in der Lortzingstraße 1, Hannover. Inge-Rose Lippok - ...

Bei der neuen Marktkirchenreihe „Wortwechsel“ sprechen Elke Büdenbender und Eckhard Nagel über Tod und Leben
Die Verwaltungsrichterin Elke Büdenbender und der Medizinprofessor Eckhard Nagel eröffnen am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr mit einem Dialog-Abend zum Thema Tod und Sterbehilfe die neue ...

Abgesagt: Ökologisches Freitagsgebet: Wie geht es eigentlich den Fledermäusen?
Aufgrund der Unwetterwarnung für Freitag wurde die Veranstaltung abgesagt. Der Stadtkirchenverband Hannover lädt am Freitag, 20. Mai 2022 um 15 Uhr zum zweiten Mal zu einem „Ökologischen ...

Susanne Niemeyer liest in der Neustädter Hof- und Stadtkirche
Am 19. Mai 2022 um 19.30 ist Susanne Niemeyer in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover unser Gast und lädt zu einer besonderen Lesung ein: Die Bibel, weiß die Autorin Susanne ...

Fotoworkshop in der Wasserstadt
Im Rahmen des Bauwagenprojektes „Raum geben. Profil zeigen. Begegnungen, Kultur und Projekte auf der Baustelle Wasserstadt“ lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Limmer zusammen mit „Wir ...

Kirche und Diakonie leisten umfangreiche Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
Seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine unterstützen der Stadtkirchenverband Hannover und das Diakonische Werk Hannover Geflüchtete mit umfangreichen Hilfsangeboten. „Wir haben in der ...

Großelterndienst der Diakonie sucht weitere Ehrenamtliche
Wenn ältere Menschen Zeit haben und jüngere Zeit brauchen, kommt Denise Rose ins Spiel. Die Sozialarbeiterin des Diakonischen Werkes Hannover vermittelt „Großeltern auf Zeit“ an Erziehende. „Wer ...

Ein Abend zu Roswitha von Gandersheim
Ein ganz besonderer Abend zu Roswitha von Gandersheim findet am Dienstag, den 10. Mai von 19 bis 20.30 Uhr im Martin-Luther-Raum der ev.-luth. Lukaskirchengemeinde (Eingang Rolandstraße) ...

Soll ich meines Bruders Hüter sein? Ethische Gedanken zum Krieg in der Ukraine
Unter dieser Überschrift lädt die St. Nathanael Kirchengemeinde zu einem Vortrag von Andreas-Christian Tübler ein. Er ist evangelischer Militärdekan an der Führungsakademie der Bundeswehr in ...

Schwerter zu Pflugscharen - Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes über Frieden & Gerechtigkeit
Ich habe diese Woche nachts geträumt, ich wäre im Krieg und müsste zur Waffe greifen. In meinem Traum bin ich davongelaufen. Mir geht es wie vielen anderen: Der Krieg in der Ukraine treibt mich um ...

Der Kirchenkalender für Mai bis Juli ist da!
Wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe des Kirchenkalenders vorzustellen. Den Kirchenkalender mit den Veranstaltungen für Mai, Juni und Juli können Sie sowohl analog als auch digital durchstöbern. ...

Ökumene zum 1. Mai im Zelt an der Goseriede
Die Themen „Frieden und Gerechtigkeit“ stehen im Fokus des Talks an der Weltkugel am Sonntag, 1. Mai um 12.30 Uhr im Ökumenischen Kirchenzelt. Bereits zum 12. Mal sind die evangelische und ...

Ökologisches Freitagsgebet: Wie geht es eigentlich dem Wald?
Wie geht es eigentlich der Eilenriede? Welche Spuren hinterlassen wir Menschen im Wald? Wie profitieren wir als Menschen von diesem großen Waldgebiet mitten in Hannover? Leben Pflanzen und Tiere ...

Jugendwerkstatt Garbsen startet Hofladen-Saison mit Tag der Offenen Tür am 26. April
Beete umgraben, Komposterde sieben und Stecklinge gießen, das macht Ali B. alles gerne. Trotzdem träumt er von einem Wald, den er hegen und pflegen kann. Als Forstwirt, das ist sein Berufsziel. ...

Ostern im Stadtkirchenverband Hannover 2022
Auch in diesem Jahr feiern die Menschen des christlichen Glaubens an Ostern die Auferstehung Jesu von den Toten. Damit ist Ostern der höchste christliche Feiertag. Am Ostersonntag ist Jesu ...

St.-Martinskirche Linden startet Ökologieprojekt und lädt ab Ostern zu Aktionswochen ein
„So, jetzt kannst du mir das Häuschen reichen“, ruft Daniel Hochgürtel seiner Tochter zu. Edda steht am Fuß der Leiter und hält ihrem Vater mit beiden Händen den kleinen hölzernen Nistkasten hin. ...

Übergabe der Osterkerzen in der Marktkirche
Sie sind Ausdruck einer gemeinsamen Hoffnung: die Zwillingskerzen, die Jahr für Jahr in der evangelisch-lutherischen Marktkirche und der katholischen Basilika St. Clemens in der Osternacht ...

Lebendiger Esel im Gottesdienst für Jung und Alt
Die ev.-luth. Lukaskirche, Dessauerstraße 2, lädt am Palmsonntag den 10. April um 11 Uhr für Jung und Alt zum Gottesdienst einen Esel in den Kirchenraum ein. Schließlich machte ein Esel damals ...

WORT.KLANG Beyond the Sound KENOSIS
KENOSIS. Mit allen Sinnen auf Ostern einstimmen. Wie duftet Ostern? Die zap:aerothek ermöglicht ein modernes und innovatives Dufterlebnis im Kirchenraum: Zu Palmsonntag wird die Kreuzkirche ...

„In Etappen zum Ziel“ Andacht zum Hannover-Marathon am 3. April 2022 (nach 1. Mose 1-2)
1. Am Anfang Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser. Und Gott sprach: Es werde ...

Kirchen- und Turmführungen in Hannovers ältesten Kirchen
Am Samstag, den 2. April startet um 12 Uhr die nächste Kirchenführung durch die Marktkirche. In einer Stunde werden die wichtigsten Schätze und die kleinsten Details der Kirche vorgestellt. ...

Benefizkonzert in der List
Die Lister Johannes- und Matthäus Kirchengemeinden laden am Samstag, den 2. April um 18:30 Uhr zu einem Benefizkonzert für die Ukraine ein. Gezeigt werden Ausschnitte aus dem Film „Maidan“, in ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr führt Nikolas Keitel in den Pastorendienst ein
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Nikolas Keitel am Freitag, 1. April 2022, zum Pastor der Kirchengemeinde Hannover-Hainholz. Der feierliche Gottesdienst in der Hainhölzer St. ...

Friedensgebet für die Ukraine in der Lukaskirche
In der Lukaskirche in Vahrenwald findet am Dienstag, den 29. März um 18.30 Uhr ein Friedensgebet für die Ukraine statt. Das Friedensgebet steht unter dem Motto „Nicht verstummen vor den Schrecken ...

Konzert für den Frieden in der Marktkirche
Der Knabenchor Hannover und die Hannoversche Hofkapelle unter der Leitung von Jörg Breiding laden am Dienstag, den 29. März um 18 Uhr zu dem „Konzert für den Frieden“ in die Marktkirche ein. Das ...

Geburtstagsandacht mit Herz für Wohnungslose
Ein gedeckter Tisch, Geschenke, Kerzen: Jedes Jahr wird Geburtstag gefeiert. Doch nicht jeder oder jedem ist es zugleich möglich, den eigenen Geburtstag mit anderen Menschen gemeinsam zu feiern. ...

Hainhölzer Rampe spielt „Pretty Girl“
Die Hainhölzer Rampe präsentiert die Komödie „Pretty Girl“ im neuen Gemeindehaus der Hainhölzer Kirchengemeinde. Die Premiere des Stücks ist am Samstag, 26. März 2022 um 19 Uhr. Das Gemeindehaus ...

Entdeckertag für Kinder und Jugendliche in der Marktkirche
Zu einem Entdeckertag für Kinder und Jugendliche lädt die Marktkirche Hannover am Samstag, 26. März 2022 ein. Der Künstler Ludger Hinse wird in Hannover sein, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Benefizkonzert in der Christuskirche
Zur Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine veranstaltet das MiSo-Netzwerk Hannover am Freitag, den 25. März um 18.30 Uhr ein Benefizkonzert in der Christuskirche. Vorwiegend ukrainische ...

Benefizkonzert „Kinder für Kinder“ in der Jakobikirche Kirchrode
Die Jakobi-Kirchengemeinde lädt am Freitag, den 25. März um 18 Uhr zu dem Benefizkonzert „Kinder für Kinder“ in die Jakobikirche ein. Das Konzert wird von Kindern zu Gunsten von geflüchteten ...

Sonderausgabe: „Licht. Kunst. Wort.“ - PICKaPIC 16 zur Ausstellung „Schwebendes Licht“ von Ludger Hinse
Dr. Simone Liedtke und Dirk Wagner sprechen im Horizont des Psalmverses 36,10 über Werke des Künstlers Ludger Hinse. Dessen Licht-Installationen sind vom 19. Februar bis 19. April 2022 in ...

Ökumenische Klimaandacht am Vorabend des Klimastreiks
Am 24. März 2022, um 18 Uhr laden die Marktkirche Hannover, die katholische Basilika St. Clemens und Christians For Future zu einer ökumenischen Klimaandacht in die Aegidienkirche ein. Unterstützt ...

Frieden für die Ukraine und die Welt: Einladung zur Friedenskundgebung an und in der Aegidienkirche
Die Landeshauptstadt Hannover lädt zur Kundgebung „Frieden für die Ukraine und die Welt“ für Sonntag, denn 13. März um 18.30 Uhr an und in die Aegidienkirche ein. Damit wird die Kirche des ...

Noten gegen Not: Benefizkonzert in und um die Jugendkirche
Der Stadtjugenddienst des ev.-luth. Stadtkirchenverbandes Hannover und die Stiftung Stephansstift der Dachstiftung Diakonie organisieren gemeinsam ein Konzert zugunsten der Diakonie ...

Neue Pastorin in der Kirche der Stille lädt zu Schnuppertag ein
Sanft schlägt Pastorin Christine Tergau-Harms mit dem filzbezogenen weißen Klöppel gegen die große goldglänzende Klangschale. Der langgezogene, schwingende Ton verklingt langsam in dem hohen ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr führt Dr. Jan Holzendorf in den Pastorendienst ein
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Dr. Jan Holzendorf am Sonntag, den 6. März 2022, zum Pastor. Der feierliche Gottesdienst in der Epiphaniaskirche (Hägewiesen 117) im hannoverschen ...

Marktkirche distanziert sich von der finanziellen Förderung Gerhard Schröders für das Reformationsfenster
Der Kirchenvorstand der Marktkirche hat in seiner Sitzung vom Donnerstag, 3. März, die finanzielle Förderung des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder für das Reformationsfenster in der ...

„Zukunftsplan: Hoffnung“ – Der Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland
Jährlich am ersten Freitag im März wird der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Der Weltgebetstag ist die größte Basisbewegung von christlichen Frauen und steht für Solidarität unter Frauen. So ...

Weltgebetstag mit Mandolinen- und Gitarrenorchester
Zu einem ökumenischen Gottesdienst mit dem 11-köpfigen Mandolinen- und Gitarrenorchester aus Empelde von 1927 lädt die Gnadenkirche zum Heilige Kreuze in Hannover-Mittelfeld am Freitag, den 4. ...

Das Große Zittauer Fastentuch von 1472 in der Gartenkirche St. Marien Hannover
Vom Aschermittwoch, den 02. März 2022, bis Karfreitag, den 15. April 2022, wird in der Gartenkirche die Replik des Großen Zittauer Fastentuches vor dem Hochaltar hängen. Zusätzlich wird eine ...

Kehrt um!
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist nichts mehr wie vorher. Eine Weltordnung ist zerbrochen. In einem atemberaubenden Tempo werden alte Gewissheiten über den Haufen geworfen. Alles, ...

Musikerinnen und Musiker aus aller Welt gegen den Krieg
Zu einem Benefizkonzert für die Ukraine am Dienstag, 1. März um 18 Uhr lädt die Marktkirchengemeinde in Kooperation mit Musizierenden aus der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in ...

Lichter für den Frieden am Freitag, 25. Februar 2022
Als ein Zeichen für den Frieden in Europa in der aktuellen Krisensituation lädt der Evangelisch-lutherische Stadtkirchenverband Hannover gemeinsam mit dem Rat der Religionen zu einem ...

Aufstellung der Skulptur „Lehrender Christus“ von Ernst Barlach in der Marktkirche verzögert sich
Die ursprünglich für Sonntag, 27. Februar, vorgesehene Aufstellung der Skulptur „Lehrender Christus“ von Ernst Barlach in der Marktkirche wird sich verzögern. „Wir bedauern, dass die Skulptur ...

Die Titus-Epiphanias-Gemeinde ist frisch fusioniert in das neue Jahr gestartet
„Eine Kirche, zwei Orte“, so lautet das Motto, mit dem die Titus-Epiphanias-Kirchengemeinde in das neue Jahr startet. Am 1. Januar 2022 haben die bis dahin selbstständigen Kirchengemeinden Titus ...
Candle-Night-Trauung in der Marktkirche
Am Dienstag, 22.2.22 gibt es eine besondere Einladung in die Marktkirche: Alle Paare, die standesamtlich verpartnert oder getraut wurden, aber nicht kirchlich geheiratet haben, sind herzlich an ...

SCHWEBENDES LICHT - Installation von Ludger Hinse
Vom 19. Februar bis nach Ostern (Fest des Lichts) verwandeln Lichtinstallationen des renommierten Künstlers Ludger Hinse die Marktkirche und die Kreuzkirche. Hinse hat bereits viele prominente ...

Ein warmes Essen und Austausch auf Augenhöhe bei der Ökumenischen Essenausgabe
Herzlich wird man hereingebeten und nach dem üblichen Corona-Check nach 3G gibt es ein kostenloses warmes Mittagsgericht und ein freundliches Gespräch mit einer der etwa 30 ehrenamtlich Helfenden ...

Festliche Einführung der neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
Mit einem festlichen Gottesdienst hat heute die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) den Übergang in der Sprecherfunktion in der Herrenhäuser Kirche gefeiert. 16 Jahre lang war ...

„Come in and stay a while“: Abendmusik des Posaunenchores
Nach über zweieinhalb Jahren Pause ist es am Samstag, den 12. Februar wieder soweit und die Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde lädt um 21 Uhr zu Abendmusik des Posaunenchors in die ...

Zachäuskirche erwirbt durch Spendenaktion „Silber für Silber“ neue Abendmahls-Kelche
Ganz nah hebt Professor Thorsten Albrecht den kleinen Silberlöffel vor sein Auge und schaut aufmerksam durch eine Lupe. „Ja, das ist eine 800er Legierung, den können Sie nehmen“ sagt er bestimmt. ...

Reparatur der Turmuhr an der Marktkirche Hannover
Am Dienstag, 8. Februar haben Experten der Firma Korfhage & Söhne aus Melle ab 11 Uhr den Schaden auf dem Zifferblatt der Turmuhr der Marktkirche begutachtet. Der kleine Zeiger war durch den ...

Staffelübergabe an die neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hannover
Mit Superintendent Karl Ludwig Schmidt vom Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband Hannover und Thomas Sperling von der Neuapostolischen Kirche hat die ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher ...

Gottesdienst „Anders Feiern“: Predigtreihe Johnny Cash
Die nächste Anders-Feiern-Gottesdienstreihe der Apostelkirche widmet sich dem Musiker Johnny Cash. Sie beginnt am Sonntag, den 6. Februar um 10.30 Uhr. Unter dem Titel „Anders Feiern: 90 Jahre – ...

Kirchenführungen in der Marktkirche und Kreuzkirche
Am Samstag, 5. Februar beginnen wieder die Kirchenführungen rund um Glauben, Leben und Stadtgeschichte in der Marktkirche und Kreuzkirche. In etwa einer Stunde führen Ehrenamtliche durch die ...

PICKaPIC 15: Hoffnungsschimmer (Genesis 16, 1-13)
Am Freitag, den 4. Februar startet um 19 Uhr auf Zoom die Sonderausgabe „Hoffnungsschimmer“ von PICKaPIC zu Gast im Bibelbistro. Peter Kuhlmann begrüßt im Bibelbistro Dr. Simone Liedtke und Dirk ...

Demenz-Gottesdienst mit Diakonin Angelika Gensink in Apostelkirche
Am 30. Januar 2022 lädt die Apostel-und-Markus-Gemeinde um 10:30 Uhr erstmals in die Apostelkirche zu einem „Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst“ ein. Der Gottesdienst soll Menschen mit und ohne ...

Landesverband der jüdischen Gemeinden lädt zur Gedenkstunde ein
Am Donnerstag, 27. Januar 2022 veranstaltet der Landesverband der jüdischen Gemeinden von Niedersachsen seine alljährliche Zentralveranstaltung anlässlich der Befreiung aus dem Konzentrationslager ...

Der Kirchenkalender für Februar bis April ist da!
Wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe des Kirchenkalenders vorzustellen. Den Kirchenkalender mit den Veranstaltungen für Februar, März und April können Sie sowohl analog als auch digital ...

Der neue Diakoniepastor für Hannover ist Pastor Friedhelm Feldkamp
Wenn Friedhelm Feldkamp am 1. März das Diakonische Werk in der Burgstraße betritt, beginnt „das, wofür ich immer gearbeitet habe“, sagt er mit sichtlicher Vorfreude. Der 60-jährige Theologe ist ...

Neues Impfzentrum in Davenstedt
Unter dem Motto „Impfen direkt nebenan“ eröffnen der Mobile Treff des Diakonischen Werks Hannover und die Kirchengemeinde St. Johannes Davenstedt ab Montag, 31. Januar, ein Impfzentrum in den ...

Impfaktion in der Gartenkirche
Am Sonntag, den 23. Januar 2022 findet eine Impfaktion im Gemeindehaus der Gartenkirche in der Marienstraße 35 im Stadtteil Mitte statt. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Impfwillige dort ihre ...

ESG Hannover: Sechs neue Lektor:innen eingeführt
Am 19. Januar 2021 konnten Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter und Pastorin Angelika Wiesel sechs Studierende des Instituts für Theologie der Leibniz Universität in ihr Amt als Lektorin bzw. ...

Stellungnahme zu den Umbaumaßnahmen im Kontaktladen Mecki
Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 ist das Diakonische Werk Hannover, insbesondere im Bereich der Wohnungslosenhilfe, über den gesamten Zeitraum für die Menschen in prekären ...

Gottesdienst „Mit 66 Jahren …“ in der St.-Petri-Kirche gibt Impulse für den Ruhestand
„Der Übergang in den Ruhestand ist für viele Menschen eine große Herausforderung“, sagt Pastorin Rita Klindworth. „Mit dem letzten Arbeitstag enden zwar die manchmal drückenden Pflichten, doch die ...

Interkulturelles Weihnachtsfest: „Folge dem Stern“ und bleibe in Bewegung
Das Interkulturelle Weihnachtsfest am 15. Januar ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens: Hannoveranerinnen und Hannoveraner aus unterschiedlichen Kulturen, ...

Gemeinsam Haltung zeigen für Demokratie und Zusammenhalt
Der Schutz gegen die Pandemie gelingt nur gemeinsam mit allen notwendigen Maßnahmen. Es ist gut, dass sich immer mehr Menschen impfen lassen. Die Beschäftigten in unserem Gesundheitswesen leisten ...

30 Jahre Organist an der Kreuzkirche und 25 Jahre „Zeit zum Anhalten“: Axel LaDeur feiert zwei Jubiläen
Knapp 400 Kerzen zündet Axel LaDeur an jedem Donnerstagabend im Januar an, seit 25 Jahren ohne eine Unterbrechung. Auf den Altarstufen und entlang der Wände tauchen sie die komplette Kreuzkirche ...

12xk - Kuscheliges Jahresauftakt-Konzert
Robby Ballhause - der Mann an der Gitarre mit der unnachahmlichen Stimme. Der Song-Poet spielt neue Lieder und Hits aus seinem eigenem Repertoire. Robby Ballhause veröffentlichte bislang 9 CDs ...

Glaubenskurs Alpha-Kurs in der Gnadenkirche
Die Ev.-luth. Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz bietet vom 11. Januar bis zum 15. März 2022, dienstags von 19:00 – 21:00 Uhr, einen Glaubenskurs, genannt Alpha-Kurs, an. Der Alpha-Kurs vermittelt an ...

Broschüre „Willkommen – Barrierefreie Kirchen, Kapellen und Gemeindehäuser“
Treppenstufen, Bestuhlung in der Kirche, Sanitäranlagen – barrierefreie Zugänglichkeit betrifft nicht nur Menschen mit Handicap, sondern auch ältere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder ...

Christlich-Jüdisches Gespräch 2022
Essen verbindet und Essen trennt. Diese Reihe verbindet historische und gegenwärtige Aspekte und fragt nach der Bedeutung des Essens in Judentum, Christentum und Islam. Sie erkundet die Bedeutung ...