
Stadtkirchenverband Hannover: Trotz sinkender Mitgliederzahlen, Trend zeigt Nachholbedarf bei Taufen
Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers heute ihre grundlegenden statistischen Daten zum kirchlichen Leben im Jahr 2021 ...

Neue Ideen für die Gemeindearbeit in der Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken
Wie geht es weiter am Standort Moorhoffstrasse, wo die Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken einen Neubau von Gemeindezentrum und Kindertagesstätte plant? Diese Frage stand im Mittelpunkt der ...

Anders Feiern „Gedanken, Freude & Sorgen zu Papier bringen“
In der Reihe „Anders Feiern“ findet am 26. Juni um 10.30 Uhr in der Apostelkirche Hannover ein meditativer Schreib-Gottesdienst statt. Die Regisseurin Doris Dörrie formuliert in ihrem Buch ...

Lesung und Interview mit Bernd Mönkebüscher
Der katholische Priester Bernd Mönkebüscher ist Mitinitator von #OutInChurch – Für eine Kirche ohne Angst. Am Mittwoch, den 22. Juni hält er um 18 Uhr eine Lesung mit Interview im Andersraum in ...

Sommer-Basar in der Kirchengemeinde Groß-Buchholz
Der Sommer-Basar der ev.-luth. Kirchengemeinde Groß-Buchholz findet am Sonnabend, den 18. Juni 2022 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Gemeindehaus, Groß-Buchholzer Str. 8., statt. (Eine FFP2-Maske ...

Summergospeljam in der Gospelkirche
Nach zwei Jahren Pause lädt die Gospelkirche Hannover am Samstag, den 18. Juni um 19 Uhr zu dem Konzert „Summergospeljam“ ein. Neben dem GospelProjektChor Hannover und dem Gospelchor Hannover ...

Harmonium und Klavier
Eine selten zu hörende Kombination kann man am Samstag, 18. Juni um 18 Uhr in der Marktkirche erleben: Werke für Harmonium und Klavier, gespielt von Ryoko Morooka und Cristian Peix. César Franck, ...

Gesprächsabend über Spiritualität in der Lukaskirche
Die Lukaskirchengemeinde in Vahrenwald lädt am Dienstag, den 14. Juni um 19 Uhr zu einem Gesprächsabend in den Martin-Luther-Raum der Gemeinde ein. Das Thema des Abends ist die Spiritualität. ...

Die Marktkirche aus Lego beim Tag der Niedersachsen
„Mehr Himmel auf Erden – mehr Frieden auf Erden“, so lautet das Thema auf der Meile der Kirchen und Religionsgemeinschaften zum Tag der Niedersachsen vom 10.- 12. Juni. Kirchen und ...

Einsegnung von Jonas Sakolowski zum Diakon in der Willehadi-Kirche
Jonas Sakolowski studierte Religionspädagogik und Soziale Arbeit und übernimmt bereits seit dem 1. November 2021 als Diakon Kinder- und Jugendarbeit sowie diakonischen Aufgaben innerhalb der ...

Mehr als 70 Gottesdienste zu Pfingsten
„Und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist ihnen zu reden eingab.“ – Apostelgeschichte 2,4 Am 50. Tag nach Ostern wird ...

Tauffest in den Herrenhäuser Gärten
Am Pfingstsonntag, 5. Juni feiern die Kirchengemeinden Herrenhausen-Leinhausen, Ledeburg-Stöcken, Paul-Gerhardt-Badenstedt, St. Andreas Vinnhorst, St. Marien Hainholz sowie die Nordstädter ...

Turmküken sind geschlüpft
In dem Kirchturm der St. Petri-Kirchengemeinde in Hannover-Döhren sind Ende Mai Turmfalken-Küken geschlüpft. Das Besondere ist, dass Interessierte auf einem Monitor neben der Kirchentür beobachten ...

„Traum vom Frieden“ – Vernissage in der Lukaskirche
Die Lukaskirche in Vahrenwald lädt herzlich zur Vernissage mit Ausstellung von Bildern der Künstlerin Sharareh Seyedinejad am Freitag, den 3. Juni um 17 Uhr im Kirchenraum der Lukaskirche (Eingang ...

PICKaPIC 18: Ohne Worte (Röm 8, 26-30)
Am Freitag, den 3. Juni geht PICKaPic um 19 Uhr in die 18. Runde. Ein biblisches Wort gibt das Thema der Veranstaltung vor. Diesmal wird es „Ohne Worte“ zum Text Röm 8, 26-30 sein. Dr. Simone ...

Schwanengesang. Letzte Klänge – letzte Worte im Stadtkloster – Kirche der Stille
Das Stadtkloster - Kirche der Stille lädt zu einem besonderen Projekt ein: Ein Konzert mit einem dazugehörigen Hör- und Singworkshop. Schwanengesang. Letzte Klänge – letzte Worte mit dem letzten ...

Neues Pastorenehepaar El Karsheh auf dem Mühlenberg lädt zu ökumenischer Feier am Himmelfahrtstag ein
Wenn die Händler mittwochs ihre Stände auf dem Mühlenberger Markt direkt vor dem Ökumenischen Kirchencentrum aufbauen, fühlt sich Pastorin Nadia El Karsheh fast wie in Kairo. „Die ...

Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt 2022
Christi Himmelfahrt ist eines der drei Feste der Osterzeit und wird 39 Tage nach Ostersonntag gefeiert. In diesem Jahr fällt Himmelfahrt auf den 26. Mai. Die Himmelfahrtsgottesdienste werden ...

Himmelfahrt ist Jahresfest im Stephansstift
Mit einem bunten Programm lädt die Dachstiftung Diakonie wieder zum Jahresfest ins Stephansstift in Hannover-Kleefeld ein. Über Jahrzehnte war das Fest am Himmelfahrtstag ein starker ...

Die dritte Ausgabe WORT.KLANG beyond the sound
WORT.KLANG beyond the sound ist für die dritte Ausgabe in diesem Jahr am Sonntag, den 22. Mai um 11 Uhr endlich mal wieder zu Gast in der Lortzingstraße 1, Hannover. Inge-Rose Lippok - ...

Bei der neuen Marktkirchenreihe „Wortwechsel“ sprechen Elke Büdenbender und Eckhard Nagel über Tod und Leben
Die Verwaltungsrichterin Elke Büdenbender und der Medizinprofessor Eckhard Nagel eröffnen am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr mit einem Dialog-Abend zum Thema Tod und Sterbehilfe die neue ...

Abgesagt: Ökologisches Freitagsgebet: Wie geht es eigentlich den Fledermäusen?
Aufgrund der Unwetterwarnung für Freitag wurde die Veranstaltung abgesagt. Der Stadtkirchenverband Hannover lädt am Freitag, 20. Mai 2022 um 15 Uhr zum zweiten Mal zu einem „Ökologischen ...

Susanne Niemeyer liest in der Neustädter Hof- und Stadtkirche
Am 19. Mai 2022 um 19.30 ist Susanne Niemeyer in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover unser Gast und lädt zu einer besonderen Lesung ein: Die Bibel, weiß die Autorin Susanne ...

Fotoworkshop in der Wasserstadt
Im Rahmen des Bauwagenprojektes „Raum geben. Profil zeigen. Begegnungen, Kultur und Projekte auf der Baustelle Wasserstadt“ lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Limmer zusammen mit „Wir ...

Kirche und Diakonie leisten umfangreiche Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
Seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine unterstützen der Stadtkirchenverband Hannover und das Diakonische Werk Hannover Geflüchtete mit umfangreichen Hilfsangeboten. „Wir haben in der ...

Großelterndienst der Diakonie sucht weitere Ehrenamtliche
Wenn ältere Menschen Zeit haben und jüngere Zeit brauchen, kommt Denise Rose ins Spiel. Die Sozialarbeiterin des Diakonischen Werkes Hannover vermittelt „Großeltern auf Zeit“ an Erziehende. „Wer ...

Ein Abend zu Roswitha von Gandersheim
Ein ganz besonderer Abend zu Roswitha von Gandersheim findet am Dienstag, den 10. Mai von 19 bis 20.30 Uhr im Martin-Luther-Raum der ev.-luth. Lukaskirchengemeinde (Eingang Rolandstraße) ...

Soll ich meines Bruders Hüter sein? Ethische Gedanken zum Krieg in der Ukraine
Unter dieser Überschrift lädt die St. Nathanael Kirchengemeinde zu einem Vortrag von Andreas-Christian Tübler ein. Er ist evangelischer Militärdekan an der Führungsakademie der Bundeswehr in ...

Schwerter zu Pflugscharen - Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes über Frieden & Gerechtigkeit
Ich habe diese Woche nachts geträumt, ich wäre im Krieg und müsste zur Waffe greifen. In meinem Traum bin ich davongelaufen. Mir geht es wie vielen anderen: Der Krieg in der Ukraine treibt mich um ...

Der Kirchenkalender für Mai bis Juli ist da!
Wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe des Kirchenkalenders vorzustellen. Den Kirchenkalender mit den Veranstaltungen für Mai, Juni und Juli können Sie sowohl analog als auch digital durchstöbern. ...

Ökumene zum 1. Mai im Zelt an der Goseriede
Die Themen „Frieden und Gerechtigkeit“ stehen im Fokus des Talks an der Weltkugel am Sonntag, 1. Mai um 12.30 Uhr im Ökumenischen Kirchenzelt. Bereits zum 12. Mal sind die evangelische und ...

Ökologisches Freitagsgebet: Wie geht es eigentlich dem Wald?
Wie geht es eigentlich der Eilenriede? Welche Spuren hinterlassen wir Menschen im Wald? Wie profitieren wir als Menschen von diesem großen Waldgebiet mitten in Hannover? Leben Pflanzen und Tiere ...

Jugendwerkstatt Garbsen startet Hofladen-Saison mit Tag der Offenen Tür am 26. April
Beete umgraben, Komposterde sieben und Stecklinge gießen, das macht Ali B. alles gerne. Trotzdem träumt er von einem Wald, den er hegen und pflegen kann. Als Forstwirt, das ist sein Berufsziel. ...

Ostern im Stadtkirchenverband Hannover 2022
Auch in diesem Jahr feiern die Menschen des christlichen Glaubens an Ostern die Auferstehung Jesu von den Toten. Damit ist Ostern der höchste christliche Feiertag. Am Ostersonntag ist Jesu ...

St.-Martinskirche Linden startet Ökologieprojekt und lädt ab Ostern zu Aktionswochen ein
„So, jetzt kannst du mir das Häuschen reichen“, ruft Daniel Hochgürtel seiner Tochter zu. Edda steht am Fuß der Leiter und hält ihrem Vater mit beiden Händen den kleinen hölzernen Nistkasten hin. ...

Übergabe der Osterkerzen in der Marktkirche
Sie sind Ausdruck einer gemeinsamen Hoffnung: die Zwillingskerzen, die Jahr für Jahr in der evangelisch-lutherischen Marktkirche und der katholischen Basilika St. Clemens in der Osternacht ...

Lebendiger Esel im Gottesdienst für Jung und Alt
Die ev.-luth. Lukaskirche, Dessauerstraße 2, lädt am Palmsonntag den 10. April um 11 Uhr für Jung und Alt zum Gottesdienst einen Esel in den Kirchenraum ein. Schließlich machte ein Esel damals ...

WORT.KLANG Beyond the Sound KENOSIS
KENOSIS. Mit allen Sinnen auf Ostern einstimmen. Wie duftet Ostern? Die zap:aerothek ermöglicht ein modernes und innovatives Dufterlebnis im Kirchenraum: Zu Palmsonntag wird die Kreuzkirche ...

„In Etappen zum Ziel“ Andacht zum Hannover-Marathon am 3. April 2022 (nach 1. Mose 1-2)
1. Am Anfang Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser. Und Gott sprach: Es werde ...

Kirchen- und Turmführungen in Hannovers ältesten Kirchen
Am Samstag, den 2. April startet um 12 Uhr die nächste Kirchenführung durch die Marktkirche. In einer Stunde werden die wichtigsten Schätze und die kleinsten Details der Kirche vorgestellt. ...

Benefizkonzert in der List
Die Lister Johannes- und Matthäus Kirchengemeinden laden am Samstag, den 2. April um 18:30 Uhr zu einem Benefizkonzert für die Ukraine ein. Gezeigt werden Ausschnitte aus dem Film „Maidan“, in ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr führt Nikolas Keitel in den Pastorendienst ein
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Nikolas Keitel am Freitag, 1. April 2022, zum Pastor der Kirchengemeinde Hannover-Hainholz. Der feierliche Gottesdienst in der Hainhölzer St. ...