Friedensworte der Religionen 2022
Religions for Peace (RfP) Hannover gestaltet am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 um 18.00 Uhr ihr jährlich traditionelles Friedensgebet bzw. ihre Friedensworte der Religionen in der Marktkirche ...

Fotogalerie: Lange Nacht der Kirchen 2022
Am 16. September fand nach vier Jahren Pause wieder die Lange Nacht der Kirchen in Hannover statt. Ab 18 Uhr standen die Türen von Kirchen und Kapellen, Gemeindezentren und Einrichtungen der ...

„Suchen und Finden“ – 25. Festival der Erzählkunst
Die Markuskirche in der List lädt von Donnerstag, den 22. September bis Sonntag, den 2. Oktober zum 25. Festival der Erzählkunst ein. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „Suchen und ...
Ökumenische Andacht am Vorabend des Klimastreiks
#PeopleNotProfit: Unter diesem Leitgedanken (Menschen vor Profite) laden die Christians for Future Hannover, Fridays for Future Hannover, die evangelisch-reformierte Kirche und die katholische ...

Hochspannung vom Feinsten in der Vesperkirche
Programmänderung auf der VesperBühne der Lister Johannes- und Matthäuskirche: Am Donnerstag, 22. September, um 19:15 Uhr wird es keine Krimilesung von Margarethe von Schwarzkopff geben, sondern ...

Benefizkonzert mit Fritz Baltruweit für Togo in St. Martin Linden
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin in Linden lädt am 18. September um 18 Uhr gemeinsam mit dem Verein Togo-Freunde Hannover e.V. zu einem Benefizkonzert für Togo ein. Musizieren werden der ...

Kirchen laden zu 10. Langer Nacht und Internationalem Gospelkirchentag ein
Zur 10. Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 16. September, öffnen knapp 60 hannoversche Kirchengemeinden ab 18 Uhr ihre Türen. Bis Mitternacht bieten sie ein reichhaltiges kostenloses Kultur- und ...

PICKaPIC 19: Zwischen Jericho und Jerusalem (Lk 10, 25-37)
Am Freitag, den 16. September geht PICKaPIC um 16.30 Uhr Uhr in die 19. Runde. Dabei ist PICKaPIC zu Gast beim Evangelischen Forum Kassel. Dr. Simone Liedtke und Dirk Wagner kommen im Kontext des ...

Kita Frieden
Gut angekommen sind nun mehr als 500 Kinder in unseren 67 Kitas. Darüber freuen wir uns sehr, denn die Eingewöhnungsphase ist auch immer mit viel Verständnis, Geduld, tröstenden Worten, Liebe und ...

Kirche und Landwirtschaft
Im Rahmen eines Studienkurs haben 12 Junglandwirtinnen und Junglandwirte die Marktkirche besucht. Pastor Marc Blessing stellte Hannovers größte Kirche vor, die von mehr als 100.000 Menschen im ...

Kirchenführungen am Tag des offenen Denkmals®
Bereits seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz jährlich am zweiten Sonntag im September den bundesweiten Tag des offenen Denkmals®. In diesem Jahr steht der Aktionstag ...

Das Programm der Vesperkirche
Endlich - die Vesperkirche wurde eröffnet! Einen Einblick auf die vielen tollen Mitmachaktionen, Kunst- und Musikveranstaltungen, diakonische Angebote und vieles mehr gibt es hier! Noch bis zum ...

Feierliche Einführung von Pastor Marcus Buchholz in der Kirchengemeinde Linden-Nord
Seit dem 1. September ist Pastor Marcus Buchholz der neue Pastor in der Kirchengemeinde Linden-Nord. Am Sonntag, den 11. September, wird er um 15 Uhr in einem feierlichen Gottesdienst in der ...

Stressbewältigung durch Achtsamkeit in der Kirche der Stille
Zu einem Einführungsabend in die achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (MBSR®) lädt die Kirche der Stille am Freitag, den 9. September, von 18.30 bis 21 Uhr ein. MBSR® ist ein Programm zur ...

Klima und Frieden – Franz Alt in Jakobi
Die Jakobi-Gemeinde in Kirchrode lädt am Freitag, den 9. September 2022, um 19 Uhr zu einem Abend mit Journalist und Buchautor Franz Alt in ihr Gemeindehaus ein. Franz Alt war das Gesicht des ...

Vesperkirche – Fest der Begegnung
Vom 11. – 25. September öffnen die Vesperkirchen in der Lutherkirche/Nordstadt und in der Lister Johannes- und Matthäusgemeinde ihre Türen. Begleitet von einem bunten Kulturprogramm können ...

Ausstellung „Wertewandel im Wir – Gesellschaft neu gestalten“ in der Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz in Mittelfeld
Den Titel „Wertewandel im Wir – Gesellschaft neu gestalten“ trägt die neue Kunstausstellung, die vom 1. September bis zum 31. Dezember in der Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz in Mittelfeld zu ...

Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung am Antikriegstag
Wir gedenken am Antikriegstag der Opfer von Krieg und Vertreibung. Deutschland hat am 1. September 1939 den Zweiten Weltkrieg mit seinen über 60 Millionen Toten entfesselt. Am Antikriegstag daran ...

Ausstellungseröffnung in der Marktkirche
„Der Mensch im Mittelpunkt oder das Halsband der Taube“ – so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Marktkirche. Gezeigt werden neue Arbeiten des Künstlers und Malers Frank Schult. Die ...

Knabenchor Hannover kauft Ev.-luth. Heilig-Geist-Kirche
Die Evangelisch-lutherische Heilig-Geist-Kirchengemeinde in Hannover-Vahrenwald geht nun neue Wege: Sie wird sich als Kirchengemeinde auflösen und ihre rund 1.800 Mitglieder werden eine neue ...

Jugendliche singen zum Internationalen Gospelkirchentag mit Laith Al-Deen
Jugendliche, die gerne singen und im Alter von 16 bis 26 Jahren sind, sind herzlich eingeladen, Teil des Peace-Choir zu werden. Der Peace Coir ist ein Projekt des Internationalen ...

Neues Theaterprojekt sucht Darstellende
Grimm und Co heißt das neue Theaterprojekt, das die Evangelische Jugend Hannover im Herbst/Winter 2022 startet. Für das neue Ensemble werden Darstellende gesucht. Aschenputtel, Froschkönig, ...

Pfarrstellenwechsel in Seelze
Pastor Ortwin Brand verlässt die St. Martinsgemeinde in Seelze und wird neuer Militärgeistlicher in Hannover. Seit September 2017 war Brand als Seelsorger in Seelze tätig, nachdem sein Vorgänger ...

Tagesretreat „Stillezeit” im Stadtkloster – Kirche der Stille
Am Samstag, den 27. August, lädt das Stadtkloster – Kirche der Stille von 12 bis 18 Uhr zum Tagesretreat „Stillezeit” rund um Meditation und Entspannung ein. Im Laufe des Tages lernen die ...

Einschulungsgottesdienste „Du zählst!“
Am Montag, den 29. August 2022, ist es endlich so weit und die diesjährigen Erstklässler*innen erleben ihren ersten Schultag. Um für den neuen Lebensabschnitt in der Schule gesegnet zu sein, ...

Sommerkino mit Cinema del Sol in St. Petri Döhren
Am Samstag, 20. August 2022 ist das solare Wanderkino Cinema Del Sol um 20.30 Uhr zu Gast auf dem Kirchplatz der Kirchengemeinde St. Petri in Döhren. Gezeigt wird der Film "Das Mädchen Wadjda" aus ...

Kinderferientage 2022 in Garbsen
Raus auf die Wiese! - So lautet das Motto der Kinderferientage in Garbsen. Nach einjähriger Pause findet das Projekt wieder wie gewohnt in der letzten vollständigen Ferienwoche im Stadtteil „Auf ...

„Die Vier EvangCellisten" – Eine musikalische Weltreise in der Zachäuskirche
Zu einem Sommerkonzert der „Vier EvangCellisten“ mit dem Titel „Eine musikalische Weltreise – Oper-Tango-Jazz“ lädt die Zachäus-Kirchengemeinde am Samstag, den 13. August um 19 Uhr ein. Das ...

Kindern aus der Ukraine musizieren in St. Nathanael
Zu einem Konzert von Kindern aus der Ukraine, die ihre Heimat verlassen mussten, lädt die Kirchengemeinde St. Nathanael in Bothfeld am Sonntag, den 7. August, um 11.30 Uhr ein. Die 14 ...

Gedenkveranstaltungen zum Atombombenabwurf auf Hiroshima am 5. und 6. August
Der Atombombenabwurf auf Hannovers Partnerstadt Hiroshima am 6. August jährt sich in diesem Jahr zum 77. Mal. In Hiroshima starben damals rund 100.000 Menschen sofort. Die Auswirkungen sind für ...

Weniger Kollekten im Corona-Jahr - Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 498.083,17 Euro Spenden im Stadtkirchenverband Hannover erhalten. Das sind ca. 45.000 Euro weniger als im Vergleich zum Vorjahr. In dieser Summe sind alle ...

Der Kirchenkalender für August bis Oktober ist da!
Jubeln sollen die Bäume des Waldes, vor dem HERRN, denn er kommt, um die Erde zu richten. (1.Chr 16,33) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue Ausgabe des Kirchenkalenders zu ...

Fortbestand der Essenausgabe für Geflüchtete ist gesichert
Die Stadt Hannover und auch die Region sind für viele Geflüchtete aus der Ukraine in den letzten Monaten zum ersten Anlaufpunkt geworden. Seit Beginn des Krieges unterstützen der Ev.-luth. ...

ENTDECKERTAG 4.0 - STEINE IM WANDEL
Am Samstag, den 23.07., ist es wieder so weit. Von 10 bis 13 Uhr findet erneut ein Entdeckertag statt, bei dem Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die Kirche erkunden können. Gemeinsam mit den ...

Kirchenmusik-Stipendium 2022 im Sprengel Hannover – noch bis zum 31. August bewerben!
Ob Orgel oder Blechbläser*innen, ob Pop- oder Chormusik, der Sprengel Hannover der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers schreibt sein Stipendium für alle Facetten der Kirchenmusik ...

Steine im Wandel
Vom 18. Juli bis 12. August 2022 können Besuchende der Marktkirche Hannover anlässlich des 70. Jahrestages ihrer Wiedereinweihung täglich von 10 bis 18 Uhr die Installation „Steine im Wandel – ...

Sommerkirche in der Kirchenregion Garbsen-Süd und Marienwerder
Die Kirchengemeinden Alt-Garbsen, Marienwerder, Versöhnung Havelse und Willehadi laden zu einer gemeinsam Sommerkirchenreihe ein. Die Gottesdienste der Reihe, die in den Schulferien gefeiert ...
TÜRMERMUSIK LÄSST MITTELALTERLICHEN FLAIR AUFLEBEN
In den kommenden Wochen (15.07.-19.08.2022) werden jeden Freitag um jeweils 18:15 Uhr, nach dem Viertelstundenschlag, in alter Tradition Posaunen und Trompeten vom Marktkirchenturm zu hören ...

Einführungskurs Handauflegen im Stadtkloster – Kirche der Stille
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Freitag, den 15. Juli, von 19 bis 21 Uhr und am Samstag, den 16. Juli, von 9 bis 18 Uhr zu einem Einführungskurs in das Handauflegen ein. In der ...

Krimigottesdienst mit Autorenlesung unter dem Titel „Das böse Herz?“
Die Evangelische Studierenden Gemeinde Hannover lädt am Sonntag, den 10 Juli, um 18 Uhr zum zweiten Krimigottesdienst in die Kreuzkirche ein. In dem Gottesdienst wird Dr. Thorsten Sueße eine ...

"Linden-Limmer singt" in St. Martin
Vier Kirchengemeinden - vier Chöre - vier Chorleitende - und viele Sängerinnen und Sänger: Die vier Kirchengemeinden in Linden-Limmer laden gemeinsam am Sonntag, 10. Juli um 18 Uhr in die St. ...

Gemeindefest an der Lukaskirche
... lautet das Motto für das Gemeindefest der ev.-luth. Lukaskirchengemeinde am 9. Juli von 14-19 Uhr, dass im Wesentlichen auf der gesperrten Rolandstraße stattfindet. Um 14 Uhr gibt es einen ...

Entdeckertag 3.0 in der Marktkirche
Beim dritten Entdeckertag am Samstag, den 9. Juli, 11 bis 13 Uhr sind alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren herzlich eingeladen, um mit Kirchenpädagogin Sandra Jankowski in der Marktkirche die ...

Arien- und Liederabend in der Kirche des Stephansstiftes
Michael Kuhlmann, Kirchenmusiker des Stephansstiftes, lädt am 8. Juli zusammen mit der in Mailand ausgebildeten Opernsängerin Alina Konarska-Schmidt zu einem Konzert in die Stiftskirche im ...

MegaKonfiGottesdienst „HERE COMES THE SUN“
Am Donnerstag, den 7. Juli, lädt die Jugendkirche in der Nordstadt um 18 Uhr zu einem MegaKonfirmationsGottesdienst ein. Unter dem Motto "Here Comes The Sun" wird der sommerliche Gottesdienst mit ...

Vernissage am Bauzaun – Die Wasserstadt im Fokus
Im Rahmen des Bauwagenprojektes „Raum geben. Profil zeigen. Begegnungen, Kultur und Projekte auf der Baustelle Wasserstadt“ hat die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Limmer zusammen mit „Wir ...

Orgelmatineen in der Marktkirche
Am Sonntag, 3. Juli startet Ulfert Smidt mit den sommerlichen Orgelmatineen „sonntags um 12“ mit Werken von Mendelssohn und Töpfer. An allen Sonntagen im Juli und August finden weitere ...

Tauffest im Strandbad am Maschsee
Am Samstag, 2. Juli 2022 feiern die Kirchengemeinden Auferstehung Döhren & Seelhorst, St. Petri Döhren, Timotheus Waldheim/Waldhausen, Matthäi Wülfel sowie die Südstadtgemeinde um 14 Uhr ein ...

Einladung zur kombinierten Orgel-, Gruft- und Kirchenführung in der Kreuzkirche
Am Samstag, 02.07.2022, haben Interessierte die Möglichkeit, die Kreuzkirche mit einer kombinierten Orgel-, Gruft- und Kirchenführung umfänglicher denn je zu erkunden - wer möchte, kann auch den ...

Essenausgabe für Geflüchtete im Leibniz-Café des Studentenwerkes Hannover fortgesetzt
Noch immer stellen Hannover und die Region einen ersten Anlaufpunkt für viele Geflüchtete aus der Ukraine dar. Für den Monat Juli führen der Ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover und die ...

Kirche zeigt Präsenz beim Schützenfest durch Gottesdienst und Festwagen
Zu Beginn des Schützenfestes wird am Freitag, 1. Juli 2022, ein ökumenischer Schützengottesdienst um 17 Uhr in der Marktkirche Hannover gefeiert. Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes hält die ...