
Soundtrack of Life: Filmmusik trifft Gottesdienst mit Musik aus "Fluch der Karibik"
„Gegen gut gemachte Musik kann sich niemand wehren – sie zielt direkt auf die Seele.“ So formulierte es Hans Zimmer einmal prominent. Zum Auftakt der neuen Gottesdienst-Reihe der ev.-luth. ...

Auf Entdeckertour in der Kreuzkirche
Am 1. Oktober öffnet die Kreuzkirche ihre Türen für Kinder und Erwachsene. Erkunden Sie gemeinsam die Kirche und entdecken Sie Hannovers kulturelle Seite. Wussten Sie, dass unter der Kreuzkirche ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr führt Meike Riedel als neue Superintendentin für Hannover Süd-Ost am 1. Oktober in der Petrikirche in ihr Amt ein
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr wird Pastorin Meike Riedel als neue Superintendentin für den Amtsbereich Süd-Ost in einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr in der ...

Werkstatt Andachten & Gottesdienste
Die Evangelische Studierenden Gemeinde (ESG) Hannover lädt im Wintersemester alle Lehramtsstudierende mit dem Fach evangelische Theologie zur Werkstatt Andachten & Gottesdienste ein. Wie ist ...

Finissage „Heilige Orte“ in der Christuskirche
Am Sonntag, den 1. Oktober lädt die Nordstädter Kirchengemeinde ab 12.30 Uhr zur Finissage „Heilige Orte“ in die Christuskirche ein. Anlässlich des Ausstellungsendes gibt es einen Empfang mit dem ...

Gottesdienste zum Erntedankfest
Unter freiem Himmel oder klassisch in der Kirche – die Kirchengemeinden des ev.-luth. Stadtkirchenverbandes laden zu rund 50 Gottesdiensten zum Erntedankfest ein. Das Fest wird jährlich nach der ...

20-jähriges Jubiläumskonzert von Vocal Temptation in der Pauluskirche
Seit 2003 trifft sich der Frauenchor Vocal Temptation bereits in der Südstadt, um gemeinsam zu singen. Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums präsentiert Vocal Temptation unter der Leitung von ...

Silent-Party in der Willehadikirche
Die Kirchenregion Garbsen Süd und Marienwerder lädt am Freitag, den 29. September ab 21 Uhr zur Silent-Party in die Willehadikirche ein. Vor Ort gibt es für alle Kopfhörer und drei DJs, die drei ...

26. Festival der Erzählkunst „Frieden“
Von Donnerstag, den 28. September bis Sonntag, den 8. Oktober veranstaltet die Markuskirche das 26. Festival der Erzählkunst. Erzählen berührt, bewegt und begeistert. Erzählen ist eine leise ...

Wortwechsel - Wie Kirche, Kultur und Gesellschaft jetzt unsere Demokratie stärken können
„Machen wir uns doch nix vor! – Wie Kirche, Kultur und Gesellschaft jetzt unsere Demokratie stärken können“ lautet der Titel des nächsten Abends in der Veranstaltungsreihe „WORTWECHSEL“ der ...

Lieblingslieder mit der Präsidentin des Niedersächsischen Landtages Hanna Naber
Die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages Hanna Naber ist die prominente Interviewpartnerin der nächsten Lieblingslieder. Am Sonntag, 24. September 2023 begrüßen Stadtsuperintendent Rainer ...

ChatGPT & Romantik – Science Slam war gut besucht
Gestern Abend fand ein spannender Science Slam im aufhof statt. Es ging um das Thema ‚Ethik in der digitalisieren Welt‘. „Science Slam ist wie Poetry Slam, nur mit Inhalt. Sie erfahren heute etwas ...

Veranstaltungsreihe „Ethik in der digitalisierten Welt"
Die Digitalisierung ändert tiefgreifend und mit einer überwältigenden Dynamik unsere Lebenswelt. Der Alltag ist von komplexen Algorithmen, lernenden Systemen und künstlicher Intelligenz ...

450 Kita-Kinder feiern Gottesdienst am Weltkindertag
Am Weltkindertag hat die Geschäftsstelle KITS - Kitas des Stadtkirchenverbandes zusammen mit dem Bildungszentrum Birkenhof zu einem Gottesdienst eingeladen. Auf dem Boden der Markuskirche ...

Kunst in Kirche – Das alte Fenster in der Marktkirche wird ausgebaut
„Kunst in einer Kirche ist etwas anderes. Das ist wie eine ins Glas gesetzte Predigt“, so beschreibt Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes das neue Reformationsfenster der Marktkirche. Das ...

Ukrainischer Kirchenkünstler mit Ausstellung in der Kreuzkirche
Vom 18. bis 21. September zeigt die Kreuzkirche Hannover die Bildausstellung des nach Deutschland geflüchteten ukrainischen Künstlers Wolodymyr Disyk. Die Ausstellung ist in diesem Zeitraum ...

Der ehemalige Diakoniepastor Walter Lampe ist im Alter von 80 Jahren gestorben
Hinweis: Die Trauerfeier für Pastor Walter Lampe findet am Montag, 18. September 2023 um 11 Uhr in der Marktkirche Hannover statt. Pastor Walter Lampe leitete von 1989 bis 2007 das Diakonische ...

Literaturgottesdienst und Bücher im Gespräch in St. Petri Döhren
Die St. Petri Gemeinde in Döhren lädt zu zwei Veranstaltungen rund um postmigrantische Literatur ein. Am Sonntag, den 17. September wird in der St. Petri Kirche in Döhren um 11 Uhr ein ...

Mendelssohns Elias in der Markuskirche
Am Sonntag, den 17. September um 18 Uhr wird in der Lister Markuskirche das Oratorium Elias op. 70 von Felix Mendelssohn Bartholdy aufgeführt. Elias zählt zu den bekanntesten Werken von ...

Lister Kirchen laden zum Vesperkirchen-Revival mit StreetSoccer-Cup
Erneut sucht die Lister Kirchengemeinde den Schulterschluss mit anderen Playern im Viertel. Nach dem zweiwöchtigen Festival der Vesperkirche im September 2022, heißt es jetzt vom 15. bis 17.09. ...

Ökumenische Klimaandacht: Für eine sozial gerechte Verkehrswende
#EndFossilFuels: Unter diesem Leitwort ruft die Bewegung Fridays For Future für Freitag, 15. September, zu einem globalen Klimastreik auf. In Hannover wird dabei der Schwerpunkt auf eine sozial ...

Kirche im Blick - ab jetzt im aufhof
‚Kirche im Blick‘ ist ab jetzt auch im aufhof. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr können sich Interessierte informieren, ins Gespräch kommen und wieder in die Kirche ...

Vesperkirchen sind gestartet!
Wir freuen uns, unser erfolgreiches Format der Vesperkirche auch in diesem Jahr fortzuführen! Die Vesperkirche bringt Menschen zusammen. Begleitet von einem Kulturprogramm können Besuchende fast ...

Kulturelle Überraschung in der St. Barbara-Kirche
Ein Abend der kulturellen Überraschung findet am 12. September um 19.00 Uhr in der St. Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg statt. Wenn diese drei Musiker aufeinandertreffen, geschieht Magie: Aus ...

Der Tag des offenen Denkmals® in der Christuskirche und der Bethlehemkirche
Am Sonntag, den 10. September feiert die größte Kulturveranstaltung Deutschlands, der Tag des offenen Denkmals® unter dem Motto „Talent Monument” sein 30-jähriges Jubiläum. Über 5.500 Denkmale mit ...

Sommer der Emotionen
Wie fühlen Sie sich? Hier können Sie Platz nehmen! Machen Sie mit bei der Aktion #sommerderemotionen! Es warten noch viele weitere Emotionen auf dem Platz an der hannoverschen Marktkirche und im ...

Diakoniegottesdienst in der Christuskirche Hannover
Am Sonntag, 3. September 2023 feiert das Diakonische Werk Hannover um 11 Uhr ihren traditionellen Diakoniegottesdienst in der Christuskirche (Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1) als Auftakt zur Woche der ...

Ökumenischer Friedensgottesdienst mit ukrainischer Gemeinde
Die griechisch-ukrainisch-katholische Gemeinde lädt zu einem ökumenischen Friedensgebet am Freitag, den 1. September 2023, um 18.00 Uhr in die Kirche an der Hannoverschen Str. 122 in Misburg ein. ...

Das kleine Bach-Fest in der Südstadt
Die ev.-luth. Südstadtgemeinde nimmt das 300. Wahljubiläum von Johann Sebastian Bach zum Leipziger Thomaskantor als Anlass, um das „Das kleine Bach-Fest in der Südstadt” zu feiern. Dabei wird in ...

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes lädt zum 70. Geburtstag seines Vorgängers Hans-Martin Heinemann ein
Der 70. Geburtstag des ehemaligen hannoverschen Stadtsuperintendenten Hans-Martin Heinemann wird am Freitag, 1. September, mit einer Matinee um 12 Uhr in der Marktkirche gefeiert. Heinemann übte ...

Krippenausstellung 2023 – Machen Sie mit!
Die Vorbereitungen zur diesjährigen Krippenausstellung laufen an und wie Anfang des Jahres angekündigt, wollen wir wieder einige „lokale“ Krippen aus Hannover und Umgebung in der Marktkirche ...

Spätsommerveranstaltungen in der Kirche der Stille
Spüren Sie es auch? Es liegt ein Anfangen in der Luft. Und ganz besonders für die Kinder, Jugendlichen und für die Lehrkräfte mit dem Schulanfang. Aber auch für viele andere, deren Lebensrhythmus ...

Open Air Kino an der Lutherkirche
Am Mittwoch, den 30. August ist das solare Wanderkino Cinema Del Sol um 19:30 Uhr zu Gast an der Lutherkirche 12. Gezeigt wird der Film "Göttinnen". Bei schlechtem Wetter wird ein alternativer ...

Herrenhäuser Orgelherbst startet ab dem 1. September
3 Kirchenmusikdirektoren – 3 Orgelspezialisten – 3 Konzerte Drei Kirchenmusikdirektoren, allesamt Orgelspezialisten, konzertieren an drei Freitagen im September mit drei unterschiedlichen ...
Tauffeste im Stadtkirchenverband Hannover
Nach dem großen Erfolg von Open-Air-Tauffesten an attraktiven Orten im vergangenen Jahr bieten einige Kirchengemeinden im ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover auch in diesem Jahr Taufen unter ...

Einschulungsgottesdienste im Stadtkirchenverband Hannover
Am kommenden Montag beginnt für viele Kinder am ersten Schultag ein neuer Lebensabschnitt. In über 50 Einschulungsgottesdiensten des Ev.-luth. Stadtkirchenverbandes Hannover stehen die künftigen ...

Andacht zum Start ins Referendariat
Die Evangelische Studierenden Gemeinde (ESG) lädt alle, die nach den Sommerferien ihren Dienst als Referendar*innen beginnen, am Mittwoch, den 16. August um 17 Uhr herzlich zur Andacht zum Start ...

12xk - Klezmer zum Mitreißen
Am Samstag, den 12. August lädt die Barbara-Kirchengemeinde Harenberg-Döteberg um 19 Uhr zur Veranstaltungsreihe 12XK ein. An dem Abend wird unter dem Titel „Klezmer zum Mitreißen“ ein Programm ...

Entenrennen für den guten Zweck
Das Charity-Entenrennen NKR Duck-Fun(d)racing ist wieder zu Gast beim Maschseefest und in diesem Jahr gehen wir zum ersten Mal mit einer Ente an den Start! Beim mittlerweile 12. Entenrennen vom ...

Venezianisches Stadtteilfest in der Calenberger Neustadt
Am Sonntag, den 20. August findet um 14 Uhr das Venezianische Stadtteilfest in der Calenberger Neustadt statt. Los geht es mit einer Andacht in der Basilika St. Clemens. Mit Eis und Espresso auf ...

Waldgottesdienst mit musikalischer Begleitung
Am 6. und am 20. August findet um 18.00 Uhr ein Sommer-Abend-Segen in der Eilenriede statt. Der Sommer-Abend-Segen ist ein Open-Air-Gottesdienst mit musikalischer Begleitung der ...

24. Carillon-Workshop der DGV in Hannover
Vom 18. bis 20. August findet der 24. Carillon-Workshop der DGV im Henriettenstift Hannover, Marienstraße 90, statt. Der Sommer-Workshop richtet sich an Carilloneure, Klavierspieler, Organisten ...
Neue Öffentlichkeitsbeauftragte im Sprengel Hannover und Pastorin der Bethlehem-Kirche Hannover
Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter wird Meret Köhne als Öffentlichkeitsbeauftragte im Sprengel Hannover und Pastorin der Bethlehem-Kirche Hannover in einem feierlichen Gottesdienst am 20. ...

Gedenkveranstaltungen am Hiroshima-Tag
Am 6. August jährt sich der Atombombenabwurf über Hiroshima durch die Amerikaner zum 78. Mal. Durch den Effekt der Bombe starben rund 100.000 Menschen direkt und die Folgen des Abwurfs ...

Der Kirchenkalender für August bis Oktober ist da!
Denn Du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. (Psalm 63, 8) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue Ausgabe des Kirchenkalenders zu präsentieren. Der ...

Stellungnahme von Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes zu den Drohbriefen an die Moscheegemeinschaft
„Drohbriefe an eine Moscheegemeinschaft. Warum? Was ist versäumt worden? Es ist wichtig, dass wir uns kennen - und tolerieren lernen. Es ist Zeit in einer bunten Gesellschaft von der Vielfalt der ...

Bildungsurlaub im Südharz
Zwischen Bodenständigkeit und Radikalisierung – der Südharz als Schnittpunkt der Wege Martin Luthers und Thomas Müntzers Für: Arbeitnehmende und Interessierte sowie Lehramts-Studierenden der ...

Neue Leitung der ökumenischen Bahnhofsmission
Seit April ist Karen Hammerich die neue Leitung der Bahnhofsmission Hannover und fasst zusammen: „Es ist großartig, mit meiner neuen Aufgabe ein Teil des Hilfesystems „Rund um den Bahnhof“ zu ...

Sommerferien 2023: Spannendes Ferienprogramm an der Grundschule Brüder-Grimm in Hannover-List
Der Ganztag der Grundschule Brüder-Grimm hat für diesen Sommer ein abwechslungsreiches Ferienprogramm geplant, das von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden kann. Die Organisation der ...

Entdeckertag in der Marktkirche für Kinder und Jugendliche
Zum Entdeckertag in der Marktkirche am 20. Juli 2023 sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren herzlich eingeladen, die für die Sommerferien noch nach etwas Kultur und ...
Erfolgreicher Start der Mädchenfußball-AG an der Grundschule Brüder-Grimm
An der Grundschule Brüder-Grimm in der List wurde eine Fußball-AG speziell für Mädchen ins Leben gerufen. Die Finanzierung für dieses vielversprechende Projekt übernahm die VHV-Stiftung. Unter der ...

Kita Gethsemane schließt Qualifizierung zur inklusiven Kita ab
Die Kita Gethsemane, eine Einrichtung des ev.-luth. Stadtkirchenverbands Hannover hat die Qualifizierungsphase im Programm „Hannoversche Kindertagesstätten auf dem Weg zur Inklusion“ erfolgreich ...

Staatsleistungen für die Kirchen in der Diskussion
Das heiße Eisen „Staatsleistungen für die Kirchen“ wird in der Timotheuskirche in Hannover-Waldhausen mit Spitzenjuristen am Mittwoch, 5. Juli ab 19 Uhr diskutiert. Der Präsident des Kirchenamtes ...

Superintendent Thomas Höflich wird in den Ruhestand verabschiedet
Superintendent Thomas Höflich wird am Sonntag, 2. Juli, mit einem feierlichen Gottesdienst in der Petrikirche in Hannover-Kleefeld in den Ruhestand verabschiedet. 17 Jahre lang hat er den ...

Kirche zeigt Präsenz beim Schützenfest durch Gottesdienst und Festwagen
Zu Beginn des Schützenfestes wird am Freitag, 30. Juni 2023, ein ökumenischer Schützengottesdienst um 17 Uhr in der Marktkirche Hannover gefeiert. Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes hält ...

Sommerfest an der Bethlehemkirche
Kirche für den Stadtteil: Am 1. Juli von 15 bis 21 Uhr lädt die Kirchengemeinde Linden-Nord zum Sommerfest ein. Diesmal soll es ein wenig Festival-Feeling geben: In Zusammenarbeit mit dem Béi Chéz ...

Katharina Sterzer ist neue Geschäftsführerin beim Asphalt-Magazin
Ab Juli 2023 tritt Katharina Sterzer die Nachfolge von Georg Rinke an, der die Asphalt gGmbH sechs Jahre lang geleitet hat. Die 33-jährige Hannoveranerin bringt vielfältige Erfahrungen im Bereich ...

Summergospeljam in der Gospelkirche Hannover
Am Samstag, den 1. Juli lädt die Gospelkirche Hannover in Linden-Süd um 19 Uhr zu ihrem alljährlichen Sommerkonzert, dem Summergospeljam, ein. Der Summergospeljam ist ein Doppelkonzert mit dem ...

Reformationsfenster in der Marktkirche – Einbau beginnt im September
Das Reformationsfenster in der Marktkirche wird im September in die Südwand der Kirche eingebaut. Die Einweihung des von dem Künstler Markus Lüpertz gestalteten Fensters erfolgt am 31. Oktober, am ...

Ein Graffiti für die Kita Paulus in der Südstadt
Dank einer großzügigen Spende in Höhe von 2.500 Euro des hannoverschen Unternehmens Akut - Medizinische Personallogistik GmbH konnte eine Außenwand in der ev.-luth. Kindertagesstätte Paulus durch ...

PICKaPIC 26: Entschuldigungen (Lk 14,16-24)
Am Freitag, den 23. Juni beginnt um 19 Uhr die 25. Ausgabe von PICKaPIC auf Zoom. Ein biblisches Wort gibt das Thema der Veranstaltung vor. Diesmal wird es „Entschuldigungen“ zum Text Lukas ...

Internationale Feier der Begegnung für Jugendliche mit Handicap
Das Inklusive Jugendzentrum Frei!Raum öffnet am 22. Juni 2023 um 17 Uhr seine Türen für eine internationale Feier der Begegnung für Jugendliche mit Handicap. Eingeladen sind Schülerinnen und ...

5pm - Ökumenische Segensandacht für Masterabsolvent*innen am Institut für Theologie
Am Mittwoch, den 21. Juli 2023 lädt die Evangelische Studierenden Gemeinde (ESG) Hannover um 17 Uhr zu einer Ökumenische Andacht zum Studienabschluss in die Kreuzkirche ein. Mit Gottes Segen ...

Open fair – Teilhabe für alle am Hauptbahnhof Hannover
Die Veränderungen der Außengestaltung auf dem Raschplatz haben die Arbeit im Kontaktladen Mecki mit wohnungslosen Menschen maßgeblich beeinflusst. In der Einrichtung des Diakonischen Werkes ...

Die Inklusive Kinder Mitmach Bibel ist da
Eine Kinderbibel nicht nur zum Lesen und Anschauen, sondern auch zum Hören und Mitsingen und zum Mitgebärden und Nachspielen - das ist die Inklusive Kinder Mitmach Bibel (IKMB), veröffentlicht von ...

United4Rescue in St. Johannes Davenstedt
Die St.-Johannes-Kirchengemeinde in Davenstedt lädt am Mittwoch, den 14. Juni um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das Bündnis United4Rescue in ihr Kirchenzentrum (Altes Dorf 10, ...

Steigendes Überschuldungsrisiko durch Inflation
Eine weiter steigende Nachfrage nach Schuldnerberatung sehen die Schuldnerberatungsstellen von AWO Region Hannover, des Caritasverbandes Hannover und des Diakonischen Werkes als Folge der ...

Orgelnacht in der Marktkirche
Am Sonnabend, 10. Juni, lädt die Marktkirchengemeinde zur Max-Reger-Orgelnacht in ihre Kirche ein. Zwischen 20.00 und 22.30 Uhr gibt es ein vielfältiges Programm: Es erklingen zwei seiner ...

Info Café zur Gartenstadt Anecamp
Herzliche Einladung zum Info Café am Freitag, 9. Juni 2023 ab 15.00 Uhr zum Thema „Gartenstadt Anecamp / sozial - ökologisch – spirituell“ auf dem Parkplatz der Firma Vesterling, Döhrbruch 66. Das ...

Ausstellungseröffnung in der Marktkirche
Am Mittwoch, 7. Juni wird die Ausstellung „quo – woher, wodurch?“ Skulpturen von Dietrich Klinge um 17 Uhr in der Marktkirche Hannover eröffnet. Bei der Vernissage spricht Dr. Reinhard Spieler, ...

Mega Konfi Ball in der Jugendkirche
Am Dienstag, den 6. Juni lädt die Jugendkirche ab 18 Uhr alle diesjährigen Konfirmand*innen zu einem Mega Konfi Ball ein. Der Mega Konfi Ball bietet den Jugendlichen nach der feierlichen ...

„Schön, dass du da bist“
„Für ganz viele Jugendliche passt die Schule als Bildungssystem“, sagt Nicolas Semeth, Bereichsleiter bei Pro Beruf. „Doch für einige hat sie nicht das richtige Angebot und für diese Jugendlichen ...

Lieblingslieder in der Marktkirche
Die Ukrainerin Mariya Maksymtsiv von der katholisch-ukrainischen Kirchengemeinde ist die prominente Interviewpartnerin der nächsten Lieblingslieder. Als Vertreterin der Kirchengemeinde hat Mariya ...

Hannovers erster Sportpastor surft auf der Leinewelle
Bisher musste Pastor Peter-Christian Schmidt sein Surfbrett einpacken und hunderte von Kilometern fahren, wenn er mal wieder „den Flow der Freiheit“ spüren wollte. Jetzt ist die Welle nach ...

Meike Riedel wird neue Superintendentin im Amtsbereich Süd-Ost
Der Stadtkirchentag hat jetzt die 54-jährige Pastorin der Hildesheimer Lukas-Gemeinde zur neuen Superintendentin für den Amtsbereich Süd-Ost gewählt. Im Frühjahr 2023 hatte sich der Wahlausschuss ...

Preisträger-Chöre aus Niedersachsen singen gemeinsam
Am Mittwoch, den 31. Mai 2023, um 19 Uhr gestalten die vier Chöre, die sich beim Niedersächsischen Chorwettbewerb für den Deutschen Chorwettbewerb qualifiziert haben, gemeinsam ein Konzert für das ...

300 Kinder erleben einen religionspädagogischen Tag im Zoo Hannover
„So groß war das Maul des Walfischs, in dem Jona verschwand“, sagt Hannelore Hübner und breitet ihre Arme weit auseinander. Schreck steht in den Augen der neun Kinder, die sich am Ufer des Sambesi ...

Ökumenisches Pfingstfest auf dem Stephansplatz
Am Pfingstmontag, den 29. Mai laden die Südstadt-Gemeinde, die Kirchengemeinde St. Heinrich, die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche und die Gemeinde am Döhrener Turm zu einem ökumenischen ...

Mehr als 80 Gottesdienste zu Pfingsten
Am 50. Tag nach Ostern feiern die Christ*innen das Pfingstfest und damit den Geburtstag der Kirche. In diesem Jahr fällt Pfingsten auf Sonntag, den 28. Mai und Montag, den 29. Mai und ist der ...

PICKaPIC 25: Siehe, hier bin ich! (1. Sam 3,1-10)
Am Freitag, den 26. Mai beginnt um 19 Uhr die 25. Ausgabe von PICKaPIC auf Zoom. Ein biblisches Wort gibt das Thema der Veranstaltung vor. Diesmal wird es „Siehe, hier bin ich!“ zum Text 1. Samuel ...

Kirche ist auch Dein Bier - Marktkirchengemeinde beim Bierfest
Am Pfingstwochenende (26. bis 28. Mai) findet das hannoversche Bierfest rund um die Marktkirche statt. Die Marktkirchengemeinde ist in diesem Jahr wieder mit einem Ausschank dabei, direkt neben ...

Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt 2023
40 Tage nach Ostern wird im Christentum Christi Himmelfahrt gefeiert. In diesem Jahr fällt Himmelfahrt auf Donnerstag, den 18. Mai. Der Stadtkirchenverband Hannover lädt aus diesem Anlass zu über ...

DAS ERFINDEN VON WELTEN (2023)
Am 14. Mai 2023 startet das Kunstprojekt „Das Erfinden von Welten“ in der Markuskirche (Oskar-Winter-Straße 7, 30161 Hannover) um 10:30 Uhr mit einem Eröffnungsgottesdienst und anschließender ...
SEELE, SINGE! SEELE, KLINGE!
In diesem Jahr feiert das Posaunenwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sein 125-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen laden die Veranstalter zu einem Konzert mit dem Ensemble ...

Das Leben gestalten bis zuletzt – und darüber hinaus
Eine Veranstaltungs-Woche im Mai wird unter dem Motto „abschied : leben“ stehen: Der Ambulante Palliativ- und HospizDienst der Diakoniestationen Hannover feiert sein 30- jähriges Bestehen. Wir ...

Friedenstag mit Gospelgottesdienst in Ahlem
Am Sonntag, den 7. Mai, ist von 11-18 Uhr ein Friedenstag in der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ahlem (Wunstorfer Landstr. 50 A, Hannover). Schülerinnen und Schüler der Heisterbergschule haben eine ...

Der Kirchenkalender für Mai bis Juli ist da!
Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle. (Genesis 27,28) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue Ausgabe des Kirchenkalenders zu ...

Kirchen talken mit Gästen über Solidarität
„Ungebrochen solidarisch? Die Stadt neu denken“: Das steht im Mittelpunkt des Talks an der Weltkugel am Montag, 1. Mai um 12.30 Uhr im Ökumenischen Kirchenzelt. Bereits zum 13. Mal sind die ...

Landeskirche Hannovers schreibt Gemeindebrief-Preis aus
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers lädt die Gemeinden zum Gemeindebrief-Wettbewerb 2023 ein. Neben den ersten drei Plätzen in der Gesamtwertung sind mehrere Sonderpreise zu ...

Urban Sketching in der Wasserstadt & Limmer
Schon mal von „Urban Sketching“ gehört? Skizzen zeichnen - auf der Straße, im Vorbeigehen – die Stimmung, die Gegebenheiten festhalten, in einem zweiten Schritt dann mit Aquarellfarben ...

Be yourself - Bring Farbe in dein Leben
Nach dem Auftakt im März bietet die Ev.-luth. Südstadt-Gemeinde Hannover auch in diesem Monat eine zweistündige Auszeit vom beruflichen, schulischen oder privaten Alltag an. Das Motto am ...

Marktkirche spendet 15.000 Euro an den Kontaktladen Mecki
Die Freude war groß, als Vertreter der Marktkirche einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro für den Kontaktladen Mecki an Ort und Stelle überreichten. „Als zentrale Stadtkirche möchten wir da ...

PICKaPIC 24: Errungenschaft (1. Mose 32,23-32)
Am Freitag, den 21. April beginnt um 19 Uhr die 24. Ausgabe von PICKaPIC auf Zoom. Ein biblisches Wort gibt das Thema der Veranstaltung vor. Diesmal wird es „Errungenschaft“ zum Text 1. Mose ...

Zwei Kandidaten bewerben sich um das Amt des Superintendenten Süd-Ost
Für das Amt der Superintendentin oder des Superintendenten im Amtsbereich Süd-Ost im Stadtkirchenverband Hannover kandidieren Pastorin Meike Riedel (54) und Pastor Dr. Manuel Kronast (50), wie die ...

Inklusives BeratungsCafé für alle Jugendlichen, Eltern und Interessierte
Das nächste Inklusive Beratungscafé findet am Samstag, den 15. April von 14:30 bis 17 Uhr statt. Inklusiv bedeutet: Jede*r ist herzlich willkommen! Vorgestellt werden an dem Tag das Inklusive ...

Schulung zur Bibelerzählerin/zum Bibelerzähler
Interessierte haben jetzt die Möglichkeit, sich in einer kostenfreien Schulung zu ehrenamtlichen Bibelerzählerinnen und -erzählern ausbilden zu lassen, um im Anschluss den Kindern in den ...

Fürbittengottesdienst für Frieden am Ostermontag in der Lukaskirche
Das Flüchtlingsnetzwerk Hannover, die Selbsthilfeinitiative ukrainischer Flüchtlinge HelpNetwork und die ev.-luth. Lukas-Kirchengemeinde laden herzlich zu einem deutsch-ukrainischen ...

Ostern in Hannover, Garbsen und Seelze 2023
Ostern ist der höchste Feiertag im Christentum, denn an Ostern wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert. Aus diesem Anlass laden die Kirchengemeinden des ev.-luth. Stadtkirchenverbandes ...

Ostergruß von Landesbischof Ralf Meister
Auf meinem Schreibtisch steht seit ein paar Tagen ein kleiner Hund. Ein gehäkelter Jack Russel Terrier. Er trägt das Geschirr eines Minensuchhundes mit den Nationalfarben der Ukraine. Ich habe ihn ...

Gartenkirche zeigt bis Ostern das 400 Jahre alte Telgter Fastentuch
Das 400 Jahre alte Telgter Fastentuch ist jetzt in einer Replik noch bis Karfreitag in der Gartenkirche Hannover zu sehen. Das im Jahr 1623 im Dreißigjährigen Krieg entstandene großformatige Tuch ...

„Das Licht ist weiter stärker als die Dunkelheit“
In der Osternacht werden sie wieder erstmals entzündet: die Zwillingskerzen, in der evangelisch-lutherischen Marktkirche und der katholischen Basilika St. Clemens. „Es sind nach wie vor dunkle, ...

Lebendige Esel im Gottesdienst
Esel im Anmarsch! Die ev.-luth. Lukaskirche, Dessauerstraße 2, lädt am Palmsonntag, den 2. April um 11 Uhr, für Jung und Alt zum Gottesdienst ein. Zwei Esel sind dann mit von der Partie. ...

TIMEOUT - Zeit für Dich
Zeit zum Loslassen und Verweilen! Zeit für weltoffene Begegnungen! Zeit für Kreativität! Am 31. März 2023 geht um 16 Uhr in der Ev.-luth. Südstadt-Gemeinde Hannover ein neues Angebot an den Start. ...

Fotograf Uwe Stelter beim Abendgottesdienst in Linden-Nord
Mit dem Song „Memories” von Maroon 5 veranstaltet die Kirchengemeinde Linden-Nord den nächsten Abendgottesdienst „Wort und Musik“ am 26. März um 18 Uhr im Gemeindehaus. Diesmal dreht sich ...

Ausstellung in der Auferstehungskirche
„Spielregeln des Lebens“ so lautet der Titel der Ausstellung in der Evangelisch-lutherischen Auferstehungskirche. Eröffnet wird diese Ausstellung am Sonntag, 26. März um 11 Uhr nach dem ...

Workshop und Themenabende zur Sterbebegleitung in der Gnadenkirche
Unter dem Titel „Leben bis zuletzt – Gut vorbereitet für die letzte Phase des Lebens“ bietet die Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz einen Workshop sowie eine Reihe von Informationsabenden an. „Etwa ...

Laufend dabei – ein Gottesdienst zum ADAC Marathon Hannover
Eine mentale Stärkung für den ADAC Marathon Hannover erhalten alle interessierten Läuferinnen und Läufer am Vorabend, Sonnabend, 25. März 2023, um 18 Uhr in der Kreuzkirche. Den diesjährigen ...

23.3.23 - Trauung in 23 Minuten
Ein besonderes Hochzeitsdatum ist der 23.3.23: An diesem Tag können sich Paare, die bereits standesamtlich getraut wurden, aber auch gerne kirchlich getraut werden möchten, in der romantisch mit ...

Starke Nachfrage
Ein besonderes Hochzeitsdatum ist der 23.3.23: An diesem Tag werden sich 16 Paare in der romantisch mit Kerzen beleuchteten Marktkirche in der Zeit von 17–24 Uhr das „Ja-Wort“ geben. Die Paare ...

Arbeitsgemeinschaft Anecamp stellt Konzept für ökologische Gartenstadt in Kirchrode vor
Die Arbeitsgemeinschaft Anecamp hat jetzt ihr Konzept für die Entwicklung der Hahnenburg als ökologische, soziale und spirituelle Gartenstadt vorgestellt. Die Hahnenburg ist ein Gelände im Westen ...

Gnadenkirche feiert Gottesdienst zum persischen Neujahrsfest Nouruz
Die Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz feiert am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr eine Evangelische Messe, in der an das persische Neujahrsfest Nouruz erinnert werden soll. Das jährliche Neujahrsfest, ...

Hainhölzer Rampe spielt „Aufguss“
Zur Premiere der Komödie „Aufguss“ lädt die Hainhölzer Rampe am Samstag, den 18. März, um 19 Uhr in das Gemeindehaus der Kirchengemeinde Hannover-Hainholz (Turmstraße 3A, 30165 Hannover) ein. Die ...

Alleinerziehende und Patchwork-Familien im Fokus
Es sind noch Plätze frei! Erstmalig findet ein Seminar für Eltern in Patchwork-Systemen statt. Am 21. März startet das Seminar mit einem Kennenlern-Treffen und befasst sich dann an zwei Samstagen ...

Dr. Thomas de Maizière und Anja Siegesmund als Gäste beim „WORTWECHSEL“ in der Marktkirche
„Jetzt ist die Zeit!“ ist der Titel des nächsten Abends in der Veranstaltungsreihe „WORTWECHSEL“ der Marktkirche Hannover und der Hanns-Lilje-Stiftung am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr. Zu Gast ...

Lieblingslieder in der Marktkirche
Simon Benne, Redakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, ist der prominente Gast der nächsten Lieblingslieder. Am Sonntag, 12. März 2023 begrüßen Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes ...

Tagesretreat „Achtsamkeit und Selbstmitgefühl“ im Stadtkloster – Kirche der Stille
Am Samstag, den 11. März, lädt das Stadtkloster – Kirche der Stille von 11 bis 17 Uhr zum Tagesretreat „Achtsamkeit und Selbstmitgefühl“ ein. In dem Tagesretreat ergründen die Teilnehmenden, wie ...

(K)Leben in der Wasserstadt. Ein Kinder-Kunstprojekt
Im Zeitraum vom 25. und 26. Januar und 2. Februar 2023 fand in Kooperation mit der Klasse 4a der Grundschule Kastanienhof Limmer unter der Leitung von Pastorin Dr. Rebekka Brouwer das von der ...

„Glaube bewegt“ – Der Weltgebetstag 2023 aus Taiwan
Alljährlich wird am ersten Freitag im März der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Für den diesjährigen Weltgebetstag, der auf den 3. März fällt, haben taiwanische Christinnen die Gebete, Lieder ...

Sonderausgabe: PICKaPIC 23 - Vom Aufgang der Sonne (Psalm 19)
Am 3. März 2023 findet um 19 Uhr eine Sonderausgabe des ZOOM-Talks PICKaPIC statt. Peter Kuhlmann vom Netzwerk Bibel Niedersachsen begrüßt Dr. Simone Liedtke und Dirk Wagner zum Austausch über ...

#TomorrowIsTooLate: Ökumenische Andacht am Vorabend des Klimastreiks
#TomorrowIsTooLate: Unter diesem Leitwort ruft die Bewegung Fridays For Future für Freitag, 3. März zu einem globalen Klimastreik auf, der sich für „ein Ende der Zerstörung unserer kollektiven ...

Zusatztermin „Cranach by Night“ in der Kreuzkirche
Die Evangelische Studentinnen- und Studentengemeinde Hannover (ESG) lädt am Mittwoch, 1. März, um 18.30 Uhr zu einem Zusatztermin der Reihe „Cranach by Night“ in die Kreuzkirche ein. Die ...

„Völlig los gelöst“ – Abendgottesdienst in Linden-Nord
Mit dem Song „Major Tom - Völlig losgelöst” von Peter Schilling setzt die Kirchengemeinde Linden-Nord die Abendgottesdienst-Reihe „Wort und Musik“ am 26. Februar um 18 Uhr im Gemeindehaus ...

Max-Reger-Orgelvespern – die Choralphantasien mit Ulfert Smidt und Wolfgang Puschmann in der Marktkirche
Die Marktkirche hat sich den diesjährigen 150. Geburtstag des Orgelkomponisten Max Reger zum Anlass genommen, um dessen sieben große Orgelphantasien über bekannte Choräle in einer Reihe von ...

Die Gospelkirche feiert ihren 21. Geburtstag
Nach drei Jahren Pause ist es am Samstag, den 25. Februar ab 19 Uhr wieder an der Zeit für die große Geburtstagsfeier der Gospelkirche Hannover. In diesem Jahr wird bereits das 21-jährige Bestehen ...

Musikalische Friedensandacht in der Lukaskirche
Am Freitag, den 24. Februar jährt sich der Kriegsbeginn gegen die Ukraine zum ersten Mal. Aus diesem Anlass lädt die ev.-luth. Lukaskirche in Vahrenwald mit Pastor Dr. Christian Bogislav Burandt ...

Meditatives Singen im Stadtkloster – Kirche der Stille
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Freitag, den 24. Februar ab 19 Uhr zu einem 90-minütigen Singabend unter dem Titel „Mediatives Singen … aus dem Klang in die Stille“ ein. An dem Abend ...

Friedenskundgebung für die Ukraine
Eine Kundgebung unter dem Motto „Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Lichter für den Frieden“ findet am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus statt. In den ...

Benefizkonzert für die Ukraine unter dem Titel „Dona nobis pacem“
Hannoversche Musikerinnen und Musiker laden zu einem Benefizkonzert für die Ukraine unter dem Titel „Dona nobis pacem“ ein. Es findet am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr in der Marktkirche statt. ...

Passionsandachten in Linden-Nord
Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit. So heißt die diesjährige Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Jeden Mittwoch um 18 Uhr während der Passionszeit vom 22. Februar bis 5. ...

Wintertöne – Musikalische Andachten in der St. Marien-Kirche in Hainholz
Am 15. Februar startet in der St. Marien-Kirche in Hainholz die siebenwöchige musikalische Andachtsreihe „Wintertöne“. Jeweils am Mittwoch um 18 Uhr spielen Musiker*innen aus verschiedenen Genres ...

Zusatztermin „Cranach by Night“ in der Kreuzkirche
Die Evangelische Studentinnen- und Studentengemeinde Hannover (ESG) lädt am Mittwoch, 15. Februar, um 18.30 Uhr zu einem Zusatztermin der Reihe „Cranach by Night“ in die Kreuzkirche ein. Die ...

Candle-Night-Segnung am Valentinstag in der Marktkirche
Die Marktkirchengemeinde lädt gemeinsam mit der Cityseelsorge und der queer-sensiblen Seelsorge Verliebte aller Couleur am Dienstag, 14. Februar 2023, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr in die ...

„Weil deine Liebe ein Segen ist“
Die Queersensible Seelsorge in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers lädt unter der Überschrift „Weil deine Liebe ein Segen ist“ zu einem ökumenischen Gottesdienst am Valentin*astag ...

Regionaler Pop-Gottesdienst in Garbsen
Die ev.-luth. Kirchengemeinden Willehadi und Alt-Garbsen rufen gemeinsam die Pop-Gottesdienste in der Region Garbsen ins Leben. In diesen Gottesdiensten steht die Musik im Vordergrund. Moderne ...

Radiogottesdienst im Deutschlandfunk am 12. Februar 2023 um 10:00 Uhr aus der Bethlehemkirche / Linden-Nord
Gottes wunderbare Welt ist ein Ort für alle Menschen, unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrem Familienbild oder sonst einer Ausprägung ihres Seins. Im ...

Kondolenzbuch im Gedenken an die Opfer und Angehörigen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien in der Marktkirche
Zum Gedenken an die Opfer und Angehörigen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien liegt ab Donnerstag, 9. Februar, 18.15 Uhr, in der Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz 2, ein Kondolenzbuch ...

Vortrag „Kugel ins Hirn“ mit Bestseller-Autor Klaus Scherer in Matthäuskirche
Der „Runde Tisch gegen rechts“ der Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde lädt am Dienstag, den 7. Februar 2023, um 18.00 Uhr in Kooperation mit der Veranstaltungsreihe „Mut tut gut – ...

KirchentagsSonntag 2023: Jetzt ist die Zeit
Zur Einstimmung auf den diesjährigen Kirchentag in Nürnberg werden am Sonntag, den 5. Februar bundesweite Gottesdienste gefeiert. Dabei orientieren sich die Gottesdienste an der Kirchentagslosung ...

Kirchen- und Turmführungen in Hannovers ältesten Kirchen
Am Samstag, den 4. Februar startet um 12 Uhr die nächste Kirchenführung durch die Marktkirche. In einer Stunde werden die wichtigsten Schätze und die kleinsten Details der Kirche vorgestellt. ...

„Erst durch Fühlen setzt sich das Bild zusammen“
„Blinde Kinder setzen erst durch das Fühlen ihr Bild von der Welt zusammen“, sagt Pastor Andreas Chrzanowski. „Es reicht nicht, ihnen Geschichten vorzulesen oder zu erzählen; es braucht auch das ...

Der Kirchenkalender für Februar bis April ist da!
Was kann uns scheiden von der Liebe Christi? (Röm 8, 35) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue Ausgabe des Kirchenkalenders zu präsentieren. Der Kirchenkalender beinhaltet die ...

„Haarspray zum Kuchen? Oder Anna im Wald der Durchgeschallerten“ – Eine Theaterproduktion der Jugendkirche Hannover – Uraufführung am 27.01.2023
Mitten in der Nacht wird Anna von zwei skurrilen Gestalten geweckt und in den tiefen Wald gelockt. Nur mit Schlafanzug und roter Kappe gekleidet, fröstelt Anna, doch sie hat keine Angst - weder ...

LEBENSMELODIEN – Konzert zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Am Donnerstag, 26. Januar 2023 – dem Vorabend des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – veranstaltet die Villa Seligmann um 18 Uhr das Konzert „Lebensmelodien“ in der ...

Dank erneuter Spendenzusage verlängern Kirche und Diakonie die Essensausgabe für Geflüchtete
Die Essensausgabe für Geflüchtete wird um weitere sechs Monate verlängert. Der Stadtkirchenverband Hannover und das Diakonische Werk Hannover können das Angebot dank einer erneuten finanziellen ...

Segensfeier für Schwangere in der Marktkirche Hannover
Schwangerschaft ist eine bewegende Zeit und wird von vielen als Achterbahn der Gefühle erlebt. In einem Moment schenkt das wachsende neue Leben ungeahnte Freude und im nächsten Moment sind ...

Timotheustag mit Dr. Ralph Charbonnier
Zum nächsten Timotheustag am Sonntag, den 22. Januar 2023, erwartet die Stiftung der Timotheusgemeinde in Hannover-Waldhausen den Theologischen Vizepräsidenten des Landeskirchenamtes der Ev.-luth. ...

26. Jahrgang der Januar-Reihe „Zeit zum Anhalten - Musik bei Kerzenschein“ in der Kreuzkirche
Im Januar 2023 präsentiert der Organist der Kreuzkirche Axel LaDeur bereits den 26. Jahrgang seiner Reihe „Zeit zum Anhalten - Musik bei Kerzenschein“ in der Kreuzkirche. An jedem Donnerstag ab ...

„Begegnen und feiern“
Die Christen*innen verschiedener Konfessionen in Hannover feiern in diesem Jahr Weihnachten wieder in einer besonderen Form. Am Samstag, den 14. Januar, wird das Fest an verschiedenen Stationen im ...

Hannover verbindet
Die gestiegenen Energie- und Gaspreise stellen viele Haushalte in der Stadt und Region Hannover schon jetzt vor große finanzielle Herausforderungen. Viele Menschen befürchten, dass sie in den ...

Männer suchen vermehrt Gespräche bei der Cityseelsorge in der Marktkirche
Pastor Stephan Lackner ist einfach da. Am Eingang der Taufkapelle, zu Füßen die Tasche mit der Aufschrift Cityseelsorge, sitzt er freundlich abwartend auf seinem Stuhl. Von halb zwei bis drei Uhr ...

Zusammen beten macht Hoffnung
Vom 8. bis 13. Januar 2023 kommen an zehn verschiedenen Orten Hannovers abendlich Menschen zum Beten zusammen. Veranstalterin der Gebetswoche ist die Evangelische Allianz, ein Netzwerk von ...