
TIMEOUT - Zeit für Dich
Zeit zum Loslassen und Verweilen! Zeit für weltoffene Begegnungen! Zeit für Kreativität! Am 31. März 2023 geht um 16 Uhr in der Ev.-luth. Südstadt-Gemeinde Hannover ein neues Angebot an den Start. ...

Fotograf Uwe Stelter beim Abendgottesdienst in Linden-Nord
Mit dem Song „Memories” von Maroon 5 veranstaltet die Kirchengemeinde Linden-Nord den nächsten Abendgottesdienst „Wort und Musik“ am 26. März um 18 Uhr im Gemeindehaus. Diesmal dreht sich ...

Ausstellung in der Auferstehungskirche
„Spielregeln des Lebens“ so lautet der Titel der Ausstellung in der Evangelisch-lutherischen Auferstehungskirche. Eröffnet wird diese Ausstellung am Sonntag, 26. März um 11 Uhr nach dem ...

Workshop und Themenabende zur Sterbebegleitung in der Gnadenkirche
Unter dem Titel „Leben bis zuletzt – Gut vorbereitet für die letzte Phase des Lebens“ bietet die Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz einen Workshop sowie eine Reihe von Informationsabenden an. „Etwa ...

Laufend dabei – ein Gottesdienst zum ADAC Marathon Hannover
Eine mentale Stärkung für den ADAC Marathon Hannover erhalten alle interessierten Läuferinnen und Läufer am Vorabend, Sonnabend, 25. März 2023, um 18 Uhr in der Kreuzkirche. Den diesjährigen ...

23.3.23 - Trauung in 23 Minuten
Ein besonderes Hochzeitsdatum ist der 23.3.23: An diesem Tag können sich Paare, die bereits standesamtlich getraut wurden, aber auch gerne kirchlich getraut werden möchten, in der romantisch mit ...

Starke Nachfrage
Ein besonderes Hochzeitsdatum ist der 23.3.23: An diesem Tag werden sich 16 Paare in der romantisch mit Kerzen beleuchteten Marktkirche in der Zeit von 17–24 Uhr das „Ja-Wort“ geben. Die Paare ...

Arbeitsgemeinschaft Anecamp stellt Konzept für ökologische Gartenstadt in Kirchrode vor
Die Arbeitsgemeinschaft Anecamp hat jetzt ihr Konzept für die Entwicklung der Hahnenburg als ökologische, soziale und spirituelle Gartenstadt vorgestellt. Die Hahnenburg ist ein Gelände im Westen ...

Gnadenkirche feiert Gottesdienst zum persischen Neujahrsfest Nouruz
Die Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz feiert am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr eine Evangelische Messe, in der an das persische Neujahrsfest Nouruz erinnert werden soll. Das jährliche Neujahrsfest, ...

Hainhölzer Rampe spielt „Aufguss“
Zur Premiere der Komödie „Aufguss“ lädt die Hainhölzer Rampe am Samstag, den 18. März, um 19 Uhr in das Gemeindehaus der Kirchengemeinde Hannover-Hainholz (Turmstraße 3A, 30165 Hannover) ein. Die ...

Alleinerziehende und Patchwork-Familien im Fokus
Es sind noch Plätze frei! Erstmalig findet ein Seminar für Eltern in Patchwork-Systemen statt. Am 21. März startet das Seminar mit einem Kennenlern-Treffen und befasst sich dann an zwei Samstagen ...

Dr. Thomas de Maizière und Anja Siegesmund als Gäste beim „WORTWECHSEL“ in der Marktkirche
„Jetzt ist die Zeit!“ ist der Titel des nächsten Abends in der Veranstaltungsreihe „WORTWECHSEL“ der Marktkirche Hannover und der Hanns-Lilje-Stiftung am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr. Zu Gast ...

Lieblingslieder in der Marktkirche
Simon Benne, Redakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, ist der prominente Gast der nächsten Lieblingslieder. Am Sonntag, 12. März 2023 begrüßen Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes ...

Tagesretreat „Achtsamkeit und Selbstmitgefühl“ im Stadtkloster – Kirche der Stille
Am Samstag, den 11. März, lädt das Stadtkloster – Kirche der Stille von 11 bis 17 Uhr zum Tagesretreat „Achtsamkeit und Selbstmitgefühl“ ein. In dem Tagesretreat ergründen die Teilnehmenden, wie ...

(K)Leben in der Wasserstadt. Ein Kinder-Kunstprojekt
Im Zeitraum vom 25. und 26. Januar und 2. Februar 2023 fand in Kooperation mit der Klasse 4a der Grundschule Kastanienhof Limmer unter der Leitung von Pastorin Dr. Rebekka Brouwer das von der ...

„Glaube bewegt“ – Der Weltgebetstag 2023 aus Taiwan
Alljährlich wird am ersten Freitag im März der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Für den diesjährigen Weltgebetstag, der auf den 3. März fällt, haben taiwanische Christinnen die Gebete, Lieder ...

Sonderausgabe: PICKaPIC 23 - Vom Aufgang der Sonne (Psalm 19)
Am 3. März 2023 findet um 19 Uhr eine Sonderausgabe des ZOOM-Talks PICKaPIC statt. Peter Kuhlmann vom Netzwerk Bibel Niedersachsen begrüßt Dr. Simone Liedtke und Dirk Wagner zum Austausch über ...

#TomorrowIsTooLate: Ökumenische Andacht am Vorabend des Klimastreiks
#TomorrowIsTooLate: Unter diesem Leitwort ruft die Bewegung Fridays For Future für Freitag, 3. März zu einem globalen Klimastreik auf, der sich für „ein Ende der Zerstörung unserer kollektiven ...

Zusatztermin „Cranach by Night“ in der Kreuzkirche
Die Evangelische Studentinnen- und Studentengemeinde Hannover (ESG) lädt am Mittwoch, 1. März, um 18.30 Uhr zu einem Zusatztermin der Reihe „Cranach by Night“ in die Kreuzkirche ein. Die ...

„Völlig los gelöst“ – Abendgottesdienst in Linden-Nord
Mit dem Song „Major Tom - Völlig losgelöst” von Peter Schilling setzt die Kirchengemeinde Linden-Nord die Abendgottesdienst-Reihe „Wort und Musik“ am 26. Februar um 18 Uhr im Gemeindehaus ...

Max-Reger-Orgelvespern – die Choralphantasien mit Ulfert Smidt und Wolfgang Puschmann in der Marktkirche
Die Marktkirche hat sich den diesjährigen 150. Geburtstag des Orgelkomponisten Max Reger zum Anlass genommen, um dessen sieben große Orgelphantasien über bekannte Choräle in einer Reihe von ...

Die Gospelkirche feiert ihren 21. Geburtstag
Nach drei Jahren Pause ist es am Samstag, den 25. Februar ab 19 Uhr wieder an der Zeit für die große Geburtstagsfeier der Gospelkirche Hannover. In diesem Jahr wird bereits das 21-jährige Bestehen ...

Musikalische Friedensandacht in der Lukaskirche
Am Freitag, den 24. Februar jährt sich der Kriegsbeginn gegen die Ukraine zum ersten Mal. Aus diesem Anlass lädt die ev.-luth. Lukaskirche in Vahrenwald mit Pastor Dr. Christian Bogislav Burandt ...

Meditatives Singen im Stadtkloster – Kirche der Stille
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Freitag, den 24. Februar ab 19 Uhr zu einem 90-minütigen Singabend unter dem Titel „Mediatives Singen … aus dem Klang in die Stille“ ein. An dem Abend ...

Friedenskundgebung für die Ukraine
Eine Kundgebung unter dem Motto „Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Lichter für den Frieden“ findet am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus statt. In den ...

Benefizkonzert für die Ukraine unter dem Titel „Dona nobis pacem“
Hannoversche Musikerinnen und Musiker laden zu einem Benefizkonzert für die Ukraine unter dem Titel „Dona nobis pacem“ ein. Es findet am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr in der Marktkirche statt. ...

Passionsandachten in Linden-Nord
Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit. So heißt die diesjährige Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Jeden Mittwoch um 18 Uhr während der Passionszeit vom 22. Februar bis 5. ...

Wintertöne – Musikalische Andachten in der St. Marien-Kirche in Hainholz
Am 15. Februar startet in der St. Marien-Kirche in Hainholz die siebenwöchige musikalische Andachtsreihe „Wintertöne“. Jeweils am Mittwoch um 18 Uhr spielen Musiker*innen aus verschiedenen Genres ...

Zusatztermin „Cranach by Night“ in der Kreuzkirche
Die Evangelische Studentinnen- und Studentengemeinde Hannover (ESG) lädt am Mittwoch, 15. Februar, um 18.30 Uhr zu einem Zusatztermin der Reihe „Cranach by Night“ in die Kreuzkirche ein. Die ...

Candle-Night-Segnung am Valentinstag in der Marktkirche
Die Marktkirchengemeinde lädt gemeinsam mit der Cityseelsorge und der queer-sensiblen Seelsorge Verliebte aller Couleur am Dienstag, 14. Februar 2023, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr in die ...

„Weil deine Liebe ein Segen ist“
Die Queersensible Seelsorge in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers lädt unter der Überschrift „Weil deine Liebe ein Segen ist“ zu einem ökumenischen Gottesdienst am Valentin*astag ...

Regionaler Pop-Gottesdienst in Garbsen
Die ev.-luth. Kirchengemeinden Willehadi und Alt-Garbsen rufen gemeinsam die Pop-Gottesdienste in der Region Garbsen ins Leben. In diesen Gottesdiensten steht die Musik im Vordergrund. Moderne ...

Radiogottesdienst im Deutschlandfunk am 12. Februar 2023 um 10:00 Uhr aus der Bethlehemkirche / Linden-Nord
Gottes wunderbare Welt ist ein Ort für alle Menschen, unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrem Familienbild oder sonst einer Ausprägung ihres Seins. Im ...

Kondolenzbuch im Gedenken an die Opfer und Angehörigen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien in der Marktkirche
Zum Gedenken an die Opfer und Angehörigen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien liegt ab Donnerstag, 9. Februar, 18.15 Uhr, in der Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz 2, ein Kondolenzbuch ...

Vortrag „Kugel ins Hirn“ mit Bestseller-Autor Klaus Scherer in Matthäuskirche
Der „Runde Tisch gegen rechts“ der Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde lädt am Dienstag, den 7. Februar 2023, um 18.00 Uhr in Kooperation mit der Veranstaltungsreihe „Mut tut gut – ...

KirchentagsSonntag 2023: Jetzt ist die Zeit
Zur Einstimmung auf den diesjährigen Kirchentag in Nürnberg werden am Sonntag, den 5. Februar bundesweite Gottesdienste gefeiert. Dabei orientieren sich die Gottesdienste an der Kirchentagslosung ...

Kirchen- und Turmführungen in Hannovers ältesten Kirchen
Am Samstag, den 4. Februar startet um 12 Uhr die nächste Kirchenführung durch die Marktkirche. In einer Stunde werden die wichtigsten Schätze und die kleinsten Details der Kirche vorgestellt. ...

„Erst durch Fühlen setzt sich das Bild zusammen“
„Blinde Kinder setzen erst durch das Fühlen ihr Bild von der Welt zusammen“, sagt Pastor Andreas Chrzanowski. „Es reicht nicht, ihnen Geschichten vorzulesen oder zu erzählen; es braucht auch das ...

Der Kirchenkalender für Februar bis April ist da!
Was kann uns scheiden von der Liebe Christi? (Röm 8, 35) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue Ausgabe des Kirchenkalenders zu präsentieren. Der Kirchenkalender beinhaltet die ...

„Haarspray zum Kuchen? Oder Anna im Wald der Durchgeschallerten“ – Eine Theaterproduktion der Jugendkirche Hannover – Uraufführung am 27.01.2023
Mitten in der Nacht wird Anna von zwei skurrilen Gestalten geweckt und in den tiefen Wald gelockt. Nur mit Schlafanzug und roter Kappe gekleidet, fröstelt Anna, doch sie hat keine Angst - weder ...

LEBENSMELODIEN – Konzert zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Am Donnerstag, 26. Januar 2023 – dem Vorabend des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – veranstaltet die Villa Seligmann um 18 Uhr das Konzert „Lebensmelodien“ in der ...

Dank erneuter Spendenzusage verlängern Kirche und Diakonie die Essensausgabe für Geflüchtete
Die Essensausgabe für Geflüchtete wird um weitere sechs Monate verlängert. Der Stadtkirchenverband Hannover und das Diakonische Werk Hannover können das Angebot dank einer erneuten finanziellen ...

Segensfeier für Schwangere in der Marktkirche Hannover
Schwangerschaft ist eine bewegende Zeit und wird von vielen als Achterbahn der Gefühle erlebt. In einem Moment schenkt das wachsende neue Leben ungeahnte Freude und im nächsten Moment sind ...

Timotheustag mit Dr. Ralph Charbonnier
Zum nächsten Timotheustag am Sonntag, den 22. Januar 2023, erwartet die Stiftung der Timotheusgemeinde in Hannover-Waldhausen den Theologischen Vizepräsidenten des Landeskirchenamtes der Ev.-luth. ...

26. Jahrgang der Januar-Reihe „Zeit zum Anhalten - Musik bei Kerzenschein“ in der Kreuzkirche
Im Januar 2023 präsentiert der Organist der Kreuzkirche Axel LaDeur bereits den 26. Jahrgang seiner Reihe „Zeit zum Anhalten - Musik bei Kerzenschein“ in der Kreuzkirche. An jedem Donnerstag ab ...

„Begegnen und feiern“
Die Christen*innen verschiedener Konfessionen in Hannover feiern in diesem Jahr Weihnachten wieder in einer besonderen Form. Am Samstag, den 14. Januar, wird das Fest an verschiedenen Stationen im ...

Hannover verbindet
Die gestiegenen Energie- und Gaspreise stellen viele Haushalte in der Stadt und Region Hannover schon jetzt vor große finanzielle Herausforderungen. Viele Menschen befürchten, dass sie in den ...

Männer suchen vermehrt Gespräche bei der Cityseelsorge in der Marktkirche
Pastor Stephan Lackner ist einfach da. Am Eingang der Taufkapelle, zu Füßen die Tasche mit der Aufschrift Cityseelsorge, sitzt er freundlich abwartend auf seinem Stuhl. Von halb zwei bis drei Uhr ...

Zusammen beten macht Hoffnung
Vom 8. bis 13. Januar 2023 kommen an zehn verschiedenen Orten Hannovers abendlich Menschen zum Beten zusammen. Veranstalterin der Gebetswoche ist die Evangelische Allianz, ein Netzwerk von ...