
Landeskirche Hannovers schreibt Gemeindebrief-Preis aus
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers lädt die Gemeinden zum Gemeindebrief-Wettbewerb 2023 ein. Neben den ersten drei Plätzen in der Gesamtwertung sind mehrere Sonderpreise zu ...
Tauffeste im Stadtkirchenverband Hannover
Nach dem großen Erfolg von Open-Air-Tauffesten an attraktiven Orten im vergangenen Jahr bieten einige Kirchengemeinden im ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover auch in diesem Jahr Taufen unter ...

5pm - Ökumenische Segensandacht für Masterabsolvent*innen am Institut für Theologie
Am Mittwoch, den 21. Juli 2023 lädt die Evangelische Studierenden Gemeinde (ESG) Hannover um 17 Uhr zu einer Ökumenische Andacht zum Studienabschluss in die Kreuzkirche ein. Mit Gottes Segen ...

United4Rescue in St. Johannes Davenstedt
Die St.-Johannes-Kirchengemeinde in Davenstedt lädt am Mittwoch, den 14. Juni um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das Bündnis United4Rescue in ihr Kirchenzentrum (Altes Dorf 10, ...

Orgelnacht in der Marktkirche
Am Sonnabend, 10. Juni, lädt die Marktkirchengemeinde zur Max-Reger-Orgelnacht in ihre Kirche ein. Zwischen 20.00 und 22.30 Uhr gibt es ein vielfältiges Programm: Es erklingen zwei seiner ...

Info Café zur Gartenstadt Anecamp
Herzliche Einladung zum Info Café am Freitag, 9. Juni 2023 ab 15.00 Uhr zum Thema „Gartenstadt Anecamp / sozial - ökologisch – spirituell“ auf dem Parkplatz der Firma Vesterling, Döhrbruch 66. Das ...

Ausstellungseröffnung in der Marktkirche
Am Mittwoch, 7. Juni wird die Ausstellung „quo – woher, wodurch?“ Skulpturen von Dietrich Klinge um 17 Uhr in der Marktkirche Hannover eröffnet. Bei der Vernissage spricht Dr. Reinhard Spieler, ...

Mega Konfi Ball in der Jugendkirche
Am Dienstag, den 6. Juni lädt die Jugendkirche ab 18 Uhr alle diesjährigen Konfirmand*innen zu einem Mega Konfi Ball ein. Der Mega Konfi Ball bietet den Jugendlichen nach der feierlichen ...

„Schön, dass du da bist“
„Für ganz viele Jugendliche passt die Schule als Bildungssystem“, sagt Nicolas Semeth, Bereichsleiter bei Pro Beruf. „Doch für einige hat sie nicht das richtige Angebot und für diese Jugendlichen ...

Lieblingslieder in der Marktkirche
Die Ukrainerin Mariya Maksymtsiv von der katholisch-ukrainischen Kirchengemeinde ist die prominente Interviewpartnerin der nächsten Lieblingslieder. Als Vertreterin der Kirchengemeinde hat Mariya ...

Hannovers erster Sportpastor surft auf der Leinewelle
Bisher musste Pastor Peter-Christian Schmidt sein Surfbrett einpacken und hunderte von Kilometern fahren, wenn er mal wieder „den Flow der Freiheit“ spüren wollte. Jetzt ist die Welle nach ...

Meike Riedel wird neue Superintendentin im Amtsbereich Süd-Ost
Der Stadtkirchentag hat jetzt die 54-jährige Pastorin der Hildesheimer Lukas-Gemeinde zur neuen Superintendentin für den Amtsbereich Süd-Ost gewählt. Im Frühjahr 2023 hatte sich der Wahlausschuss ...

Preisträger-Chöre aus Niedersachsen singen gemeinsam
Am Mittwoch, den 31. Mai 2023, um 19 Uhr gestalten die vier Chöre, die sich beim Niedersächsischen Chorwettbewerb für den Deutschen Chorwettbewerb qualifiziert haben, gemeinsam ein Konzert für das ...

300 Kinder erleben einen religionspädagogischen Tag im Zoo Hannover
„So groß war das Maul des Walfischs, in dem Jona verschwand“, sagt Hannelore Hübner und breitet ihre Arme weit auseinander. Schreck steht in den Augen der neun Kinder, die sich am Ufer des Sambesi ...

Ökumenisches Pfingstfest auf dem Stephansplatz
Am Pfingstmontag, den 29. Mai laden die Südstadt-Gemeinde, die Kirchengemeinde St. Heinrich, die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche und die Gemeinde am Döhrener Turm zu einem ökumenischen ...

Mehr als 80 Gottesdienste zu Pfingsten
Am 50. Tag nach Ostern feiern die Christ*innen das Pfingstfest und damit den Geburtstag der Kirche. In diesem Jahr fällt Pfingsten auf Sonntag, den 28. Mai und Montag, den 29. Mai und ist der ...

PICKaPIC 25: Siehe, hier bin ich! (1. Sam 3,1-10)
Am Freitag, den 26. Mai beginnt um 19 Uhr die 25. Ausgabe von PICKaPIC auf Zoom. Ein biblisches Wort gibt das Thema der Veranstaltung vor. Diesmal wird es „Siehe, hier bin ich!“ zum Text 1. Samuel ...

Kirche ist auch Dein Bier - Marktkirchengemeinde beim Bierfest
Am Pfingstwochenende (26. bis 28. Mai) findet das hannoversche Bierfest rund um die Marktkirche statt. Die Marktkirchengemeinde ist in diesem Jahr wieder mit einem Ausschank dabei, direkt neben ...

Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt 2023
40 Tage nach Ostern wird im Christentum Christi Himmelfahrt gefeiert. In diesem Jahr fällt Himmelfahrt auf Donnerstag, den 18. Mai. Der Stadtkirchenverband Hannover lädt aus diesem Anlass zu über ...

DAS ERFINDEN VON WELTEN (2023)
Am 14. Mai 2023 startet das Kunstprojekt „Das Erfinden von Welten“ in der Markuskirche (Oskar-Winter-Straße 7, 30161 Hannover) um 10:30 Uhr mit einem Eröffnungsgottesdienst und anschließender ...
SEELE, SINGE! SEELE, KLINGE!
In diesem Jahr feiert das Posaunenwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sein 125-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen laden die Veranstalter zu einem Konzert mit dem Ensemble ...

Das Leben gestalten bis zuletzt – und darüber hinaus
Eine Veranstaltungs-Woche im Mai wird unter dem Motto „abschied : leben“ stehen: Der Ambulante Palliativ- und HospizDienst der Diakoniestationen Hannover feiert sein 30- jähriges Bestehen. Wir ...

Friedenstag mit Gospelgottesdienst in Ahlem
Am Sonntag, den 7. Mai, ist von 11-18 Uhr ein Friedenstag in der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ahlem (Wunstorfer Landstr. 50 A, Hannover). Schülerinnen und Schüler der Heisterbergschule haben eine ...

Der Kirchenkalender für Mai bis Juli ist da!
Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle. (Genesis 27,28) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue Ausgabe des Kirchenkalenders zu ...

Kirchen talken mit Gästen über Solidarität
„Ungebrochen solidarisch? Die Stadt neu denken“: Das steht im Mittelpunkt des Talks an der Weltkugel am Montag, 1. Mai um 12.30 Uhr im Ökumenischen Kirchenzelt. Bereits zum 13. Mal sind die ...

Urban Sketching in der Wasserstadt & Limmer
Schon mal von „Urban Sketching“ gehört? Skizzen zeichnen - auf der Straße, im Vorbeigehen – die Stimmung, die Gegebenheiten festhalten, in einem zweiten Schritt dann mit Aquarellfarben ...

Be yourself - Bring Farbe in dein Leben
Nach dem Auftakt im März bietet die Ev.-luth. Südstadt-Gemeinde Hannover auch in diesem Monat eine zweistündige Auszeit vom beruflichen, schulischen oder privaten Alltag an. Das Motto am ...

Marktkirche spendet 15.000 Euro an den Kontaktladen Mecki
Die Freude war groß, als Vertreter der Marktkirche einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro für den Kontaktladen Mecki an Ort und Stelle überreichten. „Als zentrale Stadtkirche möchten wir da ...

PICKaPIC 24: Errungenschaft (1. Mose 32,23-32)
Am Freitag, den 21. April beginnt um 19 Uhr die 24. Ausgabe von PICKaPIC auf Zoom. Ein biblisches Wort gibt das Thema der Veranstaltung vor. Diesmal wird es „Errungenschaft“ zum Text 1. Mose ...

Zwei Kandidaten bewerben sich um das Amt des Superintendenten Süd-Ost
Für das Amt der Superintendentin oder des Superintendenten im Amtsbereich Süd-Ost im Stadtkirchenverband Hannover kandidieren Pastorin Meike Riedel (54) und Pastor Dr. Manuel Kronast (50), wie die ...

Inklusives BeratungsCafé für alle Jugendlichen, Eltern und Interessierte
Das nächste Inklusive Beratungscafé findet am Samstag, den 15. April von 14:30 bis 17 Uhr statt. Inklusiv bedeutet: Jede*r ist herzlich willkommen! Vorgestellt werden an dem Tag das Inklusive ...

Schulung zur Bibelerzählerin/zum Bibelerzähler
Interessierte haben jetzt die Möglichkeit, sich in einer kostenfreien Schulung zu ehrenamtlichen Bibelerzählerinnen und -erzählern ausbilden zu lassen, um im Anschluss den Kindern in den ...

Fürbittengottesdienst für Frieden am Ostermontag in der Lukaskirche
Das Flüchtlingsnetzwerk Hannover, die Selbsthilfeinitiative ukrainischer Flüchtlinge HelpNetwork und die ev.-luth. Lukas-Kirchengemeinde laden herzlich zu einem deutsch-ukrainischen ...

Ostern in Hannover, Garbsen und Seelze 2023
Ostern ist der höchste Feiertag im Christentum, denn an Ostern wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert. Aus diesem Anlass laden die Kirchengemeinden des ev.-luth. Stadtkirchenverbandes ...

Ostergruß von Landesbischof Ralf Meister
Auf meinem Schreibtisch steht seit ein paar Tagen ein kleiner Hund. Ein gehäkelter Jack Russel Terrier. Er trägt das Geschirr eines Minensuchhundes mit den Nationalfarben der Ukraine. Ich habe ihn ...

Gartenkirche zeigt bis Ostern das 400 Jahre alte Telgter Fastentuch
Das 400 Jahre alte Telgter Fastentuch ist jetzt in einer Replik noch bis Karfreitag in der Gartenkirche Hannover zu sehen. Das im Jahr 1623 im Dreißigjährigen Krieg entstandene großformatige Tuch ...

„Das Licht ist weiter stärker als die Dunkelheit“
In der Osternacht werden sie wieder erstmals entzündet: die Zwillingskerzen, in der evangelisch-lutherischen Marktkirche und der katholischen Basilika St. Clemens. „Es sind nach wie vor dunkle, ...

Lebendige Esel im Gottesdienst
Esel im Anmarsch! Die ev.-luth. Lukaskirche, Dessauerstraße 2, lädt am Palmsonntag, den 2. April um 11 Uhr, für Jung und Alt zum Gottesdienst ein. Zwei Esel sind dann mit von der Partie. ...