Das Reformationsfenster - Nächster Bauabschnitt

Nachricht Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz 11, 30159 Hannover, 11. Oktober 2023
Foto: Melina Will

Wenn man aktuell die Marktkirche betritt, fällt einem sofort etwas ins Auge: das abgedeckte Gerüst. Mittendrin in den Gemäuern ist eine riesige, weiße Plane aufgespannt und dahinter verbirgt sich das fast fertige Reformationsfenster. Es geht mit großen Schritten voran.

„Aufgrund jahrelanger Erfahrung und einer guten Zusammenarbeit, ist uns dieses Tempo möglich gewesen. Alle 24 Elemente sind schon eingebaut, jetzt stehen noch weitere handwerkliche Tätigkeiten an“, berichtet Glasermeister Kristof Kuhn. Die Arbeit im Vorfeld und der gesamte Prozess spiegeln sich in dem Fenster wider: „Das Sicherheitsglas hat die gleiche Struktur wie das alte Fenster, aufgrund des Denkmalschutzes“, erläutert Pastor Marc Blessing. Gemeinsam mit Martin Germeroth, Vorsitzender des Kirchenvorstandes, begleitet Marc Blessing den Prozess und sie sind beide begeistert von der schnellen und professionellen Arbeit.

Die schlichte Schönheit des Fensters sollte gewahrt werden. „Martin Lüpertz wollte, dass sich das Fenster in die Marktkirche einfügt“, erklärt Marc Blessing. „Wir haben hier echtes Antikglas, aus mundgeblasenen Gläsern und Ornamentglas mit einer sehr feinen Struktur. Es handelt sich um ein Jahrhunderte altes Verfahren“, erzählt Kristof Kuhn. „Ein Kirchenfenster ist sehr nachhaltig. Faszinierend wie lange ein Fenster überdauern kann, uns ist ein Fenster bekannt, dass über eintausend Jahre alt ist“, ergänzt Martin Germeroth.

Das Reformationsfenster wird am Reformationstag, den 31. Oktober 2023, um 11.30 Uhr in der Marktkirche eingeweiht. Der Tag beginnt um 10.00 Uhr mit einem musikalisch besonders gestalteten Gottesdienst, anschließend wird es einen Festakt mit einem Empfang geben. Um Anmeldungen wird im Vorfeld gebeten bis zum 26. Oktober 2023 an das Gemeindebüro der Marktkirche: Tel.: 0511/36437-0 oder per Mail an: marktkirche.hannover@evlka.de.

Foto: Insa Becker-Wook