Das Reformationsfenster wurde feierlich eingeweiht

Nachricht Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2, 30159 Hannover, 01. November 2023

Mit einem Gottesdienst und anschließendem Festakt wurde gestern das Reformationsfenster in der Marktkirche eingeweiht. Der musikalisch von Bachchor und Bachorchester sowie Ulfert Smidt (Orgel) gestaltete Gottesdienst begann um 10 Uhr. Fast 700 Menschen kamen in die Marktkirche, um bei der feierlichen Einweihung dabei zu sein. Unter den Gästen waren zahlreiche Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft - so auch Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder.

Zur Begrüßung des Festaktes sprach Martin Germeroth, Vorsitzender des Kirchenvorstandes der Marktkirche. Stadtsuperintendent und Pastor an der Marktkirche, Rainer Müller-Brandes, Pastor der Marktkirche Marc Blessing und Lektorin Dr. Swantje Köhnecke führten durch den Gottesdienst. Die Predigt hielt Landesbischof Ralf Meister.

Anschließend wurde das Reformationsfenster mit Impulsen von Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr und Heinrich Heil eingeweiht. Danach gab es einen Empfang mit Getränken und kleinen Snacks. Aufgrund des hohen Interesses wurden Gottesdienst und Festakt zusätzlich per Livestream übertragen. Am Livestream nahmen mehr als 300 Zuschauende teil.

Begleitprogramm zur Einweihung des Reformationsfensters

Mittwoch | 1. November | 17 Uhr
Öffentliche Führung
Dr. Simone Liedtke (Referat für Kirche und Kunst der Landeskirche)

Samstag | 4. November | 12 Uhr
Kirchenführung
Fokus: Reformationsfenster

Sonntag | 5. November | 12 Uhr
Workshop: Fensterkunst für Kinder und Jugendliche
Kirchenpädagogin Sandra Jankowski
Anmeldung bis 1.11.: sandra.jankowski@evlka.de

Montag | 6. November | 15 Uhr, Bödekersaal
Gemeindenachmittag: Schmucklose Großartigkeit oder großartiges Schmuckwerk? Fluch und Segen des umstrittenen Reformationsfensters
Pastor Marc Blessing

Mittwoch | 8. November | 17 Uhr
Öffentliche Führung: Das Reformationsfenster und der Reformator
Ltg. Saskia Renner (Historikerin)

Donnerstag | 9. November | 17.30 Uhr
Workshop: Teufel im Nacken oder Christus im Rücken?
Kirchenpädagogin Sandra Jankowski
Anmeldung bis 6.11.: sandra.jankowski@evlka.de

Samstag | 11. November | 12 Uhr
Kirchenführung
Fokus: Reformationsfenster

Mittwoch | 15. November | 17 Uhr
Vortrag: Luther als Druckmacher
Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Kaufmann (Göttingen)

Samstag | 18. November | 12 Uhr
Kirchenführung
Fokus: Reformationsfenster

Samstag | 18. November | 18 Uhr
Orgelkonzert: Improvisationen zu den Fenstern der Marktkirche
Emmanuel Le Divellec (Hannover), Orgel
Abendkasse: 8,- € | erm. 5,- € | 10er-Karte: 60,- €

Vom 31.10. bis 19.11. gibt es im Nordschiff Angebote zur eigenständigen Erschließung des Reformationsfensters. Für Schulklassen und andere Gruppen können Projekttage rund um das Fenster (Mo-Fr, 9-12 Uhr) bei der Kirchenpädagogik (sandra.jankowski@evlka.de) angefragt werden.

Tägliche Kurzführungen zum Reformationsfenster
Mo, Mi, Fr (1.-17.11.) 12.30 Uhr
Di, Do (7.-16.11.) 16 Uhr

 

Bei Fragen zum Begleitprogramm wenden Sie sich gerne an Sandra Jankowski