
Unter freiem Himmel oder klassisch in der Kirche – die Kirchengemeinden des ev.-luth. Stadtkirchenverbandes laden zu rund 50 Gottesdiensten zum Erntedankfest ein. Das Fest wird jährlich nach der Ernte im Herbst gefeiert. In diesem Jahr findet es überwiegend am Sonntag, den 1. Oktober statt.
So hält Pastor Marc Blessing um 10 Uhr in der Marktkirche die Predigt bei einem Gottesdienst mit Taufe. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den Kinderchor unter der Leitung von Lisa Laage-Smidt und Ulfert Smidt an der Orgel.
Ebenfalls um 10 Uhr feiert die St. Johannis Kirchengemeinde den Gottesdienst „Danke" mit Pastor Dr. Ole Grossjohann-Lenzen in Gerickes Scheune in Wülferode. Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss.
Auf dem Hof Brandes in Anderten predigt Pastor Joachim Deutsch der Kirchengemeinde St. Martin um 10.30 Uhr.
Zu einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst mit Abendmahl in eucharistischer Gastfreundschaft lädt die Bonhoeffer-Kirchengemeinde in Mühlenberg rund um Pastorin Nadia El Karsheh um 11 Uhr ein. Im Anschluss wird gemeinsam Eintopf gekocht.
Außerdem singt um 11 Uhr in der Auferstehungskirche in Döhren der Kinderchor in einem Familiengottesdienst mit Pastor Dr. Michael Wohlers.
Um 17.30 Uhr lädt die Gospelkirche in Linden-Süd zum Gottesdienst Gospel meets Jazz „Give Thanks" ein. Als Gastpastorin predigt Pastorin Meret Köhne. Musikalisch wird der Gottesdienst von den Jazzmusikern Karsten Gohde (Saxophon) und Markus Horn (Klavier) sowie dem PraiseTeam mit Claudia Haucke, Romy Blume und Gospelkantor Jan Meyer gestaltet.
Eine Woche später, am 8. Oktober, gestaltet Diakonin Tessa Groß gemeinsam mit der Kindergruppe um 10.30 Uhr in der Lister Markuskirche einen märchenhaften Erntedank-Familiengottesdienst im Rahmen des Festivals der Erzählkunst.
Bei einem weiteren Familiengottesdienst predigt Pastor Axel Kawalla um 11 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in der Oststadt. Der Gottesdienst wird musikalisch vom Kinderchor unter der Leitung von Anna Bernasconi begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Gemeinde zu einem Erntedank-Markt mit Suppe und fair gehandelten Produkten rund um die Kirche ein.
Zudem beginnt um 11 Uhr in der Südstädter Pauluskirche ein gemeinsamer Gottesdienst mit der finnischen Gemeinde. Den Gottesdienst gestalten Prädikantin Ursula Schnaus und Pastorin Katri Oldendorff.