
Allen Schrecken der politischen Weltlage zum Trotz: Der christliche Glaube lässt sich das Reden nicht verbieten; und auch nicht das Singen! Vor 500 Jahren hat Martin Luther das deutschsprachige Psalmlied erfunden, was bedeutende Folgen für die europäische Kultur haben sollte - bis heute.
Der Kreis der Regionalen Ökumene aus Vahrenwald/List, in dem Geistliche und Laien kreativ zusammen wirken, organisiert am Reformationstag wieder einen gemeinsamen Gottesdienst: Ein großer Projektchor mit 50 Sängerinnen und Sängern tritt auf, Lichter werden angezündet, die Predigt hält Pastorin Gundula Rudloff. Beteiligt sind: die katholische Pfarrgemeinde St. Joseph, die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Walderseestraße, die Neuapostolische Gemeinde Hannover/List, die serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde des Heiligen Savas und die Ev.-luth. Kirchengemeinden Apostel- und Markus, Lister Johannes und Matthäus, die Vahrenwalder Kirche sowie die Lukasgemeinde. - Nach dem Gottesdienst sind alle eingeladen, bei einem Getränk miteinander ins Gespräch zu kommen.