
Im September wurden unsere Ehrenamtlichen gefeiert. Rund 500 Menschen sind der Einladung "Los - das wird (D)ein Fest!" in den Hangar No_5 gefolgt. Nach der Begrüßung durch die Superintendentin und Superintendenten mit einer Gesangseinlage ging das Ehrenamtsfest mit einem leckeren Buffet, abwechslungsreicher Musik und zahlreichen Mitmachaktionen los. Das Highlight des Abends: die Fotobox!
Für musikalische Stimmung sorgten am Anfang die Marshmallows, danach spielten Axel LaDeur und Friedhelm Keil Musik der 60er Jahre und schließlich legte DJ Peti einen bunten Mix aus Alt und Neu auf. Zwischendurch wurde die Tombola ausgelost, bei der die Ehrenamtlichen Preise für ihre Gemeinden gewinnen konnten. Am Ende des Abends sorgte die Feuerkünstlerin Maren Eisler draußen für Begeisterung. Danach sangen alle gemeinsam „Der Mond ist aufgegangen“ und Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes beendete den gelungenen Abend mit einem Segen. An dieser Stelle bedanken wir uns bei dem Organisationsteam und allen Helferinnen und Helfern, die dieses Fest möglich gemacht haben!
Ehrenamt ist vielfältig...
...und individuell! Sie zaubern Menschen ein Lächeln ins Gesicht, wenn Sie ihnen Kaffee und Kuchen reichen. Oder unterstützen Sie im kommenden Jahr unsere Vesperkirchen mit einem kreativen Kinderangebot. Ehrenamt ist vielfältig und eröffnet neue Chancen. Unsere Gemeinden suchen immer nach freiwilligen Helferinnen und Helfern. Schauen Sie auf den Gemeindeseiten vorbei, machen Sie sich ein erstes Bild oder kontaktieren Sie die Gemeinde Ihrer Wahl direkt.
Welche Gemeinde passt zu Ihnen?