Dokumente

Foto: ron dyar, Unsplash.com

Dienstreise-Antrag und -Abrechnung
Fahrtenbuch
Vorlage Projektabrechnung
Urlaubsantrag an die Superintendenturen

Gefährdungsanzeige allgemein
Gefährdungsanzeige Kitas

Meldung von AU-Zeiten (Arbeitsunfähigkeit) an das Kirchenamt
Beantragung Regenerationstage
Beantragung Umwandlungstage
Geltendmachung Umwandlungstage
Anmeldung von Vertretungsbedarf in Kitas


Antrag an den Verwaltungsausschuss
Der Verwaltungsausschuss (ehemals "Geschäftsführender Ausschuss") des Kirchenkreisvorstandes tagt in der Regel monatlich. Über Anträge, die mind. 14 Tage vor der Sitzung eingereicht wurden, wird in der Sitzung beraten und entschieden.
Die Sitzungstermine finden Sie hier.
Zuschussantrag an den Verwaltungsausschuss


Antrag auf Bauergänzungsmittel
Der Gebäudemanagementausschuss (GMA) berät und entscheidet über die Vergabe von Mitteln für Baumaßnahmen und zahlreiche weitere Aspekte im Bereich Gebäudemanagement für den Kirchenkreis Hannover..
Die Sitzungstermine finden Sie hier.
Antrag auf Bauergänzungsmittel 
Häufige Fragen (FAQ) zum Bauergänzungsverfahren 2025


Auftrag für EDV-Dienste
Über das Formular "Auftrag für EDV-Dienste" können Sie die Einrichtung einer dienstlichen @evlka.de-Adresse, den Zugriff auf das landeskirchliche Finanzwesen-Webportal, den Zugriff auf Mewis NT (Meldewesen), den Zugang zum KirchenNetz (VPN) und den Zugang zu AppSpace beantragen.
Auftrag für EDV-Dienste 

 

Corporate-Design-Handbuch für den Kirchenkreis Hannover

Vorlage PowerPoint-Präsentation

Die Logo-Grundversion ("main") besteht aus drei anwachsenden Kreisen in den drei Hauptfarben (warmes Magenta, Brombeer, Violett).
Der dritte Kreis wird durch ein offenes Kreuz durchbrochen, so dass sich hier drei farbige Kreissegmente in den Hauptfarben ergeben.
Diese Grundversion soll vorrangig genutzt werden.

Logo Kirchenkreis Hannover · main · 4c (.png-Datei)
Logo Kirchenkreis Hannover · main · 4c (.eps-Datei)
Logo Kirchenkreis Hannover · main · white (.png-Datei)

Logo Kirchenkreis Hannover · main · white (.eps-Datei)
Logo Kirchenkreis Hannover · main · s/w (.jpg-Datei)

Logo Kirchenkreis Hannover · main · s/w (.eps-Datei)

Logo KITS · main · 4c (.png-Datei)
Logo KITS · main · 4c (.eps-Datei)
Logo KITS · main · white (.png-Datei)
Logo KITS · main · white (.eps-Datei)
Logo KITS · main · s/w (.jpg-Datei)

Logo KITS · main · s/w (.eps-Datei)

Unterhalb eines Durchmessers des größten Kreises von 17,5 mm kommt die "smart"-Version des Logos zum Einsatz.

Logo Kirchenkreis Hannover · smart · 4c (.png-Datei)
Logo Kirchenkreis Hannover · smart · 4c (.eps-Datei)
Logo Kirchenkreis Hannover · smart · white (.png-Datei)
Logo Kirchenkreis Hannover · smart · white (.eps-Datei)
Logo Kirchenkreis Hannover · smart · s/w (.jpg-Datei)

Logo Kirchenkreis Hannover · smart · s/w (.eps-Datei)

Logo KITS · smart · 4c (.png-Datei)
Logo KITS · smart · 4c (.eps-Datei)
Logo KITS · smart · white (.png-Datei)
Logo KITS · smart · white (.eps-Datei)
Logo KITS · smart · s/w (.jpg-Datei)

Logo KITS · smart · s/w (.eps-Datei)

 

Dienstvertrag für technisches Personal · weibliche Form (docx)
Dienstvertrag für technisches Personal · männliche Form (docx)
     
Erläuterungen zu den Dienstverträgen für techn. Personal (pdf)

Dienstvertrag für pädagogisches Personal · weibliche Form (docx)
Dienstvertrag für pädagogisches Personal · männliche Form (docx)
     
Erläuterungen zu den Dienstverträgen für päd. Personal (pdf)

Übersicht über Stundenanteile (pdf)
Eingruppierungsschema KITS (pdf)
Eingruppierungsschema Kirchengemeinden (pdf) 

Abrechnung von Mehrarbeits- und Überstunden (xlsx)


Arbeits- und Wegeunfälle von Haupt- und Ehrenamtlichen im Rahmen Ihres Dienstes sind über die jeweilige Berufsgenossenschaft versichert. Die Zuständigkeit der Berufsgenossenschaft bestimmt sich nach der Tätigkeit der verunfallten Person.

  • Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) für verwaltende Tätigkeiten wie bspw. Diakon*in, Hausmeister*in, Kirchenmusiker*in, Küchenkraft, Küster*in, (Pfarr-)-sekretär*in, etc. 
  • Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrt (BGW) für pädagogische Kräfte wie (Heil-)-Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter*in, etc.
  • Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) für Mitarbeitende auf Friedhöfen

Vorgehen bei Arbeits- und Wegeunfällen

  1. Unfallzeitpunkt
  2. Medizinische Versorgung: Erste Hilfe, Durchgangsarzt oder Rettungsdienst.
    Hinweis: Bitte zwingend eine*n Durchgangsarzt/-ärztin und nicht den Hausarzt / die Hausärztin aufsuchen! Unter einer*m Durchgangsarzt/-ärztin ist ein*e Facharzt/-ärztin für Chirurgie oder Orthopädie zu verstehen, der/die von den Landesverbänden der DGUV eine besondere Zulassung erhalten hat. Diese Ärzt*innen verfügen über eine unfallmedizinische Ausbildung und besondere Kenntnisse in der Begutachtung und Behandlung von Unfallverletzungen.
    Suche nach Durchgangsärzt*innen
  3. Dokumentation: die verunfallte Person meldet unverzüglich den Arbeitsunfall der vorgesetzten Person.
    Bei einer Arbeitsunfähigkeit (AU) von weniger als 3 Tagen ist der Vorfall im Verbandbuch zu dokumentieren.
    Bei einer Arbeitsunfähigkeit (AU) von mehr als 3 Tagen füllt die verunfallte Person eine Unfallanzeige aus und sendet diese an die vorgesetzte Person sowie an den Personalservice
  4. Unfallmeldung: Personalservice meldet den Unfall unverzüglich an:
    •    die zuständige Berufsgenossenschaft 
    •    das Gewerbeaufsichtsamt
    •    die MAV 

Nähere Informationen zum Thema Arbeitsmedizin erhalten Sie hier:
arbeitsmedizinische Betreuung in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Nähere Informationen zum Thema sicherheitstechnische Betreuung erhalten Sie hier:
sicherheitstechnische Betreuung in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Bei Fragen zur Unfallmeldung wenden Sie sich bitte an Ihren jeweiligen Personalsachbearbeiter im
Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover | Kirchenamt.