Glaube und Seelsorge

Glaube

kreuz
Bild: S.Lackner

Wo ist der Glaube verankert? Was gibt dem Menschen Halt? Wer antwortet auf die Fragen nach dem "Woher"? Wer antwortet auf die Fragen nach dem "Wohin"? Gebete und Bekenntnisse, Wissenswertes zur Bibel, Informationen rund um das Kirchenjahr oder spirituelle Texte. Sie alle geben Auskunft darüber, was das evangelisch-christliche Sein ausmacht.

Kann man Glauben lernen? Eigentlich nicht! Im Grunde kann man sich nur Gott anvertrauen und ihn bitten, Glauben zu schenken. Aber man kann von der Erfahrung anderer lernen, wie solches "Sich-Gott-Anvertrauen" praktisch aussieht und sich gestaltet. Und dann probiert man es selber, bis man es entdeckt, dass es geht.

Wir helfen gerne dabei. In den Kirchengemeinden gibt es viele Angebote, wie man sich dem Glauben nähern kann. Schauen Sie mal vorbei.

"Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du und dein Haus selig."
Apostelgeschichte 16,31

Taufkurse

Taufkurse vermitteln Basiswissen über den christlichen Glauben, richten sich aber ebenso an Getaufte, die mehr über den Glauben erfahren möchten. Informationen über aktuelle Kurse finden Sie hier.

Seelsorge

Bild: Ch. Schröder

Überall in der Kirche stehen Menschen für seelsorgliche Gespräche bereit: In den Gemeinden, bei der Notfall-, Telefon- und Krankenhausseelsorge sowie bei Besuchsdiensten in Kliniken und Seniorenheimen.

Diese Gespräche unterstehen der Schweigepflicht. Sie gilt nicht nur für Pastor*innen, sondern für alle Personen, die ehren-, neben- oder hauptamtlich einen Seelsorgeauftrag erhalten haben.

Cityseelsorge

"Unterwegs sprachen sie miteinander über alles, was in den zurückliegenden Tagen geschehen war; und während sie miteinander redeten und sich Gedanken machten, trat Jesus selbst zu ihnen und schloss sich ihnen an."
Lukas 24, 14 + 15

Kontakt

P. Stephan Lackner
Pastor Stephan Lackner
Hanns-Lilje-Platz 4/5
30159 Hannover
Tel.: 0511 3536836
Mobil: 0172 4723113