
Der Mensch ist als Ebenbild Gottes mit Würde geschaffen. Er verliert sie nicht, auch nicht im Alter. Aller Umgang mit Gebrechlichkeit, Demenz, Krankheit, Leid und Tod muss dieser Würde gerecht werden.
Evangelische Altenarbeit möchte ältere Menschen ermutigen, eigene Fähigkeiten und Erfahrungen für sich und andere einzusetzten. Ferner möchte sie den verschiedenen Bedürfnissen und Nöten älterer Menschen die entsprechenden Hilfen vermitteln. Auch das Sterben will als Teil des Lebens angenommen und bejaht werden. Die christliche Hoffnung der Auferstehung und des ewigen Lebens kann hier Hoffnung und Kraft vermitteln.