Offen miteinander, offen füreinander
Unsere Kindertagesstätte liegt ganz im Westen der Stadt und bietet mit ihren offenen Gruppen vielfältige Möglichkeiten. Wir möchten Kindern Kenntnisse und Fähigkeiten zur Lebensbewältigung vermitteln. Der natürliche Wissensdrang und die Freude am Lernen sollen dabei gepflegt werden. Wir wollen die Stärken der Kinder erkennen, sie in ihrem Handeln unterstützen und sie als Persönlichkeit akzeptieren.
Das Miteinander von Kindern unterschiedlicher Herkunft fördert das Akzeptieren von anderen. Es ist uns wichtig, dass Kinder Kontakt zu anderen Kindern aufnehmen und durch den Wechsel ihrer Spielpartner vielfältige Erfahrungen sammeln. Die Kinder erhalten durch unsere Begleitung und Akzeptanz Halt und Vertrauen in sich und die Anderen.
Das offene Konzept bietet den Kindern größtmögliche Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten. Jeder Raum hat hier eine eigene Funktion, wobei unser großzügiges Außengelände den gleichen Stellenwert eines Funktionsraums hat. Die Kinder können in Räumen spielen, die ihren Interessen entgegenkommen. Sie bilden Freundschaften, aber auch Interessengemeinschaften. Sie kommen mit allen Mitarbeiterinnen in Kontakt und haben so vielfältige Auswahlmöglichkeiten und Vorbilder.