Marktkirche

Die Marktkirche St. Georgii et Jacobi

Das größte Hannoversche Gotteshaus ist die im Jahr 1238 erstmals erwähnte Marktkirche St. Georgii et Jacobi. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt Hannover.

Als Bürgerkirche trägt sie maßgeblich zum geistlichen und kulturellen Leben in der Stadt bei. Sie ist die Predigtstätte des Landesbischofs und des Stadtsuperintendenten, Ratskirche und Kirche des Landtages des Landes Niedersachsen.