Das große hannoversche Stadionsingen

Gemeinsam für den guten Zweck

VIELEN DANK!!!

Am 15.12.2022 fand zum ersten Mal das große hannoversche Stadionsingen in der Heinz von Heiden Arena statt. Rund 7.000 Menschen folgten dem Aufruf, gemeinsam die schönsten Weihnachtslieder von „Oh, du fröhliche“ bis „In der Weihnachtsbäckerei“ anzustimmen – und dabei Gutes zu tun, denn sämtliche Überschüsse kommen der Wohnungslosenhilfe und der HAZ-Weihnachtshilfe zugute. Begleitet wurden sie von der Band PrayStation um Gospelkirchen-Kantor Jan Meyer, Kirchenmusikdirektor Harald Röhrig an der Orgel sowie knapp 50 Bläser:innen unter der Leitung von Landesposaunenwart Henning Herzog. Passend zur Musik liefen Eisläuferinnen der ESC Wedemark Scorpions und der Hannover Young Indians Choreografien.
Tosenden Beifall erhielt auch die Darbietung von Leonard Cohens "Hallelujah" in der Version des Wohnungslosenchors. 

Ein Dank geht an alle Mitwirkenden und die zahlreichen Helfer:innen!

Mitwirkende

  • PrayStation und Band
    Naemi Martin – Sopran, Romy Blume – Alt, Tobias Seiler – Tenor
    Julian Scarcella – E-Gitarre, Mario Ehrenberg-Kempf – E-Bass, Simon Schröder – Schlagzeug, Jan Meyer – Klavier / Leitung
    https://praystation.wir-e.de
  • Bläserinnen und Bläser unter der Leitung von Landesposaunenwart Henning Herzog
  • Orgel Kirchenmusikdirektor Harald Röhrig
  • Lesung der Weihnachtsgeschichte Landesbischöfin i.R. Dr. Margot Käßmann
  • Mit dabei war auch das „ChorWerk Hannover“. Hier stehen wohnungslose Menschen im Vordergrund, die gemeinsam singen. Denn Musik macht nicht nur Freude, sie stärkt das Selbstwertgefühl und kann dabei helfen, sich in der Stadtgesellschaft zu integrieren.
  • Moderation Christoph Dannowski
  • Begrüßung und Segen Stv. Stadtsuperintendent Karl Ludwig Schmidt

Letztes Jahr haben wir das geplante Stadionsingen kurzfristig zum großen Stadionimpfen umgewandelt. Das war gut und richtig, doch in diesem Jahr ist die Sehnsucht nach einer friedlichen, angenehmen Atmosphäre für Groß und Klein, Alt und Jung in Hannovers Fußball-Arena umso stärker.

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes
Veranstaltet wurde das Stadionsingen gemeinsam vom Ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover und der Kath. Kirche in der Region Hannover sowie den Kooperationspartnern HAZ-Weihnachtshilfe, Radio21, der Hannover Marketing und Tourismus GmbH, eventim, Asphalt, Hannover concerts, Sparkasse Hannover und der Heinz-von-Heiden-Arena. Mit dabei waren auch EDDIs Rudel und 96plus mit Hauptpartner Clarios.

Veranstalter:

Kooperationspartner: