Ev.-luth. Gnaden-Kirchengemeinde Zum Heiligen Kreuz

Foto: Adam Creutzfeldt

Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz (Mittelfeld)

Die Gnadenkirche wurde 1962 geweiht und ist gestaltgewordene lutherische Frömmigkeit: Kreuzförmiger Grundriss, Knie- und Kommunionbänke, Apostelleuchter an den tragenden Säulen, drei Orgeln, sieben Glocken, Krypta mit Heilig-Geist-Kapelle, Beichtraum, Kreuzweg mit 14 Stationen, Turmkapelle mit Gedenkort der unerreichbaren Gräber…

Wir feiern an jedem Sonn- und Feiertag um 11:00 Uhr die Evangelische Messe, ein festlicher Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Ministranten, liturgischer Kleidung, Vortragekreuz und ab und an mit Weihrauch und Schola.

Das Kirchenjahr akzentuieren wir bewusst: Im Advent feiern wir Roratemessen im Kerzenschein, in der Fastenzeit beten wir den Kreuzweg und die Messe beginnt mit einer allgemeinen Beichte. In der Osterzeit gedenken wir unserer Taufe zu Beginn der Gottesdienste. Segnung unter Handauflegung, Salbung und Krankengebet bieten wir am ersten Donnerstag im Monat und an einigen Sonn- und Feiertagen im Kirchenjahr an.

Unter der Woche feiern wir am Dienstag um 18:00 Uhr die Vesper, das gesungene Abendgebet der Kirche und am Donnerstag um 18:00 Uhr eine Evangelische Messe in kürzerer Form als Werktagsmesse. Unsere Kirche in normalerweise werktäglich von 9:00 bis 18:00 Uhr für Gebet und das Entzünden von Kerzen geöffnet.