"Wir klagen uns an, dass wir nicht mutiger bekannt, nicht treuer gebetet, nicht fröhlicher geglaubt und nicht brennender geliebt haben" – so lautet das bittere Fazit der Stuttgarter ...
Hannover stimmt sich auf Weihnachten ein: Am Mittwoch, den 17. Dezember 2025 um 18:00 Uhr, lädt der Kirchenkreis Hannover zum vierten Mal zum Großen Hannoverschen Stadionsingen ein. In der Heinz ...
Am Dienstag, 25. November 2025, startet um 15.30 Uhr eine besondere Aktion zum ‚Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen‘ unter dem Motto #keinplatzfürgewalt auf dem Weihnachtsmarkt rund um die ...
Stephan Weil, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, ist prominenter Gast der nächsten Lieblingslieder. Am Sonntag, 23. November 2025 begrüßen Stadtsuperintendent Rainer ...
Am Samstag, den 22. November 2025, von 10:30 bis 15:00 Uhr, sind alle Ehren- und Hauptamtlichen aus dem Sprengel Hannover herzlich willkommen in der Ev.-luth. Elisabethgemeinde Langenhagen ...
„Kirche in der Stadt – Stadt ohne Kirche?“ Zu diesem Thema diskutieren am Freitag, 21. November, um 19:00 Uhr in der Timotheuskirche Bürgermeisterin Monica Plate, der evangelische ...
Die Aktion Roter Punkt und der Gorleben-Track sind nur zwei frühe Beispiele für engagierte Protestaktionen in Hannover. In den letzten 50 Jahren haben sich hier viele unterschiedliche ...
Am Mittwoch, den 15. Oktober, beginnt um 18 Uhr in der St. Marien-Kirche in Hainholz die musikalische Andachtsreihe „Herbsttöne“. An sechs Mittwochen präsentieren Musiker*innen selbstausgesuchte ...
„Komm den Frieden wecken!“ – unter diesem Motto steht die 45. Ökumenische FriedensDekade vom 9. bis 19. November 2025. In einer Zeit, die von Kriegen, Klimakrise und sozialer Spaltung geprägt ist, ...
„Sachen gibt's“ – so lautet der Titel des Programms des hannoverschen Kabarettisten Matthias Brodowy am Mittwoch, 19. November 2025 um 19.30 Uhr in der St. Johannis Kirchengemeinde Bemerode ...
Am Montag, 17. November, um 18:00 Uhr Uhr lädt die Hannoversche Bibelgesellschaft e. V. in die Kreuzkirche Hannover zu einem besonderen Konzert unter dem Titel „Der Herr ist mein Hirte“ ein. Zu ...
Eine Beerdigung planen, sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinandersetzen – für viele keine leichten Themen. Aber sie werden leichter, wenn man darüber spricht und sich damit beschäftigt. Dafür ...
Am 14. und 15. November 2025 bringt der Bachchor Hannover unter der Leitung von Christian Rohrbach eines der bedeutendsten Werke der Kirchenmusik zur Aufführung: Claudio Monteverdis monumentale ...
Unter dem Motto „Frieden beginnt, wenn wir reden“ laden die Kirchengemeinden Oststadt und List am Sonnabend, 15. November 2025 zu einer öffentlichen Friedensaktion auf dem Weißekreuzplatz ein. Ab ...
Am Freitag, den 7. November 2025 um 18:00 Uhr lädt die Zachäuskirche am Harzburger Platz zu einem außergewöhnlichen Konzert ein: Die renommierte Konzertglasharfenistin Susanne Würmell präsentiert ...
Die Evangelische Studierendengemeinde Hannover (ESG) lädt am 5. und 11. November zu abendlichen Kirchenführungen der Reihe „Cranach by Night“ in die Kreuzkirche ein. Bei dieser Kirchenführung im ...
Gott spricht: Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken. (Hesekiel 34,16) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, ...
Das Diakonische Werk Hannover ruft mit der Kampagne „Obdachtober“ wieder zu Spenden für auf. Bereits zum dritten Mal bittet die Organisation um dringend benötigte Unterstützung, um die ...
Der 31. Oktober steht im Zeichen der Reformation: Protestant*innen weltweit erinnern an den Thesenanschlag Martin Luthers und den Beginn der evangelischen Kirche. Im Evangelisch-lutherischen ...
Spätestens ab dem vierten Kind müssen Eltern von Manndeckung auf Raumdeckung umschalten: HAZ-Redakteur Simon Benne beschreibt in seinen humoresken Glossen in der HAZ immer wieder den Alltag seiner ...
Am 22. Oktober 2025 findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Walter-Lampe-Haus eine interaktive Buchvorstellung mit dem Autor und Journalisten Igal Avidan im Gespräch mit Adis Ahmetović, MdB, statt, zu ...
In den Herbstferien verwandelt sich die Kreuzkirche Hannover in einen lebendigen Erlebnisraum für Kinder ab 6 Jahren. Die Kinderkathedrale lädt alle interessierten Kinder, gern auch in Begleitung ...
Am Sonntag, 12. Oktober 2025 lädt das Diakonische Werk Hannover gemeinsam mit der Marktkirchengemeinde um 15 Uhr zum fünften Mal zur „Geburtstagsandacht mit Herz“ ein. Sie richtet sich an ...
Viel Raum und viel Herberge hat die Kirche in Hannover. Schöne alte Kirchen, große Pfarr- und Gemeindehäuser, oft in zentralen Lagen im ganzen Stadtgebiet. „Die kirchlichen Gebäude prägen das ...
Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, lädt die Ortsgruppe Hannover von Religions for Peace (RfP) gemeinsam mit dem Rat der Religionen Hannover und der Marktkirche zum multireligiösen Friedensgebet ...
Es geht um wilde Teenagerpartys und verlorene Handys. Doch auch das morgendliche Brötchen kann schon zu einer echten Herausforderung werden. In seinen Glossen beschreibt Simon Benne, Redakteur der ...
Nach der Ernte im Herbst feiern Christ*innen das Erntedankfest und danken Gott für seine Gaben. Im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hannover werden zu diesem Anlass rund 50 Gottesdienste ...
Das „Café im Dorf“ der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Johannes Davenstedt würdigt den 80. Jahrestag des Kriegsendes und gedenkt der Opfer des Zweiten Weltkrieges und der Verfolgten ...
Sollte die Natur eigene einklagbare Rechte haben, wie Menschen, Firmen oder Institutionen? Und wie könnte das in der Praxis aussehen? Solchen Fragen widmet sich die Tagung „Eigene Rechte für die ...
Am Sonntag, den 28. September 2025 ist „Tag der offenen Tür“ im Popularmusik · Zentrum Hannover (PMZ). An diesem Tag gibt es in und um die Erlöserkirche für Interessierte jede Menge zu entdecken. ...
25 Jahre ist es jetzt her, dass Hannover Gastgeberin für die Expo 2000 mit ihren spektakulären Pavillons aus aller Welt war. Es gibt nur noch wenige architektonische Zeugnisse dieser ...
Eines der erfolgreichsten Musikvermittlungsformate der Landeskirche Hannovers feiert Geburtstag: Zur zehnten Auflage der Orgelentdeckertage werden vom 27. September bis 10. Oktober 2025 wieder ...
Im Rahmen der Reihe „Zachäus am Freitag“ tritt der Nachwuchs-Chor des Knabenchores Hannover unter der Leitung von Michael Jäckel am 26. September um 17:00 Uhr in der Zachäuskirche auf. Unter dem ...
Das Chorensemble Canta Nova erarbeitet unter seinem neuen Chorleiter Nemanja Lukic seit März 2025 ein neues Konzertprogramm, das am 21. September 2025 um 17:00 Uhr in der St.-Johannes-Kirche in ...
Am 21. September 2025 wird weltweit der Welt-Alzheimertag begangen – ein Tag, der seit 1994 auf die Lebensrealität von Menschen mit Demenz aufmerksam macht. Aus diesem Anlass findet in der ...
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und das Bistum Hildesheim laden ab dem 5. November 2025 zu einem neuen ökumenischen C-Kurs ein. Der C-Kurs kann mit dem Ziel der kompletten ...
Am Sonntag, 14. September, ist in diesem Jahr der Tag des offenen Denkmals®. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ laden bundesweit mehr als 5.000 Denkmale zur Besichtigung ...
Vom 14. September 2025 bis zum 6. Januar 2026 ersetzt ein großformatiges, fotografisches Werk der deutsch‑italienischen Künstlerin Julia Krahn auf Zeit das barocke Altarbild der ...
Am Sonntag, den 14. September, findet der 38. Entdeckertag der Region Hannover statt. Zwischen Kröpcke und Aegi verwandelt sich die Innenstadt von 11:00 bis 19:00 Uhr in eine lebendige ...
Am Sonntag, den 14. September um 18:30 Uhr lädt die Kirchengemeinde St. Martin in Anderten zu einem besonderen Abendgottesdienst ein: »Hear me Lord!« ist ein musikalisch-spirituelles Erlebnis mit ...
„BKT“ steht für „BethlehemKellerTreff“. Nach fast fünf Jahren Umbauzeit wird einer der ältesten Jugendtreffs Hannovers im Keller der Lindener Bethlehemkirche wiedereröffnet. Die ...
Unter dem Titel „Schritte zum Glauben“ beginnt am Montag, den 8. September, der nächste Taufkurs für Erwachsene. Innerhalb von drei Wochen bietet Ihnen dieser kostenlose Taufkurs die Möglichkeit, ...
Ralf Meister, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, ist prominenter Gast der nächsten Lieblingslieder. Am Sonntag, 7. September 2025 begrüßen Stadtsuperintendent ...
Am Samstag, 6. September, empfängt der Knabenchor Hannover (Leitung: Jörg Breiding) den Poznaner Knabenchor (Leitung: Jacek Sykulski) um 19:00 Uhr zu einem gemeinsamen Konzert in der Neustädter ...
Die TimotheusStiftung lädt am Freitag, 5. September, von 17:00 bis 19:30 Uhr zum alljährlichen Weinfest auf den Kirchplatz vor der Timotheuskirche ein. Stiftungswein, Zwiebelkuchen und Jazzmusik ...
Wer in Rente oder in Ruhestand geht, schaut auf eine lange Zeit beruflicher Leistung zurück. Vor ihr oder ihm liegt ein neuer Lebensabschnitt. Der Alltag kann meist freier und eigenständiger ...
Am Dienstag, 2. September 2025, um 19:00 Uhr, lädt das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) in Zusammenarbeit mit der Landeskirche Hannovers und dem Landesfrauenrat zu einer ...
Von Unisex-Toiletten bis zur Frauenquote – Geschlechterfragen sind in den letzten Jahren mehr und mehr zu ›Trigger-Themen‹ geworden. Sie lösen oft so heftige Emotionen aus, dass eine konstruktive ...
Ein Fest für die Sinne und die Seele: Am Sonntag, den 31. August 2025 um 10 Uhr, lädt die Apostel-und-Markus-Gemeinde Hannover zur feierlichen Einweihung ihrer erweiterten Orgel in die ...
Am Samstag, den 30. August, führen die hannoverschen Ensembles „Voktett Hannover“ und „la festa musicale“ um 18:00 Uhr in der Lister Markuskirche mit Claudio Monteverdis „Selva morale e ...
Die Evangelisch-lutherische Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer setzt im September 2025 ein spannendes Kunstprojekt um: Unter dem Titel „1m2 Menschenrecht“ wird auf den Außenflächen vor der ...
Die Taufe ist ein sichtbares Zeichen für die Liebe Gottes zu einem Menschen. Im Wasser der Taufe werden wir von Gott berührt. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen Gott und ...
Am Donnerstag, den 28. August, sowie am Freitag, den 5. September – jeweils um 17:00 Uhr – stellt Prof. Dr. Christian Ospelkaus im Gemeindehaus der Bugenhagenkirche (Stresemannallee 34, 30173 ...
Die Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer sind heutzutage hoch. Doch wer sieht, wieviel Arbeit, Herzblut und Zeit jede einzelne Lehrkraft aufbringt? Ein Gottesdienst unter dem Motto „Du siehst ...
Die Marktkirche Hannover feiert am Dienstag, 26. August, um 16 Uhr ihr Turm-Richtfest. Seit Herbst vergangenen Jahres wird das 97 Meter hohe Bauwerk aufgrund von Schäden im Mauerwerk ...
Die Zachäuskirche lädt herzlich ein zu einem besonderen Erzählabend: Am Freitag, 22.08. von 18 bis 19 Uhr entführen die drei Märchenerzählerinnen Heiderose Schweikart, Sabine Müller und Elke Lange ...
Unter dem Titel „Weil die Liebe und das Leben größer sind als Tod und Krieg“ findet am Freitag, den 22. August, um 19:00 Uhr ein Konzert mit ukrainischen und deutschen Musiker*innen in der ...
Hohe Temperaturen stellen besonders für wohnungslose Menschen, die auf öffentlichen Plätzen der Sonne oftmals schutzlos ausgeliefert sind, eine starke Belastung dar. Die Diakonisches Werk Hannover ...
Traditionell am letzten Samstag des Maschseefestes findet das Benefiz-Entenrennen vom Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) statt. Am 16. August treten bereits zum 14. Mal ...
Der Vorschlag, das Bürgergeld für ukrainische Geflüchtete in Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz umzuwidmen, ist nicht nur rechtlich fragwürdig, sondern auch politisch und moralisch ...
Seit vielen Jahren ist der Hiroshima-Tag ein bedeutender Gedenktag in Hannover. Er steht ganz im Zeichen der Verbundenheit mit der Partnerstadt Hiroshima und des gemeinsamen Engagements für eine ...
Es ist das zweite Mal, dass die Kirche beim Fährmannsfest mitmacht – und das mit mehreren Aktionen: einem ökumenischen Gottesdienst, einer Kunstaktion und einem Kirchenzelt mit Seelsorgeangebot. ...
Niedersachsens größtes Volksfest, das Maschseefest, lockt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besuchende nach Hannover. Vom 30. Juli bis zum 17. August erwartet die Gäste ein buntes Programm ...
Gott ist unsere Zuversicht und Stärke. (Ps. 46, 2) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue Ausgabe des Veranstaltungskalenders zu präsentieren. Der Kalender beinhaltet die ...
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit deutlich mehr Spenden und Kollekten von Privatpersonen und Gemeinden erhalten. Im Kirchenkreis Hannover waren es 611.865,44 Euro, das ist mehr ...
Die Temperaturen laden ins Freibad ein – und doch freuen sich viele Menschen in Hannover und der Region schon auf die Weihnachtszeit. Denn jetzt steht der Termin für das diesjährige große ...
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers trauert um Landessuperintendent i.R. Hartmut Badenhop, der am Freitag, 25. Juli 2025, im Alter von 94 Jahren in Hannover verstorben ...
Einfach da sein in Wald und Flur, mit allen Sinnen. Die Anstrengungen der Woche loslassen. Hören, riechen, sehen, schmecken, fühlen. Die Erde unter den Füßen spüren und den Wind auf der Haut, ...
Herzliche Einladung zu einem Erzählkonzert am Freitag, den 25. Juli, um 19:00 Uhr in der Michaeliskirche in Ricklingen! Unter dem Titel „Ich liebe, also bin ich!“ werden sowohl bekannte als auch ...
Zu Beginn des Schützenfestes wird am Freitag, 4. Juli, ein ökumenischer Gottesdienst zum Schützenfest um 17 Uhr in der Marktkirche Hannover gefeiert. Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes und ...
Es geht um Grooves und Sounds, um neue Songs und das Musizieren mit Gitarre oder in einer Band. Mit seinem Programm an Workshops, Seminaren und Projekten hat das Popularmusik · Zentrum Hannover ...
Die St. Petri-Stiftung lädt herzlich zum Stiftungsfest „Summertime“ am Sonntag, den 29. Juni, ab 18 Uhr nach Döhren ein. Das Fest findet in der St. Petri-Kirche sowie im Kirchgarten statt und ...
In diesem Sommer geht’s wieder ab: Am 28. Juni von 15 bis 21 Uhr lädt die die Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer vor der Bethlehemkirche zum Sommerfest ein. Diesmal soll es wieder ...
Im Jahr 2025 jährt sich zum 1700. Mal das Erste Konzil von Nizäa, auf dem das gleichnamige Bekenntnis formuliert wurde. Die kirchengeschichtlichen und theologischen Hintergründe beleuchtet ...
Mit Tauben ist das so eine Sache: In der Kirche stehen sie als Zeichen für Frieden, Hoffnung und den Heiligen Geist – draußen auf den Straßen werden sie oft verachtet und übersehen. Aber was ...
Am Samstag, dem 21.06.2025, lädt ein breites Bündnis, bestehend aus dem großen Bündnis Bunt statt Braun Hannover, Gewerkschaften, Kirchen, Parteien, Vereinen und Initiativen, unter dem Motto ...
Alle Masterabsolvent*innen, die ihr Studium mit einem Segen abschließen möchten, lädt die Evangelische Studierenden Gemeinde Hannover (ESG) am Mittwoch, den 18. Juni, um 17 Uhr herzlich zu einem ...
Das Team der Kindertagesstätte Nikodemus hat sich auf den Weg gemacht, die videobasierte Beobachtungsmethode Marte Meo kennenzulernen und einen Practitioner zu erwerben. Entwickelt von Maria ...
Am Sonntag, den 15. Juni 2025 haben die evangelischen Kirchengemeinden St. Nathanael, St. Nicolai und St. Philippus zusammen mit der katholischen Heilig-Geist-Gemeinde zu einem ökumenischen ...
Am Samstag, den 14. Juni lädt der Evangelische Stadtjugenddienst ab 18:30 Uhr alle diesjährigen Konfirmand*innen zu einem MegaKonfiBall in die Jugendkirche ein. Mit dem MegaKonfiBall wird die ...
Am Mittwoch, den 21. Mai, beginnt um 18 Uhr in der St. Marien-Kirche in Hainholz die musikalische Andachtsreihe „Frühlingstöne“. An vier Mittwochen präsentieren Musiker*innen um 18 Uhr ...
Unter dem Motto „Gottes Garten blüht bunt“ lädt die evangelisch-lutherische Südstadt-Gemeinde am Pfingstmontag, 9. Juni, gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde St. Heinrich, der ...
50 Tage nach Ostern feiern die Menschen christlichen Glaubens das Pfingstfest, das auch als Geburtstag der Kirche bezeichnet wird und als Abschluss der österlichen Festzeit gilt. Anlässlich ...
Christi Himmelfahrt, der Feiertag, der die Rückkehr Jesu Christi zu Gott feiert, fällt 40 Tage nach Ostern und wird in diesem Jahr am Donnerstag, den 29. Mai, begangen. Aus diesem Anlass laden die ...
Der 25.05.25 ist ein besonderes Datum für einen besonderen Moment. Darum lädt die Marktkirche an diesem Tag zu einer Candle-Light-Trauung ein. In romantischer Atmosphäre der mit Kerzen ...
Die St.-Philippus-Kirchengemeinde lädt zu zwei Aufführungen des Musicals „Barfuß in die Zukunft“ ein. Das Musical befasst sich mit dem Leben von Franz von Assisi wurde von Hanna Dallmeier und ...
Authentische Lieder und wahre Geschichten, die Hoffnung vermitteln – das ist „Hoffnungslichter“. Am Donnerstag, 15. Mai laden der bekannte christliche Musiker und Songwriter Albert Frey sowie der ...
Herzliche Einladung zur Veranstaltung „Die Stille verschieben: Gedanken über das Lebensende“ am Sonntag, den 11. Mai 2025, um 17:00 Uhr in der Markuskirche. Freuen Sie sich auf ein ...
Erleben Sie das 25. Internationale Musikfestival Seelze (MuSe)! Von Freitag, den 9. Mai, bis Dienstag, den 1. Juli, erwarten acht abwechslungsreiche Konzertangebote in Seelze die Besuchenden. ...
Die Kirchengemeinde Hainholz lädt am 9. Mai 2025 um 18 Uhr zu einem Gottesdienst in die St. Marien-Kirche ein, der den Filmklassiker Dirty Dancing in den Mittelpunkt stellt. Reiches Mädchen trifft ...
Bei einer Wahlbeteiligung von 32,5% wurde am 09.04. die neue Mitarbeitendenvertretung (MAV) des Kirchenkreises Hannover gewählt. 24 Personen hatten für die 15 Plätze kandidiert, um in den ...
Ihr wollt »ja« sagen, auf die Liebe vertrauen und gesegnet werden? Dann kommt am 3. Mai ab 18:00 Uhr zum Maschsee, Anleger Nord. Hier geht es direkt zur Anmeldung Wir machen dabei keinen ...
Das interkulturelle Gesangsprojekt Hannover Voices präsentiert sich beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover mit insgesamt fünf Auftritten. Höhepunkt ist die Begleitung der ...
Zu dir rufe ich, HERR; denn Feuer hat das Gras der Steppe gefressen, die Flammen haben alle Bäume auf dem Feld verbrannt. Auch die Tiere auf dem Feld schreien lechzend zu dir; denn die Bäche sind ...
Im Rahmen der Gottesdienstreihe „Wort & Musik“ wird am Sonntag, den 27. April, um 18:00 Uhr in der Bethlehemkirche der Ausbau des Westschnellweges thematisiert. Der Ausbau des ...
Am 24. April 2025 wurde der neue City-Pilgerweg der Landeskirche Hannovers feierlich eröffnet. Die Einweihung begann um 10:30 Uhr an der Marktkirche Hannover. Gäste und Interessierte waren ...
An Ostern feiern die Menschen christlichen Glaubens die Auferstehung von Jesu Christi von den Toten. In diesem Jahr fallen die Osterfeste der Ost- und Westkirche auf das gleiche Datum. Zu diesem ...
Mit der ökumenischen Fastenaktion „Klimafasten 2025 – So viel du brauchst“, vom 5. März bis zum 20. April 2025, lädt eine kirchliche Initiative von 24 evangelischen und katholischen Partner*innen ...
In der Karwoche öffnet die Kreuzkirche in Hannover vom 13. bis zum 20. April ihre Türen für Kinder und Familien, um miteinander zu feiern, zu singen und biblische Geschichten zu entdecken. An ...
Bis Dienstag, den 15. April besteht für für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte mit dem Fach Evangelische Religion die Möglichkeit sich zur homiletisch-liturgischen Ausbildung anzumelden. Die ...
Ein Design Thinking Workshop für Führungskräfte in gemeinnützigen, sozialen oder werteorientierten Organisationen Die Welt hat sich verändert. Nach der Corona-Pandemie stehen wir vor neuen ...
Anlässlich des 60. Jahrestages der Einweihung der Martin-Luther-Kirche in Ahlem lädt die Gemeinde am Freitag, den 11. April 2025, von 18 bis 20 Uhr zu einem Empfang in die Kirche ein. Das ...
Die Hainhölzer Rampe lädt zu sechs Aufführungen der Kriminalkomödie „Miss Otis lässt Bitten“ in das Gemeindehaus der Kirchengemeinde Hannover-Hainholz (Turmstraße 3A, 30165 Hannover) ein. Das ...
Mit mehr als 170 Kindern aus 20 Kitas war die Geschäftsstelle KITS – Kitas im Kirchenkreis Hannover bereits zum zweiten Mal am 5. April 2025 bei den Kinderläufen des Hannover Marathon dabei. Mit ...
Heute stellte der Kirchenkreis Hannover die neue Segensagentur Sozusegen vor. Die Agentur bietet Menschen in Hannover eine neue Möglichkeit und eine zentrale Anlaufstelle, um sich in besonderen ...
Mit dem Song „Stars” von Simply Red setzt die Bethlehemkirchengemeinde in Linden-Nord, Bethlehemplatz 1, die Abendgottesdienst-Reihe „Wort und Musik“ am 26. Januar um 18 Uhr im Gemeindehaus fort. ...
Am Sonntag, 30. März überträgt NDR Info um 10 Uhr einen Radiogottesdienst aus dem Landesmuseum Hannover. Im Zentrum der Predigt steht die Lacrimosa der Künstlerin Julia Krahn. Die Skulptur ist in ...
Am 29. März 2025 geht die erfolgreiche Veranstaltung "Schall und Rauch" ab 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Hannover-Ahlem in die zweite Auflage. Dazu gibt es ein Line Up aus lokalen DJs, die ...
"In pulica commoda!“ „Zum Wohle aller!“ So begrüßen sich seit Jahrzehnten die Menschen in der Freistadt Landsburg. Einst eine aus Trümmern auferstandene, blühende Stadt, in der Werte wie Harmonie, ...
Ohne freiwilliges Engagement sind viele Angebote im sozialen Hilfesystem nicht mehr vorstellbar. Auch die Ökumenische Essenausgabe lebt von ehrenamtlichen Engagement. Helferin Tina Hoyghe ...
Seit 30 Jahren bietet der Bemeroder Familientreff Hinter dem Holze 32, eine Mischung aus niederschwelligen Angeboten wie die Hausaufgabenhilfe für Grundschulkinder, Kreativgruppen für Kinder und ...
Die St. Thomas-Gemeinde in Ricklingen freut sich, in der Zeit vom 23. März bis Ostern ein ganz besonderes Kunstwerk präsentieren zu dürfen: Auf dem Altar wird die Skulptur „Auf dem Bauch“ des ...
London – 1683. Eine Vereinigung von Musikern, Mäzenen und Musikliebhabern, die sich „Musical Society“ nennt, beschließt einer alten Tradition folgend, fortan jährlich am 22. November den Festtag ...
Die Emmaus-Kirchengemeinde lädt am 20. März 2025 um 16:00 Uhr zu einem Familienmitmachkonzert für kleine und große Kinder mit Liedermacher Holger Kiesé unter dem Motto „Mut tut gut“ in die ...
Am Mittwoch, den 19. Februar, beginnt um 18 Uhr in der St. Marien-Kirche in Hainholz die musikalische Andachtsreihe „Wintertöne“. An fünf Mittwochen präsentieren Musiker*innen um 18 Uhr ...
ZUHAUSE ist das große, verbindende Thema der mit dem VONOVIA FOTO AWARD ausgezeichneten Fotograf:innen, die vom 16. März bis zum 10. April 2025 in der Marktkirche in Hannover und im öffentlichen ...
Unter der Schirmherrschaft von Landesbischof Ralf Meister startete der landeskirchliche Arbeitskreis „Kirche und Film“ bereits im Juni 2024 die Veranstaltungsreihe „mutig - stark - beherzt“. ...
Christina von Saß, Moderatorin bei Hallo Niedersachsen, ist prominenter Gast der nächsten Lieblingslieder. Am Sonntag, 9. März 2025 begrüßen Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes sowie der ...
Licht ist eine Lebensgrundlage für das Wachstum von Pflanzen wie Lebewesen. Licht setzt Gefühle frei und vertreibt Depressionen. Licht an sich ist unsichtbar – erst als Reflexion wird es für uns ...
Musik und die Bildende Kunst – zwei Welten, die einander ergänzen können: Am Sonnabend, 8. März wird der mehrfach ausgezeichnete Orgel-Improvisator Enno Gröhn in seinem Orgelkonzert in der ...
Vor dem echten Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig kommt es am Donnerstag, den 6.3.25 um 19 Uhr zum fussballerischen Aufeinandertreffen von Hannoveraner Pastor*innen und ...
Die Evangelischen Frauen* in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers laden in Kooperation mit dem Kirchenkreis Hannover alle interessierten Frauen herzlich zur Veranstaltung ...
In den Sommerferien geht es für 22 Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren zum Wellenreiten. Für die Surf-Freizeit vom 3. bis 11. August auf die holländische Nordseeinsel Texel sind noch Plätze ...
Holle Voss hat die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte auf Leinwand gebannt, Alia Hissi eine Frau, die nichts trägt als eine Brille und einen Schleier. Sherin Dawoud stellt eine junge Mutter ...
Am Montag, 24. Februar 2025 findet um 19:30 Uhr in der Marktkirche Hannover ein großes Benefizkonzert hannoverscher Musikerinnen und Musiker mit dem Titel „Dona nobis pacem“ anlässlich des ...
Die Evangelische Studierendengemeinde Hannover (ESG) lädt zu abendlichen Kirchenführungen der Reihe „Cranach by Night“ in die Kreuzkirche ein. Bei diesen Kirchenführungen im Kerzenlicht können die ...
„Es geht um Teilhabe. Wir bieten Menschen eine niedrigschwellige Möglichkeit, ihre Stimme für die Bundestagswahl abzugeben,“ erklärt Sozialarbeiter Manuel Selle, „zudem hätten Menschen ohne festen ...
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Mit einer bundesweiten Kampagne werben die evangelische und katholische Kirche im Vorfeld der Wahl für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der ...
Die beiden evangelischen Kirchengemeinden in Marienwerder und Havelse haben sich jetzt zu einer gemeinsamen Kirchengemeinde zusammengeschlossen. Die Fusion zur Evangelisch-lutherischen ...
Vom 30. April bis zum 4. gastiert der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover. Um auf den Kirchentag einzustimmen, werden am Sonntag, den 16. Februar, bundesweite Gottesdienste im Rahmen des ...
Es war ein besonderer Valentinstagsabend am Freitag in Ricklingen. Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordinierte Danilo Paap in einem feierlichen Gottesdienst zum Pastor in der Michaeliskirche. ...
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Danilo Paap in einem feierlichen Gottesdienst am Freitag, 14. Februar, um 18 Uhr zum Pastor in der Michaeliskirche in Ricklingen. In seiner ersten ...
Am Valentinstag, den 14. Februar 2025 lädt der Kirchenkreis Hannover von 18 bis 21 Uhr zu einem besonderen Ereignis im Zeichen der Liebe in die Marktkirche ein: Die Candle-Light-Segnung verspricht ...
Bereits zum sechsten Mal lädt die Veranstaltungsreihe Ekklesia Revolt zu Elektromusik und Kunst am 14. Februar von 16 bis 22 Uhr in die Jugendkirche in der Nordstadt ein. Dieses Event bricht mit ...
Hope & Resistance - Hoffnung & Widerstand: Unter diesem Leitgedanken laden die christlichen Kirchen gemeinsam mit Christians for Future und Fridays for Future am Mittwoch, 12. Februar, zu ...
Am Dienstag, den 11. Februar lädt die Evangelische Studierendengemeinde Hannover (ESG) um 19 Uhr zur Veranstaltung „KlangCafé. Vom Dunkel ins Licht.“ in der Kreuzkirche ein. Die Veranstaltung ...
Die Evangelische Studierendengemeinde Hannover (ESG) lädt am Sonntag, den 9. Februar um 17:30 Uhr zum Semesterschlussgottesdienst mit Genesisshow in die Kreuzkirche ein. „Genesis” vom ...
Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Ps. 139, 14) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue Ausgabe des ...
Im Januar ist es wieder „Zeit zum Anhalten“. An allen fünf Donnerstagen lädt Axel LaDeur auch in diesem Jahr um 18:30 Uhr in die von hunderten Kerzen beleuchtete Kreuzkirche in der Altstadt ein. ...
Als Teil der Winternothilfe der Landeshauptstadt Hannover öffnet das Café Nachtlicht von November bis März täglich seine Türen und bietet einen sicheren Schutz- und Ruheraum für obdach- und ...
Die Marktkirche Hannover hat am Mittwoch, 29. Januar ein Triptychon des Künstlers Sebastian Peetz, das am eingerüsteten Turm der Kirche hängt, der Öffentlichkeit präsentiert. An drei Turmseiten ...
„Gottes grenzenlose Liebe“ ist Thema des Gottesdienstes zum nächsten Timotheustag am Sonntag, 26. Januar. Dann erwartet die Stiftung der Timotheusgemeinde in Hannover-Waldhausen die ...
Die letzten 100 Tage vor dem Start des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover vom 30. April bis 4. Mai 2025 sind angebrochen. Das Team des Kirchentages, die Stadt Hannover und die ...
Die Ökumenische Essensausgabe ist für viele Menschen und besonders für wohnungslose Frauen und Männer ein wichtiger Anlaufpunkt in der kalten Jahreszeit. Immer mehr Menschen nutzen das Angebot ...
Gestern am 16. Januar starb Pastorin Gundula Rudloff nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren. Gundula Rudloff war seit dem 1. November 2022 Pastorin der Kirchengemeinde ...
Am Donnerstag, den 16. Januar hält Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr im Leibnizsaal der Neustädter Hof-und Stadtkirche um 19:00 Uhr den Vortrag „Lost im Metaverse“? Ethische und religionskritische ...
„Miteinander Hoffnung leben“ heißt das Motto für die siebentägige Gebetswoche in Hannover Christen und Christinnen verschiedener Konfessionen beginnen das Jahr 2025 mit einer Gebetswoche in ...
Die Evangelische Studierendengemeinde Hannover (ESG) lädt am Sonntag, den 12. Januar um 18:00 Uhr zum Nachtcafé in die Kreuzkirche ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema „Einsamkeit ...
Das Interkulturelle Weihnachtsfest Hannover findet am 11. Januar 2025 in der Matthäuskirche (Wöhlerstraße 13) statt und steht in diesem Jahr unter dem Leitgedanken „Nur die Liebe zählt“. Das Fest ...
Die Kirchengemeinden im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hannover feiern rund 70 Andachten und Gottesdienste zum Jahreswechsel. So laden am Dienstag, den 31. Dezember die Garbsener ...
In allen Ecken von Hannover, Garbsen und Seelze feiern wir Weihnachten in unseren Kirchen und Kapellen – oder draußen. Wir haben für Sie eine Übersicht über die Gottesdienste und Andachten in ...
Weihnachten ist überall. Diese Erfahrung machen am Heiligabend viele einsame Menschen in den zahlreichen Weihnachtsstuben. In diesem Jahr werden rund 600 Gäste in den 15 Weihnachtsstuben in ...
Es ist wieder so weit: Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 um 18:00 Uhr veranstaltet der Kirchenkreis Hannover das Große Hannoversche Stadionsingen in der Heinz von Heiden Arena. „Nach dem ...
Im Lichterglanz des Weihnachtsmarktes hat Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes für den Kirchenkreis Hannover am Abend des 10. Dezember Spenden an die Ökumenische Essenausgabe und die ...
„Das ist ein Doppelpack!“, erklärte Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr und hielt zwei Packungen Spaghetti hoch. Der Kirchenkreis Hannover aber bekomme mit dem Ehepaar Brouwer viel eher ein sich ...
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr führt Pastorin Dr. Rebekka als neue Superintendentin und Pastor Dr. Christian Brouwer als neuen Superintendenten für den Amtsbereich Hannover-Mitte in einem ...
Buden und zauberhaftes Programm am Samstag, dem 30. November 2024 von 15:00 bis 19:00 Uhr Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am Samstag, dem 30. November 2024, ab 15.00 Uhr vor dem ...
Am Freitag, den 29. November beginnt um 19:00 Uhr die 37. Ausgabe von PICKaPIC auf Zoom. Den Rahmen des Talks über zwei Kunstwerke bildet der Bibeltext Röm 15, 4-13. Dr. Simone Liedtke ...
Kunstvolles und Leckeres für das Asphalt-Magazin Bereits zum sechzehnten Mal backen, handarbeiten, kochen und werkeln über 20 ehrenamtlich Engagierte für einen vorweihnachtlichen Basar zugunsten ...
Der Fund des „Fotoschatzes“ der Marktkirche Hannover erregte 2020 Aufsehen: Ein unscheinbarer Pappkarton hinter einer Feuertür enthielt über 1000 historische Fotos, bedeutende Drucksachen, ...
Am Mittwoch, den 16. Oktober, beginnt um 18 Uhr in der St. Marien-Kirche in Hainholz die musikalische Andachtsreihe „Herbsttöne“. An fünf Mittwochen sowie am Reformationstag präsentieren ...
Das neue Buch „Heimat so fern, so nah – Ukrainische Frauen in Hannover“ ist jetzt mit einer Lesung in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche im Roderbruch der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Das vom ...
Am Mittwoch, den 13. November 2024 lädt die Marktkirche um 20 Uhr zu einem Dialogkonzert mit Margot Käßmann und Clemens Bittlinger ein. Unter dem Titel "Mehr als Ja und Amen" präsentieren die ...
Am Dienstag, den 12. November halten Prof. Dr. Alexander Dietz und Prof. Dr. Werner Thiede im Turmzimmer der Neustädter Hof-und Stadtkirche um 19:00 Uhr den Vortrag „Digitale Transformation und ...
Der Martinstag erinnert daran, wie wichtig „teilen“ ist. Die Kirchengemeinden des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hannover laden aus diesem Anlass zu Andachten, Gottesdiensten und ...
Unter dem Motto „Erzähl mir vom Frieden“ stehen im Rahmen der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade vom 10. bis zum 20. November bundesweit mehrere tausend Gottesdienste, Friedensgebete und ...
Am Dienstag, den 5. November hält Prof. Dr. Klaus Wiegerling im Turmzimmer der Neustädter Hof-und Stadtkirche um 19:00 Uhr den Vortrag „Kriterien der ethischen Bewertung fortgeschrittener ...
Pastorin Juliane Hillebrecht wird am Sonntag, 3. November, in einem feierlichen Gottesdienst als Pastorin an der Marktkirche eingeführt. Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes nimmt die ...
Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! (Jes. 60, 1) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue Ausgabe des ...
Jährlich am 31. Oktober erinnern die Protestant*innen an den Beginn der Reformation durch Martin Luthers Thesenanschlag und die Entstehung der evangelischen Kirche. Auch im ...
Elf Jahre war Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter für die Kirchengemeinden im Amtsbereich Hannover-Mitte ebenso zuständig wie für den Stadtjugenddienst oder die Familienbildungsstätte. Jetzt ...
Elf Jahre war Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter für die Kirchengemeinden im Amtsbereich Hannover-Mitte ebenso zuständig wie für den Stadtjugenddienst oder die Familienbildungsstätte. Am ...
Der interreligiöse Dialog zwischen Christentum, Islam und Judentum steht angesichts nationaler und internationaler Auseinandersetzungen vor großen Herausforderungen. Nicht selten werden die ...
Die St. Nathanael-Kirchengemeinde in Bothfeld lädt am Freitag, den 25. Oktober um 17 Uhr zu ihrem zweiten Gottesdienst mit Yoga-Elementen zum Thema „Licht“ ein, um gemeinsam Kraft für das ...
Eine Veranstaltung der Marktkirchengemeinde und der Hanns-Lilje-Stiftung Mittwoch, 23. Oktober, 19.00 Uhr, Marktkirche Hannover, Eintritt frei Mitwirkende: Kristin Jahn, Generalsekretärin des ...
Die kalte Jahreszeit stellt obdachlose Menschen vor große Herausforderungen. Um diese Not zu lindern, startet das Diakonische Werk Hannover (DWH) erneut seine erfolgreiche Spendenkampagne ...
Die „Geburtstagsandacht mit Herz“ richtet sich an wohnungslose Menschen in Hannover, für die es nicht selbstverständlich ist, den eigenen Geburtstag mit anderen Menschen in einer festlichen ...
Am Samstag, den 19. Oktober veranstaltet die Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis eine Festveranstaltung zum 5. Jahrestag der Einweihnung der Thomas-Orgel ein. Die Festveranstaltung ...
Ein stolzes Jubiläum feiert der Jugendmigrationsdienst der Diakonisches Werk Hannover gGmbH: Zum 50. Mal wird der Sprachkurs für junge zugewanderte Menschen im Oktober angeboten. 17 Jugendliche ...
Der 7. Oktober 2023 war ein Wendepunkt, auch für uns in Niedersachsen. Vieles ist seither nicht mehr so, wie es vorher war oder zu sein schien. Aus Anlass des ersten Jahrestags des furchtbaren ...
Mit Musik und Kunst - so will sich die Veranstaltung in der Gethsemane-Gemeinde dem europäischen Tag der Depression nähern. Am Sonntag, den 6. Oktober 2024 laden sie ab 17 Uhr herzlich zu einer ...
Wir Menschen werden von unseren Wünschen und Vorstellungen angetrieben. Manche werden wahr, andere erweisen sich „unterwegs auf der Lebensreise“ als unrealistisch. Und manchmal gar stirbt auch ein ...
Konzert und Talk zur Stärkung der Demokratie in Hannover Die Jugendkirche Hannover setzt ein klares Zeichen für die Stärkung der Demokratie und lädt alle jungen und jung gebliebenen Bürgerinnen ...
Bethlehem Beats - Gemeinsames Konzert der Chöre und Musikgruppen der Bethlehemkirche in Linden-Nord Am Samstag 28.09. um 18 Uhr findet im Gemeindesaal der Bethlehemkirche (Bethlehemplatz 1, 30451 ...
Festtage vom 27. bis 29. September. Ein runder Geburtstag – und was für einer! Auf eine 100jährige Geschichte kann die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hannover-Vahrenwald in diesem Jahr ...
Donnerstag, 26. September 2024, 17 Uhr, Jugendkirche/ Lutherkirche (An der Lutherkirche, 30167 Hannover) #Keinen Schritt zurück: Nach dem letzten Klimastreik ist vor dem nächsten Klimastreik. ...
Fast 1,8 Millionen Menschen mit Demenz leben aktuell in Deutschland, die Tendenz ist steigend. Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September lädt die Marktkirche zu einem vielfältigen ...
Der Präsident der Synode der Ev.-luth. Kirche in der Ukraine Pastor Alexander Gross ist zu Gast in der Auferstehungskirche Hannover. Kirche sein in Zeiten des Krieges fordert die Gemeinden und ...
Anlässlich des 30jährigen Bestehens des Straßenmagazins „Asphalt“ fand am 18. September in der evangelischen Marktkirche Hannover eine große Feier statt. Mehrere Hundert Gäste strömten dazu in die ...
Christian Prokop, ehemaliger Handball-Bundestrainer und Trainer Die RECKEN, ist prominenter Gast der nächsten Lieblingslieder. Am Sonntag, 8. September 2024 begrüßen Stadtsuperintendent Rainer ...
Am Sonntag, 8. September feiert das Diakonische Werk Hannover um 10 Uhr den traditionellen Diakoniegottesdienst in der Marktkirche zum Thema „Raum geben“. Welche Räume benötigen junge Menschen ...
Am Sonntag, den 8. September, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ statt, an dem bundesweit über 6.000 Denkmale besichtigt ...
Die Lange Nacht der Kirchen in Hannover und Region steht vor der Tür. An rund 55 Orten gibt es zur 11. Langen Nacht der Kirchen Kunst und Kabarett, Theater und Tanz, Meditation und Mitmachaktionen ...
Heute war der große Tag! Bei strahlendem Sonnenschein wurde in der Burgstraße 8-10 in Hannover feierlich das Walter-Lampe-Haus eingeweiht. Prominente Redebeiträge und Glückwünsche gab es von ...
Anlässlich des 75. Geburtstags der St. Petri-Kirche in Döhren lädt die Kirchengemeinde zu einer Festwoche mit verschiedenen Veransaltungen ein. Gleichzeitig wird mit der Festwoche das 700-jährige ...
Der Sprengel Hannover hat am vergangenen Freitag in der Kreuzkirche in Hannovers Altstadt 10 Nachwuchsmusiker:innen im Alter von 15 bis 38 Jahren mit dem Kirchenmusikstipendium ausgezeichnet. Die ...
Mit der chor.com lädt der Deutsche Chorverband vom 26. bis 29. September in Hannover die Chorszene dazu ein, in die Welt der Vokalmusik einzutauchen. Mit ihrem vielfältigen Konzertprogramm strahlt ...
Das Kirchenmusikfest am Sonntag, den 25. August, führt Chöre und Posaunenchöre des Amtsbereiches Nord-West in der Hannoverschen Nordstadt zusammen. Nach gemeinsamen Proben singen und musizieren ...
Am Sonntag, den 18. August sind Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren ab 12 Uhr zu einem interreligiösen Fußballturnier in die Lutherkirche Hannover eingeladen. Nach einer Begrüßung und ...
Die hohen Temperaturen in Hannover sind besonders für wohnungslose Frauen und Männer eine hohe körperliche Belastung. Aus diesem Grund stellt die Marktkirchengemeinde jetzt kostenlos Mineralwasser ...
Die Marktkirchengemeinde lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „MÄRCHENhaft 2024“ am Sonntag, 11. August um 15.30 Uhr zu einem Orgelkonzert für große und kleine Kinder ein. Aufgeführt wird das ...
Am Montag, den 12. August, beginnt für viele Kinder mit dem ersten Schultag ein neuer Lebensabschnitt. In über 50 Gottesdiensten des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hannover stehen die ...
Die Stadt Hannover erinnert am 6. August erneut an den Atombombenabwurf auf ihre japanische Partnerstadt Hiroshima im Jahr 1945. Bürgermeister Thomas Hermann (SPD) und die evangelische ...
Am Samstag, den 3. August, um 15:00 Uhr ordiniert Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr Marcia Palma in einem feierlichen Gottesdienst zur Pastorin in der Dreieinigkeitskirche in Kirchwehren. Nach ...
Gegen Rassismus und Antisemitismus –Themengottesdienst auf der Faustwiese Es ist das erste Mal, dass die Kirche beim Fährmannsfest mitmacht – und das mit mehreren Aktionen: einem ökumenischen ...
Der HERR heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. (Psalm 147,3) Unter diesem Bibelvers freuen wir uns, Ihnen die neue Ausgabe des Veranstaltungskalenders zu präsentieren. ...
Aus-atmen, durch-atmen, auf-atmen… Einfach da sein in Wald und Flur, mit allen Sinnen. Die Anstrengungen der Woche loslassen. Hören, riechen, sehen, schmecken, fühlen. Die Erde unter den Füßen ...
Am Mittwoch, den 17. Juli beginnt um 18:00 Uhr das geistliche Sommerkonzert „Schöpfung und Schönheit - Vom Zauber der Lilien“ in der Kreuzkirche Hannover. Gestaltet wird das Konzert durch Dr. Anne ...
Einen Rückzugsort auf der Straße gibt es nicht, wenn wohnungslose Menschen längerfristig erkranken. Konkret und professionell betreut und unterstützt hier seit vielen Jahren das Diakonische Werk ...
Für das Grundstück Sokelantstr. 19/21, das sich im Besitz der Kirchengemeinde Hannover Hainholz befindet, hat ein Investor über eine eigens gegründete GmbH ein Erbbaurecht erworben. Er will auf ...
»ecclesia semper reformanda« – »Die Kirche muss beständig reformiert werden«. Dieser vermutlich aus der Zeit der Reformation stammende Satz trifft auch heute noch auf die evangelische Kirche zu, ...
Am Samstag, den 29. Juni, um 10:00 Uhr ordiniert Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr Lydia Stuckenberg in einem feierlichen Gottesdienst zur Pastorin in der St. Nicolai Kirche in Hannover-Bothfeld. ...
„Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden.“ (Apostelgeschichte 18,9f) Unter diesem Leitvers ordinierte ...
Am Samstag, den 22. Juni von 11:00 bis 13:30 Uhr wird in den Räumlichkeiten der Evangelischen Studierendengemeinde Hannover (ESG) ein Lettering-Workshop für Anfänger*innen angeboten. In dem Kurs ...
Am Freitag, den 21. Juni beginnt um 19:00 Uhr die 34. Ausgabe von PICKaPIC auf Zoom. Den Rahmen des Talks über zwei Kunstwerke bildet der Bibeltext 2. Kor 12, 1-10. Wenn Dr. Simone Liedtke ...
Was haben Yoga und ein Gottesdienst gemeinsam? Dieser Frage geht die Kirchengemeinde St. Nathanael auf den Grund. „Mit vier Ehrenamtlichen aus verschiedenen Generationen war ich bei einer ...
In diesem Sommer geht’s ab: Am 15. Juni von 15:00 bis 21:00 Uhr lädt die Bethlehemkirchengemeinde zum Sommerfest ein. Diesmal soll es wieder Festival-Feeling geben: Auf dem Platz vor der Kirche ...
„Auf die Plätze, fertig... Lukas!“ lautet das diesjährige Motto für das Gemeindefest der Ev.-luth. Lukaskirchengemeinde am Samstag, den 15. Juni in Vahrenwald. Das Gemeindefest beginnt um 14:00 ...
Dr. Christian und Dr. Rebekka Brouwer werden neue Superintendenten im Amtsbereich Mitte Die Kirchenkreissynode hat das Ehepaar Dr. Christian Brouwer und Dr. Rebekka Brouwer als neue ...
Bleib wach. So lautet das Motto der nächsten Langen Nacht der Kirchen in Hannover am 6. September. Die Planungen der Gemeinden für das Programm in den verschiedenen Kirchen laufen zurzeit auf ...
Der Kirchenkreis Hannover bietet auch im Sommer 2024 nach den großen Erfolgen der letzten Jahre Open-Air-Tauffeste an besonderen Orten in Hannover an. Die Tauffeste sind grundsätzlich offen für ...