Das große Hannoversche Stadionsingen · 18.12.2024

Die dritte Auflage des Stadionsingens sorgte für eine Rekordkulisse: AM 18.12.2024 fanden rund 20.000 Sängerinnen und Sänger den Weg in die Heinz von Heiden Arena, um dort gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

Nachdem es im ersten Jahr noch 7.000 und im zweiten Jahr 12.000 Besucher*innen gewesen waren, war der Chor in diesem Jahr damit noch einmal deutlich größer. "Weihnachten schenkt Zuversicht – und die schenken wir uns alle heute gegenseitig", freute sich Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes bei der Begrüßung.

Gestartet wurde mit "Hört der Engel helle Lieder", es folgten weitere Klassiker wie "Alle Jahre wieder" und "O du fröhliche". Für Gänsehaut sorgte der Wohnungslosenchor Hannover, der eine eigene Version von "Halleluja" anstimmte – auf den Rängen leuchteten dazu zahlreiche Handylampen.

Eine Pause für die Stimmbänder gab es, als Christina von Saß, Ada Casabianchi und Mariya Maksymtsiv die Weihnachtsgeschichte nach Lukas vorlasen.

Mit ihrem Gesang haben sich die Teilnehmer*innen nicht nur in Weihnachtsstimmung gebracht, sondern gleichzeitig auch Gutes getan. Die Überschüsse der Veranstaltung kommen der Ökumenischen Essenausgabe sowie der HAZ-Weihnachtshilfe zugute.

Spenden

Wir freuen uns über Ihre Spende!

Auch dieses Mal gehen die Überschüsse des Stadionsingens zu gleichen Teilen an die HAZ-Weihnachtshilfe und an die Ökumenische Essenausgabe.
Jede weitere Spende hilft – auch nach der Veranstaltung!

zur Spenden-Seite

Die Mitwirkenden

  • Gospelensemble PrayStation
    Naemi Martin (Sopran) · Romy Blume (Alt) · Tobias Seiler (Tenor)
  • Gospelchor Hannover
  • PraiseBand
    Julian Scarcella (Gitarre) · Simon Asmus (Klavier) · Mario Ehrenberg-Kempf (Bass) · Julius Rinke (Schlagzeug)
  • Bläserinnen und Bläser unter der Leitung der Landesposaunenwarte Henning Herzog und Tim Löhrs
  • Kirchenmusikdirektor Harald Röhrig
  • Wohnungslosenchor Hannover unter der Leitung von Rudolf Neumann und Willi Schönamsgruber
  • Kinderchor der Staatsoper Hannover unter der Leitung von Tatiana Bergh
  • Gesamtleitung Gospelreferent Jan Meyer

Wir danken unseren Kooperationspartner*innen: