Ev.-luth. St.-Petri-Kirchengemeinde, Döhren

Foto: Adam Creutzfeldt

St.-Petri-Kirche Döhren

Die St. Petri-Kirche stellt den markanten Mittelpunkt des alten Dorfes und jetzigen Stadtteils Döhren dar. Mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1320 ist St. Petri eine der ältesten Kirchengemeinden Hannovers. Seit 1529 wird in Döhren „lutherisch“ gepredigt und St. Petri ist die Mutterkirche der vier Kirchengemeinden Immanuel (Laatzen), Timotheus (Waldheim), Auferstehung (Döhren) und Matthäi (Wülfel).

Mit letzteren beiden bildete die St.-Petri-Gemeinde seit Beginn 1999 eine Region. Dieser Zusammenschluss wurde 2022 aufgehoben, da die Gnaden-Kirchengemeinde (Mittelfeld) in die Region mit eingebunden werden soll.

Wir verstehen uns als „aufsuchende Gemeinde“ und eine Fülle an Angeboten für Menschen jeden Alters sowie ein großer Kreis engagierter Mitarbeitenden machen deutlich: St. Petri ist alt – aber lebendig!