Büro an der St.-Johannis-Kirche: Anderter Str. 42 · 30629 Hannover
Öffnungszeiten: Mo, Fr · 10:00 – 12:00 Uhr, Di · 11:00 – 12:00 Uhr
Büro an der Trinitatiskirche: Uhlandstr. 33 · 30629 Hannover
Öffnungszeiten: Do · 16:00 – 18:00 Uhr
Büro an der St.-Johannis-Kirche: Anderter Str. 42 · 30629 Hannover
Öffnungszeiten: Mo, Fr · 10:00 – 12:00 Uhr, Di · 11:00 – 12:00 Uhr
Büro an der Trinitatiskirche: Uhlandstr. 33 · 30629 Hannover
Öffnungszeiten: Do · 16:00 – 18:00 Uhr
Die neugotische St.-Johannis-Kirche wurde von Karl Mohrmann, einem Schüler Conrad Wilhelm Hases, in den Jahren 1902 – 1904 gebaut und von 2014 – 2017 saniert, 2016 wurden die alten Stahlglocken durch zwei neue ersetzt.
Von April bis Oktober ist die Kirche jeweils dienstags und donnerstags von 15:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Die Trinitatis-Kirchengemeinde in Misburg wurde aus der Johannis-Kirchengemeinde ausgepfarrt, da diese durch das starke Wachstum Ende der 1950er Jahre zu groß geworden war. Der Grundstein für ein neues Gemeindezentrum mit Kirche, Pfarrhaus und Gemeindehaus wurde 1961 gelegt, die Kirche wurde 1963 eingeweiht. Besonders hervorzuheben sind die drei Glocken, die nach den christlichen Werten „Glaube, Liebe, Hoffnung“ benannt sind, sowie die künstlerische Gestaltung durch Claus Wallner. Die Gemeinde entwickelte zahlreiche Gruppen und soziale Aktivitäten, darunter Kinder- und Jugendarbeit sowie ökumenische Kooperationen. Die Grenzöffnung 1989 stärkte die Partnerschaft zur Markus-Kirchengemeinde in Dresden durch gemeinsame Aktivitäten und Gottesdienste.
In den Jahren 1999 bis 2000 fanden umfassende Renovierungsarbeiten statt, die die Modernisierung der Kirche und die Schaffung neuer Räumlichkeiten für die Jugendarbeit umfassten. 2011 fusionierte die Trinitatis-Kirchengemeinde mit ihrer Mutter-Gemeinde St. Johannis zur Ev.-luth. Kirchengemeinde Misburg.