Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer

Foto: privat

Bethlehemkirche (Linden-Nord)

Die 1906 eingeweihte Bethlehemkirche ist eins der Wahrzeichen in Linden-Nord. Sie wurde von Prof. Dr. Karl Mohrmann geplant und erbaut. 2009 wurde sie umfassend restauriert.

Die Gottesdienste finden in der Regel an Sonn- und Feiertagen um 10:00 Uhr statt. In den Wintermonaten veranstalten wir die Gottesdienstreihe „Wort und Musik“. Einmal im Monat um 18:00 Uhr werden Talk-Gäste aus Linden-Limmer eingeladen. Das Thema dieser modernen Gottesdienste wird durch einen Pop- oder Rocksong bestimmt.

Foto: Adam Creutzfeldt

Erlöserkirche | Gospelkirche (Linden-Süd)

Die denkmalgeschützte Erlöserkirche wurde 1878 – 1882 nach Plänen Conrad Wilhelm Hases gebaut. Seit 2002 ist sie die Gospelkirche Hannover. Die Gemeinde lebt das Motto »Wir geben dem Glauben eine Stimme«. Mehrere Bands, Ensembles und Chöre, Workshops, ein offenes Singen und Gospelgottesdienste sonntags um 17:30 Uhr sowie tatkräftige Ehrenamtliche prägen das Gemeindeleben.

Foto: Adam Creutzfeldt

St.-Martins-Kirche (Linden)

Die 1957 fertiggestellte dritte St.-Martins-Kirche (nach Vorgängerbauten aus dem Mittelalter und einer barocken Kirche des 18. Jahrhunderts) wurde nach Plänen des hannoverschen Architekten Dieter Oesterlen (1911 – 1994) errichtet. Sie umfasst dazu den im Kern noch mittelalterlichen Turm als freistehenden Campanile. Das Kirchenschiff war wegweisend für die Kirchbaukunst der Nachkriegszeit in Deutschland und wurde 2016 unter Denkmalschutz gestellt. Die beeindruckende Akustik erlaubt verschiedenste konzertante Nutzungen neben dem gottesdienstlichen Gebrauch – üblicherweise sonntags um 11:00 Uhr; im Gemeindehaus findet 1-mal monatlich Kindergottesdienst statt.

Foto: Rebekka Brouwer

St.-Nikolai-Kirche (Limmer)

Die St.-Nikolai-Kirche liegt mitten in Limmer zwischen Leineabstiegskanal und Sackmannstraße. Ihr dörfliches Ambiente lockt besonders in den Sommermonaten viele Brautpaare, um sich hier trauen zu lassen. Unser Kirchhof lädt zum Verweilen und Durchatmen ein, die Kirchglocken klingen durch den ganzen Stadtteil. Wir feiern miteinander im Gottesdienst unseren Glauben i.d.R. am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr. Rund um diese schöne Kirche ist ein vielfältiges und offenes Gemeindeleben entstanden – Sie sind herzlich eingeladen, Teil daran zu haben.