Ev.-luth. St.-Thomas-Kirchengemeinde

Foto: Adam Creutzfeldt

St.-Thomas-Kirche (Oberricklingen)

Die St.-Thomas-Kirche entstand nach dem 2. Weltkrieg, als der ganze Stadtteil Oberricklingen im Aufbau war. Zunächst gab es eine Notkirche „Am Wacholder“. Im ehemaligen Pfarrhaus befindet sich heute die St.-Thomas-Kita. 1955 wurde dann die rote Backsteinkirche an der Wallensteinstraße eingeweiht. Ein schlichter 50er-Jahre-Bau, der in seinem Stil bis heute erhalten geblieben ist. Die Kirche hat eine gute Akustik und durch den schlichten Bau und wenig Schmuck erlaubt sie vieles – genau wie die sehr aufgeschlossene Gemeinde. Somit ist die Kirche nicht nur ein Raum zum Beten, sondern auch zum Singen, Tanzen, Hören und Staunen. Das große Buntglasfenster über dem Altar, das unseren Namenspatron an der Seite von Jesus und den anderen Jüngern zeigt, ist ein echter Blickfang. Im freistehenden Glockenturm hängen sechs Glocken, von denen vier die Mottos der Hannoveraner Kirchentage tragen.

In St. Thomas feiern wir sonntags um 10:00 Uhr Gottesdienst, häufig auch als Familien- oder Konfigottesdienst. Besonders gut klingt es, wenn unser Posaunenchor den Gottesdienst begleitet oder andere Musiker*innen zu Gast sind.

St. Thomas liegt direkt an der Haltestelle Bartold-Knaust-Straße und ist über die Stadtbahnlinien 3 und 7 zu erreichen oder mit den Linien 17 und 13 bis Wallensteinstraße.