Büro: Martinskirchstr. 11 · 30926 Seelze
Öffnungszeiten: Mo – Fr · 10:00 – 12:00 Uhr, Mi · 15:00 – 18:00 Uhr
Büro: Martinskirchstr. 11 · 30926 Seelze
Öffnungszeiten: Mo – Fr · 10:00 – 12:00 Uhr, Mi · 15:00 – 18:00 Uhr
Die Geschichte der heutigen Martinskirche beginnt mit dem verheerenden Brand von Seelze im Jahr 1755, bei dem die mittelalterliche Vorgängerkirche, eine romanische Basilika, zerstört wurde. Die neue Kirche konnte 1769 schließlich eingeweiht werden und erhielt 1777 ihre Orgel, an deren maßgeblichen Spender Cord Hinrich Marcs noch heute eine Gedenkplatte erinnert – wenngleich 1889 ein neues Instrument eingebaut und später mehrfach renoviert wurde. 1876 erhielt der Turm seine prägende Spitze. Zahlreiche Umbauten und Neuanstriche – zuletzt 1996 – gaben der St.-Martins-Kirche innen wie außen ihr heutiges Erscheinungsbild.