Kita Dreifaltigkeit I (Oststadt)

Das macht uns aus…

Wir sind eine kleine, familiäre Einrichtung mitten im Herzen der Oststadt. In direkter Nähe und guter Zusammenarbeit mit der Dreifaltigkeitskirche, die uns vor allem in unserer religionspädagogischen Arbeit unterstützt, arbeiten wir nach dem offenen Konzept. Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit stellt der Niedersächsische Bildungs- und Orientierungsplan für Kindertageseinrichtungen dar. Unsere zwei gemütlichen und liebevoll dekorierten Gruppenräume sind in verschiedene Funktionsbereiche aufgeteilt, so dass Rollenspiele, kreatives Gestalten, Lesen, Bauen und Konstruieren, sowie das Spielen von Gesellschaftsspielen ihren Platz haben. Eine Hochebene bietet Gelegenheit zum Ausruhen. Im Mehrzweckraum finden regelmäßig altersgerechte Bewegungsangebote statt, auch wechselnde verschiedene Angebote zum mathematischen Verstehen, zum Musizieren und Basteln begleiten die Kinder durch den Tag. Außerdem gibt es Angebote, die sich situationsabhängig an dem Interesse und den Bedürfnissen der Kinder orientieren. Für die Kinder im letzten Kita-Jahr gibt es die ABC-Kids, gemeinsam wird spielerisch auf die Schule vorbereitet. Außerdem begleitet Wuppi unsere ABC_Kids im letzten Jahr, um differenziertes Hinhören zu trainieren. Sehr wichtig ist uns das freie Spiel der Kinder, das Ausleben ihrer Ideen und ihrer Fantasie hat einen sehr hohen Stellenwert. Viel Zeit verbringen wir auf unserem schönen Außengelände, Bewegung und Freude am Matschen, Graben und an Rollenspielen finden hier ihren Raum. Feste mit den Eltern und unsere Waldtage, sowie die sportliche Kinderolympiaden-Woche gehören bei uns zum Kita-Jahr dazu.

Unser Team legt großen Wert auf die Beobachtung der Kinder und stehen in ständigem Austausch miteinander, um die Unterstützung der einzelnen Kinder in ihren Entwicklungsprozessen bestmöglich zu begleiten. Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, ein regelmäßiger Austausch sowie jährliche Entwicklungsgespräche gehören zum Alltag.

Kapazität · Zeiten

  • Kernbetreuungszeit:
    • Mo – Fr 8:00 – 16:00 Uhr
  • Kapazität:
    • zwei Kindergarten-Gruppen
  • Schließzeiten: 
    • 23 Tage im Jahr