Wie oft hat man schon kopfschüttelnd vor einem Lied gestanden oder gesessen. Ja, die Melodie ist ja ganz schön und der Text passt auch. Eigentlich könnte man es gut im Gottesdienst mit der Gemeinde singen. Doch irgendwie klingt der Begleitsatz verstaubt, sind die Akkorde so schlicht, dass das Lied nicht in Bewegung kommt. Dabei haben wir doch alle schon einmal gespürt, wie ein Lied neue Kraft und neue Farbe bekommen kann, wie das Mitsingen plötzlich wieder Spaß macht, wenn die Begleitung gut klingt und gut die Melodie stützt, erweitert und trägt. – Und damit sind wir schon mitten im Thema „Reharmonisation“: Ein Lied neu harmonisieren, mit neuen Akkordverbindungen und Akkorderweiterungen versehen und damit eine wichtige Grundlage schaffen für die musikalische Umsetzung am jeweiligen Begleitinstrument, vielleicht sogar wieder einen neuen Zugang zu einem Lied ermöglichen.
In drei aufeinander folgenden Workshops sollen einige Techniken des Reharmonisierens von Liedern vorgestellt und ausprobiert werden. Dabei spielen stilistische Überlegungen eine Rolle, also die Frage, welche Akkordfarben und welche Akkordverbindungen sind in welchen Bereichen stilbildend und wie können wir damit uns vertraute Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch in einem neuen Gewand erklingen lassen.
Ziele
- Verständnis für wesentliche Harmonik-Prinzipien in Jazz, Rock, Pop
- Anwendung von Prinzipien der Reharmonisation auf Gemeindelieder
Zielgruppe
Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, die ihr harmonisches Wissen im Bereich Jazz, Rock, Pop erweitern möchten und die in ihrer Praxis mit Gemeindeliedern zu tun haben, die eine "Auffrischung“ brauchen. Weitere interessierte Musikerinnen und Musiker sind ebenfalls herzlich eingeladen.
In drei aufeinander folgenden Workshops sollen einige Techniken des Reharmonisierens von Liedern vorgestellt und ausprobiert werden. Dabei spielen stilistische Überlegungen eine Rolle, also die Frage, welche Akkordfarben und welche Akkordverbindungen sind in welchen Bereichen stilbildend und wie können wir damit uns vertraute Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch in einem neuen Gewand erklingen lassen.
Ziele
- Verständnis für wesentliche Harmonik-Prinzipien in Jazz, Rock, Pop
- Anwendung von Prinzipien der Reharmonisation auf Gemeindelieder
Zielgruppe
Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, die ihr harmonisches Wissen im Bereich Jazz, Rock, Pop erweitern möchten und die in ihrer Praxis mit Gemeindeliedern zu tun haben, die eine "Auffrischung“ brauchen. Weitere interessierte Musikerinnen und Musiker sind ebenfalls herzlich eingeladen.