Wie kommen die Akkordsymbole für einen Song zustande? Welche harmonischen Überlegungen stecken dahinter, wenn bestimmte Akkorde aufeinander folgen? Wie sind solche Akkorde überhaupt aufgebaut und wie lassen sich mit diesem Wissen eigene Harmonien finden, die gut zu einem Lied passen und auch noch gut spielbar sind? – In diesen drei Workshops wollen wir uns ein grundlegendes Verständnis für harmonische Abläufe in unterschiedlichen Stilen der Popularmusik erarbeiten und dabei viel am Instrument ausprobieren. Herzliche Einladung zu vielen Aha-Effekten!
Ziele
- Erwerb solider Grundkenntnisse in der Pop-Harmonik
- Anwendung von harmonischen Prinzipien auf konkrete Songs
Zielgruppe
Alle Musikerinnen und Musiker, die Interesse haben, ihr Verständnis von Pop-Harmonik zu erweitern oder die eine nebenamtliche kirchenmusikalische Ausbildung (D- oder C-Qualifikation) anstreben. Erste Erfahrungen mit Akkordspiel sollten vorhanden sein, um im Kurs daran anknüpfen zu können.