Beim Nachtreffen zum Kirchentag im Juni war Gelegenheit auf all das zurückzuschauen, was Gäste und Mitarbeitende des Sprachcafés den Kirchentagsbesuchenden gezeigt hatten: Zum einen natürlich die Gastfreundschaft auf dem „Abend der Begegnung“. Direkt neben der Marktkirche wurden ukrainische Süßigkeiten angeboten und gern verzehrt. Am nächsten Tag auf dem Messegelände selber bot eine Ausstellungsfläche von 60m genug Platz, um alle Bilder der Malaktion „Paint for Life“ auszustellen. Außerdem stellte eine ukrainische Kreativgruppe Segenspuppen her.
Für die Ukrainer*innen war der Kirchentag etwas völlig Neues. Viele Eindrücke des Kirchentages wollten verarbeitet werden. Die aufgeschriebenen Erlebnisse aus diesen ereignisreichen Tagen verwandelten sich in Windmühlen und drückten den guten Geist Gottes aus.
Im Sprachcafé sind Gäste – nicht nur aus der Gemeinde – immer willkommen: von Montag bis Freitag ist das Café in der Regel zwischen 13 und 15 Uhr geöffnet. Um sich am Gespräch zu beteiligen, ist montags oder mittwochs die beste Gelegenheit. Das Sprachcafé „Mova ta Cava“ befindet sich in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde am Roderbruchmarkt 18, 30627 Hannover.