60 Jahre Einweihung der Martin-Luther-Kirche

Veranstaltung Martin-Luther-Kirche, Wunstorfer Landstraße 50A, 30453 Hannover, 11. April 2025

Start: 11.04.2025, 18:00 Uhr

Ende: 11.04.2025, 20:00 Uhr

Foto: Johannes Neukirch

Anlässlich des 60. Jahrestages der Ein­weihung der Martin-Luther-Kirche in Ahlem lädt die Gemeinde am Freitag, den 11. April 2025, von 18 bis 20 Uhr zu einem Empfang in die Kirche ein. 

Das Programm 

  • Begrüßung
  • Musik mit dem Duo Amabile
  • Comedy mit Patricia Harlos
  • Foto-Ausstellung zur Geschichte der Kirche
  • Imbiss

Am Sonntag, den 11. April 1965, weihte Landessuperintendent D. Klügel die Martin-Luther-Kirche in Ahlem ein. Seit 1950 gab es eine aus einer Holzbaracke gebaute „Notkirche“. 1952 wurde die Gemeinde selbstständig. Als in den 50er-Jahren die Bevölkerungszahl in Ahlem stark anstieg, wurde die Notkirche zu klein und ein Kirchbauverein gegründet. Den Architekten-Wettbewerb für eine neue Kirche gewann Frau Dipl.-Ing. Hildegard Olbeter, die die heutige Kirche mit einem leicht asymmetrischen Grundriss entworfen hat. Im Januar 1965 nahm eine Abordnung am Guss der fünf Glocken in Erding bei München teil, die am 3. März aufgeholt wurden. Innen kamen Betonreliefs von Hans-Jürgen Breuste, Betonglasfenster von Heinz Lilienthal und das Altarkreuz von Hermann Jünger dazu. Die Firma Emil Hammer Orgelbau baute die Orgel mit 21 Registern.

Es wird um Anmeldung per E-Mail an info@martin-luther-ahlem.de oder telefonisch unter 0511 480269 gebeten. Die Martin-Luther-Kirche befindet sich in der Wunstorfer Landstraße 50A in Hannover.