Erleben Sie das 25. Internationale Musikfestival Seelze (MuSe)! Von Freitag, den 9. Mai, bis Dienstag, den 1. Juli, erwarten acht abwechslungsreiche Konzertangebote in Seelze die Besuchenden. Ursprünglich stand die Orgel im Mittelpunkt der Konzerte, doch mittlerweile hat sich das Repertoire auch auf Gesangskonzerte sowie Konzerte für Kinder erweitert.
Die Ev.-luth. St.-Martins-Kirche wird in diesem Jahr zum Schauplatz von vier spannenden Konzerten im Rahmen des Festivals, die nicht verpasst werden sollten!
Am Mittwoch, den 14. Mai, um 19:30 Uhr, treten unter dem Titel „Hören, sehen, sterben“ der Schriftsteller Thorsten Sueße und der Organist Paolo Oreni auf. Freuen kann man sich auf eine fesselnde Kombination aus Kriminalmusik und szenischer Lesung.
Die „Stars von morgen“ gibt es am Sonntag, den 18. Mai, um 17:00 Uhr zu erleben. Studierende der Gesangsklasse von Prof. Marek Rzepka präsentieren ihr Können in einem mitreißenden Konzert.
Für die kleinen Musikbegeisterten findet am Donnerstag, den 26. Mai, um 09:00 Uhr ein ganz besonderes Highlight statt: Das Kinderkonzert „König der Löwen“. Mit diesem Minikonzert sollen Kinder für die Musik und Orgel begeistert werden.
Am Samstag, den 28. Juni, um 18:00 Uhr spielen Moto Harada und Klaus Randau Stücke, die für zwei Klaviere beziehungsweise 4 Hände komponiert wurden. Höhepunkt des Konzertes ist die Uraufführungder Komposition „Sonate in Sky Blue“ von Moto Harada.
Hier finden Sie das gesamte Programm mit den Links zum Kartenvorverkauf!