Am 22. Oktober 2025 findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Walter-Lampe-Haus eine interaktive Buchvorstellung mit dem Autor und Journalisten Igal Avidan im Gespräch mit Adis Ahmetović, MdB, statt, zu der herzlich eingeladen wird.
Unter dem Buchtitel »... und es wurde Licht!« - Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel“ beleuchtet Avidan durch Reportagen den Alltag in Israel. Dazu gehören neben den bekannten Bildern von Hass und brutaler Gewalt aber auch gegenseitige Hilfe, Solidarität, Nachbar- und Freundschaft.
Durch die Begegnungen mit etwa 50 Israelis, jüdischen und arabischen, erfährt man über die historischen, politischen und gesellschaftlichen Dimensionen des kleinen Landes, in der oft Hoffnung und Verzweiflung so nah beieinander liegen. Sein Vortrag wird von einer PowerPoint-Präsentation begleitet, die die „normalen Israelis“ ein Gesicht geben. Die Lesung ist bewusst interaktiv gestaltet: Gäste sind eingeladen, sich im Anschluss an den Vortrag einzubringen, Fragen zu stellen und in den Dialog mit dem Autor zu treten.
Anschließend an die Lesung wird Herr Igal Avidan sein Buch signieren – eine schöne Gelegenheit, ein persönliches Exemplar mit Widmung zu erhalten.
Ablauf
- Begrüßung durch Friedhelm Feldkamp, Diakonisches Werk Hannover
- Begrüßung durch Rabbi Dr. Gabor Lengyel
- Grußwort von Adis Ahmetović, MdB und außenpol. Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
- Lesung & Präsentation: Igal Avidan
- Interaktive Fragerunde & Diskussion mit dem Publikum
- Buch-Signierung & Get-together mit Getränken und kleinen Snacks
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Hannover ausgerichtet, das im Walter-Lampe-Haus als Gastgeber den würdigen Rahmen für diese besondere Lesung bietet. Das Diakonische Werk Hannover steht seit vielen Jahrzehnten für gelebte christliche Werte, sozialen Zusammenhalt und Dialog in unserer Stadt.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, melden sie sich bitte per Mail an anmeldung@dw-h.de oder telefonisch unter 0511 3687-153 an.