Am 14. und 15. November 2025 bringt der Bachchor Hannover unter der Leitung von Christian Rohrbach eines der bedeutendsten Werke der Kirchenmusik zur Aufführung: Claudio Monteverdis monumentale Marienvesper von 1610. Die Konzerte finden jeweils um 20:00 Uhr in der Marktkirche Hannover statt.
Die Marienvesper gilt als das herausragende sakrale Werk vor Bachs h-Moll-Messe und markiert einen Wendepunkt in der Musikgeschichte. Monteverdi, der als Wegbereiter der Oper und als prägende Figur im Übergang von der Renaissance zum Barock gilt, erschloss mit diesem Werk neue Ausdruckswelten, die bis heute nachwirken – nicht nur in der klassischen Musik, sondern auch in der Popkultur.
Lange Zeit in Vergessenheit geraten, wurde die Marienvesper erst in den 1950er Jahren wiederentdeckt und avancierte seither zum meistaufgeführten Werk der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ihre klangliche Vielfalt, emotionale Tiefe und kompositorische Raffinesse machen sie zu einem faszinierenden Erlebnis für Musikliebhaber und Neuentdecker gleichermaßen.
Mitwirkende:
- Kerstin Dietl, Sopran
- Siri Karoline Thornhill, Sopran
- Christian Rathgeber, Tenor
- Georg Poplutz, Tenor
- Torsten Gödde, Bass
- Markus Flaig, Bass
- Bachchor Hannover
- Musica Alta Ripa
- Leitung: Christian Rohrbach
Tickets unter www.reservix.de oder in der Buchhandlung an der Marktkirche.