Diskussion zu Kirche und Stadt in der Timotheuskirche

Veranstaltung Timotheuskirche, Kärntner Platz, 30519 Hannover, 21. November 2025

Am 21.11.2025, 19:00 Uhr

Foto: Adam Creutzfeldt

„Kirche in der Stadt – Stadt ohne Kirche?“ Zu diesem Thema diskutieren am Freitag, 21. November, um 19:00 Uhr in der Timotheuskirche Bürgermeisterin Monica Plate, der evangelische Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes und der katholische Regionaldechant Propst Wolfgang Semmet miteinander und mit dem Publikum.

Die beiden Kirchen in der Stadt stehen in den nächsten zehn Jahren vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Die Stadtgesellschaft wird zukünftig u.a. säkularer, interreligiöser und multikultureller; die sozialen Herausforderungen und das demokratische Miteinander in der Stadt bleiben hiervon nicht unberührt. Welche Antworten gibt die Stadt hierauf und welche Auswirkungen werden die städtischen Antworten auf die Kirchen haben? Von ihrem Selbstverständnis her will „Kirche in der Stadt“ immer auch der Stadt Bestes (Jeremia 29,7). Könnte „Stadt ohne Kirche“ ihr Bestes auch allein bewerkstelligen? Auf welchen Gebieten und Handlungsfeldern sind Stadt und Kirche heute aufeinander angewiesen, sollten sie es auch in Zukunft sein?  

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussionsveranstaltung. Die Besetzung des Podiums garantiert eine lebendige und erkenntnisreiche Debatte, die letztlich auch das grundlegende Verhältnis von Kirche und Stadt, von Kirche, Gesellschaft und Staat aufgreift. Fragen und Beiträge aus dem Publikum sind dabei sehr erwünscht.

Nach Abschluss der Diskussionsveranstaltung gegen 21:00 Uhr wird Gelegenheit zum weiterführenden Gespräch bei Wein, Wasser und Gebäck gegeben.