#keinplatzfürgewalt 25.11. – Aktion auf dem Weihnachtsmarkt

Pressemitteilung Hannover, 25. November 2025

Am Dienstag, 25. November 2025, startet um 15.30 Uhr eine besondere Aktion zum ‚Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen‘ unter dem Motto #keinplatzfürgewalt auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Marktkirche. „Jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen in Deutschland Opfer einer Sexualstraftat. 2023 wurden 360 Frauen ermordet, 155 davon von ihren (Ex) Partnern. Die Zahlen und Fakten zeigen, dass Hass und Gewalt gegen Frauen ein zunehmendes gesellschaftliches Problem sind“, sagt Susanne Paul von den Evangelischen Frauen*. 

Schirmherrin der Aktion ist die hannoversche Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten. Mit ihren Worten beginnt um 15.30 Uhr die Aktion auf der Bühne vor der Marktkirche. Die musikalische Gestaltung übernimmt Hanna Jursch. Mit einem Poetry Slam zum Thema beteiligt sich auch die Bühnenautorin und Performance-Poetin Antonia Josefa. „Wir freuen uns, dass wir das Thema so breit mit prominenter Unterstützung platzieren können“, sagt Pressesprecherin Insa Becker-Wook vom Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hannover. Mareike Dee, Leiterin der Fachstelle Sexualisierte Gewalt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ergänzt dankbar: „Wir sind sehr froh, dass wir auf dieser Bühne eine Stunde gestalten können.“.

Von dieser Aktion stark beeindruckt zeigten sich auch die Betreiber*innen der Weihnachtsmarktstände und waren sofort bereit, ihre Stände mit orangefarbenen Emblemen zu kennzeichnen. Zudem werden sie an diesem Tag orange Servietten verwenden. „Das Team vom ka:punkt hat die Fenster der Katholischen Akademie, der Evangelischen Agentur und ihre eigenen themenbezogen gestaltet“, freut sich Margit Pfeifer von der Katholischen Akademie des Bistums Hildesheim. 

Ferner werden am 25. November vor vielen Gebäuden (u. a. Landeskirchenamt, Clemensbasilika, Bischofskanzlei, Ballhof, Teestübchen) orangene Stühle mit dem Aufkleber #keinplatzfürgewalt stehen. „Das werden richtige Hingucker“, so Cornelia Dassler, Gleichstellungsbeauftragte der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Viele Gemeinden und Einrichtungen außerhalb Hannovers haben ebenfalls ihre Beteiligung zugesagt. Alle Organisationen (@evfrauen_hannover, @kirchenkreishannover, @katholischeakademiehannover) werden auf ihren Instagram-Kanälen auf den ‚Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen‘ aufmerksam machen.

Veranstalter*innen sind die Evangelischen Frauen*, die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim, die Fachstelle Sexualisierte Gewalt sowie die Stabstelle Gleichstellung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Hannover mit Unterstützung der Landeshauptstadt Hannover.