
Der Stadtkirchentag ist das synodale Leitungsgremium des Verbandes. Er stellt den Haushaltsplan des Stadtkirchenverbandes fest und beschließt über die zu seiner Deckung erforderlichen Kirchensteuern, Umlagen und sonstigen Abgaben.
Der Stadtkirchentag ist das synodale Leitungsgremium des Verbandes. Er stellt den Haushaltsplan des Stadtkirchenverbandes fest und beschließt über die zu seiner Deckung erforderlichen Kirchensteuern, Umlagen und sonstigen Abgaben.
Dem Stadtkirchentag gehören als stimmberechtigte Mitglieder an:
Marlies Ahlers
Andreas Ahnert
Thekla Aissen
Rolf Bade
Heike Bickmann
Dr. Susanne Borchers
Ortwin Brand
Ronald Brantl
Wencke Breyer (Präsidentin des Stadtkirchentages)
Lothar Brühl
Bogislav Burandt
Uwe Dahms
Anne-Marie Drewes
Mareike Fruth
Ole Grossjohann
Jens Heger
Rebekka Hinze
Thomas Höflich
Reinke Huhle
Franz-Christian Jonas
Martin Jürgens
Beatrix Kania
Mattias Kannengießer
Jürgen Kemper
Rita Klindworth
Angelika Knebusch
Olaf Koeritz
Klaus Köwing
Manuel Kronast
Corina Kruse-Roth
Annegret Linke
Heike Löhr
Volker Löwe
Ernst-Dietrich Lorenz
Christel Lucht
Isabel Mauersberg
Stand: 09.10.2020
Hans-Georg Melchers
Jan Meyer
Burkhard Meyer-Stolz
Uwe Morgner
Renate Muckelberg
Rainer Müller-Brandes
Martina Niederlag
Antje Niewisch-Lennartz
Rosemarie Pabst
Mathias Pahlke
Jens Petersen
Detlef Petsch
Anja Peycke
Gerhard Ridderbusch
Sabine Rösner
Elke Rothämel
Detmar Schäfer
Karl Ludwig Schmidt
Christoph Schmidt-Eriksen
Ute Schnitzler
Kevin Schreiber
Christian Schütze
Albert Seufer
Susanne Sorban
Jörg Tetzner
Andreas Timm
Stephan Vasel
Christian von der Heydt
Berthold von Knobelsdorff
Steffen Voß
Thela Wernstedt
Bärbel Wallrath-Peter
Knut Werner
Wilfried Wesemann
Gerrit Wolter