
Abschied und Tod müssen Sterbende und ihre Angehörige nicht alleine durchstehen. Seelsorger und Seelsorgerinnen in Krankenhäusern, Palliativstationen, Hospizen oder zu Hause stehen ihnen bei, Menschen auf ihrer letzten Wegstrecke einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Pastoren und Pastorinnen können mit Sterbesegen, Aussegnung, Trauerfeier und kirchlicher Bestattung begleiten. Sie helfen, eine Sprache für die Traurigkeit und Klage zu finden. Oft ist das Gebet eine große Hilfe. Es kann entlastend sein, sich der Hand Gottes anzuvertrauen.
Traurigkeit und Klage brauchen Raum. Schweigen und Reden haben ihre Zeit. Worte zur rechten Zeit können trösten und Hoffnung geben.
Der Glaube an die Auferstehung ist für Christen eine große Hoffnung und Trost inmitten aller Trauer über den Verlust eines Menschen.