
Unser Angebot im Überblick:
Pressemitteilungen und Pressekonferenzen
Werbung und PR-Arbeit
Beratung Öffentlichkeitsarbeit in Kirchengemeinden
Schulung von Haupt- und Ehrenamtlichen
Veranstaltungen und Projekte
Bevor sich das Jahr 2014 mit Böllern, Krachern und farbenfrohen Fontänen verabschiedet, erklingen in der hannoverschen Marktkirche am Silvesterabend, 31. Dezember, die Orgeln. Stadtkantor Ulfert ...
Mit der ungewöhnlichen Besetzung aus Mundharmonika, Violoncello und Gitarre bestreitet des Trio "FeelHarmonica" am Dienstag, 30. Dezember, ab 18 Uhr ein Konzert zum Jahresausklang in der ...
Die Geschichte von Bischof Nikolaus von Myra steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes für Kinder am Montag, 8. Dezember, ab 10 Uhr in der Marktkirche. Dazu laden Pastorin Hanna Kreisel-Liebermann ...
In großer Einmütigkeit hat der Stadtkirchentag während seiner adventlichen Sitzung den Doppelhaushalt des Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbandes für 2015 und 2016 verabschiedet. Mit einem ...
Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann sprach als kirchlicher Vertreter auf der Kundgebung für Vielfalt und Respekt, gegen Rassismus und Gewalt. „Unser Kreuz hat keine Haken! Das gilt im Blick ...
Am Donnerstag, 13. November und am Freitag, 14. November 2014 laden die Damen des Inner Wheel Clubs Hannover-Maschsee von 10 bis 16 Uhr wieder zu einer besonderen Spenden-Aktion im Hauptbahnhof ...
"Hoffnung ist der Christenheit ins Stammbuch geschrieben", erinnerte Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann gleich zu Beginn seines Ephoralberichtes während der Herbstsitzung des ...
Der Abt des Klosters Loccum und ehemalige hannoversche Landesbischof Horst Hirschler wird am Reformationstag, Freitag, 31. Oktober, im Gottesdienst ab 20 Uhr in der Marktkirche predigten. Als ...
Das war das Wochenende der Kirchen in Hannover: Am Freitag bewegte die Lange Nacht der Kirchen Zehntausende von Menschen quer durch Hannover, am Sonnabend und Sonntag zogen die Wiedereröffnung der ...
Die Angebote für Sportwetten finden sich überall: im Internet, auf dem Handy, in Cafés oder Wettbüros. Die Teilnahme ist einfach, die Quoten verführerisch - ein wenig Sportkenntnis und der Gewinn ...
Das erste Stadtkloster der hannoverschen Landeskirche wurde beim zweiten Aegidienempfang des Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbandes Hannover im Kirchenzentrum Kronsberg eröffnet. Als ...
Für Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann ist die "Lange Nacht - ein "Abend für Flaneure": "Das Motto erinnert uns an jene Welt, die über unsere Grenzen hinausgeht. Was in unseren Kirchen ...
Mit einem ungewöhnliches Projekt überrascht die hannoversche Marktkirche im Sommermonat: An allen fünf Dienstagen des Juli öffnet die mächtige Backsteinkirche in der City für die Sommernachtsreihe ...
Der Ort wechselt, die Kirche bleibt: Auch nach dem Umzug des Festes für Demokratie vom Klagesmarkt auf den Trammplatz sind die evangelisch-lutherische und die katholische Kirche am 1. Mai ...
Auf ein halbes Jahrhundert blickt die Auferstehungskirche an der Hemstedter Straße in Hannover-Döhren zurück: Am Sonntag, 30. März feiert die Gemeinde das 50. Jubiläum des Evangelisch-lutherischen ...
Das Haus der Religionen in Hannover erhält einen Preis des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Der Preis und die von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnete ...
„Ist die Sehnsucht nach Gesundheit ein Ersatz für den verlorenen Glauben?“ fragt der Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe der Evangelischen Stadtakademie Hannover, bei der am Mittwoch, 5. ...