
Silvesterkonzert "Dinner for Two"
Die Marktkirche lädt am Silvesterabend um 22.00 Uhr zu einem musikalischen Jahresausklang, dem "Dinner for Two" mit den Organisten Ulfert Smidt und Axel LaDeur ein. An zwei Orgeln gibt es ...

Gottesdienste zu Silvester und Neujahr
Die Kirchen in und um Hannover laden auch in diesem Jahr wieder zu zahlreichen Gottesdiensten am Silvester- und Neujahrstag ein. Rund 80 Andachten und Gottesdienste werden zum Jahresschluss am ...

Tanz ins Neue Jahr
Die Nikodemuskirche lädt am Silvesterabend um 21.30 Uhr zu einer Silvesterfeier mit Tanz ins Neue Jahr ein. Der Abend beginnt mit einer Andacht zur Verabschiedung des alten Jahres 2019. ...

Die Heiligen Nächte im Stadtkloster
Das Stadtkloster - Kirche der Stille lädt von Freitag, 27. Dezember, bis Neujahr, 1. Januar, jeweils von 18.00 – 18.45 Uhr zu den Heiligen Nächten ein. Während der Veranstaltungen kann man dem ...

Weihnachtsliedersingen bei Kerzenschein
Das Henriettenstift lädt in den Tagen nach Weihnachten zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern bei Kerzenschein ein. Die Veranstaltung wird von Freitag, 27. Dezember, bis Montag, 30. ...

Weihnachten in Hannovers Kirchen – 150.000 Menschen werden in den Gottesdiensten erwartet
Das Christfest in der Kirche zu feiern ist für viele Menschen immer noch von sehr großer Bedeutung. Mehr als 500 Gottesdienste werden an den Weihnachtstagen in den Kirchen in und um Hannover ...

Weihnachtsoratorium als Singalong
Eine spontane Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach findet beim 16. Hannoverschen Singalong in der Neustädter Hof- und Stadtkirche statt. Sängerinnen und Sänger, die ...

Weihnachtliche Orgelmusik von Bruhns, Buxtehude, Siefert und Bach
Am Sonntag, den 22. Dezember um 17 Uhr findet in der Kirche des Stephansstifts die „96. Tastenmusik“ mit dem Organisten Fritz Siebert statt. Auf dem Programm stehen Choralbearbeitungen über „Puer ...

Die Taufzahlen in der Seelzer St.-Martins-Kirche schnellen in die Höhe
In die Klagen über eine schrumpfende Bedeutung der Kirche kann Pastor Ortwin Brand nur sehr bedingt einstimmen. Zwar sind die Mitgliederzahlen in der St.-Martins-Gemeinde in Seelze wie in vielen ...
„Jauchzet, frohlocket!“ in der Marktkirche
Die Marktkirche lädt am Freitag, 20. Dezember und Samstag, 21. Dezember, jeweils um 20 Uhr, als auch am Sonntag, 22. Dezember um 17 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Konzert der Extraklasse, dem ...

Meditation und Stille
Die Lister Matthäuskirche lädt am Mittwoch, 18. Dezember, von 18.45 bis 20.15 Uhr zu einem Meditationsabend in der Tradition des Herzensgebetes ein. Dabei werde mit einer Körper- und ...

Advents-Gottesdienst der Bundespolizei
Die Bundespolizei feiert am Mittwoch, 18. Dezember, um 10 Uhr ihren ökumenischen Standortgottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche. Bei dem von Derik Mennrich, Oberpfarrer bei der ...

„Maria“ aus Sicht der feministischen Theologie
„Maria, nur eine ‚Gebärmutter‘ für den Sohn Gottes?“ ist der Titel eines Bibelabends zur Feministischen Theologie am Dienstag, 17. Dezember, um 19 Uhr im Gemeindehaus der Apostelkirche. Ziel sei, ...

Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem nach Hannover
Unter dem Motto „Mut zum Frieden“ findet in der Auferstehungskirche in Hannover-Döhren am Sonntag, den 15. Dezember um 16 Uhr die Aussendefeier des Friedenslichtes aus Bethlehem statt. Die vom ...

„Stille Zeit“ – Adventskonzert des Hannoverschen Oratorienchors
Am Montag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr lädt die Gartenkirche St. Marien zu einem Adventskonzert des Hannoverschen Oratorienchors ein. Nach einem Jahr Pause, in dem der Hannoversche Oratorienchor ...

Meditativer Gottesdienst im Advent
Das Stadtkloster - Kirche der Stille lädt am Sonntag, 15. Dezember um 18 Uhr zu einem meditativen Adventsgottesdienst ein. Dass Meditation und Gottesdienst sich nicht im Widerspruch befinden, ...

Engel in der Adventszeit
Engel stehen im Mittelpunkt eines Konzertgottesdienstes am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr in der Michaeliskirche. Bei der Feier unter dem Motto „Ich geb‘ dir einen Engel mit“ werden mutmachende ...

Weihnachtsoratorium für Kinder mit ihren Eltern
Eine kindgerechte Vorstellung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach wird am Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr in der Herrenhäuser Kirche aufgeführt. Bei der 40minütigen Veranstaltung ...

Englischer Gottesdienst „Nine Lessons and Carols“
Der traditionelle englischsprachige Gottesdienst unter dem Motto „Nine Lessons and Carols“ wird am Sonntag, 15. Dezember, um 11.30 Uhr in der Kleefelder Petrikirche gefeiert. Bei diesem ...

Gemeinsames Adventssingen
Die Apostelkirche feiert am dritten Advent einen musikalischen Mitmach-Gottesdienst. In dem um 18 Uhr beginnenden Gottesdienst laden Pastorin Christine Schröder und das Ensemble O-TON mit seiner ...

Weihnachtsoratorium für Kinder
Speziell an Familien mit Kindern wendet sich die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der Auferstehungskirche am Sonnabend, 14. Dezember, um 15 Uhr. Das moderierte ...

Busfahrt zum Bibeldorf Rietberg
Am Samstag, 14. Dezember 2019, Abfahrt: 13.45 Uhr P+R Parkplatz Wissenschaftspark Marienwerder, Rückkehr 20.30 Uhr. Preis: Erwachsene 27,00 €, Kinder 18,00 € (für Busfahrt + Eintritt ...

12xk - Klangvolles Winterkonzert
Unter dem Motto „Jazzy Christmas“ lädt die St. Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg am 12. Dezember um 19 Uhr zu einem klangvollen Winterkonzert ein: Hanna Jursch wird zusammen mit dem Gitarristen ...

Leipziger Weihnachtsmusiken mit Knabenchor Hannover
Der Knabenchor Hannover lädt zu seinen Adventskonzerten in der Marktkirche Hannover ein. Die Konzerte finden am 12.,13. und 14. Dezember jeweils um 20 Uhr statt. In diesem Jahr stehendie ...

Kirchenbude auf dem Weihnachtsmarkt
Die Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde lädt auch in diesem Jahr Besucher des Weihnachtsmarktes auf der Lister Meile zu einem Besuch der Kirchenbude ein. An dem schön geschmückten Stand ...

Neue Andacht zur Mittagsstunde
Die Petrikirche Kleefeld lädt ab Mittwoch, 11. Dezember, zu einer neuen Andachtsreihe ein, die jeden Mittwoch um 12 Uhr stattfindet. Die Kirche nehme damit das diesjährige Motto der hannoverschen ...

Neues Kunstwerk „Lichtquelle“
Das Kunstwerk „Lichtquelle“ für die Gebetsecke in der Apostelkirche wird am Sonntag, 8. Dezember, um 10 Uhr im Gottesdienst feierlich enthüllt. Der Entwurf stammt von dem Künstler Thomas Leu aus ...

Adventskonzert mit Kammerchor Acûstico
Zu einem Adventskonzert mit dem Kammerchor Acûstico lädt die St. Nikolai Kirchengemeinde am 7. Dezember, 17:00 Uhr ein. Der Kammerchor Acûstico wurde im Sommer 2013 unter dem Dach der Liedertafel ...

Gottesdienst für verwaiste Eltern
Eltern, die ein Kind verloren haben, sind zu einem besonderen Gedenkgottesdienst am Sonnabend, 7. Dezember, um 15 Uhr in die Kreuzkirche eingeladen. Ziel sei, betroffenen Menschen einen ...

Weihnachten mit Oma Edeltraut
Die Martin-Luther-Kirche Ahlem lädt am Sonnabend, 7. Dezember, um 19 Uhr zu einem Comedy-Abend unter dem Titel „Weihnachten mit Oma Edeltraut“ ein. Dabei tritt die hannoversche Bühnenkünstlerin ...

„Wohnzimmerkonzert #2“ mit Schüssel-Schorse
Zu einer Benefizveranstaltung unter dem Titel „Wohnzimmerkonzert #2“ lädt das Diakonische Werk Hannover am Freitag, 6. Dezember, um 18.30 Uhr in die Kreuzkirche ein. Der Erlös ist für die ...

Kinderkino am Nikolaustag
Die St. Nikolaikirche in Limmer lädt am Freitag, 6. Dezember, um 16 Uhr zu einem Kinderkino am Nikolaustag ein. Gezeigt wird der Film „Louis & Luca und die Schneemaschine“. Er spielt in der ...

Gottesdienst mit Nikolaus
Die Marktkirche feiert am Freitag, 6. Dezember, um 9.30 ihren alljährlichen Nikolausgottesdienst. Eingeladen sind Schulklassen und Begleitpersonen, der Gottesdienst ist jedoch auch für weitere ...

Stadtkirchenverband tritt Bündnis „United4Rescue“ bei
Der Evangelisch-lutherische Stadtkirchenverband Hannover ist dem Aktionsbündnis "United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V." beigetreten. Mit großer Mehrheit wurde dies gestern (4.12.) in der Sitzung ...

Das edle Schweigen
„Das edle Schweigen – die vollkommenste Form der Rede“ ist der Titel einer Veranstaltung am Mittwoch, 4. Dezember, um 19.30 Uhr im Stadtkloster – Kirche der Stille. Die hannoversche Zenmeisterin ...

Thomas Höflich ist stellvertretender Stadtsuperintendent in Hannover
Ein „Zwischenraum“ ist das Büro des Stadtsuperintendenten geworden. Schreibtisch, Telefon und Computer sind vorhanden, doch es fehlen Bücher, Regale und die kleinen persönlichen Dinge, die die ...

Advent unterm Turm
Zu einer kleinen Auszeit im Advent laden die Lister Kirchen von Sonntag, 1., bis Montag, 23. Dezember, ein. Täglich außer samstags wird es unter dem Turm der Matthäuskirche ein halbstündiges ...

Tägliches Café im Advent
Zu einem täglichen Café im Advent unter dem Motto „Besinnung, Begegnung, fairer Handel“ lädt die Dreifaltigkeitsgemeinde Interessierte ab Sonntag, 1. Dezember, in ihr Gemeindehaus ein. Bis ...

Benefizkonzert mit Opernsänger
Die Gartenkirche lädt am Sonnabend, 30. November, um 19.30 Uhr zu einem Benefizkonzert zugunsten ihrer Arbeit mit Geflüchteten ein. Das Konzert wird von dem dänischen Opernsänger Guido Paevatalu ...

Kindermusical „Ochs und Esel wissen mehr“
Bei ihrem Adventsmarkt am Sonnabend, 30. November, führt die Herrenhäuser Kirche um 15.30 Uhr das Kindermusical „Ochs und Esel wissen mehr“ von Peter Schindler auf. Das Musical mit der ...

Labeser Krippenspiel
Die St.-Nathanael-Kirche führt das Labeser Krippenspiel am Sonnabend, 30. November, und am Sonntag, 1. Dezember, jeweils um 16.30 Uhr auf. Dieses besondere Krippenspiel wurde 1921 in der Stadt ...

Hörspiel für Orgel und Kammerensemble
Anlässlich des 300. Todesjahres von Arp Schnitger gibt das Ensemble Megaphon am Sonnabend, 30. November, um 19 Uhr ein Konzert in der St.-Nicolai-Kirche in Bothfeld. Sie führen dabei drei ...

Noël – Französische Weihnacht
Der Chor der MHH und das MHH Symphonieorchester eröffnen den Advent mit besinnlicher und festlicher Weihnachtsmusik aus Frankreich. Das mit Streichern, Harfe und Orgel kammermusikalisch besetzte ...

Mittagsandacht „Fridays for Future“ in der Marktkirche Hannover
Die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" ruft am Freitag, 29. November erneut alle Generationen zum globalen Klimastreik auf. Anlass sei laut „Fridays for Future“ das nicht akzeptable neue ...

Historischer Stummfilm „Sidewalk Stories“
In der Reihe „Kino in der Kirche“ zeigt die Paul-Gerhardt-Kirche den 1998 gedrehten Film „Sidewalk Stories“ von Charles Lane. Der Stummfilm in Schwarz-Weiß ist eine Hommage an den Film „The Kid“ ...

Autorenlesung für Krimifreunde
Bereits zum zweiten Mal veranstaltet Juniver - die Jugendberufshilfe Diakonie Hannover - eine Autorenlesung. Autorin Cornelia Kuhnert wird aus ihrem Buch "Lametta, Lichter, Leichenschmaus - 24 ...

Sütterlin-Sprechstunde
Zu einer „Sütterlin-Sprechstunde“ lädt die Jakobikirche Interessierte am Mittwoch, 27. November, um 20 Uhr in ihr Gemeindehaus ein. Wer Dokumente, Urkunden, Briefe oder Tagebücher in der ...

30-Minuten-Kerzenschein - Serenade für Gitarre
Erleben Sie in der mit über 150 echten Kerzen erleuchteten Kirche in Seelze-Harenberg eine halbe Stunde ohne Hektik, ohne Handy, ohne die üblichen Weihnachtslieder. Schalten Sie eine halbe Stunde ...

Buchpräsentation mit Predigten von Hans Werner Dannowski
Das neue Buch „Predigen und staunen“ mit Predigten des ehemaligen hannoverschen Stadtsuperintendenten Hans Werner Dannowski stellt Herausgeber Heinz Behrends am Mittwoch, 27. November, um 18 Uhr ...

Universitäten entwickeln Zukunftsprojekt für Kirchengemeinde
Die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche hat jetzt in Zusammenarbeit mit den Universitäten Karlsruhe und Göttingen ein interdisziplinäres Projekt zur Zukunftsentwicklung ihrer Gemeinde gestartet. Die ...

Neues Jugendberatungsprojekt „Aufkurs!“ gestartet
„Aufkurs!“, das Beratungscafé für Jugendliche mit besonderen Schwierigkeiten hat jetzt eröffnet. Das neue Hilfsangebot wendet sich an junge Menschen unter 25 Jahren, die wohnungslos, in ...

„Kunst auf der Empore“
Unter dem Titel „Kunst auf der Empore“ lädt die Nazarethkirche am Montag, 25. November, um 18 Uhr zu einer Veranstaltung mit Musik und Texten zum Thema „Tod“ ein. Die Autorin Christine Kappe liest ...

Herausforderungen im Handwerk
Zu einem Themenabend unter dem Titel „Herausforderungen im Handwerk“ lädt die Auferstehungskirche Interessierte am Montag, 25. November, um 19.30 Uhr ein. Aufträge würden immer später ausgeführt ...

Musik – Stille – Wort – Licht: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Ein Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag im Geist und in der Atmosphäre von Taizé findet am Sonntag, 24. November, um 18.00 Uhr im Stadtkloster – Kirche der Stille statt. Der Gottesdienst besteht ...
Aufruf des Bündnisses „bunt statt braun“ in Hannover
Das Hannoversche Bündnis „bunt statt braun“ wird sich am kommenden Sonnabend, 23. November, einer Demo der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) entgegenstellen. Um 13.30 Uhr startet ...

Gebet im Tanz
Meditative Tänze im Jahreskreis bietet die Petrikirche am Sonnabend, 23. November, von 11 bis 12.30 Uhr unter dem Motto „Gebet im Tanz – Tanz im Gebet“ in ihrem Gemeindehaus an. Tanzlehrerin ...

Evangelisches Beratungszentrum feiert 50-jähriges Jubiläum
Das Evangelische Beratungszentrum in der Oskar-Winter-Straße feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 seien dort rund 90 000 Menschen beraten und ...

Gedenkfeier für Verstorbene
Der Ambulante Palliativ- und HospizDienst der Diakoniestationen Hannover (APHD) lädt am Freitag, 22. November, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Gedenkfeier in die Kreuzkirche ein. Angehörige und ...
Lesung mit Krimi-Autor Burkhard Wetekam
Die St.-Petri-Kirche lädt Interessierte am Freitag, 22. November, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit dem Döhrener Krimi-Autor Burkhard Wetekam in ihr Gemeindehaus ein. Der Journalist und Autor ...

Vortrag von Sven Giegold über christliche Verantwortung
Der Europa-Abgeordnete der Grünen, Sven Giegold, hält am Donnerstag, 21. November, um 20 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche einen Vortrag zum Thema „Christliche Verantwortung für das Friedensprojekt ...

Gottesdienste zum Buß- und Bettag
Die Kirchen in Hannover feiern am Mittwoch, 20. November, zum Buß- und Bettag zahlreiche Gottesdienste. Um 16 Uhr findet ein Gottesdienst mit Landesbischof Ralf Meister in der Apostelkirche statt, ...

23. Bemeroder Laienkanzel am Buß- und Bettag: Quo vadis, Europa?
Am 20. November 2019, 19:30 Uhr lädt die St.-Johannis-Kirchengemeinde zu einem Vortrag über Zustand und Zukunft der EU aus der Sicht des langjährigen EU-Parlamentariers Elmar Brok Vielfach hat ...

Treffen pflegender Angehöriger
Die Willehadi-Kirche lädt pflegende Angehörige am Montag, 18. November, um 18 Uhr zu einem Treffen ein. Die seit März dieses Jahres bestehende Gesprächsrunde soll Pflegenden die Möglichkeit zum ...

Liederabend – Der liebe Gott sieht alles
Zu ihrem ersten Benefiz-Liederabend lädt der Förderverein Diakonisches Werk Hannover am Freitag, 15. November um 19 Uhr in das Haus der VHS Hannover ein, gerne bereits ab 18.30 Uhr für ein Getränk ...

„friedensklima“ in der Apostelkirche
Die Apostelkirche lädt im Rahmen der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade unter dem Motto „friedensklima“ zu verschiedenen Veranstaltungen mit lokalen Kooperationspartnern ein. Bei dem Abend ...

Film „Wenn ich bleibe“
Den Film „Wenn ich bleibe“ zeigen der Ambulante Palliativ- und HospizDienst sowie die Gemeinden Südstadt, Bugenhagen und St. Heinrich am Donnerstag, 14. November, um 20 Uhr im SofaLoft. In dem ...

303. Todestag des Gelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz
Am 14. November 2019, 12 Uhr findet anlässlich des 303. Todestages des Gelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz in der Neustädter Hof- und Stadtkirche folgende Veranstaltung statt: Vortrag von Prof. ...

Die Wichtelmütze: Eine erfolgreiche Aktion geht in die 14. Runde
Es ist so weit: Das Buch „Die Wichtelmütze“ wird wieder in den hannoverschen Buchhandlungen verkauft. Die besondere Kinder-Adventsgeschichte wurde von dem hannoverschen Kinderarzt Martin Raguse ...

12xk - Klezmer und Balkan - virtuos
Die St. Barbara-Kirchengemeinde lädt am 12. November um 19 Uhr zu einem besonderen Abend ein: goraSon spielt quicklebendige balkanische Tanzmusik und bereichert sie mit den spannungsvollen Klängen ...

Neuer Kurs für ehrenamtliche Sterbebegleiter*innen startet im Januar 2020
Der Vorbereitungskurs des Ambulanten Palliativ- und HospizDienstes Hannover will Menschen befähigen, sich auf die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen ...

Taegliche Friedensgebete
Zu täglichen Friedensgebeten laden die Friedens- und die Emmauskirche während der diesjährigen Friedensdekade vom 10. bis 20. November ein. In der Friedenskirche findet das Gebet an jedem Werktag ...

Festgottesdienst zur Weihe neuer Kirche
Die St.-Nathanael-Kirche weiht am Sonntag, 10. November, mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr ihre neue Kirche ein. Nach mehr als zehnjähriger Planungs- und rund eineinhalb Jahren Bauzeit kann die ...

Gottesdienste zum Mauerfall
Die Garten- und die Dreifaltigkeitskirche feiern ihre Gottesdienste am Sonntag, 10. November, jeweils um 10 Uhr zum Thema „30 Jahre Fall der Mauer“. Der Friedensgottesdienst in der Gartenkirche ...

Folk und Whisky
Die St.-Martin-Stiftung lädt am Sonnabend, 9. November, um 19 Uhr zu einem Abend mit Folk und Whisky ein. Die Band „Old Chapel Five“ spielt Irish und Scottish Folk-Musik, dazu werden schottische ...

Universitäten entwickeln Zukunftsprojekt für Kirchengemeinde
Die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche startet jetzt in Zusammenarbeit mit den Universitäten Karlsruhe und Göttingen ein interdisziplinäres Projekt zur Zukunftsentwicklung ihrer Gemeinde. Die ...

Aufruf zu einem „Ring der Solidarität“
Der versuchte Anschlag auf die Synagoge in Halle am Jom Kippur erschüttert viele Menschen in Hannover. Der Rat der Religionen in Hannover will gemeinsam mit der Stadtgesellschaft ein Zeichen ...

Kinofilm „Monsieur Claude und seine Töchter“
Die Lohnder Kirche lädt Kino-Interessierte am Freitag, 8. November, um 18 Uhr zu einem Filmabend in das Gemeindehaus ein. Gezeigt wird der Streifen „Monsieur Claude und seine Töchter“. In dem ...

30 Jahre Mauerfall
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Michaeliskirche am Donnerstag, 7. November, zu einem Themenabend in den Kirchenladen Ricklingen ein. Pastorin Marlies Ahlers und Pastor i.R. Volker ...

Christlich-jüdischer Dialog
„Elisabeth Schmitz: Solidarisch mit Juden – kritisch mit ihrer Kirche“ ist der Titel eines Themenabends, zu dem die Petrikirche am Mittwoch, 6. November, um 19.30 Uhr in das Haus kirchlicher ...

Reformationsgottesdienst der Hochschulgemeinden Niedersachsens „HÖRBAR“
Zum Reformationsfest laden alle Evangelischen Studierendengemeinden Niedersachsens zu einem gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, den 3. November um 18 Uhr in die Kreuzkirche Hannover ein. ...

Händel-Oratorium „Israel in Egypt“ am Reformationstag
Im Gottesdienst zum Reformationstag am 31.10. um 10:30 Uhr führt der „MarkusChor Hannover“ unter der Leitung von Kantor Martin Dietterle Teile aus dem Oratorium „Israel in Egypt“ von Georg ...

Gottesdienste zum Reformationstag
Die Kirchen in Hannover bieten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gottesdienste am Reformationstag an, der jetzt in Niedersachsen Feiertag ist. Bereits am Mittwoch, 30. Oktober, dem Vorabend ...

„Du bist wertvoll“ – interkultureller Gottesdienst am Reformationstag
Christinnen und Christen aus zwölf Gemeinden, die in ihrer Herkunft rund um den Globus zuhause sind, feiern am 31. Oktober um 11 Uhr einen Gottesdienst zum Reformationstag in der Neustädter Hof- ...

Gutes Leben heute und morgen
Die Lister-Kirchen-Stiftung lädt zu der Veranstaltungsreihe „Gutes Leben heute und morgen“ mit vier Veranstaltungen jeweils mittwochs um 15:30 Uhr in das Gemeindezentrum Wöhlerstraße 13, 3. OG ...
Rabbiner Nachama spricht über jüdische Sichten auf Luther
Der Berliner Rabbiner Andreas Nachama spricht in der Dialogreihe "Was gesagt werden muss. Judentum und Reformation" am 30. Oktober in der Marktkirche Hannovers. Der Direktor der Berliner Stiftung ...

Die Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken freut sich über einen neuen Gemeindebus, der vielfältig zum Einsatz kommt, Transportwege erleichtert und auch in den beiden Kindertagesstätten der Gemeinde ...
Stein, Licht und Schatten
Eine Arbeitsgruppe der Gesellschaft für Denkmalpflege in Niedersachsen e.V. (GDN) beschäftigt sich seit 2013 mit Grabmalen auf Friedhöfen in Hannover. Den Schwerpunkt bildet hierbei nach wie vor ...

Geburtstagskonzert für Clara Schumann
Am 27. Oktober 2019 um 17 Uhr lädt die Melanchthonkirche in Hannover-Bult zu einem Geburtstagskonzert für Clara Schumann ein. Anlässlich des 200. Geburtstages der deutschen Komponistin und ...

Hammond meets Pfeifenorgel
Am Sonntag, 27. Oktober, geben Hannovers Marktkirchenorganist Ulfert Smidt und Jazzpianist Lennart Smidt um 18 Uhr in der Matthäuskirche ein Konzert mit Pfeifenorgel und Hammondorgel. Sie treten ...

Literatur-Gottesdienst
Zu einem Literatur-Gottesdienst lädt die Heilig-Geist-Kirche am Sonntag, 27. Oktober, um 10 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht das Buch „Glückliche Ehe“ von Rafael Yglesias. „Es ist ein brillanter, ...

Lieblingslieder gehen weiter
In der Marktkirche Hannover werden am Sonntag, 27. Oktober um 18 Uhr wieder die beliebten Lieblingslieder gefeiert. Als prominenter Gast wird an diesem Abend die islamische Theologin, ...

Neue Barockorgel in der Neustädter Hof- und Stadtkirche
Hannover. Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr weiht am Sonntag, 27. Oktober, in einem Festgottesdient um 11 Uhr die neue Barockorgel in der Neustädter Hof- und Stadtkirche ein. „Die Orgeln ...

Semesterstartgottesdienst „in between“
Die Evangelische Studentinnen und Studentengemeinde Hannover (ESG) feiert am Sonntag, 27. Oktober um 18 Uhr in der Kreuzkirche einen Gottesdienst zum Semesterstart. In diesem Gottesdienst zum ...

Friedensgebet für die Eine Welt
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Sonntag, 27. Oktober um 18.00 Uhr zu einem gemeinsamen Friedensgebet ein. „In angeleiteter, stiller Fürbitte beten wir um Frieden für unsere verletzten ...

Konzert mit den „Zollhausboys“
Die Paul-Gerhardt-Kirche lädt Interessierte am Sonnabend, 26. Oktober, um 20 Uhr zu einem Konzert mit der Gruppe „Zollhausboys“ ein. Die „Zollhausboys“ sind eine Gruppe von drei jungen syrischen ...

Pilgerweg nach Wennigsen
Die Apostel-und-Markus-Gemeinde lädt am Sonnabend, 26. Oktober, zu einem Pilgerweg im Herbst ein, der zum Kloster Wennigsen führt. Das Kloster gehört zum Kreis der Calenberger Klöster. Die ...

Film „Der müde Tod“
Zu einem Stummfilm mit Musikbegleitung lädt die Gartenkirche am Freitag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr ein. Gezeigt wird der 1921 von Fritz Lang gedrehte Streifen „Der müde Tod“, eine filmische ...
Mediencafé für Jung und Alt
Ältere Menschen haben oft Schwierigkeiten im Umgang mit den modernen Medien wie Smartphone oder Tablet, während Jüngere selbstverständlich damit aufwachsen. Die St.-Petri-Kirche hat Schülerinnen ...

Flohmarkt in Hainholz
Die Kirchengemeinde in Hainholz öffnet vom 25. Oktober bis zum 27. Oktober ein letztes Mal die Türen ihres alten Gemeindehauses. Nach dem Umzug in das neue Gemeindehaus wird alles angeboten, was ...

Leonardo da Vinci als Musiker
Die Petrikirche veranstaltet am Montag, 21. Oktober, um 19 Uhr ein szenisches Konzert mit Musik von Leonardo da Vinci anlässlich des 500. Todesjahres des Künstlers. Das Universalgenie da Vinci war ...

La festa musicale präsentiert concerti di camera
Das Barockorchester "La festa musicale" präsentiert "Concerti di camera", ein virtuos unterhaltsames Konzertprogramm, am 20. Oktober 2019 um 18 Uhr in der Markuskirche. Was wurde um 1700 gespielt ...

95 Luther-Thesen in Bildern
Eine besondere Reformations-Ausstellung eröffnen die Gemeinden Alt-Garbsen, Versöhnung und Marienwerder am Sonntag, 20. Oktober, um 15.30 Uhr in der Versöhnungskirche. Sie zeigen die Schau „95 ...

Orgelmusik in Willehadi
Die Willehadi-Kirche in Garbsen lädt am Sonntag, den 20. Oktober um 17 Uhr zu einem Konzert mit Dr. Heiner Wajemann (Wintermoor und HMTMH) ein. Dr. Wajemann spielt auf der Bente-Orgel in der ...
Silent-Party-Hannover - Tanzen in ungewöhnlicher Location
Ein Floor, drei Musikrichtungen, drei DJs, keine Boxen! Wie das geht? Die Jugendkirche lädt am Samstag, den 19. Oktober ab 22 Uhr zu einer Silent-Party ein. Dabei geht die Musik direkt über den ...

Improtheater in "5ter Dimension"
Zu einem Theaterabend mit der Gruppe „Die 5te Dimension“ lädt die St.-Petri-Kirche am Sonnabend, 19. Oktober, um 19.30 Uhr in ihr Gemeindehaus ein. Die Gruppe spielt Improtheater, bei dem spontan ...

Film über Bonhoeffer
Zu einem Film über das Leben Dietrich Bonhoeffers lädt die St.-Paulus-Gemeinde Interessierte am Freitag, 18. Oktober, um 17.30 Uhr ein. Der Film schildert die Geschichte des Theologen und ...

Ein ganz gewöhnlicher Jude
Die St.-Martin-Stiftung lädt am Freitag, 18. Oktober, um 19 Uhr zu einem Theaterabend mit dem Stück „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ in die Kirche St. Martin ein. Dieser „Monolog einer Abrechnung“ ist ...

Neue/er Stadtsuperintendent/in
Mit dem Eintritt des Stelleninhabers in den Ruhestand suchen wir ab sofort eine/n Stadtsuperintendentin / Stadtsuperintendenten (w/m/d). Die Stadtsuperintendentin/ Der Stadtsuperintendent bildet ...

Einweihung der großen Barockorgel
Die neue große Barockorgel in der Neustädter Hof- und Stadtkirche wird eingeweiht „Mit der neuen Orgel verwirklichen wir einen Traum von Johann Sebastian Bach“, sagt Emmanuel Le Divellec. Dem ...

Aus aktuellem Anlass: Interreligiöses Friedensgebet in Marktkirche
Der versuchte Anschlag auf die Synagoge in Halle am Jom Kippur erschüttert auch viele Menschen in Hannover. Um gemeinsam für eine tolerante und friedliche Gesellschaft ein Zeichen zu setzen, lädt ...

Märchen zeigen den Weg
Unter dem Titel „Leben ist Weg“ gestaltet die Märchenerzählerin Karin Hieronimus den Kleefelder Vormittagstreff am Mittwoch, 9. Oktober, um 9.30 Uhr in der Petrikirche Kleefeld. Sie wird das ...

Film "Raving Iran"
Am 9. Oktober 2019, um 20:15 wird im Apollo-Kino begleitend zur Ausstellung des Diakonischen Werkes der EKD "Kunst trotz(t) Ausgrenzung" in Kooperation mit dem Ev. Flüchtlingsnetzwerk und dem ...

10 Jahre Erntedank in der Scheune
Die Gemeinde St. Martin feiert am Sonntag, 6. Oktober, um 10 Uhr ihren Erntedank-Gottesdienst in der Scheune des Bauernhofes Brandes. Gleichzeitig begeht sie ein zehnjähriges Jubiläum dieses ...
Orgelkonzert mit Tom Rioult
Am Samstag, den 5. Oktober 2019, um 18 Uhr gibt der 1997 geborene Tom Rioult ein Orgelkonzert in der Marktkirche und spielt Werke von Bach, Franck und Duruflé Er begann seine musikalische ...
Film "Capernaum - Stadt der Hoffnung"
Am 2. Oktober 2019, um 20:15 wird im Apollo-Kino begleitend zur Ausstellung des Diakonischen Werkes der EKD "Kunst trotz(t) Ausgrenzung" in Kooperation mit dem Ev. Flüchtlingsnetzwerk und dem ...

Textmacher & Wunderklang – zwischen Schlagwerk und Holzgebläse
Die Melanchthon-Gemeinde lädt am Mittwoch, den 2. Oktober um 19 Uhr zu dem außergewöhnlichen Konzert „Zwischen Schlagwerk und Holzgebläse“ ein. Die Gruppe „Textmacher und Wunderklang“ aus ...

Vortrag über Plastikmüll im Meer
„Wie kommt der Plastikmüll ins Meer?“ ist der Titel eines Vortrages am Montag, 30. September, um 19.30 Uhr in der Auferstehungskirche. Der Diplomingenieur Simon McGowan von der Hochschule Hannover ...

Feierliche Verabschiedung
Zur Verabschiedung von Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann feiern wir am Sonntag, den 29. September 2019, um 15 Uhr einen Gottesdienst in der Marktkirche mit Landessuperintendentin Dr. Petra ...

Musikmärchen über Josef
„Immer dieser Josef oder Mehr als nur ein Traum“ ist der Titel des Musikmärchens, das am Sonntag, 29. September, um 15 Uhr in der Markuskirche aufgeführt wird. Darin wird die biblische Geschichte ...

Ulfert Smidt spielt Werke von Bach, Brahms & Ritter
Am 28.09.2019 um 18 Uhr findet in der Marktkirche ein Orgelkonzert mit dem Organisten Ulfert Smidt statt. Er wird Werke von Bach, Brahms und Ritter spielen. Ulfert Smidt, aufgewachsen in Bremen, ...

Nacht der spirituellen Lieder
Das Stadtkloster - Kirche der Stille lädt am Samstag, den 28. September um 19.00 Uhr zur „Nacht der spirituellen Lieder“ ein. In dieser Nacht soll die Freude am gemeinsamen Singen und die dadurch ...
Tagung zum Thema „Künstliche Intelligenz“
„Kann Künstliche Intelligenz die Welt retten?“ ist der Titel einer Tagung, die der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) am Freitag, 27., und Sonnabend, 28. September, in der ...

Von der Frauenarbeit zur Seelsorge im Krankenhaus
Pastorin Bettina Rehbein wird neue Krankenhausseelsorgerin im Vinzenzkrankenhaus Hannover. Zuvor war sie viereinhalb Jahre als Theologische Referentin im Frauenwerk des Hauses kirchlicher Dienste ...

Ausstellung Fluchtgeschichten
Die Wanderausstellung „Fluchtgeschichten“ wird am Mittwoch, 25. September, um 17.30 Uhr in der Auferstehungskirche eröffnet. Sie ist dort bis zum 30. Oktober zu sehen. In der Schau werden die ...

Faire Woche in Havelse
Zu einer „Fairen Woche“ laden die Gemeinden Alt-Garbsen, Willehadi und Versöhnung von Montag, 23. September, bis Sonntag, 29. September, ein. Das vielfältige Programm findet in der ...

Lieblingslieder mit Baltruweit und Heinemann
Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann sowie der Liedermacher und Pastor Fritz Baltruweit begrüßen die Gäste in der hannoverschen Marktkirche wieder zum beliebten abendlichen Singen. Als ...

Deutsch-polnisches Schüler-Theater in der Jugendkirche
Ein skuril-provokantes Szenario bringen polnische und deutsche Schülerinnen und Schüler am Sonntag, 22. September, ab 20 Uhr in der hannoverschen Jugendkirche/Lutherkirche mit ihrem Theaterprojekt ...

John Lennon und die Bibel
Zu einer Konzertlesung unter dem Titel „Love and Peace – John Lennon, seine Lieder und die Religion“ lädt die St.-Nikolai-Kirche am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr ein. Der Sänger und Gitarrist ...

Pilgern zum Kloster Mariensee
Die TimotheusStiftung lädt Interessierte am Sonnabend, 21. September, zu einer Pilgerwanderung vom Steinhuder Meer zum Kloster Mariensee ein. Der Start ist in Mardorf, der Weg führt dann über ...

Abend für Augen und Ohren
Erleben Sie am Freitag, den 20. September 2019 von 19 bis 22 Uhr einen bunten und abwechslungsreichen Abend bei Speis und Trank im Gemeindesaal der Willehadi-Kirche, dargeboten in mehreren ...

Konzert der Kinder- und Jugendchöre in der Kreuzkirche
Die Kreuzkirche lädt am Dienstag, den 17. September um 18 Uhr zu einer Kinder- und Jugendchor-Begegnung der besonderen Art ein. Der Jugendchor der Marktkirche Hannover singt unter der Leitung von ...

Musikalischer Sommerausklang
Am Sonntag, 15. September 2019 um 18 Uhr lädt die Hainholzer St. Marienkirche zum musikalischen Sommerausklang ein. Sie dürfen in wechselnden Stimmungen der beliebtesten Melodien von Händel ...

Gartengeheimnisse
Die Kirchengemeinde St. Martin in Linden lädt Interessierte zu einer historischen Führung durch den Von-Alten-Garten ein. Ob es dort ein Gefängnis gab oder was es mit dem „Hundeloch“ auf sich hat, ...

5 Jahre Chöre in der Christuskirche
Vom 12. bis 15. September ist die chor.com als Fachmesse für Chormusik erstmals in Hannover zu Gast. In der Christuskirche finden einige Konzerte der chor.com statt - der Deutsche und ...

Stadtkloster - Kirche der Stille feiert Jubiläum
"Sei still und wisse, dass ich Gott bin", Psalm 46, 11 Kaum zu glauben, das Projekt "Stadtkloster-Kirche der Stille" feiert am 14. und 15. September sein fünfjähriges Jubiläum! Dazu laden wir ...
Suchmeldung: Verlockendes Ehrenamt gesucht?
Die Marktkirchengemeinde präsentiert vom 18. September - 16. Oktober 2019 eine besondere Ausstellung: Kunst trotz(t) Ausgrenzung. Die Wanderausstellung soll eine künstlerische Absage an ...

12xk - Karacho á la Django
Gekommen, um aus Linden heraus den Esprit des legendären Gitarristen Django Reinhardt im zeitgeistgerechten Gewand auferstehen zu lassen, ist das Quartett „Hot Club de Linden“ mehr als nur eine ...

Tanzen nach den 5 Rhythmen
Eine freie Bewegungsmeditation nach den „5 Rhythmen“ bietet die Martin-Luther-Kirche Ahlem am Mittwoch, 11. September, von 19.30 bis 21.30 Uhr an. Die „5 Rhythmen“ sind eine Tanzpraxis, die von ...

„Unerhört – Wohnen in Hannover“
Im Rahmen der Vesperkirche diskutieren Vertreter aus Politik, Diakonie und Presse am Dienstag, 10. September, um 19.30 Uhr in der Lutherkirche über das Thema Wohnungsnot. Die Gäste des Podiums ...

Die Vesperkirche lädt Besucher zu Mahlzeit und Begegnung ein
„Die Vesperkirche soll ein Ort des gesellschaftlichen Miteinanders sein“, sagte Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes jetzt bei der Eröffnung in der Lutherkirche. „Menschen unterschiedlicher ...
Führung durch Bartning-Kirche
Am „Tag des offenen Denkmals“, Sonntag, 8. September, lädt die St.-Petrikirche von 13 bis 17 Uhr zu einer Ausstellung und Führung ein. Sie war vor 70 Jahren von dem Architekten Otto Bartning ...

Aus „Treff am Kamp“ wird „Treff an der Kirche“
Der Nachbarschaftstreff für Davenstedt, eine Begegnungsstätte des Diakonischen Werkes Hannover, ist an einem neuen Standort, auf dem Gelände der Kirchengemeinde St. Johannes zu finden. Am Freitag, ...

Gottesdienst für Kranke und Angehörige
Zu einem weiteren besonderen Gottesdienst speziell für Kranke und Angehörige lädt das Henriettenstift in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Pfarramt St. Heinrich ein. Der 28. Segnungs- und ...

Weinfest für guten Zweck
Zum 13. Weinfest lädt die TimotheusStiftung der evangelischen Kirchengemeinde in Waldhausen/Waldheim für Freitag, 6. September ein. Auf dem Kirchplatz vor der Timotheuskirche am Kärtnerplatz ...

Historischer Stummfilm „Der Kameramann“
In der Reihe „Kino in der Kirche“ zeigt die Paul-Gerhardt-Kirche am Freitag, 6. September, um 19.30 Uhr den Stummfilm „Der Kameramann“, der 1928 in den USA gedreht wurde. Buster Keaton spielt ...
Eine neue Pastorin für die Friedenskirche
Am Sonntag, den 1. September 2019 wurde in einem Gottesdienst mit Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter die neue Pastorin Sabine Lambrecht, aus Bad Nenndorf kommend, in der Friedenskirche im ...

Fotoausstellung wohnungsloser Menschen aus Hannover
Die Eröffnung der Ausstellung "Mein Hannover" - ein Fotoprojekt wohnungsloser Menschen in Hannover - findet am 4.9.2019 um 17.00 Uhr in der Berliner Allee 8 (Zentrale Beratungsstelle) statt. Für ...

Meditation in der Kirche
Die Gemeinde St. Thomas startet ein neues Meditationsangebot in ihrer Kirche. Der erste Abend findet am Dienstag, 3. September, um 18.30 Uhr statt. Nach einem kurzen inhaltlichen Impuls und einer ...

Sommerkonzert mit Frauenchor
Der Frauenchor Hannover gibt am Sonntag, 1. September um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ein Konzert. Das Ensemble unter der Leitung von Biljana Wittstock präsentiert Lieder aus fünf ...

Diakoniegottesdienst in der Marktkirche
Unter dem Motto „Viele Hände tragen Dich“ feiert das Diakonische Werk am 1. September 2019 um 10 Uhr einen Familiengottesdienst. Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes und sein Team haben einen ...

Führungen über jüdische Friedhöfe
Die Nordstädter Kirche bietet am Sonntag, 1. September, eine Führung über den alten jüdischen Friedhof in der Nordstadt an. Der Historiker Peter Schulze erläutert von 16.30 bis 18.15 Uhr die ...

Kirchengemeinde St. Nicolai lädt zum Fest
Das Gemeindefest der Kirchengemeinde St. Nicolai in der Sutelstraße 19/20 beginnt am Sonntag, den 1. September um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Danach stellen diverse Gruppen ihre Arbeit ...

Experiment leere Kirche
Die Gemeinde St. Thomas startet im September im Rahmen des landeskirchlichen Mottos „Zeit für Freiräume“ das Experiment einer „leeren Kirche“. Die Kirchenbänke werden nach hinten gerückt, so dass ...
Licht – Werke von Danksagmüller und Improvisationen
Der Komponist und Organist Franz Danksagmüller vereint in seinen innovativen Projekten, Kompositionen und Live-Elektronik Performances ein weites künstlerisches Spektrum. In seiner Arbeit lotet er ...

Feierliche Übergabe des Chrismon-Gemeindepreises 2019
Die Gartenkirche ist jetzt mit dem ersten Preis als „Chrismon-Gemeinde 2019“ ausgezeichnet worden. Arnd Brummer, geschäftsführender Herausgeber von chrismon, würdigte bei der Übergabe der ...

10 Jahre Suchtberatung für Wohnungslose
„Am Anfang sind meine Klienten noch heimlich zu mir gekommen, keiner durfte es wissen“, sagt Suchttherapeutin Ursula Neubacher. „Inzwischen sagen sie selbstbewusst ‚Ich gehe jetzt zu meiner ...

10 Jahre Goll-Orgel
Dem Anlass gebührend feiern wir ein Orgelfest vom 6. bis 8. September mit buntem, vielseitigem Programm. Zum Auftakt kommen ausgewählte Nachwuchstalente aus Hannover und Umgebung am Donnerstag, ...

Der Harmonische Gottesdienst – Ein Kantatenzyklus
Die Friedenskirche in Hannover lädt am 26. August 2019 um 19 Uhr zum zweiten Konzert des Kantatenzyklus „ Der harmonische Gottesdienst“ von Georg Philipp Telemann ein. Das Ensemble für Alte Musik ...

Lieblingslieder mit Baltruweit und Heinemann
Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann sowie der Liedermacher und Pastor Fritz Baltruweit begrüßen die Gäste in der hannoverschen Marktkirche wieder zum beliebten abendlichen Singen. Als ...

Israel-Sonntag und 25 Jahre Christlich-Jüdischer Dialog
Am Israel-Sonntag, 25. August 2019 um 10 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, um in einem Gottesdienst mit anschließendem Empfang das 25-jährige Bestehen des Christlich-Jüdischen ...

Gartenkirche gewinnt chrismon-Gemeindewettbewerb
Die Gartenkirche St. Marien hat den ersten Preis in dem Wettbewerb „chrismon-Gemeinde 2019“ gewonnen. „Wir sind überrascht und freuen uns sehr“, sagt Kirchenvorsteherin Martina Niederlag. Prämiert ...

Summer-Gospel-Jam - 10 Jahre Gospelchor Hannover
Am 24. August laden die Gospelkirche und der „Gospelchor Hannover“ zum Summergospeljam ein, das jährlich stattfindend eine feste Institution in der Landeshauptstadt ist. Von seiner vierköpfigen ...

Eröffnung des Geh-Denk-Garten Frieden an der St. Nicolai-Kirche
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nicolai – Hannover-Bothfeld eröffnet am Freitag, den 23. August 2019 um 19 Uhr den Geh-Denk-Garten Frieden. Im Zentrum des Geh-Denk-Gartens steht die ...

Open Air Kino am Stephansstift
Im Rahmen der 150 Jahrfeier des Stephansstiftes veranstaltet das Berufsbildungszentrum in Kooperation mit dem Bürgerverein Kleefeld-Hölderlin Eins ein Open-Air-Kino. Am 23.8.2019 sind alle ...

Ambulante Suchttherapie für Wohnungslose besteht seit 10 Jahren
„Am Anfang sind meine Klienten noch heimlich zu mir gekommen, keiner durfte es wissen“, sagt Suchttherapeutin Ursula Neubacher. „Inzwischen sagen sie selbstbewusst ‚Ich gehe jetzt zu meiner ...

Beherzte Verbündete
Elf mutige Theologinnen aus neun Ländern, die den aufrechten Gang üben. Wer oder was sich dahinter verbirgt? Das beantwortet eine Podiumsdiskussion, zu der das Ev.-luth. Missionswerk in ...

Afrika trifft Europa
Das „Duo Lautstark“ gibt am Sonntag, 18. August, um 18 Uhr ein Konzert mit afrikanisch-europäischer Musik in der Martin-Luther-Kirche Ahlem. Roswitha Conrad und Uli Meinholz präsentieren eine ...

Markusmusikwochen 2019: Konzert mit Schaghajegh Nosrati
Im Rahmen der MarkusMusikWochen zum Thema "Passagen 2019" ist die Pianistin Schaghajegh Nosrati am Sonntag, 18. August zu Gast in der Markuskirche. Zwischen 1998 und 2018 gastierte Schaghajegh ...

Ulfert Smidt spielt Johan Seb. Bach
Am Samstag, 17. August spielt Marktkirchenorganist Ulfert Smidt Orgelmusik von Johann Sebastian Bach. Der unerschöpfliche Reichtum der Bachschen Musik spiegelt sich auch in seiner Orgelmusik ...
Atempause am Annateich
Das Stadtkloster – Kirche der Stille und Pn. Maike Ewert laden am Freitag, 16. August zu einer kleinen Auszeit am Annateich ein. „Einfach da sein in Wald und Flur, mit allen Sinnen. Die ...

Vortrag und Gespräch "Moderne Kunst und Kirche"
Im Juli fanden bereits zwei Veranstaltungen in der Marktkirche zum Thema ‚Moderne Kunst und Kirche‘ mit RednerInnen und GesprächspartnerInnen, die sich auskennen, statt. Die Vorträge dieser ...

Ausstellung "Kunst trotz(t) Ausgrenzung"
Die Wanderausstellung der Diakonie Deutschland „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ ist vom 13. August bis 16. Oktober 2019 in Hannover. Einer der beteiligten Künstler, Herr Penschuck, der Kurator Andreas ...

12xk - Kluge Kunst in kunterbund - und a cappella
Ohne Kompromisse! Bei sub5 steht der natürliche Klang der menschlichen Stimme mit all ihren Facetten im Mittelpunkt. Nachdem sich die fünf Hannoveraner/innen fünf Jahre in die Herzen der à ...

Gottesdienst in der Marktkirche mit Prof. Dr. Alexander Deeg
Am Sonntag, den 11. August predigt der evangelische Theologieprofessor Dr. Alexander Deeg aus Leipzig um 10 Uhr in der Marktkirche. Deeg, 1972 in Oberfranken geboren, gilt als ausgewiesener ...
Pilgerweg im Sommer
Das Kloster Kemnade an der Weser ist das Ziel einer Pilgertour, zu der die Apostel-und-Markus-Gemeinde Interessierte am Sonnabend, 10. August einlädt. Die Gruppe startet um 8.55 Uhr mit dem Zug ...

„Typen & Tiere“ im Event-Café Apoccino
Die Apostelkirche lädt am Freitag, 9. August, zu einer Lesung unter dem Titel „Typen & Tiere“ in ihr Event-Café Apoccino ein. Die Vortragenden sind A. Günther & T. Kolbeck-Landau. An jedem ...

KonfiCamps in Wittenberg: Mehr als 50 Jugendliche aus Bothfeld sind dabei
Am Mittwoch, den 7. August brechen 49 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Hannover-Bothfeld zum KonfiCamp nach Wittenberg auf. Begleitet werden sie von 7 jugendlichen Teamerinnen und Teamern und ...

Religionsgemeinschaften gestalten Hiroshimatag in St. Aegidien
Mit Meditationen und Gebeten wird im Mahnmal St. Aegidien in der hannoverschen Innenstadt am Dienstag, 6. August, des Atombombenabwurfs auf Hiroshima gedacht und zum Frieden gemahnt. Gemeinsam mit ...

Ökumenischer Gottesdienst zum Maschseefest
Am Sonntag, 4. August, feiern die Kirchen um 11.30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst zum Maschseefest. Die Mitwirkenden sind Superintendent Thomas Höflich, Gemeindereferentin Claudia Kreuzig und ...

Duo Concertato: Musik für Cello und Orgel
Das Duo concertato spielt seit 2002 regelmäßig zusammen, die Freundschaft bildete sich während der Studienzeit von Eun-Bae Jeon in Hannover. Doch auch über die Kontinente hinweg musizieren die ...

Orgelkonzert mit Julian Mallek
Julian Mallek wurde in 1984 Hannover geboren. Im Alter von sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht und wurde in der Folge im Rahmen von Jugend musiziert mit mehreren ersten Preisen ...
Orgelkonzert mit Katelyn Emerson
Werke von drei Kontinenten an drei Orgeln: Katelyn Emerson stammt aus Maine/USA und begann ihre musikalische Ausbildung durch ein Stipendium der Young Organist Collaborative (Portsmouth/New ...

Tischtenniswettbewerb der Jugendwerkstätten Hannover
Zum zweiten Mal gibt es nun in Hannover am Mittwoch, 24. Juli ab 10 Uhr im Zentrum für Hochschulsport (Am Moritzwinkel 6) den Tischtenniswettbewerb der Jugendwerkstätten. Am Anfang in 2017 war ...
Frauen Bibel Sommer
Die Gemeinde St. Thomas lädt Interessierte zu einer dreiteiligen sommerlichen Frauenbibel-Reihe von Montag, 22. Juli, bis Montag, 5. August, ein. In ihrer Einladung betont die Gemeinde, dass im ...

Vortrag und Gespräch zum Thema ‚Moderne Kunst und Kirche‘
Im Juli und August 2019 lädt die Marktkirchengemeinden zu verschiedenen Veranstaltungen zum Thema ‚Moderne Kunst und Kirche‘ ein. Die Vorträge befassen sich mit den Themen Architektur und ...

Erinnerung an das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944
Die Dreifaltigkeitskirche erinnert in einem Gottesdienst am Sonntag, 21. Juli, an den 75. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juni 1944. In ihrer Einladung weist die Gemeinde darauf ...

Glockenkonzert der Marktkirche
Am kommenden Samstag, 13. Juli, starten wir auf dem Marktplatz etwas Einmaliges: ein Glockenkonzert unter dem Motto „Auch Kirchenglocken können Musik machen“. Von 19 bis 20 Uhr erklingen die 11 ...

Tabletalk „Lebensspuren“ im Event-Café Apoccino
Die Apostelkirche lädt am Freitag, 12. Juli, zu einem Tabletalk „Lebensspuren“ in ihr Event-Café Apoccino ein. An jedem zweiten Freitagnachmittag im Monat öffnet das Gemeindehaus seine Türen und ...

12xk - Keltisch-friesische Leidenschaft
Musik war im alten Friesland wohl vor allem eins: Magisch! Eine Magie, die sich in den Gesängen der Barden und Skalden zeigte, oft begleitet durch ausgelassene Tänze der Zuhörer, die alles was ...

"Kunst und Kirche" in der Marktkirche
Die Marktkirche lädt zu der Veranstaltungsreihe „Kunst und Kirche“ mit Vorträgen und Gesprächen zu den Themen Architektur und Kirchenbau, Kirchenbaugeschichte, dem Dialog von Kunst und Kirche, der ...

Frauengottesdienst zum Hohelied
Die Heilig-Geist-Kirche lädt am Sonntag, 7. Juli, um 10 Uhr zu einem Frauengottesdienst ein. Er wird im Rahmen des Frauensonntags gefeiert, dessen Thema in diesem Jahr das alttestamentarische Hohe ...

Hainhölzer Kirche präsentiert Kita-Neubau
Mit einer öffentlichen Führung am Montag, 1. Juli, um 18 Uhr präsentiert die Hainhölzer Kirchengemeinde den fast bezugsfertigen Neubau ihrer Kindertagesstätte und ihres Gemeindehauses. Bereits um ...

„Du bist schön“
Die Lister Kirchen laden am Sonntag, 30. Juni, um 10 Uhr zu einem Frauengottesdienst ein. Im Mittelpunkt des Frauensonntags steht in diesem Jahr das alttestamentarische Hohe Lied der Liebe. Es ...

„Die Frau schweige in der Kirche?“
In einer Predigtreihe von Sonntag, 30. Juni, bis Sonntag, 14. Juli widmet sich Pastor Dietmar Dohrmann von der Gartenkirche biblischen Texten, die die Stellung der Frau in der Gemeinde betreffen. ...

Lastenräder testen beim Gartencafé
Die Lindener Gemeinde St. Martin lädt am Sonntag, 30. Juni, von 14.30 bis 16.30 Uhr gemeinsam mit dem ADFC Interessierte zu einem Gartencafé ein, bei dem Lastenräder ausprobiert werden ...

Flow-Markt – Ein Basar der Wahr- und Weisheiten
Zu einem „Flow-Markt“ lädt die Martin-Luther-Kirche Ahlem am Sonnabend, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, ein. Bei diesem interdisziplinären Theaterprojekt treten der Zirkus Maluki, der Chor ...

Ausstellung „Das Herz wird nicht dement“
Zu einer Ausstellung und Veranstaltungsreihe zum Thema Demenz lädt das Wohnstift GDA Kleefeld von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 28. Juli, ein. In der Schau sind Fotos, Texte und Gedichte zu ...
Atempause am Annateich
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Freitag, 28. Juni, um 18 Uhr zu einer „Atempause am Annateich“ in Kirchrode ein. „Mit allen Sinnen einfach da sein in Wald und Flur, die Anstrengungen ...

Obertonsingen in der Kirche der Stille
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Donnerstag, 27. Juni, um 20 Uhr zu einem Abend mit Oberton-Gesang ein. Interessierte müssen dazu nicht über Vorkenntnisse oder besondere Musikalität ...

Bibelgarten in Velber
Am Eingang steht der Judasbaum. „Die roten Blüten symbolisieren Blutstropfen und die silbern schimmernde Unterseite der Blätter weist auf die Silberlinge hin, die Judas für den Verrat an Jesus ...

Lastenradcafé
Auf dem Platz zwischen der St.Nicolai-Kirche und dem Gemeindehaus an der Sutelstraße laden ADFC und Diakonieausschuss der St.Nicolai-Gemeinde am Freitag, 14. Juni von 15.00 bis 17.30 Uhr zu einem ...

The Africa We Want
Die Kreuzkirche lädt am Freitag, 14. Juni um 17.00 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "The Africa We Want - für ein zukunftsfähiges und starkes Afrika" ein. Im Fokus steht die afrikanische ...

Lesung „Die Heldinnenreise“
Die Psychotherapeutin Sabine Groth liest am Freitag, 14. Juni, um 18.30 Uhr im Secondhand-Laden edelMut aus ihrem neuen Buch „Die Heldinnenreise, Wege zu den weiblichen Kraftquellen“. Darin ...

Gartenkirche St. Marien vom chrismon-Magazin ausgezeichnet
Die evangelische Kirchengemeinde Gartenkirche St. Marien ist mit dem ersten Preis als „Chrismon-Gemeinde 2019“ ausgezeichnet worden. Damit erhält die Kirchengemeinde die mit 3000 Euro dotierte ...

12xk – Klang der Straße
Nachdem sich LAUSCHER in der heimischen Folk-Szene einen Namen erspielt haben, treibt sie nun die Neugier auf die Musik, die Geschichte und die Menschen anderer Länder an. Die beiden Musiker ...

Syrische Kunst - Ausstellungseröffnung in der Marktkirche
In Hannover und Umgebung haben sich zahlreiche KünstlerInnen aus Syrien angesiedelt, die ihre Heimat verlassen mussten. Die Marktkirche bietet ihnen einen Raum, ihre Kunst zu präsentieren, um die ...

120 Gottesdienste zum Pfingstfest
Pfingstsonntag, 9. Juni: Am 50. Tag nach Ostern feiern wieder viele Christen das Pfingstfest in den Kirchengemeinden des Stadtkirchenverbandes Hannover und der Katholischen Kirche in der Region ...

Das Hohelied Salomos
Zu einer Vigilfeier mit dem Hohelied Salomos lädt die Gartenkirche am Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr ein. Bei der Veranstaltung unter dem Titel „Das Hohelied Salomos – gelesen, gesungen, gefeiert“ ...

Die Hälfte des Einkommens für die Miete
Günter Zinke hat relativ Glück. Der Rentner und seine Ehefrau geben knapp 30 Prozent ihres Einkommens für die Miete aus. Auch eine junge hannoversche Mutter setzt ihren Klebepunkt auf der ...

„Albtraum Miete“
Mit einem gemeinsamen Aktionstag in der Innenstadt Hannovers weisen Schuldnerberater der Diakonie, Caritas und AWO am Dienstag, 4. Juni, auf die zunehmenden Wohnungsprobleme von Geringverdienern ...

Himmelfahrtsgottesdienste Open Air
Der Himmelfahrts-Gottesdienst des Stadtkirchenverbandes Hannover am Donnerstag, 30. Mai, um 10 Uhr wird auch dieses Jahr wieder in den Herrenhäuser Gärten gefeiert. Im Gartentheater predigt ...

Bulgarisches Kulturfest
Die bulgarische Gemeinde feiert am Sonntag, 26. Mai, ein Kulturfest in der Lister Matthäuskirche. Der Anlass sind der Tag der heiligen Kyrill und Method, den die Gemeinde am 24. Mai feiert, sowie ...

Mitfahren, Mitdenken, Mitfühlen
Die Gemeinde St. Michael in Letter und die St. Joseph-Kirche veranstalten am Sonntag, dem 26. Mai einen gemeinsamen Motorradgottesdienst. Pastor Andreas Hausfeld und sein katholischer Kollege ...

Ausstellung über Widerstand gegen NS-Regime
Die Ausstellung „Was konnten sie tun? – Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ wird am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr in der St.-Philippus-Kirche eröffnet. Axel Smend, der Sohn des ...

Lange Nacht der Musik
Zu einer „Langen Nacht der Musik“ lädt die Willehadi-Kirche am Freitag, dem 24. Mai, von 19 bis 23.15 Uhr ein. Dabei werden fünf kleine, jeweils halbstündige Konzerte gespielt. So musizieren ...

Obertonsingen
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Donnerstag, 23. Mai, um 20 Uhr zu einem Abend mit Oberton-Gesang ein. Interessierte müssen dazu nicht über Vorkenntnisse oder besondere Musikalität ...

Kirche von A bis Z
Orientierung für neue Gemeindemitglieder bietet die Broschüre mit "Kontaktadressen von A bis Z". Sie vermittelt einen kompakten Überblick über das weit gefächerte Angebot in den Einrichtungen des ...

Rettungsmission "IUVENTA"
Der Dokumentarfilm „IUVENTA“ über die dramatische Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer wird am Montag, 20. Mai, um 19 Uhr in der Auferstehungskirche gezeigt. An den Film schließt sich ein ...

Einladung ins Literaturcafé
Die Gemeinde Alt-Garbsen lädt Interessierte am Sonnabend, dem 18. Mai, um 15.30 Uhr in ihr Literaturcafé unter dem Titel „Und was lesen Sie?“ ein. Dort präsentieren Lesebegeisterte Zuhörern ihre ...

Atempause am Annateich
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Freitag, 17. Mai, um 18 Uhr zu einer „Atempause am Annateich“ in Kirchrode ein. „Mit allen Sinnen einfach da sein in Wald und Flur, die Anstrengungen ...

Lieder von Ostern bis Pfingsten
Die Gartenkirche lädt am Freitag, dem 17. Mai, um 19 Uhr zu einem gemeinsamen Singabend ein. Es werden Kirchenlieder für die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten gesungen. Im Zentrum stehen dabei ...

Vortrag über Rechtspopulismus
Der „Runde Tisch gegen Rechts“ lädt am Dienstag, 14. Mai, um 18 Uhr zu einem Vortrag über das Thema „Wir sind das Volk? – Rechtspopulistische Strategien und die neue Rechte als Herausforderung für ...

"Wir sind das Volk?"
Der „Runde Tisch gegen Rechts“ lädt am Dienstag, dem 14. Mai von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Wir sind das Volk? – Rechtspopulistische Strategien und die Neue Rechte als ...

Maria – Mirjam – Maryam
Die Mutter Jesu im Christentum, Judentum und Islam, Maria – Mirjam – Maryam, ist das Thema des Ökumenischen Frauenfrühstücks am Sonnabend, 11 Mai, von 9 bis 11.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ...

Konzertlesung "Wenn wir zum Ende kommen"
Die Projektgruppe „Kirche in der Sterbebegleitung Linden/Limmer“ lädt am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr zu einer Konzertlesung unter dem Titel „Wenn wir zum Ende kommen, über Friedhöfe und Tode, ...

Pflanzenbörse für Kräuter und Tomaten
Das Familienzentrum Bethlehem veranstaltet am Freitag, 10. Mai, von 14 bis 16 Uhr eine Pflanzenbörse mit „alten“ Tomatenpflanzen sowie anderen Kräuter- und Gemüsesetzlingen. Die Pflanzen sind in ...

Loriot zu Gast im Apoccino
„Loriot“ ist das Thema im Café Apoccino, das am Freitag, 10. Mai um 17 Uhr in der Apostelkirche stattfindet. Volker Kühn präsentiert den bekannten Humoristen, Schauspieler und Regisseur im ...

Einladung zur bundesweiten Eröffnung der Woche für das Leben
Die „Woche für das Leben“ ist seit 25 Jahren eine ökumenische Aktion der evangelischen und katholischen Kirche für den Schutz und die Würde des Menschen vom Lebensanfang bis zum Lebensende. In ...

Film über Iran
Die Gartenkirche zeigt am Freitag, dem 3. Mai, um 19.30 Uhr einen Film über den Iran. Ziel der Reihe „Die Welt im Film – Interkulturelle Filmabende“ ist es, über das Land zu informieren, aus dem ...

Quilt-Ausstellung
Die Quilt-Gruppe der Petri-Kirche stellt vom Donnerstag, dem 2. Mai, bis Sonntag, den 5. Mai, ihre Werke in der Kirche aus. Es werden sowohl neue, für die Ausstellung hergestellte Quilts gezeigt ...

Konzert der "Latvian Voices"
Im Rahmen der A-cappella-Woche Hannover gastiert das Ensemble „Latvian Voices“ am Donnerstag, 2. Mai, um 20 Uhr in der Willehadi-Kirche. Die sechs jungen Frauen aus der lettischen Hauptstadt Riga ...

Kirchentalk mit Europa-Gästen: "Jeder für sich, das geht doch nicht!"
Anlässlich der Maikundgebung und des Festes für Demokratie lädt das ökumenische Kirchenzelt am Mittwoch, dem 1. Mai um 12:30 Uhr zum Talk an der Weltkugel an der Goseriede ein. Nach dem Motto ...

Blumen von muslimischen Nachbarn
Am vergangenen Freitag haben muslimische Nachbarn Blumen vor hannoverschen Kirchen wie der Apostelkirche, der Lutherkirche und der Dreifaltigkeitskirche abgelegt. „Das ist wirklich eine rührende ...

"Schreib das auf!"
Ehrenamtliche, die mit Flüchtlingen gearbeitet haben, lesen am Montag, dem 29. April, um 19.30 Uhr Geschichten aus dem Buch "Schreib das auf!". Der Band enthält gesammelte Erzählungen, die von den ...

Literaturgottesdienst
Ein Literaturgottesdienst am Sonntag, 28. April, um 10 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche beschäftigt sich mit dem Buch „Das Affenhaus“ von Sara Gruen. Darin geht es um eine junge Wissenschaftlerin, ...

Historischer Stummfilm „Die Liebe der Jeanne Ney“
In der Reihe „Kino in der Kirche“ zeigt die Paul-Gerhardt-Kirche den 1927 gedrehten Stummfilm „Die Liebe der Jeanne Ney“. Er spielt in der Zeit nach der russischen Revolution. Die Tochter eines ...

Obertonsingen
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Donnerstag, 25. April, um 20 Uhr zu einem Abend mit Oberton-Gesang ein. Interessierte müssen dazu nicht über Vorkenntnisse oder besondere Musikalität ...

Reden ist Silber – Schweigen ist Gold
In der DialogReihe Spiritualität veranstaltet das Stadtkloster – Kirche der Stille am Mittwoch, 24. April, um 19.30 Uhr einen Abend zum Thema „Reden ist Silber – Schweigen ist Gold“. Dabei soll es ...

Aus dem Dunkel ins Licht
Eine musikalisch-liturgische Osternacht feiert die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Thomas am 20. April ab 23:00 Uhr mit Pastorin Sigrid Lampe-Densky. Mit Werken von Georg Friedrich Händel, Johann ...

Hunderte Gottesdienste am Osterwochenende
Die Erinnerung an die Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi markiert einen Höhepunkt im Kirchenjahr. Das wird an den knapp 330 Gottesdiensten deutlich, die am Osterwochenende in den 60 ...

Meditationsnacht "Wachet und betet"
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Gründonnerstag, dem 18. April, zu einer Meditationsnacht ein. Sie beginnt um 22 Uhr im Kirchenzentrum Kronsberg und endet um 6 Uhr am Karfreitagmorgen. ...

Weg durch die Passions- und Osterzeit
Die Kirchen in Hannover bieten in der Passions- und Osterzeit besondere Gottesdienste und Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen oder Andachten an. Am Gründonnerstag, 18. April, und ...

Keine Dornen ohne Rose
Sie sind ein besonderer Brückenschlag zwischen den Konfessionen – und in diesem Jahr ziert sie jeweils eine Rose: zwei identische Osterkerzen. Eine davon hat am 14. April der Hannoveraner Propst ...

Erinnerungen an den Tsunami 2004
Sibylle Weitkamp stellt beim dritten Treffen des "Waldheimer Kreises" am Dienstag, 16. April, um 10 Uhr in der Timotheus-Kirche das Buch "Phi Phi Island" vor. Es handelt von der ...

Königin Marie und die Marienburg
Marie, die letzte Königin Hannovers, wird bei einer Veranstaltung am Montag, 15. April, um 15 Uhr in der Michaeliskirche im Mittelpunkt stehen. Die Referentin Frau Rittmeyer-Bhui wird über das ...

Frühlingspilgern zum Damenstift Obernkirchen
Die Apostel-und-Markus-Kirchengemeinde lädt Interessierte am Sonnabend, dem 13. April, zu einem Pilgerweg zum Damenstift Obernkirchen ein. Laut einer Mindener Chronik wurde das Kloster ...

"Keine Engel" - Seit 100 Monaten 12xk
Die Barbara-Kirchengemeinde veranstaltet 12xk zum 100. Mal – wie immer am 12. des Monats. Das geht nur mit einem Programm, das einen engen Bezug zur Kirche, aber auch zu Musik, zu Kultur hat. ...

Teens-Musical "Isaak"
Das Teens-Musical 2019 des Projektes „Adonia“ zeigt „Isaak“ am Donnerstag, 11. April, um 19.30 Uhr im Schulzentrum Garbsen. In dem Musical wird die Geschichte Isaaks dargestellt, der mit seinem ...

Gedenkveranstaltung für das Frauen-KZ Limmer
Der Arbeitskreis „Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer“ lädt am Mittwoch, 10. April, um 16.30 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung am Gedenkstein in der Sackmannstraße ein. Direkt neben dem ...

Feministische Theologie
„Weibliche und männliche Gottesbilder“ ist der Titel eines Einführungsabends in die Feministische Theologie, den Pastorin Christine Schröder am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr in der Apostelkirche ...
Die Kirche läuft wieder
Sebastian Radecker kann es noch gar nicht fassen. Zwei Stunden, 40 Minuten und 58 Sekunden hat er für die Marathonstrecke von 42 Kilometern gebraucht. Damit ist der Braunschweiger Sieger der ...

Sonderausstellung "AMOHasen"
Noch bis zum 23. April verwandelt sich der Bödekersaal der Marktkirche zum Erlebnisort der Passions- und Ostergeschichten für Kinder. Über 660 Kinder und knapp 70 MitarbeiterInnen aus insgesamt 23 ...

Tastenmusik
Bei der 91. „TASTENMUSIK“ am 7. April um 17 Uhr wird in der Kirche des Stephansstifts der zweite Teil der „Biblischen Historien-Sonaten“ von Johann Kuhnau zu hören sein. Dabei geht es um die ...

CD-Release „Songs of the Bible“
Joachim Dierks, ehemaliger Pastor der Gospelkirche, stellt am Sonntag, 7. April, um 17.30 Uhr seine neue CD „Songs of the Bible“ vor. Darauf sind neue Lieder und Arrangements des Pastors zu hören, ...

Kirchenmeisterschaften beim Marathon
Es ist wieder soweit: Die Evangelisch-lutherische Kirche ist wieder mit den Niedersächsischen Kirchenmeisterschaften beim Hannover Marathon dabei. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer werden am ...

Komödie „Ein besonderer Tag“
Die Theatergruppe Hainhölzer Rampe zeigt ab Sonnabend, 6. April, das Stück „Ein besonderer Tag“ im Gemeindehaus der Hainhölzer Kirche. In der Komödie von Michael Engler geht es um verprasste ...

Die Geschichte der Kahans aus Baku
Die Professorin und Autorin Verena Dohrn stellt am Dienstag, 2. April, um 19 Uhr ihr Buch „Die Kahans aus Baku – Eine Familienbiographie“ in der St.-Petri-Kirche vor. Darin geht es um die ...

Mitsingen beim Chormusical "Martin Luther King"
Das neue Chormusical „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ wird mit einem großen Chor, Big-Band und internationalen Musicaldarstellern am 15. Februar 2020 in der Swiss Life Hall ...

"Guernica" im Gottesdienst
Das Bild „Guernica“ von Pablo Picasso steht im Mittelpunkt eines Gottesdienstes am Sonntag, 31. März, um 10 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche. Es gehört mit zu den bekanntesten Werken Picassos und ...

Ehrenamtlich ins Gefängnis
Drei Vertreter der Christlichen Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz berichten am Mittwoch, 27. März, um 19 Uhr in der St.-Johannes-Kirche von ihrer Arbeit mit Gefangenen. Rund 500 Ehrenamtliche ...

Umstrittenes Thema Organspende
Informationen zum Thema Organspende gibt die Theologin Ruth Denkhaus am Montag, 25. März, um 19.30 Uhr in der Auferstehungskirche. Dabei wird die Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für ...

"Stompany" kommt
Hände klatschen, Füße stampfen und Metall scheppert. Bei der Rhythmus-Musik von Stomp werden Körper und Gegenstände zu Instrumenten. Die Martin-Luther-Kirche in Ahlem hatte Jugendliche zu einem ...

Ökumenischer Kreuzweg am Maschsee
Die Südstadt-Gemeinde und die Pfarrgemeinde St. Heinrich laden am Freitag, 22. März, um 18 Uhr zu einem Ökumenischen Kreuzweg um den Maschsee ein. Der Treffpunkt ist am Ostufer des Sees an der ...

Obertonsingen
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Donnerstag, 21. März, um 20 Uhr zu einem Abend mit Oberton-Gesang ein. Interessierte müssen dazu nicht über Vorkenntnisse oder besondere Musikalität ...

Aktionstag der Jugendberufshilfe
Unter dem Motto "Jugendberufshilfe am seidenen Faden ...?" ruft die Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen (LAG JAW) zum niedersachsenweiten Aktionstag um 5 vor 12 Uhr ...

50 Jahre nach Karl Barth
Mit einem Abend über den Theologen Karl Barth, der vor 50 Jahren starb, will die Michaeliskirche an das Leben und das Werk des berühmten Dogmatikers erinnern. Der evangelisch-reformierte Theologe ...

Kannengießer zu Gast bei den Lieblingsliedern
Dr. Matthias Kannengießer, Präsident der Landessynode, ist der prominente Gast der nächsten Lieblingslieder am Sonntag, 17. März 2019 um 18 Uhr. Er wird an diesem Abend ein Lied vorstellen, ...

Flucht und Vertreibung
Die Willehadi-Kirche zeigt von Sonntag, 17. März, bis Sonntag, 31. März eine Ausstellung zum Thema „Flucht und Vertreibung“. Die Künstlerin Brigitte Kranich stellt 16 Bilder zu Abschnitten aus dem ...

Musik aus Orient und Okzident
Das Ensemble Louly gibt am Freitag, 15. März, um 19 Uhr ein Konzert im Stadtkloster – Kirche der Stille. Die Musiker singen Lieder und rezitieren Gedichte aus dem Orient, die schon von alten ...

Frieden und Freiheit für die Türkei und Kurdistan
Herzliche Einladung zu einer Veranstaltung über die aktuelle Lage in der Türkei und über die Situation vor den dort am 31. März 2019 stattfindenden Kommunalwahlen. Hannover wollte mit zwei ...

Hannover blickt nach Europa
Hannover will 2025 Kulturhauptstadt Europas werden. Das ist zwar noch lange hin, aber die Bewerbung läuft schon jetzt auf Hochtouren. Auch bei der Kirche, denn "als einer der größten Kulturträger ...

Der Papst und der Umweltschutz
„Was sagt denn eigentlich der Papst dazu …?“ ist der Titel einer Film- und Diskussions-Veranstaltung am Dienstag, 12. März, um 19 Uhr in der St.-Johannes-Kirche Davenstedt. Die Veranstalter zeigen ...

Meditationsabend
Zweimal im Monat bietet die Kirchengemeinde Frielingen – Horst – Meyenfeld Interessierten jeweils montags einen Meditationsabend an. Dabei werden unterschiedliche Techniken der Meditation ...

Passion in Jazz
Unter dem Titel „Die sieben Worte Jesu am Kreuz – Passion in Jazz“ stellt das Anja Ritterbusch Quartett am Freitag, 8. März, um 19 Uhr in der Christuskirche Kompositionen und Improvisationen über ...

Die Frau im Islam
„Die Stellung der Frau im Islam“ ist das Thema eines Vortrages der Islamwissenschaftlerin Hamideh Mohagheghi am Dienstag, 5. März, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der St.-Petri-Kirche. Die aus Iran ...

Umgang mit Kriegstraumata
Die Traumatherapeutin Nele Langeheine hält am Montag, 4. März, um 18 Uhr in der Nazarethkirche einen Vortrag über das Thema „Wie begegne ich Menschen mit Kriegstraumata?“. Sie erläutert dabei die ...

Ohne Sonntage nur noch Werktage
Der diesjährige „Internationale Tag des freien Sonntags“ fällt auf einen Sonntag – den 3. März. Aus diesem Anlass lädt die Apostel-und-Markus-Gemeinde zusammen mit der Allianz für den freien ...

Ein Jahr Krippe "Landtags Lüttje"
Ein kunterbuntes Jahr ist seit der Gründung der ersten Kindertagesstätte des Niedersächsischen Landtages geschafft. Die Landtags Lüttje-Krippe der Marktkirche ließ es sich nicht nehmen, ihr erstes ...

Sieben Wochen – sieben Kirchen
Die sieben Wochen von Aschermittwoch bis Ostern sind für die Christinnen und Christen eine besondere Zeit. Sie gedenken an den Leidensweg (Passion) Jesu Christi, der an Karfreitag am Kreuz ...

Glaube, Hoffnung und Heilung
In seinem Multivisions-Vortrag „Rendezvous mit einem anderen Leben – Der lange Weg einer Heilung“ schildert Jürgen Gutowski, warum es auch entgegen der medizinischen Einschätzung immer Wege der ...

Jesus der Mystiker – DialogReihe Spiritualität
Der indische Jesuitenpater Sebastian Painadath SJ ist am Mittwoch, 27. Februar, im Stadtkloster – Kirche der Stille zu Gast. Er wird gemeinsam mit Maike Ewert von 10 bis 16 Uhr einen Tag zum Thema ...

Geburtstagsparty in der Erlöserkirche
Gospels und Spirituals unterschiedlicher Art gibt es am Sonnabend, 23. Februar 2019 bei der traditionellen Gospelkirchengeburtstagsparty zu hören. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der ...

Zum Gespräch mit Martin Luther in der Marktkirche
Die Ausstellung "Tischgespräche mit Martin Luther" der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover thematisiert in zehn Stationen vom 13. bis zum 27. Februar 2019 wie Martin Luther 500 Jahre ...

Buchvorstellung „Geschwister der Bibel“ mit Dr. Margot Käßmann
In ihrem neuen Buch "Geschwister der Bibel" portraitiert Dr. Margot Käßmann, die selbst mit zwei älteren Schwestern aufgewachsen ist die Bedeutung der Geschwisterbeziehung, die die Persönlichkeit ...

Ausstellung "Passagen – Übergänge des Lebens"
Unter dem Titel „Passagen – Übergänge des Lebens“ zeigt die Markuskirche vom 10. März bis 21. April eine Ausstellung mit dem historischen Altar der Kirche und zwei Werken des kalifornischen ...
Filmabende mit dem Dokumentarfilm "IUVENTA"
Aufführungen eines Films über die dramatische Rettung von flüchtenden Menschen im Mittelmeer und ein Gespräch mit einem Augenzeugen, der auf See dabei war.

„Wort und Brot“ stellt Dichter Engelke vor
In der abendlichen Reihe „Wort und Brot“ stellt die Apostelkirche am Mittwoch, dem 20. Februar, um 19 Uhr den hannoverschen Dichter Gerrit Engelke vor. Er wurde 1890 in Hannover geboren und starb ...

Tanzen nach den 5 Rhythmen
Eine freie Bewegungsmeditation nach den „5 Rhythmen“ bietet die Martin-Luther-Kirche Ahlem am Mittwoch, 20. Februar, von 19.30 bis 21.30 Uhr an. Die „5 Rhythmen“ sind eine Tanzpraxis, die von der ...

Glockenweihgottesdienst
Die Kirchengemeinde Kirchwehren erhält zwei neue Glocken. Nachdem sie im Dezember 2018 gegossen wurden, werden sie während eines feierlichen Gottesdienste am 17. Februar um 9.30 Uhr unter ...

Musik – Stille – Wort – Licht
Einfache, mehrstimmige Gesänge aus Taize, eine Lesung aus der Bibel, ein kurzer Impuls, Gebete und Zeiten der Stille. Die Gesänge werden viele Male wiederholt, so können sie als Gebet im Herzen ...

Ordination in Hannover-Bult
Hannover. Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr ordiniert Claudia Maier am Sonntag, 17. Februar 2019, zur Pastorin. Der festliche Gottesdienst findet um 15 Uhr in der Melanchthon-Kirche in ...

Dr. Margot Käßmann und Matthias Brodowy neue Asphalt-Herausgeber
Dr. Margot Käßmann und Matthias Brodowy sind neue Herausgeber von Asphalt, der sozialen Straßenzeitung für Niedersachsen. Die Gesellschafter Diakonisches Werk Hannover und Hannoversche Initiative ...

Dorffküche des Klinikum Wahrendorff spendet Essen
Die ökumenische Essenausgabe am Marstall in Hannover begrüßte einen besonderen Spender. Die Dorffküche, ein Tochterunternehmen des Klinikum Wahrendorff aus Sehnde, lieferte Kartoffelsuppe mit ...

Spendenkampagne: Haste mal ne Mark?
Seit dem 5. Februar läuft die Spendenkampagne des Diakonischen Werks Hannover "Haste mal ne Mark?" in Kooperation mit 96plus, um für die eigene Wohnungslosenhilfe D-Mark zu sammeln. Wie sinnvoll ...

Kabarett mit Matthias Brodowy
Der hannoversche Kabarettist Matthias Brodowy kommt am Sonnabend, 9. Februar, um 19 Uhr in die Martin-Luther-Gemeinde in Ahlem. Brodowy, der sich selbst als „Vertreter für gehobenen Blödsinn“ ...

Chaos im Bestattungshaus
Die Theatergruppe der St.-Nicolai-Kirche führt ab Sonnabend, 9. Februar, ihr neues Stück „Chaos im Bestattungshaus“ von Winnie Abel auf. Die Komödie handelt von dem Bestattungshaus Speck, das in ...

Verstorbener Wohnungsloser an der Marktkirche
Mit großer Betroffenheit und Erschütterung reagiert die Marktkirchengemeinde auf den Tod eines Wohnungslosen. Der Obdachlose ist am Freitagmorgen (8.2.) tot vor dem Nebenportal der Marktkirche in ...

Prominente Unterstützung in der Ökumenischen Essenausgabe
Alptekin Kirci, SPD-Mitglied des niedersächsischen Landtages und Schirmherr der Kampagne „RESPECT“, wird gemeinsam mit Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes am Freitag, 8. Februar 2019 von 11.00 ...

Historischer Stummfilm „Metropolis“
In der Reihe „Kino in der Kirche“ zeigt die Paul-Gerhardt-Kirche den 1927 gedrehten deutschen Film „Metropolis“ von Fritz Lang. Er handelt von Metropolis, der zweigeteilten Großstadt der Zukunft. ...

Film und Gespräch mit Flüchtlingsrettern
Filmabende mit dem Dokumentarfilm „IUVENTA“ über die dramatische Rettung von flüchtenden Menschen im Mittelmeer und ein Gespräch mit einem Augenzeugen, der auf See dabei war, werden in der Region ...

24-stündige Mahnwache für Geflüchtete in der Marktkirche
Am Mittwoch, 6. Februar beginnt um 13 Uhr eine 24-stündige Mahnwache in der Marktkirche Hannover für die im Mittelmeer ertrunkenen geflüchteten Männer, Frauen und Kinder. Mit in Schifform ...

Klimafasten – Materialversand startet
Was ist die Aktion „Klimafasten“ und wie geht das? Am Aschermittwoch (6. März) startet die „Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit“. Unter dem Leitsatz „So viel du brauchst …“ (2. ...

„Mit Paulus glauben“ - Ökumenische Bibelwoche vom 2.2. bis 10.2.2019
"Mit Paulus glauben" lautet die Überschrift für die ökumenische Bibelwoche in diesem Jahr. Die katholische Pfarrgemeinde St. Joseph und die ev.-luth. Lukaskirche, Dessauerstraße 2, laden ein, ...

Das Gebet im Judentum
Der Rabbiner der Liberalen Jüdischen Gemeinde, Gabor Lengyel, spricht am Montag, 28. Januar, um 19.30 Uhr in der Auferstehungskirche über das Gebet im Judentum. Dabei erläutert er Grundelemente ...

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Der 27. Januar ist seit mehr als 20 Jahren gesetzlicher Tag des Gedenkens an die Opfer der Nationalsozialismus. An diesem Tag wurde 1945 das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote ...

Sucht in der Familie: Diakonie kümmert sich um die Kinder
In jeder dritten Familie mit mindestens einem suchtkranken Elternteil kommt es zu körperlicher Gewalt und Vernachlässigung der Kinder und Jugendlichen. Diese haben ein um das sechsfach erhöhte ...

Ein Abend mit Tom Waits
Texte und Songs des amerikanischen Künstlers Tom Waits tragen Kersten Flenter und Christoph Knop mit ihrer Band in ihrem Programm „Wiegenlieder, Waisen und Krakeeler – ein Tom-Waits-Abend“ am ...

Wencke Breyer an der Spitze des Stadtkirchentages
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des 4. Stadtkirchentages wurden im Gemeindesaal der Evangelisch-lutherischen Bonhoeffer-Kirchengemeinde Mühlenberg das neue Präsidium sowie die neuen ...

Marktkirche öffnet Donnerstag und Freitag für Wohnungslose
Angesicht der anhaltenden Kälte öffnet die Marktkirchengemeinde in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Hannover am Donnerstag- und Freitagabend (24.1.) ab 19 Uhr die Marktkirche für Wohnungslose ...

Leuchtende Farben locken
Sanft gleitet der Pinsel über das weiße Papier. Blau, Rot, ein helles Türkis, Leyla (16) zieht Kreise und Linien, setzt eine Farbe neben die andere. Eben noch haben sie und ihre Freundin Lena (15) ...

International Worship 2019 - englischsprachige Gottesdienste
Regelmäßig bietet das Hannover International Worship Team den Bürgern und Gästen der Stadt Hannover die Gelegenheit, ihren Gottesdienst in englischer Sprache zu feiern. An jedem dritten Sonntag ...

Gottesdienst zum Amtsantritt des neuen Stadtkirchentages
Der Gottesdienst zur Einführung des 4. Stadtkirchentages wird am Sonntag, 20. Januar 2019 in der Marktkirche gefeiert. Beginn ist 15 Uhr in der Marktkirche Hannover am Hanns-Lilje-Platz. Aus den ...

Christoph Dannowski zu Gast bei den Lieblingsliedern
Redakteur der Neuen Presse und Moderator Christoph Dannowski ist der prominente Gast der nächsten Lieblingslieder. Am Sonntag, 20. Januar 2019 begrüßen Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann ...

Christliche Bilder mit persischen Motiven
Die Künstlerin Nasim Khalili zeigt in der Gartenkirche noch bis Mitte März Bilder, die von christlichen Motiven und traditioneller iranischer Ornamentik geprägt sind. Khalili stammt aus dem Iran ...

Krimiautorin liest
Die hannoversche Krimiautorin Claudia Rimkus liest am Freitag, 18. Januar, um 19 Uhr aus ihrem neuesten Buch „Eichengrund“. Rimkus lebt im Stadtteil Bult und schreibt seit Jahren Kurzgeschichten ...

Christlich-Jüdischen Dialog fördern
Mit Stimmen aus dem Judentum, Christentum und Islam werden im Christlich-Jüdischen Gesprächskreis verschiedene Werte der Glaubensrichtungen diskutiert, Gemeinsamkeiten unterstrichen und die ...

Sternsinger ziehen durch die List
Sternsinger der KinderKirche, Jugendliche und Erwachsene der Johannes- und Matthäuskirche sowie der Gethsemane-Kirche sind gemeinsam unterwegs und bringen interessierten Anwohnern den ...

Einweihungskonzerte der Englischen Orgel
In der Nazarethkirche steht seit kurzem eine neue Orgel, die aus einer Kirchengemeinde in Wales stammt. Sie wurde 1902 im Stil der romantischen Orgeln von der Werkstatt Forster & Andrews ...

Interkulturelles Weihnachtsfest
Zum neunten Mal wird am Sonnabend, 12. Januar 2019, um 15 Uhr das Interkulturelle Weihnachtsfest Hannover gefeiert. Mehr als zwölf Kooperationspartner aus unterschiedlichen Kulturen, Konfessionen ...

Reformationsfenster in der Marktkirche
In dem Gespräch über das Reformationsfenster in der Marktkirche mit dem Inhaber der Urheberrechte des Architekten Dieter Oesterlen, Dr. Georg Bissen, ist kein Einvernehmen erzielt worden. Der ...

Sternsinger sind unterwegs
Sternsinger sind im Henriettenstift und in der Oststadt unterwegs. Am Sonnabend, 5. Januar, lädt das Henriettenstift um 19 Uhr zu einer musikalischen Vesper zum Epiphanias-Tag ein. Im Vorfeld gibt ...

Neujahrs-Radiogottesdienst auf NDR Info und WDR 5
Aus der nagelneuen Feuerwache 1 der Landeshauptstadt Hannover übertragen NDR Info und WDR 5 am Neujahrstag, 1.1.2019, um 10 Uhr einen evangelischen Gottesdienst. Unter der Jahreslosung für 2019 ...

Sternsinger sammeln Spenden
Sternsinger sind am Neujahrstag in Hannover-Mittelfeld unterwegs. Sie kommen aus der Gnadenkirche, die diese traditionell eher katholische Aktion seit vielen Jahren auch in ihrer Gemeinde ...