
„Du bist schön“
Die Lister Kirchen laden am Sonntag, 30. Juni, um 10 Uhr zu einem Frauengottesdienst ein. Im Mittelpunkt des Frauensonntags steht in diesem Jahr das alttestamentarische Hohe Lied der Liebe. Es ...

„Die Frau schweige in der Kirche?“
In einer Predigtreihe von Sonntag, 30. Juni, bis Sonntag, 14. Juli widmet sich Pastor Dietmar Dohrmann von der Gartenkirche biblischen Texten, die die Stellung der Frau in der Gemeinde betreffen. ...

Lastenräder testen beim Gartencafé
Die Lindener Gemeinde St. Martin lädt am Sonntag, 30. Juni, von 14.30 bis 16.30 Uhr gemeinsam mit dem ADFC Interessierte zu einem Gartencafé ein, bei dem Lastenräder ausprobiert werden ...

Flow-Markt – Ein Basar der Wahr- und Weisheiten
Zu einem „Flow-Markt“ lädt die Martin-Luther-Kirche Ahlem am Sonnabend, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, ein. Bei diesem interdisziplinären Theaterprojekt treten der Zirkus Maluki, der Chor ...

Ausstellung „Das Herz wird nicht dement“
Zu einer Ausstellung und Veranstaltungsreihe zum Thema Demenz lädt das Wohnstift GDA Kleefeld von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 28. Juli, ein. In der Schau sind Fotos, Texte und Gedichte zu ...
Atempause am Annateich
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Freitag, 28. Juni, um 18 Uhr zu einer „Atempause am Annateich“ in Kirchrode ein. „Mit allen Sinnen einfach da sein in Wald und Flur, die Anstrengungen ...

Obertonsingen in der Kirche der Stille
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Donnerstag, 27. Juni, um 20 Uhr zu einem Abend mit Oberton-Gesang ein. Interessierte müssen dazu nicht über Vorkenntnisse oder besondere Musikalität ...

Bibelgarten in Velber
Am Eingang steht der Judasbaum. „Die roten Blüten symbolisieren Blutstropfen und die silbern schimmernde Unterseite der Blätter weist auf die Silberlinge hin, die Judas für den Verrat an Jesus ...

Lastenradcafé
Auf dem Platz zwischen der St.Nicolai-Kirche und dem Gemeindehaus an der Sutelstraße laden ADFC und Diakonieausschuss der St.Nicolai-Gemeinde am Freitag, 14. Juni von 15.00 bis 17.30 Uhr zu einem ...

The Africa We Want
Die Kreuzkirche lädt am Freitag, 14. Juni um 17.00 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "The Africa We Want - für ein zukunftsfähiges und starkes Afrika" ein. Im Fokus steht die afrikanische ...

Lesung „Die Heldinnenreise“
Die Psychotherapeutin Sabine Groth liest am Freitag, 14. Juni, um 18.30 Uhr im Secondhand-Laden edelMut aus ihrem neuen Buch „Die Heldinnenreise, Wege zu den weiblichen Kraftquellen“. Darin ...

Gartenkirche St. Marien vom chrismon-Magazin ausgezeichnet
Die evangelische Kirchengemeinde Gartenkirche St. Marien ist mit dem ersten Preis als „Chrismon-Gemeinde 2019“ ausgezeichnet worden. Damit erhält die Kirchengemeinde die mit 3000 Euro dotierte ...

12xk – Klang der Straße
Nachdem sich LAUSCHER in der heimischen Folk-Szene einen Namen erspielt haben, treibt sie nun die Neugier auf die Musik, die Geschichte und die Menschen anderer Länder an. Die beiden Musiker ...

Syrische Kunst - Ausstellungseröffnung in der Marktkirche
In Hannover und Umgebung haben sich zahlreiche KünstlerInnen aus Syrien angesiedelt, die ihre Heimat verlassen mussten. Die Marktkirche bietet ihnen einen Raum, ihre Kunst zu präsentieren, um die ...

120 Gottesdienste zum Pfingstfest
Pfingstsonntag, 9. Juni: Am 50. Tag nach Ostern feiern wieder viele Christen das Pfingstfest in den Kirchengemeinden des Stadtkirchenverbandes Hannover und der Katholischen Kirche in der Region ...

Das Hohelied Salomos
Zu einer Vigilfeier mit dem Hohelied Salomos lädt die Gartenkirche am Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr ein. Bei der Veranstaltung unter dem Titel „Das Hohelied Salomos – gelesen, gesungen, gefeiert“ ...

Die Hälfte des Einkommens für die Miete
Günter Zinke hat relativ Glück. Der Rentner und seine Ehefrau geben knapp 30 Prozent ihres Einkommens für die Miete aus. Auch eine junge hannoversche Mutter setzt ihren Klebepunkt auf der ...

„Albtraum Miete“
Mit einem gemeinsamen Aktionstag in der Innenstadt Hannovers weisen Schuldnerberater der Diakonie, Caritas und AWO am Dienstag, 4. Juni, auf die zunehmenden Wohnungsprobleme von Geringverdienern ...

Himmelfahrtsgottesdienste Open Air
Der Himmelfahrts-Gottesdienst des Stadtkirchenverbandes Hannover am Donnerstag, 30. Mai, um 10 Uhr wird auch dieses Jahr wieder in den Herrenhäuser Gärten gefeiert. Im Gartentheater predigt ...

Bulgarisches Kulturfest
Die bulgarische Gemeinde feiert am Sonntag, 26. Mai, ein Kulturfest in der Lister Matthäuskirche. Der Anlass sind der Tag der heiligen Kyrill und Method, den die Gemeinde am 24. Mai feiert, sowie ...

Mitfahren, Mitdenken, Mitfühlen
Die Gemeinde St. Michael in Letter und die St. Joseph-Kirche veranstalten am Sonntag, dem 26. Mai einen gemeinsamen Motorradgottesdienst. Pastor Andreas Hausfeld und sein katholischer Kollege ...

Ausstellung über Widerstand gegen NS-Regime
Die Ausstellung „Was konnten sie tun? – Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ wird am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr in der St.-Philippus-Kirche eröffnet. Axel Smend, der Sohn des ...

Lange Nacht der Musik
Zu einer „Langen Nacht der Musik“ lädt die Willehadi-Kirche am Freitag, dem 24. Mai, von 19 bis 23.15 Uhr ein. Dabei werden fünf kleine, jeweils halbstündige Konzerte gespielt. So musizieren ...

Obertonsingen
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Donnerstag, 23. Mai, um 20 Uhr zu einem Abend mit Oberton-Gesang ein. Interessierte müssen dazu nicht über Vorkenntnisse oder besondere Musikalität ...

Kirche von A bis Z
Orientierung für neue Gemeindemitglieder bietet die Broschüre mit "Kontaktadressen von A bis Z". Sie vermittelt einen kompakten Überblick über das weit gefächerte Angebot in den Einrichtungen des ...

Rettungsmission "IUVENTA"
Der Dokumentarfilm „IUVENTA“ über die dramatische Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer wird am Montag, 20. Mai, um 19 Uhr in der Auferstehungskirche gezeigt. An den Film schließt sich ein ...

Einladung ins Literaturcafé
Die Gemeinde Alt-Garbsen lädt Interessierte am Sonnabend, dem 18. Mai, um 15.30 Uhr in ihr Literaturcafé unter dem Titel „Und was lesen Sie?“ ein. Dort präsentieren Lesebegeisterte Zuhörern ihre ...

Atempause am Annateich
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Freitag, 17. Mai, um 18 Uhr zu einer „Atempause am Annateich“ in Kirchrode ein. „Mit allen Sinnen einfach da sein in Wald und Flur, die Anstrengungen ...

Lieder von Ostern bis Pfingsten
Die Gartenkirche lädt am Freitag, dem 17. Mai, um 19 Uhr zu einem gemeinsamen Singabend ein. Es werden Kirchenlieder für die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten gesungen. Im Zentrum stehen dabei ...

Vortrag über Rechtspopulismus
Der „Runde Tisch gegen Rechts“ lädt am Dienstag, 14. Mai, um 18 Uhr zu einem Vortrag über das Thema „Wir sind das Volk? – Rechtspopulistische Strategien und die neue Rechte als Herausforderung für ...

"Wir sind das Volk?"
Der „Runde Tisch gegen Rechts“ lädt am Dienstag, dem 14. Mai von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Wir sind das Volk? – Rechtspopulistische Strategien und die Neue Rechte als ...

Maria – Mirjam – Maryam
Die Mutter Jesu im Christentum, Judentum und Islam, Maria – Mirjam – Maryam, ist das Thema des Ökumenischen Frauenfrühstücks am Sonnabend, 11 Mai, von 9 bis 11.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ...

Konzertlesung "Wenn wir zum Ende kommen"
Die Projektgruppe „Kirche in der Sterbebegleitung Linden/Limmer“ lädt am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr zu einer Konzertlesung unter dem Titel „Wenn wir zum Ende kommen, über Friedhöfe und Tode, ...

Pflanzenbörse für Kräuter und Tomaten
Das Familienzentrum Bethlehem veranstaltet am Freitag, 10. Mai, von 14 bis 16 Uhr eine Pflanzenbörse mit „alten“ Tomatenpflanzen sowie anderen Kräuter- und Gemüsesetzlingen. Die Pflanzen sind in ...

Loriot zu Gast im Apoccino
„Loriot“ ist das Thema im Café Apoccino, das am Freitag, 10. Mai um 17 Uhr in der Apostelkirche stattfindet. Volker Kühn präsentiert den bekannten Humoristen, Schauspieler und Regisseur im ...

Einladung zur bundesweiten Eröffnung der Woche für das Leben
Die „Woche für das Leben“ ist seit 25 Jahren eine ökumenische Aktion der evangelischen und katholischen Kirche für den Schutz und die Würde des Menschen vom Lebensanfang bis zum Lebensende. In ...

Film über Iran
Die Gartenkirche zeigt am Freitag, dem 3. Mai, um 19.30 Uhr einen Film über den Iran. Ziel der Reihe „Die Welt im Film – Interkulturelle Filmabende“ ist es, über das Land zu informieren, aus dem ...

Quilt-Ausstellung
Die Quilt-Gruppe der Petri-Kirche stellt vom Donnerstag, dem 2. Mai, bis Sonntag, den 5. Mai, ihre Werke in der Kirche aus. Es werden sowohl neue, für die Ausstellung hergestellte Quilts gezeigt ...

Konzert der "Latvian Voices"
Im Rahmen der A-cappella-Woche Hannover gastiert das Ensemble „Latvian Voices“ am Donnerstag, 2. Mai, um 20 Uhr in der Willehadi-Kirche. Die sechs jungen Frauen aus der lettischen Hauptstadt Riga ...

Kirchentalk mit Europa-Gästen: "Jeder für sich, das geht doch nicht!"
Anlässlich der Maikundgebung und des Festes für Demokratie lädt das ökumenische Kirchenzelt am Mittwoch, dem 1. Mai um 12:30 Uhr zum Talk an der Weltkugel an der Goseriede ein. Nach dem Motto ...

Blumen von muslimischen Nachbarn
Am vergangenen Freitag haben muslimische Nachbarn Blumen vor hannoverschen Kirchen wie der Apostelkirche, der Lutherkirche und der Dreifaltigkeitskirche abgelegt. „Das ist wirklich eine rührende ...

"Schreib das auf!"
Ehrenamtliche, die mit Flüchtlingen gearbeitet haben, lesen am Montag, dem 29. April, um 19.30 Uhr Geschichten aus dem Buch "Schreib das auf!". Der Band enthält gesammelte Erzählungen, die von den ...

Literaturgottesdienst
Ein Literaturgottesdienst am Sonntag, 28. April, um 10 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche beschäftigt sich mit dem Buch „Das Affenhaus“ von Sara Gruen. Darin geht es um eine junge Wissenschaftlerin, ...

Historischer Stummfilm „Die Liebe der Jeanne Ney“
In der Reihe „Kino in der Kirche“ zeigt die Paul-Gerhardt-Kirche den 1927 gedrehten Stummfilm „Die Liebe der Jeanne Ney“. Er spielt in der Zeit nach der russischen Revolution. Die Tochter eines ...

Obertonsingen
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Donnerstag, 25. April, um 20 Uhr zu einem Abend mit Oberton-Gesang ein. Interessierte müssen dazu nicht über Vorkenntnisse oder besondere Musikalität ...

Reden ist Silber – Schweigen ist Gold
In der DialogReihe Spiritualität veranstaltet das Stadtkloster – Kirche der Stille am Mittwoch, 24. April, um 19.30 Uhr einen Abend zum Thema „Reden ist Silber – Schweigen ist Gold“. Dabei soll es ...

Aus dem Dunkel ins Licht
Eine musikalisch-liturgische Osternacht feiert die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Thomas am 20. April ab 23:00 Uhr mit Pastorin Sigrid Lampe-Densky. Mit Werken von Georg Friedrich Händel, Johann ...

Hunderte Gottesdienste am Osterwochenende
Die Erinnerung an die Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi markiert einen Höhepunkt im Kirchenjahr. Das wird an den knapp 330 Gottesdiensten deutlich, die am Osterwochenende in den 60 ...

Meditationsnacht "Wachet und betet"
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Gründonnerstag, dem 18. April, zu einer Meditationsnacht ein. Sie beginnt um 22 Uhr im Kirchenzentrum Kronsberg und endet um 6 Uhr am Karfreitagmorgen. ...

Weg durch die Passions- und Osterzeit
Die Kirchen in Hannover bieten in der Passions- und Osterzeit besondere Gottesdienste und Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen oder Andachten an. Am Gründonnerstag, 18. April, und ...

Keine Dornen ohne Rose
Sie sind ein besonderer Brückenschlag zwischen den Konfessionen – und in diesem Jahr ziert sie jeweils eine Rose: zwei identische Osterkerzen. Eine davon hat am 14. April der Hannoveraner Propst ...

Erinnerungen an den Tsunami 2004
Sibylle Weitkamp stellt beim dritten Treffen des "Waldheimer Kreises" am Dienstag, 16. April, um 10 Uhr in der Timotheus-Kirche das Buch "Phi Phi Island" vor. Es handelt von der ...

Königin Marie und die Marienburg
Marie, die letzte Königin Hannovers, wird bei einer Veranstaltung am Montag, 15. April, um 15 Uhr in der Michaeliskirche im Mittelpunkt stehen. Die Referentin Frau Rittmeyer-Bhui wird über das ...

Frühlingspilgern zum Damenstift Obernkirchen
Die Apostel-und-Markus-Kirchengemeinde lädt Interessierte am Sonnabend, dem 13. April, zu einem Pilgerweg zum Damenstift Obernkirchen ein. Laut einer Mindener Chronik wurde das Kloster ...

"Keine Engel" - Seit 100 Monaten 12xk
Die Barbara-Kirchengemeinde veranstaltet 12xk zum 100. Mal – wie immer am 12. des Monats. Das geht nur mit einem Programm, das einen engen Bezug zur Kirche, aber auch zu Musik, zu Kultur hat. ...

Teens-Musical "Isaak"
Das Teens-Musical 2019 des Projektes „Adonia“ zeigt „Isaak“ am Donnerstag, 11. April, um 19.30 Uhr im Schulzentrum Garbsen. In dem Musical wird die Geschichte Isaaks dargestellt, der mit seinem ...

Gedenkveranstaltung für das Frauen-KZ Limmer
Der Arbeitskreis „Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer“ lädt am Mittwoch, 10. April, um 16.30 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung am Gedenkstein in der Sackmannstraße ein. Direkt neben dem ...

Feministische Theologie
„Weibliche und männliche Gottesbilder“ ist der Titel eines Einführungsabends in die Feministische Theologie, den Pastorin Christine Schröder am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr in der Apostelkirche ...
Die Kirche läuft wieder
Sebastian Radecker kann es noch gar nicht fassen. Zwei Stunden, 40 Minuten und 58 Sekunden hat er für die Marathonstrecke von 42 Kilometern gebraucht. Damit ist der Braunschweiger Sieger der ...

Sonderausstellung "AMOHasen"
Noch bis zum 23. April verwandelt sich der Bödekersaal der Marktkirche zum Erlebnisort der Passions- und Ostergeschichten für Kinder. Über 660 Kinder und knapp 70 MitarbeiterInnen aus insgesamt 23 ...

Tastenmusik
Bei der 91. „TASTENMUSIK“ am 7. April um 17 Uhr wird in der Kirche des Stephansstifts der zweite Teil der „Biblischen Historien-Sonaten“ von Johann Kuhnau zu hören sein. Dabei geht es um die ...

CD-Release „Songs of the Bible“
Joachim Dierks, ehemaliger Pastor der Gospelkirche, stellt am Sonntag, 7. April, um 17.30 Uhr seine neue CD „Songs of the Bible“ vor. Darauf sind neue Lieder und Arrangements des Pastors zu hören, ...

Kirchenmeisterschaften beim Marathon
Es ist wieder soweit: Die Evangelisch-lutherische Kirche ist wieder mit den Niedersächsischen Kirchenmeisterschaften beim Hannover Marathon dabei. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer werden am ...

Komödie „Ein besonderer Tag“
Die Theatergruppe Hainhölzer Rampe zeigt ab Sonnabend, 6. April, das Stück „Ein besonderer Tag“ im Gemeindehaus der Hainhölzer Kirche. In der Komödie von Michael Engler geht es um verprasste ...

Die Geschichte der Kahans aus Baku
Die Professorin und Autorin Verena Dohrn stellt am Dienstag, 2. April, um 19 Uhr ihr Buch „Die Kahans aus Baku – Eine Familienbiographie“ in der St.-Petri-Kirche vor. Darin geht es um die ...

Mitsingen beim Chormusical "Martin Luther King"
Das neue Chormusical „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ wird mit einem großen Chor, Big-Band und internationalen Musicaldarstellern am 15. Februar 2020 in der Swiss Life Hall ...