
Vortrag über Plastikmüll im Meer
„Wie kommt der Plastikmüll ins Meer?“ ist der Titel eines Vortrages am Montag, 30. September, um 19.30 Uhr in der Auferstehungskirche. Der Diplomingenieur Simon McGowan von der Hochschule Hannover ...

Feierliche Verabschiedung
Zur Verabschiedung von Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann feiern wir am Sonntag, den 29. September 2019, um 15 Uhr einen Gottesdienst in der Marktkirche mit Landessuperintendentin Dr. Petra ...

Musikmärchen über Josef
„Immer dieser Josef oder Mehr als nur ein Traum“ ist der Titel des Musikmärchens, das am Sonntag, 29. September, um 15 Uhr in der Markuskirche aufgeführt wird. Darin wird die biblische Geschichte ...

Ulfert Smidt spielt Werke von Bach, Brahms & Ritter
Am 28.09.2019 um 18 Uhr findet in der Marktkirche ein Orgelkonzert mit dem Organisten Ulfert Smidt statt. Er wird Werke von Bach, Brahms und Ritter spielen. Ulfert Smidt, aufgewachsen in Bremen, ...

Nacht der spirituellen Lieder
Das Stadtkloster - Kirche der Stille lädt am Samstag, den 28. September um 19.00 Uhr zur „Nacht der spirituellen Lieder“ ein. In dieser Nacht soll die Freude am gemeinsamen Singen und die dadurch ...
Tagung zum Thema „Künstliche Intelligenz“
„Kann Künstliche Intelligenz die Welt retten?“ ist der Titel einer Tagung, die der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) am Freitag, 27., und Sonnabend, 28. September, in der ...

Von der Frauenarbeit zur Seelsorge im Krankenhaus
Pastorin Bettina Rehbein wird neue Krankenhausseelsorgerin im Vinzenzkrankenhaus Hannover. Zuvor war sie viereinhalb Jahre als Theologische Referentin im Frauenwerk des Hauses kirchlicher Dienste ...

Ausstellung Fluchtgeschichten
Die Wanderausstellung „Fluchtgeschichten“ wird am Mittwoch, 25. September, um 17.30 Uhr in der Auferstehungskirche eröffnet. Sie ist dort bis zum 30. Oktober zu sehen. In der Schau werden die ...

Faire Woche in Havelse
Zu einer „Fairen Woche“ laden die Gemeinden Alt-Garbsen, Willehadi und Versöhnung von Montag, 23. September, bis Sonntag, 29. September, ein. Das vielfältige Programm findet in der ...

Lieblingslieder mit Baltruweit und Heinemann
Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann sowie der Liedermacher und Pastor Fritz Baltruweit begrüßen die Gäste in der hannoverschen Marktkirche wieder zum beliebten abendlichen Singen. Als ...

Deutsch-polnisches Schüler-Theater in der Jugendkirche
Ein skuril-provokantes Szenario bringen polnische und deutsche Schülerinnen und Schüler am Sonntag, 22. September, ab 20 Uhr in der hannoverschen Jugendkirche/Lutherkirche mit ihrem Theaterprojekt ...

John Lennon und die Bibel
Zu einer Konzertlesung unter dem Titel „Love and Peace – John Lennon, seine Lieder und die Religion“ lädt die St.-Nikolai-Kirche am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr ein. Der Sänger und Gitarrist ...

Pilgern zum Kloster Mariensee
Die TimotheusStiftung lädt Interessierte am Sonnabend, 21. September, zu einer Pilgerwanderung vom Steinhuder Meer zum Kloster Mariensee ein. Der Start ist in Mardorf, der Weg führt dann über ...

Abend für Augen und Ohren
Erleben Sie am Freitag, den 20. September 2019 von 19 bis 22 Uhr einen bunten und abwechslungsreichen Abend bei Speis und Trank im Gemeindesaal der Willehadi-Kirche, dargeboten in mehreren ...

Konzert der Kinder- und Jugendchöre in der Kreuzkirche
Die Kreuzkirche lädt am Dienstag, den 17. September um 18 Uhr zu einer Kinder- und Jugendchor-Begegnung der besonderen Art ein. Der Jugendchor der Marktkirche Hannover singt unter der Leitung von ...

Musikalischer Sommerausklang
Am Sonntag, 15. September 2019 um 18 Uhr lädt die Hainholzer St. Marienkirche zum musikalischen Sommerausklang ein. Sie dürfen in wechselnden Stimmungen der beliebtesten Melodien von Händel ...

Gartengeheimnisse
Die Kirchengemeinde St. Martin in Linden lädt Interessierte zu einer historischen Führung durch den Von-Alten-Garten ein. Ob es dort ein Gefängnis gab oder was es mit dem „Hundeloch“ auf sich hat, ...

5 Jahre Chöre in der Christuskirche
Vom 12. bis 15. September ist die chor.com als Fachmesse für Chormusik erstmals in Hannover zu Gast. In der Christuskirche finden einige Konzerte der chor.com statt - der Deutsche und ...

Stadtkloster - Kirche der Stille feiert Jubiläum
"Sei still und wisse, dass ich Gott bin", Psalm 46, 11 Kaum zu glauben, das Projekt "Stadtkloster-Kirche der Stille" feiert am 14. und 15. September sein fünfjähriges Jubiläum! Dazu laden wir ...
Suchmeldung: Verlockendes Ehrenamt gesucht?
Die Marktkirchengemeinde präsentiert vom 18. September - 16. Oktober 2019 eine besondere Ausstellung: Kunst trotz(t) Ausgrenzung. Die Wanderausstellung soll eine künstlerische Absage an ...

12xk - Karacho á la Django
Gekommen, um aus Linden heraus den Esprit des legendären Gitarristen Django Reinhardt im zeitgeistgerechten Gewand auferstehen zu lassen, ist das Quartett „Hot Club de Linden“ mehr als nur eine ...

Tanzen nach den 5 Rhythmen
Eine freie Bewegungsmeditation nach den „5 Rhythmen“ bietet die Martin-Luther-Kirche Ahlem am Mittwoch, 11. September, von 19.30 bis 21.30 Uhr an. Die „5 Rhythmen“ sind eine Tanzpraxis, die von ...

„Unerhört – Wohnen in Hannover“
Im Rahmen der Vesperkirche diskutieren Vertreter aus Politik, Diakonie und Presse am Dienstag, 10. September, um 19.30 Uhr in der Lutherkirche über das Thema Wohnungsnot. Die Gäste des Podiums ...

Die Vesperkirche lädt Besucher zu Mahlzeit und Begegnung ein
„Die Vesperkirche soll ein Ort des gesellschaftlichen Miteinanders sein“, sagte Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes jetzt bei der Eröffnung in der Lutherkirche. „Menschen unterschiedlicher ...
Führung durch Bartning-Kirche
Am „Tag des offenen Denkmals“, Sonntag, 8. September, lädt die St.-Petrikirche von 13 bis 17 Uhr zu einer Ausstellung und Führung ein. Sie war vor 70 Jahren von dem Architekten Otto Bartning ...

Aus „Treff am Kamp“ wird „Treff an der Kirche“
Der Nachbarschaftstreff für Davenstedt, eine Begegnungsstätte des Diakonischen Werkes Hannover, ist an einem neuen Standort, auf dem Gelände der Kirchengemeinde St. Johannes zu finden. Am Freitag, ...

Gottesdienst für Kranke und Angehörige
Zu einem weiteren besonderen Gottesdienst speziell für Kranke und Angehörige lädt das Henriettenstift in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Pfarramt St. Heinrich ein. Der 28. Segnungs- und ...

Weinfest für guten Zweck
Zum 13. Weinfest lädt die TimotheusStiftung der evangelischen Kirchengemeinde in Waldhausen/Waldheim für Freitag, 6. September ein. Auf dem Kirchplatz vor der Timotheuskirche am Kärtnerplatz ...

Historischer Stummfilm „Der Kameramann“
In der Reihe „Kino in der Kirche“ zeigt die Paul-Gerhardt-Kirche am Freitag, 6. September, um 19.30 Uhr den Stummfilm „Der Kameramann“, der 1928 in den USA gedreht wurde. Buster Keaton spielt ...
Eine neue Pastorin für die Friedenskirche
Am Sonntag, den 1. September 2019 wurde in einem Gottesdienst mit Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter die neue Pastorin Sabine Lambrecht, aus Bad Nenndorf kommend, in der Friedenskirche im ...

Fotoausstellung wohnungsloser Menschen aus Hannover
Die Eröffnung der Ausstellung "Mein Hannover" - ein Fotoprojekt wohnungsloser Menschen in Hannover - findet am 4.9.2019 um 17.00 Uhr in der Berliner Allee 8 (Zentrale Beratungsstelle) statt. Für ...

Meditation in der Kirche
Die Gemeinde St. Thomas startet ein neues Meditationsangebot in ihrer Kirche. Der erste Abend findet am Dienstag, 3. September, um 18.30 Uhr statt. Nach einem kurzen inhaltlichen Impuls und einer ...

Sommerkonzert mit Frauenchor
Der Frauenchor Hannover gibt am Sonntag, 1. September um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ein Konzert. Das Ensemble unter der Leitung von Biljana Wittstock präsentiert Lieder aus fünf ...

Diakoniegottesdienst in der Marktkirche
Unter dem Motto „Viele Hände tragen Dich“ feiert das Diakonische Werk am 1. September 2019 um 10 Uhr einen Familiengottesdienst. Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes und sein Team haben einen ...

Führungen über jüdische Friedhöfe
Die Nordstädter Kirche bietet am Sonntag, 1. September, eine Führung über den alten jüdischen Friedhof in der Nordstadt an. Der Historiker Peter Schulze erläutert von 16.30 bis 18.15 Uhr die ...

Kirchengemeinde St. Nicolai lädt zum Fest
Das Gemeindefest der Kirchengemeinde St. Nicolai in der Sutelstraße 19/20 beginnt am Sonntag, den 1. September um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Danach stellen diverse Gruppen ihre Arbeit ...

Experiment leere Kirche
Die Gemeinde St. Thomas startet im September im Rahmen des landeskirchlichen Mottos „Zeit für Freiräume“ das Experiment einer „leeren Kirche“. Die Kirchenbänke werden nach hinten gerückt, so dass ...
Licht – Werke von Danksagmüller und Improvisationen
Der Komponist und Organist Franz Danksagmüller vereint in seinen innovativen Projekten, Kompositionen und Live-Elektronik Performances ein weites künstlerisches Spektrum. In seiner Arbeit lotet er ...

Feierliche Übergabe des Chrismon-Gemeindepreises 2019
Die Gartenkirche ist jetzt mit dem ersten Preis als „Chrismon-Gemeinde 2019“ ausgezeichnet worden. Arnd Brummer, geschäftsführender Herausgeber von chrismon, würdigte bei der Übergabe der ...

10 Jahre Suchtberatung für Wohnungslose
„Am Anfang sind meine Klienten noch heimlich zu mir gekommen, keiner durfte es wissen“, sagt Suchttherapeutin Ursula Neubacher. „Inzwischen sagen sie selbstbewusst ‚Ich gehe jetzt zu meiner ...

10 Jahre Goll-Orgel
Dem Anlass gebührend feiern wir ein Orgelfest vom 6. bis 8. September mit buntem, vielseitigem Programm. Zum Auftakt kommen ausgewählte Nachwuchstalente aus Hannover und Umgebung am Donnerstag, ...

Der Harmonische Gottesdienst – Ein Kantatenzyklus
Die Friedenskirche in Hannover lädt am 26. August 2019 um 19 Uhr zum zweiten Konzert des Kantatenzyklus „ Der harmonische Gottesdienst“ von Georg Philipp Telemann ein. Das Ensemble für Alte Musik ...

Lieblingslieder mit Baltruweit und Heinemann
Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann sowie der Liedermacher und Pastor Fritz Baltruweit begrüßen die Gäste in der hannoverschen Marktkirche wieder zum beliebten abendlichen Singen. Als ...

Israel-Sonntag und 25 Jahre Christlich-Jüdischer Dialog
Am Israel-Sonntag, 25. August 2019 um 10 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, um in einem Gottesdienst mit anschließendem Empfang das 25-jährige Bestehen des Christlich-Jüdischen ...

Gartenkirche gewinnt chrismon-Gemeindewettbewerb
Die Gartenkirche St. Marien hat den ersten Preis in dem Wettbewerb „chrismon-Gemeinde 2019“ gewonnen. „Wir sind überrascht und freuen uns sehr“, sagt Kirchenvorsteherin Martina Niederlag. Prämiert ...

Summer-Gospel-Jam - 10 Jahre Gospelchor Hannover
Am 24. August laden die Gospelkirche und der „Gospelchor Hannover“ zum Summergospeljam ein, das jährlich stattfindend eine feste Institution in der Landeshauptstadt ist. Von seiner vierköpfigen ...

Eröffnung des Geh-Denk-Garten Frieden an der St. Nicolai-Kirche
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nicolai – Hannover-Bothfeld eröffnet am Freitag, den 23. August 2019 um 19 Uhr den Geh-Denk-Garten Frieden. Im Zentrum des Geh-Denk-Gartens steht die ...

Open Air Kino am Stephansstift
Im Rahmen der 150 Jahrfeier des Stephansstiftes veranstaltet das Berufsbildungszentrum in Kooperation mit dem Bürgerverein Kleefeld-Hölderlin Eins ein Open-Air-Kino. Am 23.8.2019 sind alle ...

Ambulante Suchttherapie für Wohnungslose besteht seit 10 Jahren
„Am Anfang sind meine Klienten noch heimlich zu mir gekommen, keiner durfte es wissen“, sagt Suchttherapeutin Ursula Neubacher. „Inzwischen sagen sie selbstbewusst ‚Ich gehe jetzt zu meiner ...

Beherzte Verbündete
Elf mutige Theologinnen aus neun Ländern, die den aufrechten Gang üben. Wer oder was sich dahinter verbirgt? Das beantwortet eine Podiumsdiskussion, zu der das Ev.-luth. Missionswerk in ...

Afrika trifft Europa
Das „Duo Lautstark“ gibt am Sonntag, 18. August, um 18 Uhr ein Konzert mit afrikanisch-europäischer Musik in der Martin-Luther-Kirche Ahlem. Roswitha Conrad und Uli Meinholz präsentieren eine ...

Markusmusikwochen 2019: Konzert mit Schaghajegh Nosrati
Im Rahmen der MarkusMusikWochen zum Thema "Passagen 2019" ist die Pianistin Schaghajegh Nosrati am Sonntag, 18. August zu Gast in der Markuskirche. Zwischen 1998 und 2018 gastierte Schaghajegh ...

Ulfert Smidt spielt Johan Seb. Bach
Am Samstag, 17. August spielt Marktkirchenorganist Ulfert Smidt Orgelmusik von Johann Sebastian Bach. Der unerschöpfliche Reichtum der Bachschen Musik spiegelt sich auch in seiner Orgelmusik ...
Atempause am Annateich
Das Stadtkloster – Kirche der Stille und Pn. Maike Ewert laden am Freitag, 16. August zu einer kleinen Auszeit am Annateich ein. „Einfach da sein in Wald und Flur, mit allen Sinnen. Die ...

Vortrag und Gespräch "Moderne Kunst und Kirche"
Im Juli fanden bereits zwei Veranstaltungen in der Marktkirche zum Thema ‚Moderne Kunst und Kirche‘ mit RednerInnen und GesprächspartnerInnen, die sich auskennen, statt. Die Vorträge dieser ...

Ausstellung "Kunst trotz(t) Ausgrenzung"
Die Wanderausstellung der Diakonie Deutschland „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ ist vom 13. August bis 16. Oktober 2019 in Hannover. Einer der beteiligten Künstler, Herr Penschuck, der Kurator Andreas ...

12xk - Kluge Kunst in kunterbund - und a cappella
Ohne Kompromisse! Bei sub5 steht der natürliche Klang der menschlichen Stimme mit all ihren Facetten im Mittelpunkt. Nachdem sich die fünf Hannoveraner/innen fünf Jahre in die Herzen der à ...

Gottesdienst in der Marktkirche mit Prof. Dr. Alexander Deeg
Am Sonntag, den 11. August predigt der evangelische Theologieprofessor Dr. Alexander Deeg aus Leipzig um 10 Uhr in der Marktkirche. Deeg, 1972 in Oberfranken geboren, gilt als ausgewiesener ...
Pilgerweg im Sommer
Das Kloster Kemnade an der Weser ist das Ziel einer Pilgertour, zu der die Apostel-und-Markus-Gemeinde Interessierte am Sonnabend, 10. August einlädt. Die Gruppe startet um 8.55 Uhr mit dem Zug ...

„Typen & Tiere“ im Event-Café Apoccino
Die Apostelkirche lädt am Freitag, 9. August, zu einer Lesung unter dem Titel „Typen & Tiere“ in ihr Event-Café Apoccino ein. Die Vortragenden sind A. Günther & T. Kolbeck-Landau. An jedem ...

KonfiCamps in Wittenberg: Mehr als 50 Jugendliche aus Bothfeld sind dabei
Am Mittwoch, den 7. August brechen 49 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Hannover-Bothfeld zum KonfiCamp nach Wittenberg auf. Begleitet werden sie von 7 jugendlichen Teamerinnen und Teamern und ...

Religionsgemeinschaften gestalten Hiroshimatag in St. Aegidien
Mit Meditationen und Gebeten wird im Mahnmal St. Aegidien in der hannoverschen Innenstadt am Dienstag, 6. August, des Atombombenabwurfs auf Hiroshima gedacht und zum Frieden gemahnt. Gemeinsam mit ...

Ökumenischer Gottesdienst zum Maschseefest
Am Sonntag, 4. August, feiern die Kirchen um 11.30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst zum Maschseefest. Die Mitwirkenden sind Superintendent Thomas Höflich, Gemeindereferentin Claudia Kreuzig und ...

Duo Concertato: Musik für Cello und Orgel
Das Duo concertato spielt seit 2002 regelmäßig zusammen, die Freundschaft bildete sich während der Studienzeit von Eun-Bae Jeon in Hannover. Doch auch über die Kontinente hinweg musizieren die ...

Orgelkonzert mit Julian Mallek
Julian Mallek wurde in 1984 Hannover geboren. Im Alter von sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht und wurde in der Folge im Rahmen von Jugend musiziert mit mehreren ersten Preisen ...
Orgelkonzert mit Katelyn Emerson
Werke von drei Kontinenten an drei Orgeln: Katelyn Emerson stammt aus Maine/USA und begann ihre musikalische Ausbildung durch ein Stipendium der Young Organist Collaborative (Portsmouth/New ...

Tischtenniswettbewerb der Jugendwerkstätten Hannover
Zum zweiten Mal gibt es nun in Hannover am Mittwoch, 24. Juli ab 10 Uhr im Zentrum für Hochschulsport (Am Moritzwinkel 6) den Tischtenniswettbewerb der Jugendwerkstätten. Am Anfang in 2017 war ...
Frauen Bibel Sommer
Die Gemeinde St. Thomas lädt Interessierte zu einer dreiteiligen sommerlichen Frauenbibel-Reihe von Montag, 22. Juli, bis Montag, 5. August, ein. In ihrer Einladung betont die Gemeinde, dass im ...

Vortrag und Gespräch zum Thema ‚Moderne Kunst und Kirche‘
Im Juli und August 2019 lädt die Marktkirchengemeinden zu verschiedenen Veranstaltungen zum Thema ‚Moderne Kunst und Kirche‘ ein. Die Vorträge befassen sich mit den Themen Architektur und ...

Erinnerung an das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944
Die Dreifaltigkeitskirche erinnert in einem Gottesdienst am Sonntag, 21. Juli, an den 75. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juni 1944. In ihrer Einladung weist die Gemeinde darauf ...

Glockenkonzert der Marktkirche
Am kommenden Samstag, 13. Juli, starten wir auf dem Marktplatz etwas Einmaliges: ein Glockenkonzert unter dem Motto „Auch Kirchenglocken können Musik machen“. Von 19 bis 20 Uhr erklingen die 11 ...

Tabletalk „Lebensspuren“ im Event-Café Apoccino
Die Apostelkirche lädt am Freitag, 12. Juli, zu einem Tabletalk „Lebensspuren“ in ihr Event-Café Apoccino ein. An jedem zweiten Freitagnachmittag im Monat öffnet das Gemeindehaus seine Türen und ...

12xk - Keltisch-friesische Leidenschaft
Musik war im alten Friesland wohl vor allem eins: Magisch! Eine Magie, die sich in den Gesängen der Barden und Skalden zeigte, oft begleitet durch ausgelassene Tänze der Zuhörer, die alles was ...

"Kunst und Kirche" in der Marktkirche
Die Marktkirche lädt zu der Veranstaltungsreihe „Kunst und Kirche“ mit Vorträgen und Gesprächen zu den Themen Architektur und Kirchenbau, Kirchenbaugeschichte, dem Dialog von Kunst und Kirche, der ...

Frauengottesdienst zum Hohelied
Die Heilig-Geist-Kirche lädt am Sonntag, 7. Juli, um 10 Uhr zu einem Frauengottesdienst ein. Er wird im Rahmen des Frauensonntags gefeiert, dessen Thema in diesem Jahr das alttestamentarische Hohe ...

Hainhölzer Kirche präsentiert Kita-Neubau
Mit einer öffentlichen Führung am Montag, 1. Juli, um 18 Uhr präsentiert die Hainhölzer Kirchengemeinde den fast bezugsfertigen Neubau ihrer Kindertagesstätte und ihres Gemeindehauses. Bereits um ...