
Die Kreuzkirche lädt am Freitag, 14. Juni um 17.00 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "The Africa We Want - für ein zukunftsfähiges und starkes Afrika" ein.
Im Fokus steht die afrikanische „Agenda 2063“, die, wie es in der Einladung heißt, in Afrika lebhaft diskutiert wird, in Deutschland jedoch kaum bekannt ist. Gravierende politische, soziale, ökonomische und ökologische Transformationsprozesse sind in vielen Staaten Afrikas zu beobachten. Im Vorfeld des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Dortmund ist eine hochrangige Delegation afrikanischer Organisationen im Rahmen einer Speakerstour zu Gast in Hannover. Sie möchten Ihre Anliegen und Ideen mit hiesigen Partnerschaftsgruppen, EineWeltEngagierten, DiasporaOrganisationen und weiteren Interessierten teilen.
Die Gäste werden berichten, welche politischen und wirtschaftlichen Leitplanken für die Pläne der Afrikanischen Union vorgesehen sind. Welche Gemeinsamkeiten mit anderen Entwicklungskonzepten gibt es – etwa dem Marshallplan mit Afrika und der Agenda 2030 der Vereinten Nationen? Welche Kritik muss daran aus afrikanischer Sicht geübt werden? Welche Rolle spielen Deutschland und die Europäische Union – fördern oder behindern sie die wirtschaftliche Entwicklung – und welche Positionen bringen die Kirchen in die Debatte ein?
Um Anmeldung bei Nicola Bock unter n.bock@elm-mission.net wird gebeten.